AEG Akku-Staubsauger

27 AEG Akku-Staubsauger im Test & Vergleich 2023

Die besten AEG Akku-Staubsauger aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Kimberly Polenz
zuletzt aktualisiert: 16.12.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste AEG Akku-Staubsauger (1 - 27 von 27)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

AEG Akku-Staubsauger Test & Vergleich: Unser AEG Akku-Staubsauger Kauf-Ratgeber

Kimberly Polenz
von: Kimberly Polenz
aktualisiert am: 16.12.2022

AEG Akku-Staubsauger - praktische 2-in-1 Geräte

Der AEG Akku-Staubsauger kann frei in deiner Wohnung stehen. AEG, Bosch, Dyson, Rowenta oder Philips. Viele bekannte Marken und alle bieten sie Akku-Staubsauger an. In dieser Kaufberatung geben wir dir speziell für AEG Akku-Staubsauger wissenswerte Informationen und die besten Modelle mit an die Hand. 

  • 2-in-1 Geräte: Die Akku-Staubsauger von AEG sind alle sowohl für den Boden als auch als Handstaubsauger nutzbar. Durch ein separat herausnehmbaren Handstaubsauger kommst du auch an schwer erreichbare Stellen. Zudem sind sie freistehend.

  • Maximal flexibel und voller Zubehör: Fugendüse, verschiedene Bodendüsen und Bürstenrollen, Polsterbürste und so weiter. Die Akkusauger von AEG bieten dir viel Zubehör, damit du nicht nur deinen Boden, sondern auch Decken, Fugen und Polstermöbel reinigen kannst. Dazu kannst du die meisten Teile in ihrer Länge an deine Bedürfnisse anpassen. Außerdem verfügen viele Geräte bei den Bürsten über eine praktische Funktion der Selbstreinigung.

  • Leicht und ergonomisch: Die AEG Akku-Staubsauger sind besonders leicht. Viele Modelle wiegen unter 3 kg, so kannst du sie auch über mehrere Stockwerke problemlos einsetzen und sie mit einer Hand gezielt in alle Ecken manövrieren.

AEG Akku-Staubsauger Bestenliste 2023

Preis-Leistungs-Tipp
Ergorapido CX7-2-I360 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / Tierhaardüse und Zubehörset / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk /
AEG - Ergorapido CX7-2-I360 2in1 Akku Staubsauger / beutellos / Tierhaardüse und Zubehörset / bis zu 45 Min. Laufzeit / freistehend / 180° Drehgelenk /
222,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Super Saugleistung
QX7-1ULTAN 2in1 Akku Staubsauger / schlanke Bauform / Power-Softrolle + Multi-Bodendüse / Hartböden & Teppiche / bis zu 50 min Laufzeit / 21,6V /
AEG - QX7-1ULTAN 2in1 Akku Staubsauger / schlanke Bauform / Power-Softrolle + Multi-Bodendüse / Hartböden & Teppiche / bis zu 50 min Laufzeit / 21,6V /
176,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Praktische Extras
QX7-1ULTAL 2in1 Akku Staubsauger / schlanke Bauform / Power-Softrolle + Multi-Bodendüse / Hartböden & Teppiche / bis zu 50 min / 21,6V / Tierhaardüse,
AEG - QX7-1ULTAL 2in1 Akku Staubsauger / schlanke Bauform / Power-Softrolle + Multi-Bodendüse / Hartböden & Teppiche / bis zu 50 min / 21,6V / Tierhaardüse,
271,80 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Akku Testsieger
QX8-1-45IB 900277412, indigo blau metall, Akku-Stielsauger, Trockensauger
AEG - QX8-1-45IB 900277412, indigo blau metall, Akku-Stielsauger, Trockensauger
220,51 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Kaufland.de
Starker Akkusauger
QX9-1-ANIM I FLEXIBILITY Akkusauger
AEG - QX9-1-ANIM I FLEXIBILITY Akkusauger
184,90 €
Versand: 5,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Kaufland.de
testit
1,5
gut
testit
1,7
gut
testit
1,7
gut
testit
1,8
gut
testit
2,0
gut
Vorteile:
  • „BrushRollClean" Die Düsen und Walzen reinigen sich bei Nutzung von selbst
  • Umfangreiches Zubehör Neben dem herausnehmbaren Handsauger liegen weitere Düsen bei
  • Ausdauernde Akkulaufzeit Mit bis zu 50 Minuten Akkulaufzeit kannst du die ganze Wohnung saugen
  • Praktisches Licht Durch die LED Lampen am Sauger entgeht dir kein Staubkorn
Vorteile:
  • Sehr gute Handhabung Der Sauger ist leicht, lässt sich super lenken und sogar abstellen
  • Super Saugleistung Zumindest auf Hartböden ist die Saugleistung extrem gut
  • Gute Betriebsdauer Die Laufzeit ist mit 50 Minuten ordentlich
  • 2-in-1 Modell Der Handstaubsauger lässt sich einfach aus dem Korpus lösen
Vorteile:
  • 2-in-1 Gerät Verwandel den Bodensauger schnell in einen Handstaubsauger
  • Umfangreiches Zubehör Mit Softrolle, Fugendüse, Möbelbürste und Co.
  • Komfortable Extras Selbstreinigung, Freistehendes Parken und LED Licht sorgen für eine angenehme Reinigung
Vorteile:
  • Die besten Saugergebnisse Der AEG überzeugte mit starker und zuverlässiger Saugkraft auf allen Untergründen
  • Sehr robust Der Ergorapido ist sehr gut verarbeitet und kann einiges ab
  • Schnell geladen Im Test lud er am schnellsten wieder den Akku auf
  • Tolle Handhabung Der Sauger kann frei stehen und ist besonders angenehm in der Handhabung
Vorteile:
  • Praktische Extras Freistehendes Parken, LED-Frontlicht und die Selbstreinigungsfunktion machen das gewisse Extra aus
  • Sinnvolles Zubehör Das Zubehör ist vollwertig und sinnvoll konstruiert
Nachteile:
  • Kleines Volumen Der Staubfangbehälter ist eher knapp bemessen
Nachteile:
  • Kleiner Staubbehälter Mit 0,35 L ist der Behälter ziemlich klein und muss bei fast jeder Nutzung geleert werden
Nachteile:
  • Geringes Behältervolumen Nach einer Akkuladung ist der Staubbehälter meist voll und muss entleert werden
Nachteile:
  • Ohne LED-Beleuchtung Der Staub ist beim Saugen nicht immer zu sehen
Nachteile:
  • Staubbehälter Das Staubvolumen könnte größer sein
Fazit:

Wer einen Alleskönner sucht, wird mit dem Ergorapido CX7-2-I360 zufrieden sein. Er ist flexibel genug, liefert tolle Ergebnisse und kann auch in Parkstellung bereitstehen, wenn du ihn brauchst. Die Akkulaufzeit enttäuscht ebenfalls nicht. Der richtige Sauger für kleine und größere Aktionen. Besonders praktisch ist auch der entnehmbare Handsauger für kleinere Stellen.

Fazit:

In Sachen Handhabung macht dem QX7 von AEG kaum einer was vor. Er lässt sich so leicht schieben und lenken, und praktischerweise auch noch zum Pausieren abstellen. Auch wenn auf hochflorigen Teppichen die Saugleistung unterdurchschnittlich ist, wird dich die Saugleistung auf Hartböden mehr als überzeugen.

Fazit:

Handstaubsauger und Bodenstaubsauger in einem ist der AEG QX7-1ULTAL 2in1. Praktische Extras wie LED Frontlampen und auch das umfangreiche Zubehör von Düsen erleichtern die Hausarbeit enorm. Zwar ist der beutellose Staubbehälter schnell voll, mit dem fünfstufigen Filtersystem eignet sich der Akku Staubsauger auch für Haustierbesitzer:innen.

Fazit:

Der Ergorapido QX8-1-45CR von AEG fiel schon bei der ersten Montage durch seine hochwertige Verarbeitung auf. Dank seiner verhältnismäßig kurzen Ladedauer ist er zudem schnell betriebsbereit. Er liefert auf allen Bodenbelägen gute bis sehr gute Arbeitsergebnisse und ist daher jeden Cent wert.

Fazit:

Ein Akkustaubsauger mit höchstem Komfort. Der Handstaubsauger ist in Sachen Design, Leistung und Komfort optimiert. Auch die Selbstreinigungsfunktion ist ein klasse Feature. Zwar könnte der Staubbehälter größer sein, dennoch ein toller Akkustaubsauger im mittleren bis höherem Preissegment.

Die verschiedenen AEG Akku-Staubsauger Modelle

AEG Akku-Staubsauger gibt es in verschiedensten Ausführungen. Je nach deinen Bedürfnissen und deiner Wohnungsgröße kannst du hier zwischen vier Modellreihen mit jeweils verschiedenen Akkusaugern auswählen. In einer kurzen Übersicht stellen wir dir die unterschiedlichen Modellreihen vor.

Die AEG 8000 Akku-Staubsauger - Schickes Design

Die 8000 Akku-Staubsauger von AEG sind in verschiedenen edlen Farben erhältlich und auch sonst hat der kabellose Sauger ein schickes Design. Dazu ist er noch besonders flexibel und eignet sich gut für das Aufsaugen von Tierhaaren. Das Saugrohr kannst du bei den Saugern individuell an deiner Größe anpassen und auch zu einem praktischen Handstaubsauger umfunktionieren. Eine smarte Anzeige gibt dir Auskunft über den Akkustand, Filter- und Gerätestatus. 

Den LiHD-Power-Akku kannst du wechseln und so die Laufzeit verlängern. Dazu verfügen die Akkusauger über eine Station zum Laden und für zahlreiches Zubehör. Verschiedene Düsen für Hartböden sowie Poster und auch Fugendüsen kannst du auf den Sauger setzen. 

Die AEG QX Akku-Staubsauger - Starker Akku

Viel Zubehör bietet die QX-Serie von AEG. Sowohl der Bodenstaubsauger, als auch der integrierte Handstaubsauger verfügen über verschiedene Bürsten und Aufsätze. So schonst du deine Polster und Hartböden, erreichst schwierige Stellen sowie Fugen und Ritzen und hast Tierhaare im Griff.

Die Akkuleistung wurde im Vergleich zu der CX-Serie nochmal verbessert. Ein Lithium HD-Power-Akku ist verbaut und bringt eine Laufzeit von bis zu 50 Minuten. Ein umfangreiches Filtersystem sorgt für maximale Saugleistung. So sind die Modelle auch für Haustierbesitzer:innen und Allergiker:innen geeignet. Achte hier auf die verschiedenen Akku-Staubsauger und ihre Spezifikationen. 

Weiterhin praktisch sind die selbstreinigenden Bodendüsen und Bürstenrollen. Die Selbstreinigung geht wie von selbst. Per Pedaldruck reinigt sich z.B. die Bürstenrolle ganz automatisch. 

Die AEG CX Akku-Staubsauger - Freistehend

Eine der beliebtesten Akku-Staubsauger von AEG sind die CX Modelle. Der Handstaubsauger lässt sich einfach aus dem Sauger entnehmen. So bist du auch bei diesem AEG Akku-Staubsauger maximal flexibel. 

Ein Frontlicht an der Bodendüse zeigt dir jeden Schmutz an. Außerdem können AEG CX-Modelle bei einer kurzen Pause frei stehen, ohne umzukippen

Die AEG FX Akku-Staubsauger - Flexible Ausrichtung

Maximale Flexibilität und eine kinderleichte Handhabung, das bietet die FX Serie von AEG. Die Akkusauger sind so flexibel einstellbar, dass sie sich an jede Körpergröße anpassen und für jegliche Aufgaben im Haus einsetzbar sind. Den Schwerpunkt des Staubsaugers kannst du dabei selbst bestimmen, indem du den Staubbehälter nach unten oder oben verschiebst. 

Welcher AEG Akku-Staubsauger ist der beste? 

Im Akku-Staubsauger Test vom ETM-Testmagazin sahnt der AEG Ultimate 8000 – AP81A25ULT den ersten Platz ab. Vor allem die Handhabung als auch die Saugleistung konnten punkten. Viele praktische Düsen und Bürstenrollen erleichtern dir die Hausarbeit und auch Tierhaare werden zuverlässig entfernt. Dazu ist der Akkusauger so einfach zu bedienen, dass das Wechseln der verschiedenen Bürsten selbst mit einer Hand klappt. Hinzu kommt noch ein edles und ansprechendes Design. 

Das Testmagazin Haus & Garten bewertet den AEG QX7-1 Ultan im Test mit einer guten Note. Mit seinen leichten 2,8 kg und zahlreichen Aufsätzen und Düsen bist du maximal flexibel. Fasern nimmt der Sauger hervorragend auf. Lediglich der beutellose Staubbehälter ist mit 0,35 Litern Fassungsvermögen recht klein. 

Auch wir haben einen Akku-Staubsauger von AEG einem Praxistest unterzogen. Der AEG Ergorapido QX8-1-45CR Akkusauger wurde Testsieger und überzeugte im Test vor allem dank seines starken und ausdauernden Akkus. Auch die kurze Ladezeit von 3 Stunden gefällt. Natürlich punktet im Gegensatz zu anderen Akku-Staubsaugern das vielfältige Zubehör und die flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Was uns noch am AEG Ergorapido QX8-1-45CR überzeugte, liest du in unserem ausführlichen Akku-Staubsauger Test. 

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen