OLED-Bildmeister

LG OLED 55G59 Test

Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (6)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Der LG OLED G5 beeindruckt mit seiner herausragenden Bildqualität und umfangreichen Ausstattung, ideal für Streaming und Gaming. Die neuen OLED-Panels bieten verbesserte Helligkeit und Farbwiedergabe, was besonders bei HDR-Inhalten zur Geltung kommt. Das flache und elegante Design fügt sich nahtlos in moderne Wohnräume ein. Während die Smart-TV-Funktionen und Gaming-Features überzeugen, könnte die Bedienung intuitiver sein. Der Fernseher eignet sich hervorragend für Heimkino-Enthusiasten und Gamer, die Wert auf Bildqualität und Design legen, jedoch sind die fehlende DTS-Unterstützung und die teilweise umständliche Bedienung kleine Wermutstropfen.

Vorteile

  • Herausragende Bildqualität Beeindruckende Farben und Helligkeit.
  • Erstklassige Gaming HDMI 2.1, VRR und niedrige Latenz.
  • Umfangreiche Smart-TV-Funktionen Bietet viele Apps und Streaming-Optionen.
  • Flaches und elegantes Design Passt sich nahtlos in moderne Wohnräume ein.

Nachteile

  • Umständliche Bedienung Benutzerführung könnte intuitiver gestaltet sein.
  • Fehlende DTS-Unterstützung Kein DTS-Mehrkanalton verfügbar.

Vergleichstabelle

Modell
OLED-Bildmeister
LG OLED55G59LS G5 55' 4K Smart TV, Dolby Vision, HDR10
Samsungs OLED
Samsung - GQ55S90CAT OLED-Fernseher (138 cm/55 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,LaserSlim Design,Gaming Hub)
OLED-Gaming-Experte
LG - OLED55C47LA
Heller Bildprofi
Samsung - Neo QLED 4K QN90D Fernseher 65 Zoll, TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, Quantum-Matrix-Technologie, AI 4K Upscaling, Smart TV, KI TV,
OLED-Ambilight-Tipp
Philips - Ambilight 55OLED759 4K OLED Smart TV - 55-Zoll Display mit P5 AI Perfect Picture Ultra HD, Titan OS, Dolby Vision und Dolby Atmos, Funktioniert mit
Kompakter Bildprofi
LG - OLED42C47LA TV 42" (106 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Gut & preiswert
Samsung - QLED Q70D Fernseher 65 Zoll, AI Quantum Prozessor 4K, 4K AI Upscaling, Tizen OS, Motion Xcelerator 120 Hz, Smart TV, KI TV, GQ65Q70DATXZG, Deutsches
Smart-Streaming TV
Samsung - Crystal UHD 4K DU7179 Fernseher 65 Zoll, TV mit PurColor, 4K Upscaling, Crystal Prozessor 4K, Smart TV, GU65DU7179UXZG, Deutsches Modell [2024]
Bildstarker Smart-TV
TCL - 55V6B 55 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV unterstützt von Google TV (Dolby Audio, Motion Clarity, Sprachsteuerung, Kompatibel mit Google Assistant,
Bestes Angebot
Kundenbewertung
1 Bewertung
293 Bewertungen
579 Bewertungen
404 Bewertungen
1106 Bewertungen
579 Bewertungen
357 Bewertungen
3998 Bewertungen
2961 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Herausragende Bildqualität Beeindruckende Farben und Helligkeit.
  • Erstklassige Gaming HDMI 2.1, VRR und niedrige Latenz.
  • Umfangreiche Smart-TV-Funktionen Bietet viele Apps und Streaming-Optionen.
  • Flaches und elegantes Design Passt sich nahtlos in moderne Wohnräume ein.
  • Umständliche Bedienung Benutzerführung könnte intuitiver gestaltet sein.
  • Fehlende DTS-Unterstützung Kein DTS-Mehrkanalton verfügbar.
  • Bildgewaltiges Erlebnis Lebendige Farben und enorme OLED-Helligkeit
  • Gaming-Paradies Niedrige Latenz und schnelle Reaktionszeit, ideal für Spiele
  • Vielseitige Anschlüsse Vier HDMI 2.1 Ports mit voller Bandbreite
  • Nachhaltige Steuerung Solarbetriebene Fernbedienung
  • Keine analoge Anschlüsse Verzichtet auf analoge Anschlussmöglichkeiten
  • Unausgereiftes Betriebssystem Die Bedienung könnte intuitiver sein
  • Hervorragende Bildqualität OLED-Display mit perfektem Kontrast und Farben.
  • Umfassende Gaming-Features Unterstützt 144 Hz, VRR und G-SYNC für Gamer.
  • Einfache Bedienung Intuitive Menüführung dank WebOS.
  • Vielseitige Anschlüsse Vier HDMI 2.1 Ports und umfassende Streaming-Optionen.
  • Klang nur OK Der Ton ist trotz integrierter Soundbar eher durchschnittlich.
  • Keine analogen Anschlüsse Fehlen von Klinke und analogen Eingängen stören.
  • Brillantes Bild Hohe Helligkeit und Kontrast für beeindruckende Bilder.
  • Exzellente Entspiegelung Ideal für helle Räume, dank minimierter Reflexionen.
  • Umfassende Gaming-Features 4K@144 Hz und FreeSync für flüssiges Gaming.
  • Breite App-Auswahl Viele Streaming-Optionen dank Tizen OS.
  • Kein Dolby Vision Fehlende Unterstützung könnte Heimkino-Fans enttäuschen.
  • Verschachtelte Menüs Etwas komplizierte Navigation durch die Menüstruktur.
  • Kontraststarke Bilder Hervorragende Bildqualität mit hohem Kontrast
  • Ambilight-Feature Dreiseitiges Ambilight für ein intensives Seherlebnis
  • Gaming-tauglich Vier HDMI 2.1 Anschlüsse und VRR für Gamer
  • HDR-Unterstützung Umfassende HDR-Formate sorgen für lebendige Bilder
  • Begrenzte Apps Smart-TV bietet eingeschränkte App-Verfügbarkeit
  • Keine USB-Aufnahme Fehlende Aufnahmefunktion über USB
  • Hervorragende Bildqualität OLED für exzellente Farben und Schwarztöne
  • Gaming-Features Unterstützt VRR, ALLM, G-Sync und FreeSync
  • Umfangreiche Ausstattung Twin-Tuner, USB-Aufnahme, Streaming-Optionen
  • Smart-TV Funktionen WebOS mit benutzerfreundlicher Oberfläche und Alexa
  • Kein HDR10+ Unterstützt nicht den HDR10+ Standard
  • Relativ hoher Preis Für die Größe vergleichsweise teuer
  • Kontrastreiches Bild Bietet ein kontrastreiches und farbintensives Bild.
  • Gaming-Features 120 Hz und FreeSync für flüssiges Gaming.
  • Umfangreiche Smart-TV-Funktionen Viele Apps und Smart-TV-Optionen verfügbar.
  • Schlankes Design Sehr schlankes und rahmenloses Design.
  • Schwächen bei dunklen Szenen Dunkle Szenen wirken teils trüb.
  • Blickwinkelabhängigkeit Bildqualität variiert je nach Blickwinkel.
  • Umfangreiche Streaming Viele Streaming-Dienste sind integriert.
  • Einfache Bedienung Intuitive Benutzeroberfläche dank Tizen OS.
  • Gute Bewegungsdarstellung Flüssige Darstellung bei schnellen Szenen.
  • Kristallklare Bildqualität 4K-Auflösung sorgt für scharfe Bilder.
  • Kontrastschwäche Nicht besonders kontraststarkes Display.
  • Kein USB-Recording Fehlende Aufnahmefunktion auf USB.
  • 4K Ultra HD Bietet gestochen scharfe Bildqualität, ideal für Filme.
  • Smart-TV Funktionen Zugriff auf Streaming-Apps wie Netflix und YouTube.
  • AI-Upscaling Verbessert niedrigere Auflösungen für bessere Bildqualität.
  • Sprachsteuerung Bequeme Bedienung über Google Assistant möglich.
  • Energieeffizienz Klasse E, höherer Stromverbrauch im Vergleich zu anderen.
  • Standard-Soundqualität Zwei Lautsprecher bieten nur durchschnittlichen Klang.
Bildschirmdiagonale
Bildschirmdiagonale
---
55 Zoll
55 Zoll
65 Zoll
55 Zoll
42 Zoll
65 Zoll
65 Zoll
55 Zoll
Displaytechnologie
Displaytechnologie
---
OLED
OLED
Neo QLED
OLED
OLED
QLED
Crystal
LED
Bildschirmauflösung
Bildschirmauflösung
---
4K
4K
4K
4K
4K
4K
4K
4K
Smart TV
Smart TV
---
HDMI-Anschlüsse
HDMI-Anschlüsse
---
4
4
4
4
4
4
3
3
Betriebssystem
Betriebssystem
---
Tizen
WebOS
Tizen
Titan OS
WebOS
Tizen
Tizen
Google TV
Hintergrundbeleuchtung
Hintergrundbeleuchtung
---
---
---
---
---
---
Dual LED
Dual LED
---
Empfangsarten
Empfangsarten
---
Analog & Digital
---
Analog & Digital
Digital
---
Analog & Digital
Analog & Digital
Analog & Digital
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse
---
G
G
F
F
G
E
G
E
HDR-Unterstützung
HDR-Unterstützung
---
HDR-Standards
HDR-Standards
---
High Dynamic Range 10+ Gaming (HDR10 Plus Gaming),Hybrid Log-Gamma (HLG),Quantum HDR,High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus),High Dynamic Range 10+ Adaptive (HDR10 Plus Adaptive)
High Dynamic Range 10 (HDR10),Hybrid Log-Gamma (HLG)
High Dynamic Range 10+ Adaptive (HDR10 Plus Adaptive),High Dynamic Range 10+ Gaming (HDR10 Plus Gaming),Hybrid Log-Gamma (HLG),Neo Quantum HDR
Dolby Vision,High Dynamic Range 10 (HDR10),High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus),High Dynamic Range 10+ Adaptive (HDR10 Plus Adaptive),Hybrid Log-Gamma (HLG)
High Dynamic Range 10 (HDR10),Hybrid Log-Gamma (HLG)
Filmmaker Mode,High Dynamic Range 10+ Adaptive (HDR10 Plus Adaptive),High Dynamic Range 10+ Gaming (HDR10 Plus Gaming),Quantum HDR,Hybrid Log-Gamma (HLG)
Filmmaker Mode,High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus),Hybrid Log-Gamma (HLG)
High Dynamic Range 10 (HDR10),Hybrid Log-Gamma (HLG),Smart HDR
Bildwiederholfrequenz
Bildwiederholfrequenz
---
144 Hz
---
100 Hz
120 Hz
100 Hz
100 Hz
50 Hz
60 Hz
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

Laden...