OLED-Gaming-Experte

LG OLED55C47LA Test

139,7 cm (55") · 3840 x 2160 Pixel · OLED · Smart-TV · WLAN
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (9)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Der LG OLED55C47LA ist ein exzellenter 4K Ultra HD Smart-TV, der besonders durch seine herausragende OLED-Bildqualität und umfassende Gaming-Features überzeugt. Mit einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz und Unterstützung für VRR und G-SYNC ist er ideal für Gamer. Die Bedienung über das WebOS ist benutzerfreundlich und die Ausstattung mit HDMI 2.1 und vielfältigen Streaming-Möglichkeiten rundet das Paket ab. Allerdings könnten der durchschnittliche Klang, trotz Soundbar und das Fehlen analoger Anschlüsse als kleine Mankos empfunden werden. Der Fernseher eignet sich hervorragend für Heimkino-Enthusiasten und anspruchsvolle Gamer, die Wert auf Bildqualität legen. Ein gutes Headset oder eine Surround-Sound-Anlage empfehlen wir aber auf jeden Fall dazuzukaufen.

Vorteile

  • Hervorragende Bildqualität OLED-Display mit perfektem Kontrast und Farben.
  • Umfassende Gaming-Features Unterstützt 144 Hz, VRR und G-SYNC für Gamer.
  • Einfache Bedienung Intuitive Menüführung dank WebOS.
  • Vielseitige Anschlüsse Vier HDMI 2.1 Ports und umfassende Streaming-Optionen.

Nachteile

  • Klang nur OK Der Ton ist trotz integrierter Soundbar eher durchschnittlich.
  • Keine analogen Anschlüsse Fehlen von Klinke und analogen Eingängen stören.

Vergleichstabelle

Modell
OLED-Gaming-Experte
LG - OLED55C47LA
OLED-Bildmeister
LG OLED55G59LS G5 55' 4K Smart TV, Dolby Vision, HDR10
Samsungs OLED
Samsung - GQ55S90CAT OLED-Fernseher (138 cm/55 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV, Neural Quantum Prozessor 4K,LaserSlim Design,Gaming Hub)
Heller Bildprofi
Samsung - Neo QLED 4K QN90D Fernseher 65 Zoll, TV mit Neural Quantum 4K AI Gen2 Prozessor, Quantum-Matrix-Technologie, AI 4K Upscaling, Smart TV, KI TV,
OLED-Ambilight-Tipp
Philips - Ambilight 55OLED759 4K OLED Smart TV - 55-Zoll Display mit P5 AI Perfect Picture Ultra HD, Titan OS, Dolby Vision und Dolby Atmos, Funktioniert mit
Kompakter Bildprofi
LG - OLED42C47LA TV 42" (106 cm) OLED evo Fernseher (α9 Gen7 4K AI-Prozessor, webOS 24, Dolby Vision, bis zu 120Hz) [Modelljahr 2024]
Gut & preiswert
Samsung - QLED Q70D Fernseher 65 Zoll, AI Quantum Prozessor 4K, 4K AI Upscaling, Tizen OS, Motion Xcelerator 120 Hz, Smart TV, KI TV, GQ65Q70DATXZG, Deutsches
Smart-Streaming TV
Samsung - Crystal UHD 4K DU7179 Fernseher 65 Zoll, TV mit PurColor, 4K Upscaling, Crystal Prozessor 4K, Smart TV, GU65DU7179UXZG, Deutsches Modell [2024]
Bildstarker Smart-TV
TCL - 55V6B 55 Zoll, 4K Ultra HD, HDR TV, Smart TV unterstützt von Google TV (Dolby Audio, Motion Clarity, Sprachsteuerung, Kompatibel mit Google Assistant,
Bestes Angebot
Kundenbewertung
579 Bewertungen
1 Bewertung
293 Bewertungen
404 Bewertungen
1106 Bewertungen
579 Bewertungen
357 Bewertungen
3998 Bewertungen
2961 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Hervorragende Bildqualität OLED-Display mit perfektem Kontrast und Farben.
  • Umfassende Gaming-Features Unterstützt 144 Hz, VRR und G-SYNC für Gamer.
  • Einfache Bedienung Intuitive Menüführung dank WebOS.
  • Vielseitige Anschlüsse Vier HDMI 2.1 Ports und umfassende Streaming-Optionen.
  • Klang nur OK Der Ton ist trotz integrierter Soundbar eher durchschnittlich.
  • Keine analogen Anschlüsse Fehlen von Klinke und analogen Eingängen stören.
  • Herausragende Bildqualität Beeindruckende Farben und Helligkeit.
  • Erstklassige Gaming HDMI 2.1, VRR und niedrige Latenz.
  • Umfangreiche Smart-TV-Funktionen Bietet viele Apps und Streaming-Optionen.
  • Flaches und elegantes Design Passt sich nahtlos in moderne Wohnräume ein.
  • Umständliche Bedienung Benutzerführung könnte intuitiver gestaltet sein.
  • Fehlende DTS-Unterstützung Kein DTS-Mehrkanalton verfügbar.
  • Bildgewaltiges Erlebnis Lebendige Farben und enorme OLED-Helligkeit
  • Gaming-Paradies Niedrige Latenz und schnelle Reaktionszeit, ideal für Spiele
  • Vielseitige Anschlüsse Vier HDMI 2.1 Ports mit voller Bandbreite
  • Nachhaltige Steuerung Solarbetriebene Fernbedienung
  • Keine analoge Anschlüsse Verzichtet auf analoge Anschlussmöglichkeiten
  • Unausgereiftes Betriebssystem Die Bedienung könnte intuitiver sein
  • Brillantes Bild Hohe Helligkeit und Kontrast für beeindruckende Bilder.
  • Exzellente Entspiegelung Ideal für helle Räume, dank minimierter Reflexionen.
  • Umfassende Gaming-Features 4K@144 Hz und FreeSync für flüssiges Gaming.
  • Breite App-Auswahl Viele Streaming-Optionen dank Tizen OS.
  • Kein Dolby Vision Fehlende Unterstützung könnte Heimkino-Fans enttäuschen.
  • Verschachtelte Menüs Etwas komplizierte Navigation durch die Menüstruktur.
  • Kontraststarke Bilder Hervorragende Bildqualität mit hohem Kontrast
  • Ambilight-Feature Dreiseitiges Ambilight für ein intensives Seherlebnis
  • Gaming-tauglich Vier HDMI 2.1 Anschlüsse und VRR für Gamer
  • HDR-Unterstützung Umfassende HDR-Formate sorgen für lebendige Bilder
  • Begrenzte Apps Smart-TV bietet eingeschränkte App-Verfügbarkeit
  • Keine USB-Aufnahme Fehlende Aufnahmefunktion über USB
  • Hervorragende Bildqualität OLED für exzellente Farben und Schwarztöne
  • Gaming-Features Unterstützt VRR, ALLM, G-Sync und FreeSync
  • Umfangreiche Ausstattung Twin-Tuner, USB-Aufnahme, Streaming-Optionen
  • Smart-TV Funktionen WebOS mit benutzerfreundlicher Oberfläche und Alexa
  • Kein HDR10+ Unterstützt nicht den HDR10+ Standard
  • Relativ hoher Preis Für die Größe vergleichsweise teuer
  • Kontrastreiches Bild Bietet ein kontrastreiches und farbintensives Bild.
  • Gaming-Features 120 Hz und FreeSync für flüssiges Gaming.
  • Umfangreiche Smart-TV-Funktionen Viele Apps und Smart-TV-Optionen verfügbar.
  • Schlankes Design Sehr schlankes und rahmenloses Design.
  • Schwächen bei dunklen Szenen Dunkle Szenen wirken teils trüb.
  • Blickwinkelabhängigkeit Bildqualität variiert je nach Blickwinkel.
  • Umfangreiche Streaming Viele Streaming-Dienste sind integriert.
  • Einfache Bedienung Intuitive Benutzeroberfläche dank Tizen OS.
  • Gute Bewegungsdarstellung Flüssige Darstellung bei schnellen Szenen.
  • Kristallklare Bildqualität 4K-Auflösung sorgt für scharfe Bilder.
  • Kontrastschwäche Nicht besonders kontraststarkes Display.
  • Kein USB-Recording Fehlende Aufnahmefunktion auf USB.
  • 4K Ultra HD Bietet gestochen scharfe Bildqualität, ideal für Filme.
  • Smart-TV Funktionen Zugriff auf Streaming-Apps wie Netflix und YouTube.
  • AI-Upscaling Verbessert niedrigere Auflösungen für bessere Bildqualität.
  • Sprachsteuerung Bequeme Bedienung über Google Assistant möglich.
  • Energieeffizienz Klasse E, höherer Stromverbrauch im Vergleich zu anderen.
  • Standard-Soundqualität Zwei Lautsprecher bieten nur durchschnittlichen Klang.
Bildschirmdiagonale
Bildschirmdiagonale
55 Zoll
---
55 Zoll
65 Zoll
55 Zoll
42 Zoll
65 Zoll
65 Zoll
55 Zoll
Displaytechnologie
Displaytechnologie
OLED
---
OLED
Neo QLED
OLED
OLED
QLED
Crystal
LED
Bildschirmauflösung
Bildschirmauflösung
4K
---
4K
4K
4K
4K
4K
4K
4K
Smart TV
Smart TV
---
HDMI-Anschlüsse
HDMI-Anschlüsse
4
---
4
4
4
4
4
3
3
Betriebssystem
Betriebssystem
WebOS
---
Tizen
Tizen
Titan OS
WebOS
Tizen
Tizen
Google TV
Hintergrundbeleuchtung
Hintergrundbeleuchtung
---
---
---
---
---
---
Dual LED
Dual LED
---
Empfangsarten
Empfangsarten
---
---
Analog & Digital
Analog & Digital
Digital
---
Analog & Digital
Analog & Digital
Analog & Digital
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse
G
---
G
F
F
G
E
G
E
HDR-Unterstützung
HDR-Unterstützung
---
HDR-Standards
HDR-Standards
High Dynamic Range 10 (HDR10),Hybrid Log-Gamma (HLG)
---
High Dynamic Range 10+ Gaming (HDR10 Plus Gaming),Hybrid Log-Gamma (HLG),Quantum HDR,High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus),High Dynamic Range 10+ Adaptive (HDR10 Plus Adaptive)
High Dynamic Range 10+ Adaptive (HDR10 Plus Adaptive),High Dynamic Range 10+ Gaming (HDR10 Plus Gaming),Hybrid Log-Gamma (HLG),Neo Quantum HDR
Dolby Vision,High Dynamic Range 10 (HDR10),High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus),High Dynamic Range 10+ Adaptive (HDR10 Plus Adaptive),Hybrid Log-Gamma (HLG)
High Dynamic Range 10 (HDR10),Hybrid Log-Gamma (HLG)
Filmmaker Mode,High Dynamic Range 10+ Adaptive (HDR10 Plus Adaptive),High Dynamic Range 10+ Gaming (HDR10 Plus Gaming),Quantum HDR,Hybrid Log-Gamma (HLG)
Filmmaker Mode,High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus),Hybrid Log-Gamma (HLG)
High Dynamic Range 10 (HDR10),Hybrid Log-Gamma (HLG),Smart HDR
Bildwiederholfrequenz
Bildwiederholfrequenz
---
---
144 Hz
100 Hz
120 Hz
100 Hz
100 Hz
50 Hz
60 Hz
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

31.03.2025
Note: 1,8
gut
Test-Fazit
Der LG OLED55C47LA bietet eine beeindruckende OLED-Bildqualität mit 4K-Auflösung und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Die Smart-TV-Funktionen sind umfassend und ohne Account nutzbar, was die Bedienung erleichtert. Der Fernseher ist für helle Umgebungen geeignet und unterstützt zeitversetztes Fernsehen sowie USB-Aufnahmen.
Vorteile
Beeindruckende OLED-Bildqualität mit 4K-Auflösung
Umfassende Smart-TV-Funktionen ohne Account nutzbar
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, inklusive 4 HDMI-Ports
Nachteile
Kein Kopfhörerausgang (Klinke)
Stromverbrauchsinformationen nicht verfügbar
13.01.2025
Note: 1,3
sehr gut
Test-Fazit
Der LG OLED55C47LA bietet eine herausragende Bildqualität mit perfektem Kontrast und makellosen Farben, die derzeit kaum zu übertreffen ist. Die Ausstattung mit vielfältigen Anschlüssen und Streaming-Optionen ist umfassend, und die Bedienung ist dank eines durchdachten Menüs einfach. Trotz einiger kleinerer Menüsortierungsprobleme zählt der Fernseher zu den empfehlenswertesten Modellen auf dem Markt.
Vorteile
Hervorragende Bildqualität
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten
Umfangreiche Streaming-Optionen
Nachteile
Menü teils unlogisch sortiert
14.06.2024
Note: 1,4
sehr gut
Test-Fazit
Der LG OLED C4 überzeugt mit einer herausragenden Bildqualität, die nahezu Referenzniveau erreicht, und bietet umfassende Gaming-Features mit bis zu 144 Hertz. Trotz fehlender analogen Anschlüsse und einem nur alltagstauglichen Klang, ist er eine starke Empfehlung für Heimkino-Enthusiasten. Die sehr gute Endnote von 9,3 unterstreicht seine Leistung.
Vorteile
Hervorragende Bildqualität mit hohem Kontrast
Umfassende Gaming-Features bis 144 Hertz
Benutzerfreundliche Bedienung
Nachteile
Keine analogen Anschlüsse
Klang nur alltagstauglich

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
139,7 cm (55")
HD-Typ
4K Ultra HD
Display-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Bildschirmtechnologie
OLED
LED-Hintergrundbeleuchtung
Ja
Bildschirmform
Flach
Natives Seitenverhältnis
16:9
Motion Interpolation Technologie
OLED Bewegung
Bildschirmdiagonale (cm)
139 cm
Smart TV
Smart-TV
Ja
Internet-TV
Ja
Installiertes Betriebssystem
WebOS
Version des Betriebsystems
webOS24
Apple AirPlay 2-Unterstützung
Ja
Smart-Modi
Kino, Filmemacher, Spiel, Sport, lebendig
Netzwerk
WLAN
Ja
WLAN-Standards
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.1
Ethernet/LAN
Ja
Webbrowser
Ja
Leistungen
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR)
High Dynamic Range 10 (HDR10), Hybrid Log-Gamma (HLG)
Spiel-Modus
Ja
Unterstützte Audioformate
AC4, AC3, EAC3, HE-AAC, AAC, MP2, MP3, PCM, WMA, apt-X
Dimmtechnik für Hintergrundbeleuchtung
Pixel Dimming
Geräuschunterdrückung
Ja
Bildbearbeitungsprogramm
α9 Gen 7 AI processor 4K
AMD FreeSync
Ja
NVIDIA G-SYNC
Ja
Spiel-Funktionen
Auto-Low-Latency-Modus (ALLM), Game Dashboard, Game Optimizer, HGiG, Variable Bildwiederholfrequenz (VRR)
WiSA-bereit
Ja
Mehrfachansicht
Ja
Smartphone Fernsteuerung
Ja
Management-Funktionen
Steuerung
Remote, Kabellos
Sprachsteuerung
Ja
Upgradefähige Firmware
Ja
Funktioniert mit Amazon Alexa
Ja
Markeneigenschaften
LG-Technologien (AV/TV)
Dynamic Tone Mapping Pro, Filmmaker Mode™, Magic Remote Control, ThinQ™
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite
1360 mm
Verpackungstiefe
187 mm
Verpackungshöhe
810 mm
Paketgewicht
21,3 kg
TV-Tuner
Anzahl der Tuners
3 Signalempfänger
Audio
Anzahl der Lautsprecher
2
Eingebaute Audio-Decoder
Dolby Atmos
Soundmodus
AI Acoustic Tuning, AI Sound Pro, Clear Voice Pro
Lautsprecherrichtung
nach unten gerichtet
TV-Tonmodus Teilen
Ja
Verbesserter Audio-Rückkanal (eARC)
Ja
Design
Produktfarbe
Schwarz
VESA-Halterung
Ja
Panel-Montage-Schnittstelle
300 x 200 mm
Jahr der Einführung
2024
Typ der Lünette
4 lünettenlos
Ständertyp
Mittiger Ständer
Standfarbe
Schwarz
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl HDMI-Anschlüsse
4
Audio Return Channel (ARC)
Ja
PC-Eingang (D-Sub)
Nein
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
3
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A
0
Optischer Audio-Digitalausgang
1
Common interface (CI)
Ja
Common interface Plus (CI+)
Ja
Energie
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
81 W
Stromverbrauch (Standby)
0,5 W
Energieeffizienzklasse (SDR)
G
Energieeffizienzklasse (HDR)
G
Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden
81 kWh
Energieverbrauch (HDR) pro 1.000 Stunden
162 kWh
AC Eingangsspannung
100 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50/60 Hz
Gewicht und Abmessungen
Gerätebreite (inkl. Standfuß)
1222 mm
Gerätetiefe (inkl. Standfuß)
230 mm
Gerätehöhe (inkl. Standfuß)
757 mm
Gewicht (inklusive Standfuß)
16 kg
Breite (ohne Standfuß)
1222 mm
Tiefe (ohne Standfuß)
45,1 mm
Höhe (ohne Standfuß)
703 mm
Gewicht (ohne Standfuß)
14,1 kg
Breite der Standhalterung
47 cm
Tiefe der Standhalterung
23 cm
Lieferumfang
Desktop-Ständer
Ja
Mitgelieferte Kabel
AC
Fernbedienung enthalten
Ja
Fernbedienungstyp
Magic Remote Control MR24
Laden...