Asus Monitore

Asus Monitor Test: Die besten Asus Monitore 2023

Die besten Asus Monitore aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Jan-Philipp Lynker
zuletzt aktualisiert: 09.06.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Asus Monitore (1 - 36 von 207)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Asus Monitor Test & Vergleich: Unser Asus Monitor Kauf-Ratgeber

Jan-Philipp Lynker
von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 09.06.2023

Asus Monitore - Computerbildschirme für jedes Einsatzgebiet

ROG-LogoDas Unternehmen Asus aus Taiwan ist schon lange für hochwertige Technik bekannt. Viele Asus-Produkte verstecken sich hinter anderen Markennamen wie Medion, Dell oder sogar Apple. Auch im Bereich der Monitore ist Asus stark vertreten und bietet, neben den normalen Monitoren für Office und Bildbearbeitung, mit ROG (Republic of Gamers) sogar eine eigene Serie speziell für Gamer an.
Bei den ROG-Monitoren fällt das eigenwillige Design und die extrem kurze Reaktionszeit von 1 Millisekunde auf, was bei hektischen Spielen für einen angenehmen Spielfluss und einem minimierten Inputlag sorgt. Daher sind Monitore und auch Laptops der ROG-Serie bei Spielern sehr beliebt.
Was Asus Monitore außerdem noch bieten, erfährst du in unserem Kaufberater und der Bestenliste.

Asus Monitor Bestenliste 2023

Augenschonend arbeiten
Eye Care VA27EHE | 27 Zoll Full HD Monitor | Rahmenlos, TÜV zertifiziert, Blaulichtfilter, FreeSync | 75 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 | HDMI, D-Sub
ASUS - Eye Care VA27EHE | 27 Zoll Full HD Monitor | Rahmenlos, TÜV zertifiziert, Blaulichtfilter, FreeSync | 75 Hz, 16:9 IPS Panel, 1920x1080 | HDMI, D-Sub
129,90 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Jeder Aufgabe gewachsen
ProArt PA278QV | 27 Zoll WQHD Professioneller Monitor | 16:9 IPS, 2560x1440 | ergonomisch, Pivot, Calman, Rahmenlos, hohe Farbtreue | DVI,
ASUS - ProArt PA278QV | 27 Zoll WQHD Professioneller Monitor | 16:9 IPS, 2560x1440 | ergonomisch, Pivot, Calman, Rahmenlos, hohe Farbtreue | DVI,
314,60 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Für preisbewusste Gamer
VG248QE 3D LED-Monitor (24") 61 cm + ARCTIC Z2 Dual-Monitorarm Bundle
ASUS - VG248QE 3D LED-Monitor (24") 61 cm + ARCTIC Z2 Dual-Monitorarm Bundle
559,89 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Playox.de
Scharfer Allrounder
TUF Gaming VG289Q | 28 Zoll UHD 4K Monitor | 60 Hz, 5ms GtG, FreeSync, HDR 10 | IPS Panel, 16:9, 3840x2160, DisplayPort, HDMI, ergonomisch, Schwarz
ASUS - TUF Gaming VG289Q | 28 Zoll UHD 4K Monitor | 60 Hz, 5ms GtG, FreeSync, HDR 10 | IPS Panel, 16:9, 3840x2160, DisplayPort, HDMI, ergonomisch, Schwarz
352,97 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Extrem schnell
VG258QR | 24,5 Zoll Full HD Gaming Monitor | 165 Hz, 0.5ms GtG, FreeSync Premium & G-Sync kompatibel | TN Panel, 16:9, 1920x1080, DisplayPort, HDMI,
ASUS - VG258QR | 24,5 Zoll Full HD Gaming Monitor | 165 Hz, 0.5ms GtG, FreeSync Premium & G-Sync kompatibel | TN Panel, 16:9, 1920x1080, DisplayPort, HDMI,
307,39 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
testit
1,4
sehr gut
testit
1,6
gut
testit
1,7
gut
testit
1,7
gut
testit
1,7
gut
Vorteile:
  • Adaptive Sync Passt die Bildfrequenz dem Quellmedium an
  • 75 Hz Bildwiederholfrequenz Ideal für Gamer
  • Natürliche Farbdarstellung Nach händischer Optimierung auch für farbsensitive Arbeiten nutzbar
Vorteile:
  • Guter Allrounder Der Monitor eignet sich für Filme, Gaming und Foto- bzw. Videobearbeitung
  • Sehr gute Ergonomiefunktionen Der Monitor lässt sich frei positionieren und anpassen
  • 75 Hz Bildwiederholfrequenz Flüssigeres Bild dank leicht erhöhter Hz-Rate
Vorteile:
  • Einwandfreies Bild Zu einem günstigen Preis erhältst du gute Bildqualität
  • Sehr stromsparend Ideal für ein Multi-Screen-Setup
  • Gaming geeignet Dank rasanter 1m Reaktionszeit
Vorteile:
  • Sehr gutes Panel Die Helligkeit und Farbtreue sind auf hohem Niveau
  • Sehr gute Ergonomiefunktionen Der Monitor lässt sich frei positionieren und anpassen
  • HDR und FreeSync HDR10-Unterstützung und adaptive Sync-Technologie für bessere Bewegbilddarstellung
Vorteile:
  • Moderne 165 Hz Mit 165 Hz Bildfrequenz bist du am derzeitigen Zahn der Zeit
  • Viele Anschlussmöglichkeiten HDMI, DVI und Displayport lassen dich den Monitor vielfältig nutzen
  • Top-Reaktionszeit Der Monitor reagiert in 0,5 Sekunden auf deine Eingaben
Nachteile:
  • Nervige Bedienelemente Die Knöpfe des Monitors lassen sich nur schwer erreichen
Nachteile:
  • Schwächelt beim Kontrast Der Kontrast ist vergleichsweise etwas schwach
Nachteile:
  • Schwächelnde Ergonomie So gut wie keine Ergonomiefunktionen
Nachteile:
  • Keine USB-Anschlüsse Der Monitor lässt sich leider nicht als praktischer USB-Hub nutzen
Nachteile:
  • Wenig Farbtreue Für aufwendige und professionelle Bildbearbeitung ist das Modell eher wenig geeignet
Fazit:

Der ASUS VA27EHE ist besonders für lange Arbeiten vor dem Monitor ausgelegt. Die anpassbare Bildfrequenz, tolle Farbewiedergabe und 75 Hz maximale Bildwiederholung sind dabei sehr angenehm für dir Augen. Nachteilig fallen die schwer und umständlich zu bedienenden Knöpfe auf, aber letztendlich werden diese eher selten genutzt.

Fazit:

Der PA278QV ist der Allrounder in ASUS' Monitor Aufgebot. Das Panel sorgt für ein klares, helles Bild mit natürlichen Farben. Lediglich der Kontrast schwächelt etwas, ist aber alles in allem zu verkraften. Dank 75 Hz-Bildwiederfrequenz ist das Bild angenehm flüssig. Besonders beim Gaming fällt dies auf und erfreut den User.

Fazit:

Der VG248QE von ASUS ist ein toller Gamingmonitor der Mittelklasse. Hier bekommst du für einen überschaubaren Preis eine sehr gute Grundausstattung. Das Gerät glänzt zwar nicht durch viele Features oder Besonderheiten, dafür hat ASUS ein einwandfreies und stromsparendes Panel verbaut und für schnelle Reaktionszeiten von 1ms gesorgt. Super also für jeden preisbewussten Zocker.

Fazit:

Der TUF Gaming VG289Q Monitor von ASUS ist ein angenehm großer Monitor, der sich vor allem durch seine sehr guten Ergonomieeinstellungen auszeichnet. So kannst du ihn zum einen in der Höhe verstellen oder sogar drehen. Die 4K-Auflösung ist sehr willkommen, kann auf einem 28"-Panel aber nur mit sehr geringem Sitzabstand in ihrer ganzen Pracht ausgekostet werden. Dafür überzeugt das Display umso mehr. Akkurate Farben, HDR und ein gute Kontrast machen Spaß beim Spielen.

Fazit:

Der VG258QR von Asus ist die Weiterentwicklung des beliebten VG258Q (ohne R). Er überzeugt Gamer mit rasanten 0,5 Sekunden Reaktionszeiten und Bildwiederholraten von 165 Hz. Das macht ihn auch für anspruchsvolle und professionelle Gamer interessant. Dass die Farbtreue unter dem Fokus auf Leistung etwas leidet, dürfte dabei nur bedingt relevant sein.

Unsere Empfehlung: Asus VG258QR - Die beste Wahl für Gamer

Der Asus VG258QR ist die technische Weiterentwicklung des VG258Q (ohne R am Ende). Die Verbesserungen zum Vorgänger halten sich zwar in Grenzen, trotzdem wurde hier und da an der Leistung des Monitors geschraubt. Das Modell in der Übersicht: 

  • Schnell und schneller: Bei 165 Hz Bildfrequenz bist du mit dem VG258QR mit einem der schnellsten Modelle unterwegs. Die 0,5 Sekunden Reaktionszeit überzeugen auch kritische oder eher empfindliche Gamer und können im Zweifel den Unterschied in einem Spiel ausmachen.

  • Viele Anschlüsse: Nicht nur HDMI kommt zum Einsatz, zusätzlich kannst du den Monitor über DVI und/oder Displayport verwenden. Praktisch, wenn der Monitor nicht nur als PC-Display genutzt werden soll.

  • Ergonomisch praktisch: Dank vielfältiger Möglichkeiten den Monitor nach deinen Vorlieben und Gegebenheiten einzustellen, hast du immer den optimalen Blickwinkel. Dieser ist bei diesem Modell und seiner recht eingeschränkten Blickwinkelstabilität allerdings auch notwendig.

Asus VG258QR - Unser Fazit:

Der VG258QR von Asus überzeugt mit starker und aktualisierter Technik zu einem attraktiven Preis. Vor allem anspruchsvolle Gamer werden den Monitor und seine auffallend schnelle Bildverarbeitung schnell lieben lernen. Wer vergleichbare Spezifikationen sucht, muss meist an anderer Stelle Abstriche machen. Das Modell von Asus ist also in gewisser Weise ein Gesamtpaket mit deutlichen Stärken für Gamer und Gelegenheitsnutzer. Professionelle Anwender für Bildbearbeitung werden von der mittelmäßigen Farbtreue allerdings etwas abgeschreckt sein.  

Asus punktet mit Preis und Features

Ein Asus Desgino MonitorViele Modelle von Asus bieten Features, die sich im Monitorbereich sehen lassen können. Dabei sind viele Bildschirme erstaunlich günstig. Besonders bei der Helligkeit, den Einstellmöglichkeiten am Gerät und in Verbindung mit Free- oder G-Sync ist Asus weit vorne.

Eine Frage der Frequenz - Was bringt mir FreeSync bzw. G-Sync? Bei G-Sync bzw. FreeSync handelt es sich um spezielle Features zur Bildsynchronisation, die von den beiden Grafikkartenherstellern Nvidia bzw. AMD in Monitore integriert werden. Mit FreeSync oder G-Sync passt sich die Bildwiederholrate des Monitor an die Videoquelle an. und erzeugt so ein sehr flüssiges und angenehmes Bewegtbild. Dies ist vor allem in Bereichen von 30 und 60 Bildern pro Sekunde enorm hilfreich für eine saubere Darstellung ohne Bildartefakte oder Zerreißen des Bildes (Tearing). Da sich die Grafikkarte und der Monitor aufeinander abstimmen, minimieren sich solche Bildfehler stark.
Ein Spiel welches z.B. mit 43 Bildern pro Sekunde dargestellt wird, zeigt der Monitor dann auch mit 43 Hz. Der Vorgänger dieser Technologie, V-Sync, kann bei so flüssiger Darstellung nicht mithalten.

Generell solltest du darauf achten, dass dein PC FreeSync von AMD Radeon oder G-Sync von Nvidia unterstützt, denn beide sind nicht mit dem jeweils anderen kompatibel. Aufschlussreich ist dabei das Produktdatenblatt oder die Verpackung auf der sich das entsprechende Logo befindet.
Bonuswissen: Auch Xbox One, Xbox One S und Xbox One X haben via Softwareupdate FreeSync-Unterstützung erhalten. So kannst du deine Xbox One via HDMI-Anschluss an deinen Asus-Monitor anschließen und eine saubere Darstellung genießen.

Die Logos und Kernmerkmale beider Bildsynchronisierungstechniken haben wir hier für dich nochmal aufgelistet

Nvidia G-SyncG-Sync Logo

  • Benötigt einen kompatiblen TFT-Monitor mit G-Sync-Modul

  • Lizenzsierte Technologie von Nvidia, daher teurer aber auch weniger Anfällig für Fehler

AMD FreeSync FreeSync Logo

  • Softwarelösung die mit vielen Monitoren funktioniert

  • Lizenzfreie Technologie, die in der Anschaffung oft deutlich günstiger ist

Eye Care und Designo - Für Jeden was dabei

EyeCare LogoNeben der Gamingreihe ROG bietet Asus auch für viele andere Anwendungsbereiche spezielle Monitorserien an. Beispielsweise die Designo-Reihe mit auffallender Optik und besonders klarem Sound oder die Professional-Modelle für Grafikdesign und Videobearbeitung. Auch für Softproof auf Echtheit von Farben sind die Modelle geeignet, dafür aber auch eine Ecke teurer.

Wenn du lange an einem Monitor arbeitest oder gerne mal einen Gamingmarathon startest, sei dir das Eye Care-Feature ans Herz gelegt. Diese Technologie findet sich in einigen Asus Monitoren und sorgt für verringertes Flackern und weniger blaues Licht, wie man es auch von der Nacht-Modus-Einstellung von vielen Smartphones kennt. Das schont die Augen und macht auch bei längerer Betrachtung nicht müde.

Diese und alle weiteren Asus-exklusiven Features haben wir hier für dich gesammelt und erklärt:

Gaming (RoG)

Gamingreihe mit sehr kurzer Reaktionszeit (1 bis max. 4 ms) und integrierter G- oder FreeSync Technologie.

Eye Care

Augenschonendes Feature mit reduziertem Blaulicht und weniger Bildschirmflackern.

Professional

Farbechte Monitore für anspruchsvolle Grafik- und Videobearbeitung.

Designo

Optisch besondere Monitore mit teilweise externen Soundsystemen oder Subwoofern.

Portable

Extrem mobile Monitore, die sich über USB mit Strom versorgen. Optisch ähnlich zu Tablets.

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen