Philips Bügeleisen Test & Vergleich: Unser Philips Bügeleisen Kauf-Ratgeber
Philips Bügeleisen - Mehr als nur ein Haushaltsgerät
Wer sich schon einmal mit den vielfältigen Produkten aus dem Hause Philips vertraut gemacht hat, kann bezeugen, dass dieses Unternehmen ziemlich zielstrebig ist und seinen Kunden nur die besten Produkte liefern möchte. Egal ob Philips Fernseher, Kaffeevollautomaten oder sogar elektrische Zahnbürsten: Philips bietet nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern bietet diese auch noch zu günstigen Preisen an. Was das für das Produktsortiment im Hinblick auf Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen bedeutet, wollen wir uns hier einmal im Detail anschauen.
Philips Bügeleisen Bestenliste 2023
Gute Mittelklasse
![]()
Philips - GC4549/00 Azur Dampfbügeleisen (2500 Watt, Kratzfest, Antihaftbeschichtet)
LINK: /tag/Philips-Buegeleisen.html?ppid=S6zyTwKrz7E74jxG0v7y
69,99 €
mediamarkt.de
|
Gleichmäßiger Dampf
![]()
Philips - Azur Dampfbügeleisen – 3000 W, konstante Dampfleistung 55 g/min, Dampfstoß 250 g, SteamGlide Elite Bügelsohle, schwarz (GC4909/60)
LINK: /tag/Philips-Buegeleisen.html?ppid=56uNU61UDPTZrOVomhJ7
105,71 €
Amazon.de
|
Der Topseller
![]()
Philips - GC4567/80 Azur Dampfbügeleisen (2600 Watt, SteamGlide Advanced mit Titanschicht)
LINK: /tag/Philips-Buegeleisen.html?ppid=8DOtTnH9p1q7Yx7rqYQd
54,00 €
mediamarkt.de
|
Das Budget-Modell
![]()
Philips - EasySpeed, Bügeleisen, Blau, Weiss
LINK: /tag/Philips-Buegeleisen.html?ppid=N6xlntDg3hYOUrAgY7Hf
29,99 €
Galaxus.de
|
Für Bügelprofis
![]()
Philips - Azur 8000 Serie Dampfbügeleisen - 85 g/min Konstanter Dampf, 260 g Turbo-Dampfstoß, 3000 W, OptimalTEMP Technologie, SteamGlide Elite-Bügelsohle,
LINK: /tag/Philips-Buegeleisen.html?ppid=mOMS9WVVh5Di0cqbJog2
139,99 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Das Philips Azur schreibt Sicherheit groß. Es verfügt über eine automatische Abschaltung, wenn das Bügeleisen mehrere Minuten unbewegt geblieben ist. Sogar die Befüllung mit Leitungswasser ist dank Quick Calc möglich. |
Fazit:
Das Philips Azur GC4909/60 besticht mit schneller Aufheizzeit und gleichmäßigen Dampfaustritt. Das Wasserlevel ist nicht leicht abzulesen, in der Leistung überzeugt das Dampfbügeleisen jedoch auf ganzer Linie. |
Fazit:
Das GC4567/80 von Philips verbindet beste Handhabung mit hervorragenden Bügelergebnissen. Dabei sind die Sicherheitsstandards und die Energieeffizienz nicht zu kurz gekommen. Es eignet sich auch ideal für tägliches Bügeln. |
||
Die beliebtesten Philips Bügeleisen im Überblick
Azur Performer
Mit 2.400 Watt ausgestattet wartet der Azur Performer von Philips auf. Er verfügt über eine Dampfleistung von 40 g/min und einen Dampfstoß von 140-160 g/min. Die SteamGlide oder SteamGlide Plus-Bügelsohle findest du bei diesen Modellen wieder. Hier ist eine automatische Dampfregulierung verbaut. Die Calc-Clean-Funktion verhindert Kalkablagerungen an deinem Gerät.
Azur Performer Plus
Die automatische Dampfregelung und die T-ionicGlide oder SteamGlide Plus-Bügelsohle zeichnen das Philips Bügeleisen Azur Performer Plus aus. Der integrierte Kalkbehälter fängt Kalkreste auf und verhindert, dass diese auf deiner Wäsche landen. Eine Dampfleistung von 45-50 g/min und einen Dampfstoß von 170-220 g/min kannst du bei diesem Gerät erwarten. Die dreifache Dampfspitze liefert überzeugende Bügelergebnisse. Damit werden sogar schwierig zu erreichende Stellen knitterfrei gebügelt. Dieses Modell verfügt über eine Leistung von 2.400-2.600 Watt und konnte im Bügeleisen Test der Stiftung Warentest 2016 den 4. Platz mit einer Wertung von 2,4 ergattern.
SmoothCare
Dieses Modell besitzt eine Keramiksohle und einen besonders großen Wassertank mit 400 ml Fassungsvermögen. Die Dampfleistung von 40 g/min und der Dampfstoß mit 160 g/min bewegen sich im regulären Bereich. Und auch die 2.400 Watt sind durchaus solide.
PowerLife
Eine besonders lange Lebensdauer besitzt das Philips Bügeleisen PowerLife aufgrund seiner SteamGlide-Bügelsohle. Mit dem Vertikaldampf kannst du deine Kleidung sehr schonend glätten. Der Tropfstopp verhindert, dass Wassertropfen bei niedrigen Bügeltemperaturen aus dem Gerät heraustropfen.
EasySpeed
Das Philips Bügeleisen EasySpeed kommt entweder mit 2.100 oder 2.300 Watt daher. Es verfügt über einen Dampfstoß von 100-120 g/min und eine Dampfleistung von 30-35 g/min.
OptimalTemp-Technologie
Macht bügeln noch einfacher
Ebenfalls mit OptimalTemp-Technologie ausgestattet ist das Philips PerfectCare Azur Bügeleisen. Hier werden dir 50 g/min Dampfleistung und 210 g Dampfstoß geboten. Bei diesem Modell kommt die T-ionicGlide Bügelsohle zum Einsatz. Hier musst du keine Angst vor Verkalkung haben. Über die Selbstreinigungsfunktion ist dieses Gerät nämlich in der Lage dies automatisch vorzunehmen. Du kannst also auch Leitungswasser in deinem Bügeleisen verwenden, wobei sich demineralisiertes Wasser eher anbietet. Über Stromverschwendung oder Brandgefahr brauchst du dir auch bei diesem Produkt keine Gedanken zu machen, es schaltet sich nämlich nach 2-3 Minuten selbstständig aus. Durch die Möglichkeit die Kabelführung am Bügelbrett zu nutzen, liegt dir das Kabel nie mehr im Weg.
Philips Dampfbügelstationen
Da ist richtig Dampf dahinter
Wenn du viel Wäsche bügeln musst, empfiehlt sich die Anschaffung einer hochwertigen Dampfbügelstation. Diese braucht jedoch einen stabilen Untergrund, da sie recht viel Gewicht auf die Waage bringt. Daher solltest du zu einem stabilen Bügelbrett greifen oder die Bügelstation auf einem kleinen Tisch abstellen.
Tipp: Die Philips Bügelstation PerfectCare bekam im Philips Bügeleisen Test der Stiftung Warentest sogar Platz 1. Vielleicht wäre dieses Modell ja etwas für dich.
Die Philips Dampfbürste - Eine schnelle und unkomplizierte Alternative
Wenn es mal wieder schnell gehen muss und du nicht extra für ein Teil das Dampfbügeleisen auspacken möchtest, kannst auch zu einer Dampfbürste greifen. Diese entfernt schnell die Falten aus deinen Textilien und eignet sich besonders für Stoffe, die empfindlich oder schwer zu bügeln sind. Auch zur Auffrischung deiner Klamotten oder zur Entfernung von unangenehmen Gerüchen kann die Dampfbürste verwendet werden.
Wie entkalke ich mein Philips Bügeleisen?
Damit dein neues Bügeleisen lange einsatzbereit bleibt, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung bzw. Entkalkung. Besonders in Gegenden wo die Wasserhärte hoch ist, gehört dies zur Routine. Sollte dein Bügeleisen nicht über eine Calc-Clean-Funktion verfügen, musst du selbst Hand anlegen. Die Philips Dampfbügelstationen verfügen entweder über eine PerfectCare Pure-Kartusche, Easy De-Calc oder Smart Calc-Clean. Manchmal kommt aber auch ein einfaches Ausspülen in Frage. Die Philips Dampfbügeleisen hingegen sind entweder selbstreinigend oder verfügen über einen Kalkbehälter, der regelmäßig geleert werden muss. Weitere Informationen zu der jeweiligen Vorgehensweise kannst du der Bedienungsanleitung entnehmen.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
5 Bewertungen