Mini Beamer - Liebling, ich habe den Beamer geschrumpft
Mal eben ein lustiges Youtube-Video den Freunden oder der Familie zeigen, ohne das Handy herumreichen und das Video mehrfach hintereinander abspielen zu müssen. Die Fotos des letzten Urlaubs/Ausflugs auch der Oma mit schlechten Augen vorführen und im Büro einfach schnell eine Präsentation halten und das nötige Equipment direkt dabei haben. Für all diese Zwecke eignet sich ein Mini Beamer wunderbar.
Die kleinen Projektoren zaubern dir ein großes Bild auf eine Leinwand, weiße Tapete oder einen anderen hellen Hintergrund. Durch ihre Kompaktheit und den geringen Stromverbrauch sind sie wunderbar mobil und vielseitig einsetzbar. Worauf du beim Kauf des kleinen Projektors achten musst und ob Mini Beamer überhaupt gut sind, erfährst du in unserem Mini Beamer Kaufberater.
Mini-Beamer Bestenliste 2021
Leicht und Multifunktional
![]()
OPTOMA - ML750ST DLP-Projektor 800 Lumen
449,00 €
office-partner.de
|
Der Profibeamer
![]()
LG - LG Beamer PF1500G bis 304,8 cm (120 Zoll) CineBeam Full HD LED Projektor (1400 Lumen, Optischer Zoom, 4-Punkt Trapezkorrektur), weiß
1.036,15 €
Amazon.de
|
Der Hosentaschenbeamer
![]()
SCENELIGHTS - Pocket Beamer: LED-DLP-Beamer LB-8500.Mini, Akku, Mediaplayer, 800 Lumen (Beamer Mini)
192,99 €
Amazon.de
|
Für mobiles Kinofeeling
![]()
LG - LG Beamer PH550G bis 254 cm (100 Zoll) CineBeam LED HD Projektor (550 Lumen, Drahtlose Screen-Share-Funktion) weiß
362,02 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Der ML750ST ist ein kompakter und dadurch mobiler Beamer von Optoma. Dank LED ist er auch für schwach beleuchtete Räume noch geeignet und kann je nach Einsatzzweck in vier verschiedenen Helligkeitsvarianten erworben werden. Besonders gefallen uns die abwechslungsreichen Inputmöglichkeiten sowie das geringe Gewicht von nur 420 Gramm |
Fazit:
Die CineBeam Reihe von LG möchte in entfernte Konkurrenz zum lokalen Kino treten. Besonders die Kristallklaren Farben und die vielen Inputoptionen begeistern dabei. Darüber hinaus ist das Gerät einwandfrei verarbeitet und macht auch optisch einen guten Eindruck. Einzig das externe Netzteil könnte bei der Montage für Kopfschütteln sorgen. |
Fazit:
Wie mobil möchtest du deinen Beamer? Der Pocket Projector passt tatsächlich in eine Hosentasche und wiegt dabei gerade einmal 138 Gramm. Der integrierte Akku macht den Beamer komplett autark in Kombination mit einem Smartphone nutzbar. Für den nächsten Camping- oder Roadtrip ist der Pocket Projector dadurch wie gemacht. |
Fazit:
Ein mobiles Kino immer im Rucksack? Mit dem LG PH510PG kommst du dem Traum ein Stückchen näher. Das Gerät überzeugt mit tollen Farben und ausreichender Helligkeit und ist dabei auch noch sehr hochwertig verarbeitet. Wenn dich die etwas höhere Betriebslautstärke nicht stören, ist der PH550G eine gute Wahl für das spontane Kino im Garten. |
Was ist ein Mini Beamer?
Durch seine geringen Maße ist er sehr flexibel und kann nahezu überall hin mitgenommen werden. Das Bild lässt sich rein durch den Abstand des Gerätes zur Projektionsfläche skalieren. Eine Zoomfunktion ist nicht enthalten. Lediglich die Schärfe lässt sich mit einem kleinen Rädchen auf dem Mini Projektor regeln. Viele der Mini Projektoren haben eine Stativgewinde an der Unterseite, damit sie anhand eines Tripods oder eben Stativs ausgerichtet werden können.
Die übliche Anschlussfreiheit
Bezüglich der Anschlussmöglichkeiten bieten Mini Beamer eine vergleichbare Auswahl wie ihre großen Brüder. Sie bringen HDMI, VGA, USB, 3,5 mm Klinkenanschluss und oftmals sogar einen Lesegerät für SD-Karten mit. Dabei lassen sie sich mit Speichermedien füttern, weil das installierte Betriebssystem auch einen Mediaplayer integriert hat. Dieser spielt z.B. mp3-Dateien oder avi-, mov-, mp4 und mkv-Filme ab. Mit Bildern in Formaten wie jpeg, png, RAW und Präsentation im PDF oder Word-Format hat er ebenfalls keine Probleme. Für die Bedienung haben Mini Beamer Knöpfe und Richtungstasten mit an Bord - meistens auf der Oberseite. So lassen sich auch ohne Fernbedienung die abspielbaren Dateien auswählen und gewünschten Einstellungen vornehmen.
Für den Sound sind kleine, aber ziemlich blechern klingende, Lautsprecher verbaut. Die kleinen Boxen sind allerdings maximal als Notlösung für eine Präsentation zu gebrauchen. Daher raten wir dir zu externen Geräten wie einer Soundbar. Dank des Klinkensteckers lassen sich aber auch Kopfhörer oder Funklautsprecher anschließen.
Was können Mini Beamer? - Die Auflösung macht den Unterschied
Mini Beamer mit HD, also 720p, sind selten und kosten einiges mehr.
In Zeiten von 4K Beamern, 4K Fernsehern und Videospielkonsolen wie die Playstation 4, welche in der Pro Version Spiele sogar in 4K wiedergeben kann, mag diese Auflösung gering erscheinen. Was hier jedoch zählt: Der Preis. Für um die 100€ bekommst du schon einen Mini Beamer. Ein günstiger Fernseher oder gar ein großer Beamer kosten deutlich mehr und lassen sich deshalb nur schwerlich zum Vergleich heranziehen.
Beim Kauf unbedingt die Auflösung und die Leuchtstärke überprüfen
Achtung: Überprüfe vorher die exakte native Auflösung. Wenn diese unterhalb von 480p, also z.B. 240p oder 320p, liegt, ist das vergrößerte Beamerbild extrem pixelig und das Gerät nicht empfehlenswert.
Weiterhin kann ein Mini Beamer nicht in heller Umgebung verwendet werden. Durch die LED-Technik und die geringe Leistungsaufnahme an der Steckdose, kommt das Bild maximal auf 1200 Ansi Lumen - und das ist schon ein Höchstwert. Fast alle Mini-Beamer liegen deutlich darunter.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass das Kontrastverhältnis nur bei 1000:1 liegt. Gute vollwertige Beamer haben mit mindestens 10000:1 das Zehnfache - allerdings kosten diese auch gut und gerne 6 mal so viel und bringen nur vereinzelt den Funktionsumfang eines Mediaplayers mit.
Mini Beamer eignen sich deshalb besonders gut für den spontanen Einsatz im Dunklen. Wenn du das Licht ausschaltest, bekommst du mit den kleinen Mini Projektoren wirklich brauchbare Ergebnisse - solange du dich nicht zu sehr auf die Schärfe und die Lautstärke des Lüfters konzentriert. Wegen der kleinen Gehäuse, müssen diese nämlich sehr aktiv das Innere kühlen und drehen dementsprechend auf. 40 - 65 Dezibel sind keine Seltenheit, aber in Anbetracht des gebotenen Bildes noch vertretbar.
Mini Beamer für iPhone und Android Geräte
Da Mini Beamer und vor allem Taschenbeamer für den mobilen Einsatz ausgelegt sind, ist es sinnvoll Smartphone, Tablet oder vollwertige mobile PCs wie Laptop, Convertible Notebooks oder Ultrabooks damit zu koppeln und diese als Bildquelle zu nutzen. Aufgrund dessen bieten viele Mini Beamer eine Miracast Fähigkeit. Mit ihr lassen sich die Bildschirme vieler Android-, iOS- und Windows-Geräte kabellos per Wifi-Direct (WiDi) streamen.
Alternativ dazu ist die Verbindung mit einem Adapterkabel ebenfalls möglich. Dafür benötigst du ein MHL-fähiges Gerät und ein HDMI- oder USB-Adapterkabel. Je nach Mobilgerät und Mini Beamer unterscheidet sich die Kompatibilität.
Praktischerweise haben viele Mini Beamer einen 5 Volt USB Ausgang, der die Zuspielgeräte auch gleichzeitig mit Strom versorgen kann.
Mini Beamer von Philips und andere bekannte Marken
Die Stiftung Warentest hat in ihrem großen Beamer Test von Heimkino-, über Kurzdistanz- bis hin zu Mini Beamern alle Produktgruppen getestet, dabei aber nur die teuren Mini Beamer berücksichtigt.
Taschenbeamer - Taschenkino to go
Grob zu den Mini Beamern lassen sich auch die Taschenbeamer hinzuzählen. Diese sind nochmal eine ganze Ecke kleiner, haben eine noch geringere Auflösung und Leuchtkraft. Dies resultiert aus der Energiegewinnung mittels Akku oder USB-Anschluss. Ihre Optik erinnert dabei an eine Powerbank mit Taschenlampenfunktion. Allerdings werfen Sie ein niedrig auflösendes Bild auf eine Projektionsfläche und können sogar zum Aufladen des Mobilgeräts genutzt werden.
Mini Beamer haben Kleine Einschränkungen, liefern aber für kleines Geld ein großes Bild
Ein Mini Beamer kann für einen schmalen Preis schon etwas Kinofeeling bringen und sich vor allem bei spontanen Einsätzen bewähren. Durch seine Kompaktheit und der intuitiven Bedienung ist er schnell aufgebaut und einsatzbereit. Die guten Anschlussmöglichkeiten, gepaart mit dem integrierten Mediaplayer, machen die nächste Präsentation oder den spontanen Kinoabend unkompliziert. Vor allem Retro-Games oder DVDs machen sich gut auf den Geräten, da diese dieselbe bzw. eine geringere Auflösung haben.
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
319 Bewertungen