Was spricht für einen 55 Zoll Fernseher?
Im Umkehrschluss werden so die TVs mit 140 cm Bilddiagonale durch die massenhafte Produktion günstiger. Z.B. bekommst du das Referenzbild in Form von OLED-Fernsehern, nur mit 55 und 65 Zoll großen Mattscheiben, da sich diese Größen wirtschaftlich für LG, Philips und Co. rentieren.
55 Zoll Fernseher sind also vergleichsweise günstig und oft die bessere Wahl - Wenn 46, 50 und 55 Zoll gleich viel kosten, greifst du sicherlich auch zum größeren Bild.
55 Zoll Fernseher Bestenliste 2019
Perfekt für Gamer
![]()
SAMSUNG - GQ55Q60R QLED-Fernseher (138 cm/55 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV)
829,00 €
Otto.de
|
Preis-Leistungs-Sieger
![]()
PANASONIC - TX-55FXW724 55 Zoll/139 cm UHD 4K Fernseher (LED TV, Quattro Tuner, Smart TV, Alexa Sprachsteuerung)
949,00 €
Amazon.de
|
Smartes Kabelmanagement
![]()
SAMSUNG - RU8009 138 cm (55 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2019]
729,00 €
Amazon.de
|
Superschmaler Rand
![]()
SAMSUNG - NU8009 138 cm (55 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, Twin Tuner, HDR Extreme, Smart TV) [Modelljahr 2018]
1.277,40 €
Amazon.de
|
Sparsamer Energieverbrauch
![]()
SONY - KD-55XE7004 Bravia 139 cm (55 Zoll) Fernseher (4K Ultra HD, High Dynamic Range, Triple Tuner, Smart-TV)
392,00 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
EEK:
A
|
EEK:
A+
|
EEK:
A
|
EEK:
A
|
EEK:
A+
|
Smart-TV:
|
Smart-TV:
|
Smart-TV:
|
Smart-TV:
|
Smart-TV:
|
Auflösung:
Ultra HD
|
Auflösung:
Ultra HD
|
Auflösung:
Ultra HD
|
Auflösung:
Ultra HD
|
Auflösung:
Ultra HD
|
Bildschirmdiagonale:
55 Zoll
|
Bildschirmdiagonale:
55 Zoll
|
Bildschirmdiagonale:
55 Zoll
|
Bildschirmdiagonale:
55 Zoll
|
Bildschirmdiagonale:
|
Ideale Sitzabstände:
|
Ideale Sitzabstände:
|
Ideale Sitzabstände:
|
Ideale Sitzabstände:
|
Ideale Sitzabstände:
|
Hintergrundbeleuchtung:
In den Rändern (Edge LED)
|
Hintergrundbeleuchtung:
in den Rändern (Edge LED)
|
Hintergrundbeleuchtung:
in den Rändern (Edge LED)
|
Hintergrundbeleuchtung:
in den Rändern (Edge LED)
|
Hintergrundbeleuchtung:
in den Rändern (Edge LED)
|
Bildwiederholungsrate:
|
Bildwiederholungsrate:
|
Bildwiederholungsrate:
|
Bildwiederholungsrate:
|
Bildwiederholungsrate:
|
Empfangsarten:
|
Empfangsarten:
|
Empfangsarten:
|
Empfangsarten:
|
Empfangsarten:
|
HDR:
|
HDR:
|
HDR:
|
HDR:
|
HDR:
|
Wie groß ist ein 55 Zoll Fernseher?
55 Zoll entsprechen 140 cm. Hinzu kommen bei der Diagonale noch 1-2 cm Rahmen.
Aufgrunddessen sind viele Wohnzimmermöbel auf diese Größe angepasst. Lowboards und Wohnzimmerwände ab 120 cm Breite sind ideal für einen 55 Zoll Fernseher.
Du kannst deinen Fernseher aber auch mit einer TV-Wandhalterung aufhängen. Achte hierbei auf die einheitlichen VESA-Angaben von Gerät und Halterung. Nur so ist eine stabile Aufhängung gewährleistet.
4K-Auflösung bei 55 Zoll ist Pflicht
Aktuell sind fast alle neuen Fernseher mit einer Ultra-HD Auflösung ausgestattet. Bei 4K UHD, 55 Zoll und dem entsprechenden Sitzabstand ist dies sogar vergleichsweise sinnvoll. Im Zusammenspiel mit den richtigen Empfangsarten wie Streaming von Netflix, Apple TV oder Amazon Video ergibt sich ein 4K-Seherlebnis, bei dem du die, im Vergleich zu Full-HD, vierfache Pixelanzahl wirklich merkst.
Anders sieht es jedoch aus, wenn du sehr weit von deinem Fernseher entfernt sitzt. Dann ist mitunter ein 55 Zoll 4K-Fernseher die falsche Entscheidung, da sich der Mehrpreis nicht auszahlt. Ab ca. 3 m wird es schon schwierig für das Auge merkliche Unterschiede zwischen den beiden Auflösungen festzustellen. Da die öffentlich rechtlichen Sender nach wie vor nur in HD (720p) senden, ist der Wechsel auf den ultrascharfen TV nur bedingt sinnvoll, wenn du fast ausschließlich ARD, ZDF und Co. schaust.
Die gute Nachricht: Viele Hersteller wie Samsung, LG, Hisense, TCL, Sony und Philips bieten noch Full-HD Fernseher in dieser Größe an. Einzig auf die Farbraumerweiterung HDR musst du dann verzichten.
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
54 Bewertungen