AEG Staubsauger

AEG Staubsauger Test: Die besten AEG Staubsauger 2023

Die besten AEG Staubsauger aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Kimberly Polenz
zuletzt aktualisiert: 06.09.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste AEG Staubsauger (1 - 36 von 75)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

AEG Staubsauger Test & Vergleich: Unser AEG Staubsauger Kauf-Ratgeber

Kimberly Polenz
von: Kimberly Polenz
aktualisiert am: 06.09.2023

AEG Staubsauger - Nachhaltig, innovativ, leise

AEG LogoDas einst deutsche Traditionsunternehmen stellt seit 1996 unter dem schwedischen Konzern Electrolux Haushaltsgeräte her. Ob Mikrowellen, Kochfeld oder Waschmaschine - Qualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sind dir bei AEG garantiert.

Wir alle wissen, ohne den Staubsauger geht gar nichts im Haushalt. Wenn ein neuer Staubsauger her muss, bedarf es viel Recherche, um herauszufinden, welches Modell das richtige ist. AEG legt bei seinen Staubsaugern viel Wert auf Nachhaltigkeit. So sind zahlreiche Geräte aus recycelten Material hergestellt. Auch die Energieeffizienzklasse ist bei fast allen AEG Staubsaugern sehr gut. Wir haben uns die Geräte von AEG genauer angeschaut und geben dir einen Überblick, welchen AEG Staubsauger du dir zulegen solltest.

AEG Staubsauger Bestenliste 2023

Preis-Leistungs-Tipp
CX7-2-I360 Flexibility beutel- & kabelloser 2in1 Akku-Handstaubsauger
AEG - CX7-2-I360 Flexibility beutel- & kabelloser 2in1 Akku-Handstaubsauger
298,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Kaufland.de
Nachhaltig
LX9-3-ÖKO Staubsauger ohne Beutel / 60% Recyclingmaterial / 3D Filter-System / 650 W / Zusatzdüsen / XL-Räder / leichte Entleerung / nur 72 dB(A) /
AEG - LX9-3-ÖKO Staubsauger ohne Beutel / 60% Recyclingmaterial / 3D Filter-System / 650 W / Zusatzdüsen / XL-Räder / leichte Entleerung / nur 72 dB(A) /
203,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Stark & wendig
VX9-2-ÖKO Staubsauger mit Beutel / 70% Recyclingmaterial / inkl. Zusatzdüsen / 12 m / 850 Watt / nur 65 dB(A) / 5 l Staubbeutelvolumen / waschbarer
AEG - VX9-2-ÖKO Staubsauger mit Beutel / 70% Recyclingmaterial / inkl. Zusatzdüsen / 12 m / 850 Watt / nur 65 dB(A) / 5 l Staubbeutelvolumen / waschbarer
225,60 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Für Tierbesitzer
VX7-2-CRAK Staubsauger / ideal für Haustierbesitzer / nur 70 db(A) / 360° Softräder / Zusatzdüsen / waschbarer Filter / 650 Watt / 12 m Aktionsradius
AEG - VX7-2-CRAK Staubsauger / ideal für Haustierbesitzer / nur 70 db(A) / 360° Softräder / Zusatzdüsen / waschbarer Filter / 650 Watt / 12 m Aktionsradius
139,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Grüner Sauger
VX8-2-ÖKO Bodenstaubsauger black recycled
AEG - VX8-2-ÖKO Bodenstaubsauger black recycled
148,99 €
Versand: 5,99 € Lieferzeit: sofort lieferbar
euronics.de
testit
1,5
gut
testit
1,5
gut
testit
1,6
gut
testit
1,7
gut
testit
1,7
gut
Vorteile:
  • „BrushRollClean" Die Düsen und Walzen reinigen sich bei Nutzung von selbst
  • Umfangreiches Zubehör Neben dem herausnehmbaren Handsauger liegen weitere Düsen bei
  • Ausdauernde Akkulaufzeit Mit bis zu 50 Minuten Akkulaufzeit kannst du die ganze Wohnung saugen
  • Praktisches Licht Durch die LED Lampen am Sauger entgeht dir kein Staubkorn
Vorteile:
  • Gute Filtration Das 3D Filter-System gewährleistet eine hervorragende Reinigungsleistung
  • Zubehör Der Lieferumfang ist groß und das Zubehör lässt sich am Teleskoprohr befestigen
  • Nachhaltig Gerät aus 60 % recyceltem Kunststoff, Verpackung komplett recycelbar und keine Beutel notwendig
Vorteile:
  • Sehr gute Saugleistung Auch in den Ecken vorbildlich
  • Umweltbewusst Nachhaltig produziert aus recyceltem Kunststoff
  • Sehr mobil Angenehm wendig dank geringem Gewicht und lenkbarer Düse
Vorteile:
  • Düsen zur Tierhaarentfernung Liegen dem Lieferumfang bei
  • Leistungsstark Dank kräftigem 2200W-Motor und modernem Lüftungssystem
Vorteile:
  • Ideal für Hartböden Auf harten Böden wie Parkett erzielt der Sauger Spitzenergebnisse
  • Einfacher Beutelwechsel Beutel lässt sich problemlos und einfach tauschen
  • Umweltbewusst hergestellt Der Sauger wird zu 55 % aus recyceltem Plastik hergestellt
Nachteile:
  • Kleines Volumen Der Staubfangbehälter ist eher knapp bemessen
Nachteile:
  • Kleiner Staubbehälter Mit 1,6 Litern ist der Behälter eher klein
Nachteile:
  • Umständliche Bedienung Einstellung der Saugleistung per Drehknopf
Nachteile:
  • Umständlicher Düsenwechsel Zwischen Teppich und Hartboden umzustellen ist umständlich
Nachteile:
  • Schwächelt bei Teppich Die Saugergebnisse auf Teppich lassen etwas Luft nach oben
Fazit:

Wer einen Alleskönner sucht, wird mit dem Ergorapido CX7-2-I360 zufrieden sein. Er ist flexibel genug, liefert tolle Ergebnisse und kann auch in Parkstellung bereitstehen, wenn du ihn brauchst. Die Akkulaufzeit enttäuscht ebenfalls nicht. Der richtige Sauger für kleine und größere Aktionen. Besonders praktisch ist auch der entnehmbare Handsauger für kleinere Stellen.

Fazit:

Der AEG LX9-3-ÖKO ist nicht gerade günstig, doch für die Investition bekommst du ein vergleichsweise nachhaltigen Staubsauger mit vielen Extras und extrem hohen Bedienkomfort. Der Staubbehälter ist zwar etwas klein, lässt sich dafür aber sehr einfach entleeren und ist wirklich robust. Der LX9-3-ÖKO gleitet sehr gut über den Boden und lässt sich besonders gut manövrieren. Kurzum: Ein sehr guter Staubsauger, der als Bonus sich die Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreibt.

Fazit:

Der AEG VX9-2-ÖKO ist mit unter sechs Kilo recht leicht. Er ist überwiegend aus recyceltem Kunststoff gefertigt, und hat einen großen Staubbeutel. Mit seinen leicht laufende Gummirollen ist er zudem ziemlich wendig.

Bronzemedaille für AEG - Der große Staubsauger Test von testit

Der AEG VX9-2-Öko ist leicht und wendig.In unserem großen Staubsauger Test konnte sich ein AEG überaus positiv hervortun. Wenn es für den AEG VX9-2-Öko auch nicht ganz für den Sieg gereicht hat, sitzt der Bodenstaubsauger dennoch komfortabel auf dem dritten Platz.

  • Großes Fassungsvermögen: Insgesamt kann der Staubsauger etwa fünf Liter fassen. Es hat einiges an Zeit gekostet, bis er wirklich voll war. Die sehr positive Überraschung: Die Reinigung ist gleichzeitig sehr einfach.

  • Leichte Konstruktion: Der VX9-2-Öko gehört mit etwa 5,8 kg zu den leichteren Bodenstaubsaugern im Test. Das gefiel uns nicht nur beim Hinterherziehen während des Saugens, sondern auch wenn wir ihn in ein anderes Stockwerk tragen mussten.

  • Kommt um jede Ecke herum: Durch die zwei großen Räder und die lenkbare Rolle, kommst du mit dem wendigen Sauger um jede Ecke. Besonders in Räumen, die etwas vollgestellt waren, fiel das positiv auf.

Das störte uns am AEG VX9-2-Öko

Der Drehknopf ist, wenn auch per se kein schlechtes Bedienelement, am Staubsauger-Korpus nicht so schön positioniert, wenn während des Saugens die Saugkraft feinjustiert werden soll.

Unser Fazit zum AEG VX9-2-Öko

Das Öko im Namen rührt übrigens daher, dass der Staubsauger laut Herstellerangaben zu 70% aus Recycling-Material besteht. Am Ende ist es aber nicht nur dieser Punkt, der uns überzeugt. Vor allem das große Fassungsvermögen in Zusammenspiel mit der dennoch leichten Konstruktion ist hierbei der ausschlaggebende Faktor sowie die niedrige Staubemission. In puncto Handhabung weiß der AEG einfach zu überzeugen.

Bodenstaubsauger von AEG - Ökologisch stark

Immer mehr Verbraucher sind auf der Suche nach sparsamen und leisen Staubsaugern. Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und das ist auch gut so, denn Strom und Rohstoffe sind wertvoll. Darum hat sich AEG unter dem Schlagwort “Öko” diesen Verbraucherwunsch auf die Fahnen geschrieben. Ob mit oder ohne Beutel - Bodenstaubsauger liegen genau im Fokus von AEG. Hier findest du Staubsauger, die genauso leise sind wie ein normales Gespräch - energieeffizient und überzeugend in ihrer Saugleistung sind sie dabei ebenfalls.

Staubsauger mit Beutel - X Performer und Ultra Silencer

Bei den AEG Bodenstaubsaugern mit Beutel sind zwei Modellreihen ganz besonders beliebt:

X Performance (z.B. VX9-2-ÖKO)

Die besten Werte in Hartbodenreinigung, Teppichbodenreinigung, sowie Staubemissionsklasse sprechen für die Performance dieses Modells. Gefertigt wird er aus recyceltem Kunststoff und ist fast gänzlich recyclebar. Die Silent Air Technology und die Flow Motion Düse sorgen für ein leises Betriebsgeräusch von nur 65 db(A). Auch in Sachen Komfort kann der VX9 punkten: Komfortabler Tragegriff, zweifache Parkmöglichkeit und 12 m Aktionsradius machen die Handhabung angenehm.

Ultra Silencer

Hier spricht der Name für sich - besonders leise mit nur 58 db(A) ist dieses Modell von AEG. Das aerodynamische Luftfluss-System “Silent Air” der Bodenstaubsauger ermöglicht nicht nur das leise Betriebsgeräusch, es sorgt auch für die effiziente Energieausnutzung. Die hohe Energieeffizienz des VX8 ÖKO ist dafür verantwortlich, dass dieses Gerät bis zu 65% Strom im Vergleich zu einem 2100 W Sauger sparen kann. Auch bei dieser Reihe kommt recycelter Kunststoff, der die Umwelt schont, zum Einsatz. Allein bei der Teppichreinigungsklasse gibt es hier noch Verbesserungspotenzial.

Kompaktere Staubsauger mit Beutel findest du bei AEG in der VX7- und VX6-Reihe, die ebenfalls in Sachen Energieeffizienz, Staubemission und Reinigung glänzen.

AEG Staubsauger ohne Beutel - Beutellos glücklich

Beutellos Staubsauger Beutelloses Saugen bedeutet absolute Mühelosigkeit. Damit du den wichtigen Dingen nachgehen kannst, bietet dir AEG beutellose Staubsauger, auf die du dich verlassen kannst. Auch die Staubsauger ohne Beutel von AEG sind auf Umweltschutz optimiert. Hier sind es vor allem die jüngsten LX-8 Geräte, die mit bestem Energielabel und ausgezeichneten Reinigungsklassen aufwarten können.

Was sind die Vorteile eines AEG Staubsaugers ohne Beutel?

Hervorzuheben ist in dieser Klasse der LX-8-ÖKO: Mit der maximalen Aufnahmeleistung von 600 W ist der LX-8 mit einem 2200 W-Staubsauger vergleichbar und präsentiert sich mit besten Reinigungsergebnissen, Energieeffizienzklasse und Staubemission. Von anderen Geräten aus der LX-8 Reihe unterscheidet er sich vor allem durch den verwendeten Recyclingkunststoff. In Sachen Komfort wird dir beim LX-8 einiges geboten: der Staubbehälter ist denkbar leicht zu entleeren, 12 m Aktionsradius und ein einfaches Verstauen dank kompaktem Design runden das angenehme Sauggefühl ab. Neben der innovativen Flow Motion Bodendüse und einer Hartbodendüse wird dieser Staubsauger ohne Beutel mit einer praktischen 3in1 Multifunktionsdüse geliefert. Diese lässt sich mit wenigen Griffen von der Fugendüse zur Polsterdüse oder zum Möbelpinsel verwandeln. Mit dem waschbaren Allergy Plus Filter ist er auch für Allergiker bestens geeignet.

AEG Handstaubsauger - Kein Kabel maximaler Komfort

Bei AEG findest du ausschließlich kabellose Akku-Handstaubsauger mit Lithium HD Akku. Die jüngsten Modelle stammen aus der CX7 Ergorapido-Reihe, die du in vielen verschiedenen Farben im Sortiment findest. Wir haben dir die Vorteile der AEG Handstaubsauger zusammengefasst:

  • 2in1 Funktion: Ein ganz besonderes Feature des CX7 ist der integrierte Akkusauger im Handstaubsauger. So hast du gleich zwei Geräte in einem: Handstaubsauger für Bodenbeläge und Polster und den entnehmbaren Tischsauger, der überall dort eingesetzt werden kann, wo er gerade gebraucht wird.

  • Saugkraft: Auch wenn die Stielstaubsauger von AEG in Sachen Saugleistung mit den Bodenstaubsaugern nicht ganz mithalten, liefern sie jedoch sehr gute Ergebnisse. Sogar auf Teppich und mit Tierhaaren kommst du mit der Saugeistung aus. Allein tiefere Fugen stellen sie vor größere Herausforderungen.

  • Akku: Der High Density (HD) Akku braucht ca. 4 Stunden zum Aufladen und steht dir dann bis zu 45 Minuten zur Verfügung. Die intelligente Ladestoppfunktion des Akkus verhindert unnötige Stromaufnahme, wenn der Akku bereits aufgeladen ist.

  • LED-Frontlicht: Mehrere LED-Lampen an der Front der Bürste leuchten dir den Weg, sodass kein Staub und Schmutz zurückbleibt.

  • Brushrollclean Technologie: Bleiben lange Haare oder Fasern an der Bürstenrolle hängen und vermindern die Saugleistung, kannst du ganz einfach per Pedaldruck diese abschneiden und einsaugen. Die Bürste des AEG Handstaubsaugers ist übrigens auch für das effiziente Entfernen von Tierhaaren geeignet.

  • Freistehende Parkfunktion: Da der Handstaubsauger sehr schmal gebaut ist und die Möglichkeit bietet den Handstaubsauger in der stehenden Position aufzuladen, kannst du ihn auch in schmalen Ecken verstauen, um Platz zu sparen.

AEG Akkusauger - Handlich, flexibel, beutellos

blauer Akkustaubsauger auf weißem TeppichAuch die kleinen handlichen Akkusauger von AEG der HX6-Reihe sind mit Lithium HD Akkus ausgestattet, die dir eine verhältnismäßig lange Saugdauer bieten. Bei 4 Stunden Akkuladezeit kannst du bis zu 35 Minuten lang saugen. Für den Dauereinsatz ist ein Akkustaubsauger jedoch auch nicht gedacht. Viel eher soll er spontan zur Hand sein, wenn ein kleines Missgeschick passiert. In Sachen Saugleistung kann der Akkusauger natürlich nicht ganz mit den Bodenstaubsaugern mithalten. Welche Vorteile die AEG Akkusauger sonst noch bieten, haben wir uns für dich genauer angeschaut.

  • Herausziehbare Fugendüse: Sind die Krümel zwischen die Sofaritzen gerutscht, musst du nun nicht mehr die extra Fugendüse suchen, sondern kannst einfach die integrierte Düse herausziehen und so an schwer zugänglichen Stellen saugen. In der Ladestation findest du noch einen Möbelpinsel.

  • Oberflächenschonende Softräder vermeiden, dass du mit dem Akkusauger die Oberfläche von deinen Möbeln zerkratzt. Sie verbessern auch die Manövrierbarkeit des AEG Akkustaubsaugers.

  • Ladestopp: Ist der Akku vollständig aufgeladen, verhindert die Ladestoppfunktion, dass mehr Strom als nötig verbraucht wird.

AEG Staubsauger Test - Wie schneiden die Sauger ab?

In unabhängigen Staubsauger Tests schlagen die AEG Staubsauger sich gut bis sehr gut. Die Stiftung Warentest gibt dem AEG VX-9-1-ÖKO im Staubsauger Test 2017 eine glatte 2,0 und so landet er hinter Siemens, Miele und Severin auf dem vierten Platz. Auch im großen Staubsauger Test von testit erhält er eine gute 2,0 und damit auf dem zweiten Platz. Insbesondere kann er durch seine Umwelteigenschaften punkten. Nur den fünften Platz nach Rowenta schafft der LX8-1-ÖKO bei den beutellosen Staubsaugern.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

22 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen