Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.
Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und
vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen.
Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.
Die Stärke der Springlane Karla liegt in der Zurückhaltung. Sie ist eine schicke, aber sehr dezente Knetmaschine, die sich ebenso einfach bedienen lässt. Es lassen sich neben den Haken auch ein Fleischwolf oder eine Nudelmaschine anschließen. Ein wertvolles Extra ist der Spritzschutz, der sich auch im Betrieb abnehmen lässt.
Einfache Bedienung Die ganze Maschine ist eher schlicht, genau so ist der Drehregler leicht verständlich einzustellen
Spritzschutz Der mitgelieferte Spritzschutz mit Einfüllöffnung weiß zu überzeugen
Sehr leise Im Betrieb ist der Geräuschpegel fast angenehm
Bestseller Dieses Produkt ist bei uns besonders beliebt
In drei verschiedenen Farbvarianten kannst du dir die Clatronic KM 3711 in die Küche holen. Sie kommt mit leichten und auch schwereren Teigen zurecht und bietet dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Knalliges Retro Design Auch in Mintgrün und Blau erhältlich
Preis/Leistung Die günstige Maschine bietet für den niedrigen Preis gute Leistung
Bist du gerade dabei, deine erste Küche aufzubauen und auf der Suche nach einer günstigen Küchenmaschine? Dann ist die MUM5 StartLine genau das richtige. Ein überraschend starker Motor und eine 3,9 l fassende Rührschüssel aus Edelstahl sind perfekt für mittelgroße Haushalte. Die Einzelteile sind zudem spülmaschinenfest und somit einfach zu reinigen.
Sehr günstig Die Maschine gibt es zum günstigen Einsteigerpreis
Einfache Reinigung Die Einzelteile sind spülmaschinenfest
Überraschend viel Leistung 900 Watt reichen auch für mittelschwere Teige
Die Gastroback Advanced Digital leistet vor allem bei größeren Mengen sehr gute Ergebnisse. Dank dem Doppelknethaken lassen sich auch schwere Teige sehr gut verarbeiten. Die Zusatzschüssel aus Keramik ermöglicht das Erwärmen von Zutaten in der Mikrowelle. Zwar ist sie recht laut und braucht zum Steifschlagen etwas mehr Zeit, kann jedoch mit einem Niedriggeschwindigkeitsanschluss punkten.
Zusatzschüssel Neben der 5 L Edelstahl-Schüssel erhältst du auch eine 5 L Keramikschüssel
Doppelknethaken Zum Verarbeiten von schweren Teigen
Einfache Bedienung Die Handhabung ist dank der sinnvollen Gebrauchsanleitung einfach
Die Knetmaschine KM 1189 von ProfiCook kommt in edlem Aluminium-Look. Auch wenn es für das Gerät bisher wenig Zubehör gibt, macht sie dieses Manko durch die hochwertige Verarbeitung wieder wett. Dadurch ist sie auch ordentlich schwer und hat einen stabilen Stand, wodurch sie auch beim Kneten von schwereren Teigen einen sicheren Stand behält.
Hochwertige Verarbeitung Für einen recht günstigen Preis erhältst du eine Knetmaschine aus massivem Aluminium
Stabiler Stand Dank hohem Gewicht steht das Gerät sicher auf der Arbeitsplatte
Kräftige 1.500 Watt Der Motor ist kraftvoll genug auch für schwere Teige
Die Knetmaschine SMF02 von Smeg sieht nicht nur so richtig schick aus, sie leistet auch sehr gute Arbeit. Die Haken sind hochwertig und verarbeiten auch schwere Teige sehr ordentlich und homogen. Zwar ist der Knetarm nur mit zwei Händen zu bedienen, sonst gibt es aber kaum etwas zu bemängeln.
Hochwertiger Retro-Look Schöne Pastellfarben vereint mit hochwertigen Materialien
Direkt-Drive Motor Der Motor sitzt im Knetarm und benötigt deswegen weniger Leistung
Sehr gute Ergebnisse Der Haken sind hochwertig und liefern sehr gute Ergebnisse
Bestseller Dieses Produkt ist bei uns besonders beliebt
Die Kenwood kMix steht für viel Leistung und hochwertige Verarbeitung zu einem fairen Preis. Beim Gehäuse und den Aufsätzen setzt der Hersteller aus dem Vereinigten Königreich auf Edelstahl und Aluminium. Der Materialverschleiß und das Risiko, dass das Zubehör bricht, ist dadurch deutlich geringer als bei Maschinen, die mit Kunststoff arbeiten.
Nicht nur für Einsteiger lässt die kMix kaum Wünsche offen, auch als Hobbybäcker kommt man hier für den kleinen Preis auf seine Kosten.
Top-Verarbeitung Gehäuse und Zubehör bestehen aus hochwertigem Edelstahl/Aluminium
Starker Motor Auch schwere Teige können problemlos geknetet werden
Kinderleichte Bedienung Die Bedienung ist intuitiv und bedarf keiner Gebrauchsanleitung
Mit der Titanium Chef Patissier XL erfüllst du dir alle Träume, wenn du gerne backst. Die Extras wie integrierte Waage, Rührschüsselinnenbeleuchtung und Wärmefunktion bilden die Oberklasse der Kenwood Küchenmaschinen. Die Rührergebnisse sind hervorragend und auch die Bedienung ist dank Touch-Display kinderleicht. Über die beiden weiteren Anschlüsse kannst du weiteres Zubehör wie Mixer, Zerkleinerer oder Pastamaschine anschließen.
Intergrierte Waage Du kannst in der Rührschüssel direkt wiegen
9 Wärmefunktion Verschiedene Wärmestufen zum Gehen von Hefeteig bis zum Schmelzen von Schokolade
7 L Rührschüssel Die geräumige Rührschüssel ist beleuchtet und mit einer Skala in 0,5er Schritten beschriftet
Bosch kann auch günstig: Die MUMS2ER01 der MUM Serie 2 ist eine gute Knetmaschine mit viel Zubehör. Das Beste an ihr ist das geringe Gewicht und die schmale Abmessung in Verbindung mit der guten Leistung. Sie lässt sich leicht verstauen und verrichtet zuverlässig ihre Arbeit - wegen der guten Verarbeitung auch langfristig.
Leicht und klein Nur 4 Kilogramm schwer und angenehm schmal, um sie zu verstauen
Vielseitig Viel Zubehör im Lieferumfang und einfach Bedienung
Die Krups KA631D ist eine sehr gut verarbeitete Knetmaschine, mit der du lange deinen Spaß in der Küche haben wirst.
Im Vergleich zu anderen mittelpreisigen Modellen ist sie aber auch etwas lauter.
Dafür gibt es viel Zubehör und eine gute Leistung bei Teig kneten, Wolfen von Fleisch und Reiben von Käse.
Viel Zubehör Zusätzliche Silikonschüssel, Fleischwolf und Silikon-Rührwerkzeug mit im Lieferumfang
Für Käse und Fleisch Reibt gut Käse und wolft sehr gut Fleisch
Saubere Verarbeitung Lange Haltbarkeit durch hochwertige Zusammensetzung
Die Bosch OptiMUM MUM9A66N00 hat sich viel Leistung auf die Fahne geschrieben. Mit beeindruckenden 1600 Watt schaffst du auch bis zu 3,5 kg schwere Teige. Teige dieser Größe finden in der 5,5 l großen Rührschüssel aus Edelstahl problemlos Platz. Dir steht sehr viel Zubehör zur Verfügung. Leider ist der Lieferumfang jedoch etwas gering ausgefallen. Mit dabei ist ein hochwertiges Patisserie-Set.
Sehr viel Leistung 1600 Watt reichen auch für sehr schwere Teige
Hochwertige Edelstahl Verarbeitung Die 5,5 l große Schüssel besteht aus Edelstahl und ist spülmaschinenfest
Viel verfügbares Zubehör Die Auswahl an separaten Zubehör ist gewaltig
Hersteller KitchenAid überzeugt bereits auf den ersten Blick: Hochwertige Materialien und Verarbeitung; viele Einsatzmöglichkeiten und rundum top Qualität. Natürlich kosten die Geräte dann auch ihren verdienten Preis. Wenn du auf der Suche nach einem haltbaren und schicken Küchenhelfer bist, ist das Gerät von KitchenAid die erste Wahl.
Top-Verarbeitung Kunststoff sucht man hier vergeblich, da KitchenAid auf Edelstahl setzt
Große Farbauswahl Damit die Maschine zum richtigen Hingucker wird, gibt es viele Farben
Flexibel durch 10 Arbeitsstufen Die Geschwindigkeit lässt sich sehr fein einstellen
Viel Zubehör Die Palette an verfügbarem Zubehör ist beeindruckend
Hersteller KitchenAid überzeugt bereits auf den ersten Blick: Hochwertige Materialien und Verarbeitung; viele Einsatzmöglichkeiten und rundum top Qualität. Natürlich kosten die Geräte dann auch ihren verdienten Preis. Wenn du auf der Suche nach einem haltbaren und schicken Küchenhelfer bist, ist das Gerät von KitchenAid die erste Wahl.
Top-Verarbeitung Kunststoff sucht man hier vergeblich, da KitchenAid auf Edelstahl setzt
Große Farbauswahl Damit die Maschine zum richtigen Hingucker wird, gibt es viele Farben
Flexibel durch 10 Arbeitsstufen Die Geschwindigkeit lässt sich sehr fein einstellen
Viel Zubehör Die Palette an verfügbarem Zubehör ist beeindruckend
Die OptiMUM MUM9AX5S00 bietet alle Funktionen eines Testsiegers. Die Maschine ist hochwertig verarbeitet und ist dank der Automatikprogramme eine richtige Hilfe. Die integrierte Waage bietet dir auch noch Zeitersparnis. Der Lieferumfang ist hier nicht so groß, die Funktionen sind hier im Fokus. Einen Durchlaufschnitzer oder Mixer kannst du dir separat erwerben.
Tolles Rührwerkzeug Das planetarische Rührwerkzeug konnte in unserem Test überzeugen, selbst kleine Mengen waren kein Problem
Hervorragende Verarbeitung Hier wurde fast vollständig auf Vollmetall gesetzt
Automatische Programme überzeugen im Test Die Automatikprogramme lassen sich einfach über das Touchpanel bedienen und stoppen automatisch
Praktischer Kabelaufzug Das Stromkabel wird bei leichtem Zug im Gehäuse aufgerollt
Hersteller KitchenAid überzeugt bereits auf den ersten Blick: Hochwertige Materialien und Verarbeitung; viele Einsatzmöglichkeiten und rundum top Qualität. Natürlich kosten die Geräte dann auch ihren verdienten Preis. Wenn du auf der Suche nach einem haltbaren und schicken Küchenhelfer bist, ist das Gerät von KitchenAid die erste Wahl.
Die Bosch OptiMUM MUM9A66N00 hat sich viel Leistung auf die Fahne geschrieben. Mit beeindruckenden 1600 Watt schaffst du auch bis zu 3,5 kg schwere Teige. Teige dieser Größe finden in der 5,5 l großen Rührschüssel aus Edelstahl problemlos Platz. Dir steht sehr viel Zubehör zur Verfügung. Leider ist der Lieferumfang jedoch etwas gering ausgefallen. Mit dabei ist ein hochwertiges Patisserie-Set.
Sehr viel Leistung 1600 Watt reichen auch für sehr schwere Teige
Hochwertige Edelstahl Verarbeitung Die 5,5 l große Schüssel besteht aus Edelstahl und ist spülmaschinenfest
Viel verfügbares Zubehör Die Auswahl an separaten Zubehör ist gewaltig
Hersteller KitchenAid überzeugt bereits auf den ersten Blick: Hochwertige Materialien und Verarbeitung; viele Einsatzmöglichkeiten und rundum top Qualität. Natürlich kosten die Geräte dann auch ihren verdienten Preis. Wenn du auf der Suche nach einem haltbaren und schicken Küchenhelfer bist, ist das Gerät von KitchenAid die erste Wahl.
Top-Verarbeitung Kunststoff sucht man hier vergeblich, da KitchenAid auf Edelstahl setzt
Große Farbauswahl Damit die Maschine zum richtigen Hingucker wird, gibt es viele Farben
Flexibel durch 10 Arbeitsstufen Die Geschwindigkeit lässt sich sehr fein einstellen
Viel Zubehör Die Palette an verfügbarem Zubehör ist beeindruckend
Die Knetmaschine KM 1188 von ProfiCook kommt in edlem Aluminium-Look. Auch wenn es für das Gerät bisher wenig Zubehör gibt, macht sie dieses Manko durch die hochwertige Verarbeitung wieder wett. Dadurch ist sie auch ordentlich schwer und hat einen stabilen Stand, wodurch sie auch beim Kneten von schwereren Teigen einen sicheren Stand behält.
Hochwertige Verarbeitung Für einen recht günstigen Preis erhältst du eine Knetmaschine aus massivem Aluminium
Stabiler Stand Dank hohem Gewicht steht das Gerät sicher auf der Arbeitsplatte
Kräftige 1.500 Watt Der Motor ist kraftvoll genug auch für schwere Teige
Mit der OptiMUM MUM9DT5S41 von Bosch holst du dir einen hochwertig verarbeiteten und vielseitigen Helfer in deine Küche. Die zwei weiteren Zubehöranschlüsse und das flexible Zubehör machen sie zu mehr als nur einer reinen Knetmaschine. In unserem Küchenmaschinen Test ging sie als Testsieger hervor. Das Rührsystem, sowie der große Lieferumfang können überzeugen. Sicherheit wird hier großgeschrieben. Lediglich der unangenehme Frequenzbereich der Maschine schwächt das Gesamturteil.
Tolles Rührwerkzeug Das planetarische Rührwerkzeug konnte in unserem Test überzeugen, selbst kleine Mengen waren kein Problem
Hervorragende Verarbeitung Hier wurde fast vollständig auf Vollmetall gesetzt
Automatische Programme überzeugen im Test Die Automatikprogramme lassen sich einfach über das Touchpanel bedienen und stoppen automatisch
Praktischer Kabelaufzug Das Stromkabel wird bei leichtem Zug im Gehäuse aufgerollt
Bosch Qualität muss keine Unsummen kosten. Die MUM Serie 2 gibt es schon für einen kleinen Preis mit exzellentem Lieferumfang und Funktionen. Der Motor ist etwas schwächer, für normale Portionen und Teiggrößen reicht es aber vollkommen. Die Schüssel besteht aus Edelstahl und fasst knapp vier Liter.
Praktisches Planetenrührwerk Durch das Planetenrührwerk verbleiben keine Teigreste
Große Rührschüssel Die Rührschüssel fasst knapp vier Liter
Umfangreicher Lieferumfang Diverse Haken, Scheiben und Durchlaufschnitzler enthalten
Top Preis-Leistung Für einen geringen Preis erhältst du ein hochwertig verarbeitetes Gerät
Kenwood hat mit der Chef XL auch eine Knet- bzw. Küchenmaschine ins Rennen geschickt. In der Grundausstattung ist ein Knethaken dabei. Dieser erreicht leider nicht immer zuverlässig den Schüsselrand. Doch punktet die Maschine durch ihre hochwertige Verarbeitung, ihrer besonderen Standfestigkeit und einem stufenlosen Regler. Auch der Arm ist durch Easy-Lift Funktion einfach zu heben.
Mit der Chef XL findest du einen bezahlbaren Mittelweg aus Einsteiger- und Premium-Geräten.
Leichte Bedienung Mit stufenlosen Geschwindigkeitsregler fällt die Bedienung besonders leicht
Design und Verarbeitung Hochwertige Optik durch Edelstahlgehäuse
Zwei Zubehör-Anschlüsse Ein Hoch- und ein Niedriggeschwindigkeits-Anschluss sind im Rührarm vorhanden
Die gewohnte Qualität von Bosch und ein kleiner Preis werden in der MUM48A1 vereint. Kleinere Mengen mit durchschnittlicher Stärke sind für diese Küchenmaschine kein Problem. Bei schweren Hefeteigen tut sie sich etwas schwer. Wenn du ihr also nicht zu viel zumutest, wird sie dir lange zuverlässige Dienste leisten. Hier hast du viel Zubehör zum kleinen Preis.
Leichte Bedienung Die Einstellungen sind auf dem Gehäuse dargestellt und erleichtern die Bedienung
Standfest Durch Saugnäpfe steht das Gerät auch während des Betriebs sehr sicher
Leichte Reinigung Sämtliches Zubehör ist spülmaschinenfest
Die Kenwood kMix steht für viel Leistung und hochwertige Verarbeitung zu einem fairen Preis. Beim Gehäuse und den Aufsätzen setzt der Hersteller aus dem Vereinigten Königreich auf Edelstahl und Aluminium. Der Materialverschleiß und das Risiko, dass das Zubehör bricht, ist dadurch deutlich geringer als bei Maschinen, die mit Kunststoff arbeiten.
Nicht nur für Einsteiger lässt die kMix kaum Wünsche offen, auch als Hobbybäcker kommt man hier für den kleinen Preis auf seine Kosten.
Top Verarbeitung Gehäuse und Zubehör bestehen aus hochwertigem Edelstahl/Aluminium
Starker Motor Auch schwere Teige können problemlos geknetet werden
Kinderleichte Bedienung Die Bedienung ist intuitiv und bedarf keiner Gebrauchsanleitung
Kenwood hat mit der KVC3110S auch eine Knet- bzw. Küchenmaschine ins Rennen geschickt. In der Grundausstattung ist ein Knethaken dabei. Dieser erreicht leider nicht immer zuverlässig den Schüsselrand, doch punktet die Maschine durch ihre hochwertige Verarbeitung, ihrer besonderen Standfestigkeit und einem stufenlosen Regler. Auch der Arm ist durch Easy-Lift Funktion einfach zu heben.
Die MUM5 von Bosch glänzt durch ihre exzellente Vielseitigkeit und hochwertige Verarbeitung. Besonders bei Gemüse erzielt sie sehr gute Ergebnisse. Achtung vor dem Mixer: Dieser kann offen betrieben werden und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Alles in allem überzeugt sie dennoch durch die hochwertige Verarbeitung und die vielen praktischen Funktionen.
Gute Verarbeitung Gehäuse und Zubehör bestehen aus hochwertigem Material
Sehr vielseitig Viel Zubehör und die vielseitigen Aufsätze machen die Bosch MUM zu einem Funktionswunder
Einfache Handhabung Die Bedienung geht leicht von der Hand
Die Chef XL Elite verfügt über einen 1.400 W starken Motor, der sich auch für Hefeteige eignet. Das Zubehör ist hochwertig, für wirklich fleißige Bäcker fehlen jedoch das Unterheb- und das Flexi-Rührelement im Lieferumfang. Die beiden Zubehör-Anschlüsse bieten dir viel Flexibilität in der Küche.
Mit der Chef XL Elite hast du die beste Basis und alle Möglichkeiten offen, auch wenn du auf manche Extras verzichten musst.
Top Verarbeitung Gehäuse und Zubehör bestehen aus hochwertigem Edelstahl
Starker Motor Der 1.400 W Motor verarbeitet schwere Teige mühelos
Zwei Zubehör-Anschlüsse Ein Hoch- und ein Niedriggeschwindigkeits-Anschluss sind am Rührarm vorhanden
Knetmaschine Test & Vergleich: Unser Knetmaschine Kauf-Ratgeber
von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 30.05.2023
Die Knetmaschine auf einen Blick
Backen ist einfach toll: Frisches, herrlich duftendes Brot aus dem Backofen oder wunderbare Kuchen oder sogar Pizza. All das benötigt neben einer Küche, Zeit und Muße auch einen… Teig! Eine Knetmaschine, Rührmaschine oder auch Teigknetmaschine ist ein Küchengerät, welches dir das mühsame Kneten allerlei Teigen wie Kuchenteig, Rührteig und vor allem Hefeteig abnimmt. So kannst du dich während der Teigherstellung um andere Dinge kümmern. So oder so wird deine Backbasis mit einer Teigmaschine auf jeden Fall gleichmäßiger durchgeknetet. Hier die wichtigsten Fakten zu den knetenden Küchenhelfern:
Hochwertige Materialien: Achte beim Kauf einer Knetmaschine auf das Material, denn je mehr metallische Materialien verbaut sind, desto stabiler und zuverlässiger arbeitet das Gerät. Schweren Rührmaschinen haben auch bei hoher Drehzahl einen sicheren Stand und laufen in der Regel leiser.
Fassungsvermögen und Rührschüssel: Für Privathaushalte ist ein Fassungsvermögen von 5 bis 8 kgTeig ausreichend. Die Rührwerkzeuge wie Knethaken oder Schneebesen sollten ebenfalls stabil sein und selbst bei schweren, klebrigen Teigen halten.
Markensache: Knet- und Teigmaschinen sind Teil der großen Familie der Küchengeräte. Hier haben sich einige Marken bereits einen großen Namen gemacht und überzeugen seit Jahren mit hochwertiger Qualität und tollen Designs. Kenwood, KitchenAid und Bosch sind da nur die prominentesten. Allerdings lassen diese Hersteller sich ihre Expertise auch ordentlich entlohnen. Für den/die Gelegenheitsbäcker:in reicht häufig auch ein günstigeres Gerät von Klarstein oder Aucma.
Material, Leistung, Fassungsvermögen: So findest du die richtige Teigknetmaschine!
Die praktischen Maschinen zum Kneteneignen sich nicht nur für die Küchen professioneller Betriebe. Doch je nach Maschine kann hier ein Anschaffungspreis von mehreren hundert Euro auf dich zukommen. Wir stellen dir in unserem Küchenmaschinen Vergleich verschiedene Knetmaschinen vor. Damit der Kauf aber kein Flop wird und das Geld rausgeschmissen ist, beachte am besten folgende Punkte:
Verarbeitung und Material
Das Material ist natürlich wichtig. Damit die Teigmaschine auch lange hält und dem Preis gerecht ist, achte auf ein robustes Gehäuse. Von Kunststoffmodellen raten wir ab – wähle besser ein Modell aus Metall. Bonus: Die Maschine fasst sich angenehm an und das Design ist ein echter Hingucker. Auch sollte die Schüssel aus Edelstahl sein. Gerne fallen die Behälter mal auf den Boden. Kunststoff kann hier leicht brechen. Zudem können sich bei Gebrauch in den Kratzfugen Reste ansammeln. Die metallische Variante ist da hygienischer und stabiler.
Damit das Gerät einen sicheren Stand hat, sollte deine neue Teigknetmaschine circa 8 kg auf die Waage bringen. So stellst du sicher, dass die Maschine auch bei ruckartigen und schnellen Knetbewegungen sicher steht – kein Geklapper, kein Gewackel!
Fassungsvermögen
Je nachdem, was du mit deiner neuen Teigmaschine vorhast, brauchst du eine Maschine mit der richtigen Knetmenge. Der Markt hält hier handliche Modelle für normale Haushalte bis hin zur Industriemaschine bereit. Letztere fassen bis zu 70 Kilogramm Teig! Wenn du also zum Beispiel ein italienisches Restaurant betreibst, ist solch eine Maschine dein Helfer im Alltag bei der Herstellung krosser Ciabatta-Brötchen.
Möchtest du die Küchenmaschine privat verwenden, wäre das natürlich weit über das Ziel hinausgeschossen. Mit einem maximalen Schüsselvolumen von ungefähr 5 Litern fährst du sehr gut. Achten darauf, dass die Rührschüssel aus Metall besteht, da dieses Teil die meisten Kräfte abfangen muss.
Leistung
Der Motor ist natürlich das Herzstück jeder Küchenmaschine, da stellt auch die Teigknetmaschine keine Ausnahme dar. Da du sicher schon einmal per Hand geknetet hast, weißt du bestimmt, wie kraftaufwändig das ist. Selbst Brotbackmaschinen sind teilweise mit dicken, schweren Vollkornteigen überfordert. Daher eignet sich eine Teigmaschine oftmals, um arbeitsintensive Teige wie Hefeteig vorzukneten und dann im Brotbackautomat zu vollenden. Lege dein Augenmerk daher unbedingt auf eine leistungsstarkeKüchenmaschine. Die kleineren Haushalts-Modelle bringen Motoren mit ungefähr 1000 - 1200 Watt Leistung mit – ausreichend für bis zu 8 kg Teig und vor allem schwere Teige wie z.B. von Vollkornbrot. Professionelle Modelle kommen mit bis zu 2500 Watt.
Zubehör
Eine Knetmaschine alleine ist zwar schonmal eine große Erleichterung beim Backen, doch einige dieser Maschinen haben noch etwas mehr drauf und ersetzen weitere Helfer aus deiner Küche. Hier wird allerdings die Unterscheidung zwischen Knet- und Küchenmaschine wieder schwieriger. Viele Küchenmaschinen lassen sich per Knethaken-Aufsatz als leistungsfähige Knetmaschine nutzen, wobei es andersrum oft schwieriger wird. Eine echte Knetmaschine lässt sich hauptsächlich durch verschiedene Knet- oder Mischaufsätze "anpassen". Extras wie ein Durchlaufschnitzler sind deshalb eher selten. So macht ein Schneebesen als Aufsatz eher Sinn bei Eischnee oder Saucen, während robuste Edelstahl-Knethaken am besten für schwere Hefeteige geeignet sind. Einige wenige Küchenmaschinen haben auf der Oberseite des Gerätes einen Hochgeschwindigkeitsaufsatz, um Nüsse oder andere Dinge zu mahlen. Bei Knetmaschinen sind diese zusätzlichen Features, ebenso wie eine Kochfunktion, dagegen eher selten.
Knetmaschinen: Funktionen und Eigenschaften
Deine neue Knetmaschine soll in erster Linie Mehl, Wasser, Eier und weitere Zutaten zu einem glatten und geschmeidigen Teig verarbeiten. Das schafft sie mit dem Getriebe im Inneren. Mit diesem wird die Kraft des Motors auf eine Antriebswelle umgeleitet, an welcher die Rührwerkzeuge wie Knethaken befestigt ist. Bei vielen Modellen kannst du sogar einen Schneebesen montieren! Die Drehzahl deines Teigkneters wird ebenfalls wieder über das Getriebe reguliert, welche sich an den meisten Geräten stufenlos einstellen lässt. Wenn du einfach einen Teig knetest, kommst du hier mit einer kleinen Drehzahl hin. Möchtest du jedoch Eiweiß in Eischnee verwandeln, muss die Maschine ordentlich aufdrehen.
Auch beim Rührsystem gibt es Unterschiede. Vom klassischen Rührwerk, über ein Planetenrührwerk bis zur Spiralknetmaschine für Industriezwecke sind die Möglichkeiten beeindruckend und ihre Notwendigkeit misst sich natürlich an ihrem Einsatzzweck. Mit normalen Knethaken wird jede Küchenmaschine ausgestattet sein, aber erst bei den Knetmaschinen beginnen dann die Unterschiede. Ein Planetenrührwerk zieht den Teig beim Kneten öfter auseinander, wodurch deutlich mehr Luft an den Teig kommt - gerade für einen lockeren Hefeteig besonders nützlich! Ein kleiner aber feiner Unterschied beim Rührsystem, den man im fertigen und umso luftigeren Brot schmecken kann.
Wie oben schon angedeutet, kannst du bei der Küchenmaschine die Rühr-Einheit entfernen und ersetzen. Meist haben die Hersteller dafür eine Schnellkupplung verbaut. Praktisch: So kannst du die Maschine schnellundeinfachreinigen ohne das Rührsystem zu beschädigen.
Unser Tipp: Achte darauf, dass die Knethaken und die Rührschüssel spülmaschinengeeignet sind, um dir die Arbeit zu erleichtern. Eine Edelstahl-Schüssel eignet sich besonders gut dafür.
Kleine Knetmaschinen kommen oft mit Extras
Oben sind wir ja schon etwas auf die professionelleren Küchenmaschinen eingegangen. Aber auch kleine Rührmaschinen haben es in bzw. bei sich. Einige Hersteller geben ihren Geräten Mix-Aufsätze wie z.B. eine Zitruspresse oder einen Durchlaufschnitzler mit, sodass du mit der Teigknetmaschine auch peppige Smoothies zaubern kannst. Andernfalls helfen Stabmixer und Entsafter oder gleich auf der Smoothie-Maker nach.
Sehr oft kommen diese kleinen Multifunktions-Wunder auch mit Mahlwerk, welches in der Regel an der Oberseite der Maschine angebracht ist. Zerkleinere so Früchte, Nüsse, Getreide und mehr direkt zu Hause – frischer geht es kaum! Wir haben sogar Modelle mit Fleischwolf und Gurkenhobel gefunden.