Canon Drucker

Canon Drucker Test 2023: Die besten Drucker von Canon im Vergleich

Die besten Canon Drucker aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Fabian Krudewig
zuletzt aktualisiert: 18.04.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Canon Drucker (1 - 30 von 74)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Canon Drucker Test & Vergleich: Unser Canon Drucker Kauf-Ratgeber

Fabian Krudewig
von: Fabian Krudewig
aktualisiert am: 18.04.2023

Canon Drucker auf einen Blick:

  • Gute Druckqualität: Canon macht keine Abstriche beim Druck. Ob Schwarz/Weiß oder in Farbe - Die Canon FINE Druckköpfe mit Tinte ermöglichen eine Auflösung von bis zu 4.800 dpi.

  • Fortschrittlich: Canon bringt regelmäßig neue Funktionen und Innovationen auf dem Markt. Wegen der gezielt nutzerfreundlichen Preisen kannst du mit einem Canon Drucker stets neueste Technologien nutzen.

  • Leichte Installation: Die Software für den Drucker lässt sich einfach auf Windows oder Mac installieren. 

  • Konnektivität: Fast alle Geräte verfügen über WLAN und Bluetooth, so ist das Drucken und Scannen von verschiedenen Endgeräten sehr einfach. Vom Smartphone oder Tablet kannst du auch über eine Canon App Druckaufträge senden.

  • Kompaktes Design: Die schlichten Canon Drucker sind in der Regel nicht nur schick, sondern auch praktisch unterzubringen, denn sie sind klein und vor allem niedrig.

Canon Drucker Bestenliste 2023

Einfach kabellos drucken
PIXMA MG3650S Farbtintenstrahldrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) Rot
Canon - PIXMA MG3650S Farbtintenstrahldrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) Rot
75,76 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Kaum Folgekosten
Multifunktionsdrucker PIXMA G650 MegaTank Drucker Tintenstrahldrucker Scanner Kopierer (4.800 x 1.200 dpi, Fotodrucker 10x15 cm,, LC Display, WLAN,
Canon - Multifunktionsdrucker PIXMA G650 MegaTank Drucker Tintenstrahldrucker Scanner Kopierer (4.800 x 1.200 dpi, Fotodrucker 10x15 cm,, LC Display, WLAN,
248,47 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Beste Bedienung
PIXMA MG3650S Farbtintenstrahldrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) Schwarz
Canon - PIXMA MG3650S Farbtintenstrahldrucker (Drucken, Scannen, Kopieren, WLAN, Apple AirPrint, automatischer Duplexdruck) Schwarz
70,54 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Leichteste Bedienung
PIXMA TS5351 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, OLED, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2
Canon - PIXMA TS5351 Drucker Farbtintenstrahl Multifunktionsgerät DIN A4 (Scanner, Kopierer, OLED, 4.800 x 1.200 dpi, USB, WLAN, Duplexdruck, 2
109,90 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Für das Homeoffice
MAXIFY MB2750 Multifunktionsdrucker, (4-in-1, LAN / WLAN, Cloud-Link, A4, Touchscreen)
Canon - MAXIFY MB2750 Multifunktionsdrucker, (4-in-1, LAN / WLAN, Cloud-Link, A4, Touchscreen)
142,79 €
Versand: 4,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Otto.de
testit
1,3
sehr gut
testit
2,1
gut
testit
2,1
gut
testit
2,3
gut
testit
2,4
gut
Vorteile:
  • Niedrige Patronenkosten Die Kosten für Tintenpatronen fallen vergleichsweise gering aus
  • Schneller, beidseitiger Druck Der Drucker arbeitet schnell und bedruckt automatisch beidseitig
  • Kabelloses Drucken Per WLAN oder Apple AirPrint kabellos drucken
Vorteile:
  • Besonders niedrige Druckkosten Dank Nachfüllkartuschen wird besonders nachhaltig gedruckt
  • Hervorragende Druckergebnisse Hohe Qualität von Farb- und S/W-Druck
  • App und WLAN-Anbindung Per App lässt sich der Drucker über das Smartphone bequem steuern
Vorteile:
  • Einfache Bedienung Per App vom Smartphone bedienbar
  • Komfortables Drucken Der Drucker ist schnell und druckt auch beidseitig
  • Kleines Gerät Der kompakte Drucker nimmt nur wenig Platz in Anspruch
Vorteile:
  • Schickes OLED-Display Das kleine, aber gute OLED-Display erleichtert die Bedienung
  • Gute App-Steuerung Steuerung per Canon PRINT App erleichtert die Bedienung
  • Kabelloses Drucken Per Mopria oder Apple AirPrint kabellos drucken
Vorteile:
  • Schneller Office-Drucker Auch bei größeren Druckaufträgen enttäuscht der Drucker nicht
  • Günstige Tintenpatronen verfügbar Die Tintenkosten pro Seite sind vergleichsweise gering
  • Bedienung per WLAN möglich Die Bedienung über WLAN und App funktioniert einwandfrei
Nachteile:
  • Bedienungsanleitung könnte besser sein Die Bedienungsanleitung ist leicht unübersichtlich für Laien
Nachteile:
  • Dunkles Display Das Hintergrundlicht des Bediendisplays ist nicht besonders hell
Nachteile:
  • Ungeeignet für Fotodruck Beim Drucken und Scannen von Fotos schwächelt der Drucker merklich
Nachteile:
  • Vergleichsweise hohe Tintenkosten Das Nachrüsten der Tintenpatronen ist etwas teuer
  • Kopieren nur o.k. Die Qualität des Kopierdrucks könnte besser sein
Nachteile:
  • Bedienung am Gerät etwas umständlich Ohne App ist die Bedienung etwas hakelig und nervig
Fazit:

Canons MG3650S ist günstig in der Anschaffung und günstig im Betrieb. Er bietet dazu alles, was ein moderner Drucker können muss, wie WLAN- und App-Steuerung oder sogar Foto-Direktdruck von der Kamera. Die etwas klapprige Verarbeitung und das fehlende Display stören dabei absolut nicht, denn das Smartphone kann die Anzeige komplett ersetzen.

Fazit:

Jetzt ist Sparen angesagt. Dank nachfüllbarer Tintenkartuschen und guter Druckqualität ergibt das Drucken mit dem Canon PIXMA G650 auch endlich auch ökonomisch Sinn. Technische Extras wie App-Anbindung, WLAN und eine intuitive Benutzeroberfläche runden das gute Gesamtpaket ab.

Fazit:

Der Canon Pixma ist ein schneller kleiner Drucker zum kleinen Preis. Er druckt schnell und auch beidseitig. Die Druckqualität ist vielleicht nicht die hochwertigste, für den gelegentlichen Druck zu Hause jedoch völlig ausreichend.

Fazit:

Der PIXMA TS5351 von Canon glänzt durch seine sehr einfache Bedienung. Viele Systeme greifen hierbei ineinander, um dich dabei zu unterstützen. Die Canon PRINT App, Apples AirPrint oder Mopria ermöglichen kabelloses Drucken und das 3,6 cm große OLED-Display rundet das Gesamtpaket ab.

Fazit:

Canons Maxify Serie ist vor allem für Viel-Drucker und Home-Office-Benutzer gedacht. Mit 24 A4-Seiten pro Minute ist er erstaunlich schnell und dabei leise. Die Bedienung am Gerät ist etwas umständlich und träge, da sich der Drucker auch per WLAN und App steuern lässt, kann man dieses kleine Ärgernis aber leicht und dazu effektiv umgehen.

Canon Drucker bieten Innovation und Stabilität

Das japanische Unternehmen Canon ist seit den 1930er Jahren bekannt für Kameras und Kamerasysteme. Besonders die Digitalkameras und Spiegelreflexkameras von Canon erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit 1970 sind auch Kopierer im Sortiment enthalten. Auch bei Druckern kann Canon mit der Konkurrenz mithalten, da sie mit viel Funktionalität und Lifestyle punkten. So sind alle Geräte WLAN-fähig und können über eine App von Smartphone oder Tablet bedient werden. Canon bietet Drucker mit Tintenstrahl- und Laserdruck an.

Wir haben für dich die verschiedenen Canon Drucker etwas genauer unter die Lupe genommen. Insbesondere die Pixma-Drucker können mit Multifunktion inklusive Fotodruck überzeugen.

Canon Drucker Pixma - Multifunktionsdrucker mit Extras

Die Geräte aus der Pixma-Reihe von Canon bieten Einsteiger- und Mittelklasse-Modelle für die Nutzung im privaten Bereich.

Pixma Multifunktionsdrucker - Alles, was du brauchst

Canon Pixma MultifunktionsdruckerDer Pixma Multifunktionsdrucker ist ein Tintenstrahldrucker von Canon kannst du nicht nur Dokumente und Fotos ausdrucken, sondern auch scannen und kopieren - manche Modelle verfügen außerdem über eine Fax-Funktion. Das kabellose Drucken kann sowohl von Windows 10 und älteren Versionen als auch von iOS Betriebssystemen wie iPhones oder MacBooks gesteuert werden. Du findest auch Pixma Modelle mit SD-Kartenslot und USB-Port, so kannst du deine Bilder direkt von Spiegelreflexkamera mit Drucker ausdrucken - Kein PC mehr nötig um deine Werke schnell in der Hand halten zu können.

Die weiteren Vorteile von Canon Pixma Druckern sind:

  • einfache Touchscreen-Bedienung: Die Bedienung geschieht intuitiv über ein Display mit Touchfunktion mit einem übersichtlichen Menü.

  • Dualer Einzug: Papier kann zum Drucken von vorne oder von hinten eingezogen werden. So ist auch das gleichzeitige Vorhalten von Foto- und Normalpapier beidseitiges Drucken möglich, auch Duplex-Druck genannt.

  • Kabelloses Drucken: Dieser ermöglicht das Drucken von Fotos von verschiedenen Clouddiensten wie OneDrive, Airprint oder Google Drive, aber auch direkt von sozialen Medien wie Facebook oder Instagram.

  • Viele Funktionen: Neben dem normalen Ausdrucken und Fotodrucken bietet dir der Pixma Drucker spezielle Druck- und Scan-Programme z.B. zum Ausweis-Kopieren.

  • XXL-Patronen: Bei Pixma Druckern sind die nötigen Patronen im Lieferumfang. Für eine extralange Tintenreichweite von bis zu 3.000 Blatt (schwarz) kannst du XL oder XXL-Patronen in den Drucker einsetzen. Bei 5 oder 6 verschiedenen Tintentanks musst du also auch nur die Farbe nachkaufen, welche auch wirklich leer ist.

  • CD-Druck: Mit einigen der Pixma Drucker kannst du jetzt auch geeignete CDs, DVDs und Blu-Rays mit deinem Foto verschönern.

Im Sortiment der Pixma Reihe findest du aber auch sehr einfache und günstige Geräte, die ohne dualen Einzug und ohne Touchscreen auskommen, aber dennoch in bester Qualität deine Dokumente und Fotos ausdrucken.

Auch ein A3-Drucker ist im Pixma Sortiment enthalten.

In unserem Multifunktionsdrucker Vergleich haben wir den Canon Pixma TS-5050 für dich inspiziert. 

Fotodruck mit dem Pixma - Randlose Farbbrillanz

Mit einigen Pixma Druckern kannst du gestochen scharfe und randlose Fotos mit einer Auflösung von bis zu 4.800 dpi ausdrucken, wie mit einem Fotodrucker. Die brillanten Farben verdankt der Pixma Drucker den 5 oder 6 einzelne Tintentanks, die einen hochwertigen Fotodruck ermöglichen. Mit dem entsprechenden Fotopapapier können verschiedene Foto-Formate ausgedruckt werden. Einige ermöglichen auch Fotodruck im modernen 13x13 Format.

Für Profis: Spezielle Profi-Fotodrucker der Pixma PRO-Reihe mit A3- oder A2-Format kannst du zum Ausdrucken hochwertiger und professioneller Fotos nutzen. 8, 10 oder 12 Tintentanks, Chroma Optimizer und die Integration verschiedener Bildbearbeitungsprogramme verhelfen deinen Fotos zu gestochen scharfer Farbbrillanz.

Fotos wie beim Profi - Canon Drucker Selphy

Canon DruckerWillst du ein Fotoalbum anlegen? Eine Fotowand installieren? Oder verschenkst du einfach gerne Fotos? Mit den Selphy Druckern von Canon überhaupt kein Problem. Sogar unterwegs, denn der Drucker ist sehr kompakt, kann über Netzteil oder Akku betrieben werden.

Das jüngste Selphy-Modell CP1300 bedienst du sowohl über Laptop, Smartphone oder Digitalkamera, du kannst ihm aber auch einfach eine SD-Karte
oder USB-Stick als Futter geben. Du setzt einfach das Fotopapier im passenden Format ein und er legt los. Vielfältige Optimierungen in Sachen Farbsättigung oder Glanz lassen sich direkt auf dem Drucker über das praktische aufstellbare Touchdisplay vornehmen. Der Drucker versiegelt das Foto dann mit einer Beschichtung, sodass du das Bild sofort anfassen kannst und es lange seine Farbe erhält.

Besonders praktisch: Du kannst den Selphy Drucker auch per Akku laufen lassen und ihn ganz komfortabel mit zur nächsten Party bringen.

Funktionen für das perfekte Bild

Du kannst viele verschiedene Formate und Optionen für deine Bilder auswählen. Wir haben dir die wichtigsten Funktionen zusammengefasst:

Formate

  • Passfotos: Mehrere gängige Formate möglich
  • Dualer Passfotodruck: Zwei verschiedene Formate auf ein Blatt drucken, um Abfall zu reduzieren
  • Standard-Formate
  • Postkartenformat (148 x 100 mm)
  • Kreditkartenformat (86 x 54 mm)
  • Quadratisch (50 x 50 mm)
  • Mini (22 x 17,3 mm)

Layout

  • Collagen: 2, 4, 8 Bilder auf ein Papier
  • Shuffle-Collage: Mehrere Fotos in unterschiedlichen Größen auf einem Papier
  • Bildaufnahme von mehreren Geräten möglich: erstelle eine Collage mit Bildern von bis zu 8 Smartphones
  • Foto-Automaten: 2x6 Fotostreifen

Finish

  • Hochglanz, matt, seidenmatt

Sticker

  • für alle Standard-Formate möglich

Canon Drucker Maxify - Drucken im Homeoffice

Canon MaxifyFür den professionellen Bereich ist ein zuverlässiger Drucker unabdingbar. Darum hast du die Möglichkeit bei Canon Drucker aus der Maxify-Reihe zu kaufen. Sie sind etwas größer und schwerer als die pfiffigen Pixma-Drucker. Auf den Fotodruck musst du hier leider verzichten. Dennoch haben die Maxifys einiges zu bieten:

  • Drucken, Scannen, Faxen, Kopieren
  • WLAN und Cloud-Konnektivität
  • Print App kompatibel
  • Scan-to-E-Mail-Funktion: Sende das gescannte Dokument direkt per Mail oder hänge es an eine E-Mail dran.
  • bis zu 1.200 (schwarz) bzw. 900 Seiten (Farbe) drucken mit XL-Tinten

Maxify Drucker sind in zwei Größen erhältlich, je nachdem, wie viel du drucken möchtest. Wähle zwischen einer 250 Blatt Papierkassette und einer 500 Blatt Papierkassette.

Schneller Laserdruck mit Canon Drucker Sensys

BürdodruckerMit dem Sensys Drucker bietet Canon für Homeoffice oder kleine Büros einen Laserdrucker. Der Vorteil von Laserdruckern ist zum einen die Schnelligkeit des Druckvorgangs, zum anderen können die Druckköpfe eines Laserdruckers nicht eintrocknen. Das bedeutet, dass es dem Gerät und der Druckqualität nicht schadet, wenn er einige Zeit nicht benutzt wird.

Die Laserdrucker von Canon sind, wie auch die Tintenstrahldrucker WLAN-fähig und können kabellos vom Computer, Smartphone oder Tablet bedient werden. Sie bieten eine Schwarzweiß-Druckgeschwindigkeit von 23 Seiten pro Minute, so hast du auch ein langes Dokument schnell in der Hand.

Für einen Canon Sensys Multifunktionslaserdrucker musst du etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür sparst du jedoch beim Toner. Denn der Toner kann häufig bis zu der doppelten Anzahl an Seiten drucken als eine Tintenstrahlpatrone.

Können Canon Drucker im Test überzeugen?

Canon ist der große Gewinner im März 2020 Update vom großen Drucker-Test bei Stiftung Warentest. Von insgesamt 14 Tintenstrahldruckern ist nur der Canon Pixma TS705 wirklich gut. Guter Funktionsumfang, gute Druckergebnisse und vor allem zum kleinen Preis. Lediglich der Verbrauch von Tinte- und Toner wird als etwas hoch eingeschätzt.

Auch bei vergangenen Tests im Zeitraum von 2017 bis 2019 hat Canon Preise abgeräumt. So konnte der Hersteller bei den Farblaserdruckern mit dem Canon i-Sensys LBP613Cdw ein gutes Ergebnis erzielen. Wenn du andererseits eher auf der Suche nach einem schwarz-weiß-Drucker bist, wirst du beim Canon i-Sensys MF267dw fündig.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

33 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen