SONY - KDL-32R405C 80 cm (32 Zoll) Fernseher (HD-Ready, Triple Tuner)
81,3 cm (32 Zoll)
1366 x 768 Pixel
HD
DVB-C,DVB-CI+,DVB-S,DVB-S2,DVB-T,DVB-T2
Amazon.de
Unsere Empfehlung
329,00 €
Zum Shop
Günstigster Preis329,00 €Amazon.deWeitere Details
PHILIPS - 32PFS6905/12, LED-Fernseher
81,3 cm (32 Zoll)
1920 x 1080 Pixel
LED
Smart-TV
Alternate.de
-13 %
Unsere Empfehlung
379,00 €
Zum Shop
Günstigster Preis379,00 €Alternate.de6 weitere Preise vergleichen
PHILIPS - 32PHS5525/12 80cm 32" Fernseher silber
81,3 cm (32 Zoll)
1366 x 768 Pixel
HD
LED
Cyberport.de
-1 %
Unsere Empfehlung
212,00 €
Zum Shop
Günstigster Preis199,90 €Alternate.de4 weitere Preise vergleichen
GRUNDIG - Vision 6 - Fire TV Edition (32 GFW 6060) 80 cm (32 Zoll) Fernseher (Full HD, Alexa-Sprachsteuerung, Magic Fidelity) weiß [Modelljahr 2019]
81,3 cm (32 Zoll)
1920 x 1080 Pixel
LED
Smart-TV
Amazon.de
-3 %
Unsere Empfehlung
257,75 €
Zum Shop
Günstigster Preis257,75 €Amazon.de3 weitere Preise vergleichen
LG - LG 32LM6300PLA 80 cm (32 Zoll) Fernseher (LED, Triple Tuner, Active HDR, Smart TV), Moulding/Rocky Black
81,3 cm (32 Zoll)
1920 x 1080 Pixel
LCD
Smart-TV
Amazon.de
-6 %
Unsere Empfehlung
279,95 €
Zum Shop
Günstigster Preis279,95 €Amazon.de3 weitere Preise vergleichen
PHILIPS - Philips 32PFS6805/12 32-Zoll Fernseher (Full HD LED TV, Pixel Plus HD, HDR 10, Saphi Smart TV, Full-Range-Lautsprecher, 3 x HDMI, 2 x USB, Ideal für
(116)
81,3 cm (32 Zoll)
1920 x 1080 Pixel
LED
Smart-TV
Amazon.de
-6 %
Unsere Empfehlung
260,99 €
Zum Shop
Günstigster Preis255,00 €Cyberport.de3 weitere Preise vergleichen
PHILIPS - 32PHS5505/12, LED-Fernseher
81,3 cm (32 Zoll)
1366 x 768 Pixel
HD
LED
Alternate.de
-16 %
Unsere Empfehlung
199,90 €
Zum Shop
Günstigster Preis199,90 €Alternate.de3 weitere Preise vergleichen
DYON - Dyon Live 32 Pro LED Fernseher 80 cm (31.5 Zoll) EEK: A+ HD (Schwarz) (Versandkostenfrei)
80 cm (31.5 Zoll)
1366 x 768 Pixel
HD
LED
Expert-technomarkt.de
-21 %
Unsere Empfehlung
119,00 €
Zum Shop
Günstigster Preis119,00 €Expert-technomarkt.de2 weitere Preise vergleichen
SONY - KDL32RE405BAEP 80 cm (32 Zoll) Fernseher (HD Ready, Triple Tuner),Schwarz
(123)
81,3 cm (32 Zoll)
1366 x 768 Pixel
WXGA
LED
Amazon.de
-6 %
Unsere Empfehlung
269,00 €
Zum Shop
Günstigster Preis269,00 €Amazon.de2 weitere Preise vergleichen
TOSHIBA - 32L3963DA LED Fernseher 81,3 cm (32 Zoll) EEK: A+ Full HD (Schwarz)
32 Zoll Fernseher - Ideal für kleine Räumlichkeiten
Diese Zollgröße eignet sich perfekt für Räume, in denen nicht allzu viel Platz zur Verfügung steht, wie z.B. im Kinderzimmer oder Schlafzimmer. Hier punktet die TV-Größe besonders durch ihr platzsparendes Maß.
Die gängigsten Marken unter den 32 Zoll Fernsehern sind: Panasonic, Telefunken, Samsung, Sony und Philips. Du willst einen 32 Zoll Fernseher kaufen? Unsere Kaufberatung zeigt dir, worauf zu achten ist und was der Markt aktuell für dich bereit hält.
Die Maße von 32 Zoll Fernsehern
Die Maße eines durchschnittlichen 32 Zoll TVs sind 73-76 cm in der Breite, etwa 46-53 cm in der Höhe und 10-23 cm Tiefe - alles abhängig vom Design des Herstellers und dem gewählten Standfuß.
Was ist der optimale Sitzabstand zu einem 32 Zoll Fernseher?
Der optimaleSitzabstand bei einem Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 32 Zoll (81,28 cm) beträgt in der Theorie und je nach Auflösung des Gezeigten 1 bis 1,50 m. Dieser Abstand muss allerdings nicht immer eingehalten werden. Solltest du ein normales SD-Programm schauen, kannst du ruhig weiter entfernt sitzen. Eine 4K UHD Auflösung bieten 32 Zoll Fernseher allerdings nicht. In dieser Größe kannst du nur QHD- bzw. 4K-Monitore erwerben. Diese lassen das Bild sehr viel schärfer und detaillierter erscheinen. 32 Zoll Fernseher bieten Full HD oder nur einfaches HD. Ein LED-Bildschirm ist der absolute Standard. OLED oder Plasma-Displays sind nicht auf dem Markt zu finden.
Diese Funktionen sollte dein 32 Zoll Fernseher besitzen
Die verschiedenen Empfangsarten
Es ist mittlerweile üblich, dass fast jeder Fernseher einen eingebauten Triple-Tuner besitzt, dieser ist wichtig für den Fernsehempfang.
Das Beziehen der Programme über Kabel wird DVB-C genannt, der Bezug über Satellit heißt DVB-S2. Die dritte Art das Bild auf die Mattscheibe zu bekommen, nennt sich DVB-T und bezeichnet das digitale Antennenfernsehen. Dieses ist seit Mitte letzten Jahres nur noch als DVB-T2 HD empfangbar. Der Tuner in deinem Fernseher muss technisch dazu in der Lage sein, den neuen DVB-T-Standard zu empfangen. Dies wird dir mit einem hellgrünen DVB-T2 HD Logo auf der Verpackung deines 32 Zoll Fernsehers verdeutlicht. Was du noch zur verbesserten Empfangsmöglichkeit wissen musst und warum du für die privaten Sender in HD noch etwas draufzahlen wirst, erfährst du in unserer Fernseher-Kaufberatung.
Zusätzlich sind Smart-TV Funktionen und der neue Teletext HbbTV interessant. Achtung: Du solltest HbbTV nicht mit Smart-TV verwechseln, denn die Abkürzung steht für „Hybrid Broadcasting Broadband TV“ und soll im wesentlichen den veraltetenTeletextersetzen.
Gutes Netz für unabhängigen Fernsehgenuss
Jeder wird den Begriff Smart-TV schon mal irgendwo gehört haben. Diese Funktion liefert dir unter anderem Zugriff auf Inhalte und Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Video oder Youtube, aber auch die Mediatheken von ARD, ZDF, Arte, ProSieben, RTL und Co. Damit gelangt dein TV-Genuss auf ein neues Level und du wirst unabhängigvon festen Sendezeiten. Dabei ist auf eine gute Anbindung an dein Heimnetzwerk zu achten. Dir stehen hierfür zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Zum einen ein normales LAN-Kabel und zum anderen die kabellose Verbindung per W-LAN. Wenn jedoch das Funksignal des WLAN-Netzwerkes nicht bis zum Fernseher kommt, kannst du das Signal mithilfe eines WLAN Repeaters oder Powerline Adapters verstärken.
Welche Ausstattung braucht ein 32 Zoll TV?
Natürlich bieten die Geräte heute ein sehr umfangreiches Paket an Funktionen. Ein 32 Zoll Fernseher mit Aufnahmefunktion ist z.B. ein wichtiges Kriterium. Dieses wird mit dem Kürzel “PVR” (private video recording) in der Produktbeschreibung bzw. auf der Verpackung angegeben. Eine wichtige Eigenschaft, die dein zukünftiger Fernseher aufweisen sollte, ist eine gute Bildwiederholungsrate. Hier beginnen die Angaben bei 50 und enden bei 1000 Hz.
Dabei handelt es sich aber um künstlich hochgerechnete Werte. Wichtig ist die native Hertzzahl des Display-Panels und diese liegt meist zwischen 50 und 120 Hertz.
Dein TV sollte die 60-Hz-Schranke nicht unterschreiten, denn darunter wirken Bewegungen nicht mehr so flüssig - vor allem bei Videospielen oder Sportübertragungen.
Diese Anschlüsse braucht dein 32 Zoll Fernseher
Nicht zu vernachlässigen sind außerdem die Anschlussmöglichkeiten. Diese sollten ausreichend vorhanden sein, um keinen Frust durch ständiges Umstecken aufkommen zu lassen. Die gängigsten Anschlüsse auf die du achten solltest sind:
Vor allem HDMI ist der digitale Standard im Wohnzimmer und überträgt Bild- sowie Tonsignale in HD. Jedes halbwegs aktuelle Home-Entertainment-Gerät wie Heimkinosystem, Blu-ray Player, TV Box (z.b. AppleTV oder Amazon Fire TV) oder Videospielkonsole á la XBox oder Playstation 4, besitzt diesen universellen Anschluss. Selbst dein Laptop oder Ultrabook kannst du so kinderleicht mit deinem 32 Zoll TV verbinden. Im Idealfall hat dein 32 Zoll TV also 2 oder mehr HDMI-Anschlüsse.
Tipp: Ein 32 Zoll Fernseher ist ein sehr guter PC-Monitor. So kannst du günstig an einen großen Bildschirm kommen.
Hier lohnt eine Audio-Aufwertung
Machen wir uns nichts vor: Durch die flache Bauweise von LCD TVs leiden die eingebauten Lautsprecher. Der Ton klingt blechern und ohne echte Tiefen. Das mag für ein paar Nachrichten sicherlich reichen, sobald du aber Filme und Serien schaust oder gar Videospiele spielst, ist der Sound ungenügend. Um das Heimkino-Erlebnis abzurunden, empfehlen wir dir ein 5.1 Soundsystem mit dem dazugehörigen AV-Receiver.
Falls dies dein Budget sprengt oder du aus Platzgründen keine 6 Boxen aufstellen kannst, bietet sich eine Soundbar als Alternative an. In unserer Soundbar-Kaufberatung haben wir die besten Cinebars für dich verglichen und waren überrascht, welchen Mehrwert die dezenten Lautsprecher bieten. Wer eher auf ein privates Hörvergnügen setzt, nimmt einfach seine Kopfhörer, die sich dank Klinkenstecker ganz einfach anschließen lassen. Bluetooth Kopfhörer oder Bluetooth-Lautsprecher setzen allerdings eine Bluetooth-Fähigkeit des Fernsehers voraus, welche leider noch nicht immer in das System integriert ist. Nur Smart-TVs bieten die Möglichkeit dieser Verbindung.
Einstiegsmodelle in die TV-Welt
In der 32-Zoll Kategorie kannst du nicht viel falsch machen. Achte auf den richtigen Sitzabstand und die damit verbundene Auflösung. Falls du weiter als 2 m von deinem TV entfernt sitzt, reichen auch die oftmals günstigeren HD-ready Fernseher. Nicht zu unterschätzen ist die für dich wichtige Ausstattung wie Smart-TV, Triple-Tuner oder genügend Anschlüsse. Als Orientierungshilfe sei gesagt, dass vor allem 32 Zoll Fernseher von Samsung z.B. bei Computer Bild gut abschneiden. Hier belegen sie im Test Platz 1 und 3.