Pizzaofen – bäckt Pizzen wie dein Lieblingsitaliener
Du wünschst dir deinen Pizzaofen für daheim? Kein Problem. Wir verraten dir, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Eigenschaften dein Pizzaofen haben sollte. Damit findest du unter all den Herstellern wie Peppo, Ultratec und Springlane deinen persönlichen Favoriten.
Pizzaofen Bestenliste 2019
![]()
G3FERRARI - G10006 Pizza Express Delizia Pizzamaker (1200 W)
109,36 €
Amazon.de
|
![]()
BOMANN - Mini-Backofen mit Grill-Funktionund Ober- und Unterhitze Mini-Ofen Multibackofen Pizzabackofen 12 Liter Garraum (leistungsstarke 1000 Watt + inkl.
54,86 €
Amazon.de
|
![]()
SARO - Pizzaofen Modell MASSIMO 2920
497,33 €
Amazon.de
|
![]()
BARTSCHER - 203530 Mini Plus Pizzabackofen
589,79 €
Amazon.de
|
![]()
IGS - Appetitissime Presto! Elektrische Pizzapfanne, 1.200 W
89,95 €
Amazon.de
|
Ober- und Unterhitze:
|
Ober- und Unterhitze:
|
Ober- und Unterhitze:
|
Ober- und Unterhitze:
|
Ober- und Unterhitze:
|
Watt:
1200 W
|
Watt:
1000
|
Watt:
k.A.
|
Watt:
k.A.
|
Watt:
1200
|
Was ist ein Pizzaofen?
Vielleicht bist du gerade erst mal stutzig geworden und fragst dich, was ein Pizzaofen eigentlich sein soll und wofür er gut ist? Schließlich hat der Backofen für das Pizzabacken bisher immer noch gute Dienste geleistet.
Wenn du einen Pizzaofen für zuhause suchst, dann kannst du an diesen Geräten getrost vorbeigehen. Darum beschäftigen wir uns nachfolgend auch nur mit dem Pizzamaker für den Heimgebrauch. Aber auch hier gibt es verschiedene Ausführungen.
Der Minibackofen
Der Klassiker ist der Minibackofen. Der im Übrigen nicht nur Pizza kann und damit gerade in kleinen Küchen sehr beliebt ist. Auf dem Stahlblech kannst du Pizzen backen, aber auch viele andere Gerichte zubereiten. Du findest diese Version sogar mit Grills, damit wird Überbackenes schön knusprig. Wie seine großen Vertreter braucht auch der Minibackofen eine Betriebstemperatur von ca. 200 Grad und muss daher erst mal vorgeheizt werden.
Die Pizzarette
Diese Variante mit dem lustigen Namen erkennst du an seiner Terrakotta-Glocke und wird auch Pizza-Raclette genannt. Tatsächlich funktioniert es auch ähnlich wie eine Raclette. Dieser Pizzaofen kommt mit verschiedenen Pfännchen zu dir nach Hause, in der jeder seine eigene Lieblingspizza zubereiten kann. Diese schiebst du einfach unter die Kuppel und wenig später holst du deine leckere Pizza raus. Manche sagen, dass der Geschmack einer Pizza aus der Pizzarette der aus dem Holzbackofen in nichts nachsteht. Der große Vorteil ist aber, dass du hier nicht mit Holz befeuern musst, sondern einfach nur den Stecker in die Steckdose stecken musst. Nach einer Vorheizzeit von ca. zehn Minuten und einer Backzeit von ca. fünf Minuten können du und deine Gäste ihre Pizzen auch schon genießen – schneller geht es beim Pizzabäcker deines Vertrauens auch nicht.
Der Pizzastein
Der Pizzaofen für den Garten
Du hast viel Platz im Garten? Dann kannst du dir als echter Pizzafan auch einen Backofen mit Holzfeuerung in selbigen stellen.
Dein Pizzaofen Kaufberater
Um den richtigen Pizzaofen für dich zu finden, solltest du beim Kauf auf folgende Kriterien achten:
Temperatur |
|
Größe |
|
Zubehör |
|
FAQ: Fragen und Antworten rund um Pizzaöfen
Welcher Stein eignet sich für einen Pizzaofen?
Klassischerweise verwendet man Pizzasteine aus Schamotte. Die sind feuerfest und preisgünstiger als andere geeignete Steine.
Wie reinige ich den Pizzaofen?
Der Pizzaofen sollte, wie alle Küchengeräte, regelmäßig gereinigt werden. Um es dir einfach zu machen, wischst du am besten nach jeder Benutzung einmal feucht durch. Warte dazu aber unbedingt, bis der Ofen abgekühlt ist. Das gilt vor allem bei einem Pizzastein, der könnte platzen, wenn er noch heiß mit kaltem Wasser in Berührung kommt. Um auch in die Ecken zu kommen, wirf nochmal einen kurzen Blick in die Anleitung.
Welcher Pizzaofen eignet sich für zuhause?
Du solltest auf jeden Fall nach einem Gerät für den Hausgebrauch suchen. Viele Online-Seiten bieten auch Gastro-Geräte an. Wenn du besonders gerne Pizza isst, kannst du natürlich auch in so ein Gerät investieren. Dann bist du aber schnell bei mehreren 100 Euro und sie brauchen meist mehr Platz. Schau in unseren Vergleich, wir haben eine große Auswahl an Profi-Geräten und viele Modelle für den Hobbykoch. Vielleicht ist auch der richtige Pizzaofen für dich darunter.
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
149 Bewertungen