

Sodastream E-DUO Test




Preisvergleich


Unser Testergebnis
Unser Test-Fazit
Der E-DUO ist die elektrische Alternative in Sodastreams Wassersprudler-Aufgebot. Die Sprudelergebnisse sind dank der elektrischen Automatik immer gleich und verlässlich. Schon Stufe 1 ist sehr stark und eher auf dem Level von klassischem Mineralwasser. Zu viel für Medium. Stufe 2 und 3 sind nur für Fans starken Sprudels geeignet. Wie auch das Vorbild, der Sodastream DUO, kann der E-DUO sowohl mit PET- als auch mit Glasflaschen umgehen. Sodastreams Quick-Connect ist natürlich auch mit an Bord. Der E-DUO ist allerdings etwas teurer als der Sodastream DUO.Vorteile
- Elektrischer Betrieb Ein Knopfdruck reicht und der Sprudler arbeitet selbst
- Konstante Ergebnisse Die Stufen liefern immer gleichbleibende Sprudelstärke
- Für Glas & PET Kann Glas- und PET-Flaschen aufsprudeln
- Leichter Zylinderwechsel Kinderleichter Zylinderwechsel dank Quick-Connect
Nachteile
- Sehr starker Sprudel Schon auf Stufe 1 sind die Sprudelergebnisse sehr stark
- Recht teuer Gerade verglichen mit dem DUO deutlich teurer
Ausführlicher Testbericht

Sodastream E-DUO im Test – Elektrische Erfrischung oder überladener Luxus?
Der Sodastream E-DUO ist neu und elektrisch. Auf den ersten Blick einfach nur ein DUO mit Kabel. Doch ist er wirklich nur ein aufgepumpter Aufguss des Klassikers oder bietet er mehr als eine strombetriebene Spielerei? Wir haben den Sprudler mit automatischer CO₂-Zufuhr getestet und verraten dir, ob sich der Mehrpreis lohnt oder ob du lieber beim originalen DUO bleiben solltest.
Ersteindruck & Lieferumfang
Kennt man den Sodastream DUO, kennt man auch den E-DUO, zumindest größtenteils. Optisch gibt es kaum Unterschiede, der Lieferumfang ist sogar identisch: Eine Glasflasche, eine PET-Flasche und der berühmt-berüchtigte Quick-Connect-Zylinder.
Beide Flaschen fassen jeweils einen Liter, wobei die tatsächliche Füllmenge zum Sprudeln eher bei 800 ml liegt. Die Glasflasche ist glatt und schlicht, im Gegensatz zur bekannten, bauchigen Glasflasche des Sodastream Crystals. Sie liegt dennoch gut in der Hand, besonders wenn sie trocken ist. Bei nassen Händen ist etwas Vorsicht geboten.
Die PET-Flasche überzeugt mit einem echten Plus: Sie ist bis 70 °C hitzebeständig und somit spülmaschinenfest, im Gegensatz zu vielen Konkurrenzmodellen, die bereits bei 40 °C schlappmachen. Die Glasflasche ist ohnehin spülmaschinentauglich, die Deckel sollten allerdings per Hand gereinigt werden.
Elektrisch, aber nicht kontaktlos – der Betrieb
Der große Unterschied: Der E-DUO funktioniert ausschließlich mit Strom. Einstecken, die drei Tasten leuchten auf und es kann losgesprudelt werden. Das Stromkabel selbst wirkt etwas billig, USB-C sucht man vergeblich. Häufiges An- und Abstecken würden wir vermeiden und stattdessen dem E-DUO einen festen Platz auf der Küchenzeile widmen.
Drei beleuchtete Knöpfe stehen für drei Sprudelstufen: wenig, mittel, stark. Das Ganze ist symbolisiert durch ein, zwei oder drei Punkte. Statt wie bei klassischen Modellen auf das Gehör und Bauchgefühl zu setzen, läuft hier alles automatisiert ab.
Und das mit Wucht: Schon Stufe 1 geht ordentlich zur Sache. Für unseren Geschmack sogar etwas zu stark. Wenn ihr, wie wir, eher zur Medium-Fraktion gehört, werdet ihr möglicherweise schon hier an die persönliche Sprudelgrenze stoßen. Die Programme lassen sich leider auch nicht individuell anpassen.
Komfort schlägt Gefühl
Die Vorteile des automatischen Betriebs sind dennoch nicht von der Hand zu weisen: Flasche rein, Knopf drücken und während gesprudelt wird, kannst du schon ein Glas holen. Danach ist das Wasser servierbereit und das jedes Mal mit exakt gleicher Kohlensäuremenge.
Ein klarer Komfortgewinn, allerdings zum Preis der Flexibilität. Das Gerät läuft nur mit Strom, ein manueller Notbetrieb ist nicht möglich. Einen Akku hat Sodastream dem E-DUO auch nicht spendiert. So wird jeder Stromausfall zur Sprudelpause.
Außerdem bleibt beim automatischen Sprudeln mitunter ein kleiner Rest CO₂ im Zylinder zurück. Das ist verschmerzbar, sollte aber erwähnt sein, denn bei regelmäßigem Sprudeln musst du die Patrone etwas früher tauschen als bei der manuellen Variante.
Verarbeitung & Bedienung
Die Qualität des Gehäuses ist wie beim DUO: hochwertig, stabil, wertig verarbeitet. Das Einsetzen der Flaschen gelingt mühelos, ebenso der Tausch des CO₂-Zylinders via Quick-Connect. Die Mechanik funktioniert zuverlässig und sauber.
Negativ aufgefallen ist eigentlich nur, dass sich die voreingestellten Sprudelstufen nicht verändern lassen – eine verpasste Chance. Gerade weil Stufe 1 schon recht intensiv sprudelt, wäre ein sanfteres Setting für viele Nutzer:innen wünschenswert gewesen.
Unser Fazit zum Sodastream E-DUO
Der Sodastream E-DUO ist ein Gerät für alle, die sich Komfort, konstante Ergebnisse und ein bisschen Küchen-Zukunft wünschen. Die automatische CO₂-Dosierung ist ein echter Gewinn, besonders für Haushalte mit regelmäßigem Sprudelbedarf.
Wer jedoch lieber selbst dosiert, auf Strom verzichten möchte oder feinere Abstufungen bevorzugt, wird mit dem klassischen DUO möglicherweise glücklicher, zumal dieser auch günstiger ist.
Die hochwertige Verarbeitung, die spülmaschinenfesten Flaschen und die kinderleichte Bedienung machen den E-DUO dennoch zu einem gelungenen Gerät mit kleiner Einschränkung bei der Flexibilität.
Vergleichstabelle
Modell |
Elektrisches Sprudeln
SodaStream - elektrischer Wassersprudler E-DUO mit Quick-Connect CO2-Zylinder| inkl. 1x 1L Glasflasche und 2x 1L FUSE Kunststoffflasche (spülmaschinengeeignet) |
![]() |
Der Vielseiteige
SodaStream - Duo Trinkwassersprudler titan
![]() |
Glas-Klassiker
SodaStream Wassersprudler Crystal Vorteilspack inkl. Flasche und Quick-Connect Zylinder, Schwarz
![]() |
SodaStream-Alternative
Sodapop - Wassersprudler Logan Starterset mit CO₂-Zylinder und 3x Glasflasche, Matt Schwarz, Höhe 42,6 cm
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
SodaStream - Wassersprudler TERRA Vorteilspack mit CO2-Zylinder, 2x 1L spülmaschinenfeste Kunststoff-Flasche und 1x 0,5L spülmaschinenfeste Kunststoff-Flasche,
![]() |
Bester Glassprudler
Mysoda - Stilvoller Glassy Wassersprudler aus Holzkomposit und Aluminium (ohne CO2-Zylinder) mit 1-Liter-Glasflasche & BPA-freier 1-Liter-Plastikflasche -
![]() |
Edel-Sprudler
AARKE - Carbonator 3, Premium Wassersprudler aus Edelstahl mit Flasche, Sand Finish
![]() |
Bester E-Sprudler
GROHE - Blue Fizz, Wassersprudler Starter Set (mit CO2-Füllstandsanzeige, 3 einstellbare Sprudel-Stufen, ohne CO2 Flasche, 1x 0,85l Wasserflasche +
![]() |
Stilvoll und günstig
Mysoda - Stilvoller Ruby 2 Wassersprudler aus robustem Aluminium (ohne CO2-Zylinder) mit hochwertiger 1-Liter-Wasserflasche in Premiumdesign - Salbeigrün
![]() |
Design Wassersprudler
SodaStream - enso™ Premium Wassersprudler | Edelstahl-Design von Naoto Fukasawa | inkl. 1 L BPA-freie Flasche & Reinigungstuch | Einfaches CO2-Wechsel-System,
![]() |
Bestes Angebot |
Amazon.de
Unsere Empfehlung
200,29 €
zum Shop
|
coolblue.de
Unsere Empfehlung
94,00 €
zum Shop
|
Kaufland.de
Unsere Empfehlung
89,90 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
102,99 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
69,00 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
239,00 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
196,88 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
127,43 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
149,99 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
169,99 €
zum Shop
|
Testnote |
gut
(2,3)
02/2024
|
gut
(1,7)
02/2024
|
gut
(1,7)
02/2024
|
gut
(1,8)
02/2024
|
gut
(1,8)
02/2024
|
gut
(1,8)
02/2024
|
gut
(1,9)
02/2024
|
gut
(1,9)
02/2024
|
gut
(2,1)
02/2024
|
gut
(2,1)
02/2024
|
Kundenbewertung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferumfang (20%)
|
||||||||||
Lieferumfang (20%) |
1,0 |
1,0 |
2,0 |
1,0 |
1,0 |
3,0 |
3,5 |
1,5 |
3,0 |
3,0 |
Verarbeitung (25%)
|
||||||||||
Verarbeitung (25%) |
2,5 |
2,0 |
2,0 |
2,5 |
2,5 |
1,5 |
1,0 |
2,5 |
1,5 |
2,0 |
Handhabung (40%)
|
||||||||||
Handhabung (40%) |
3,0 |
2,0 |
1,5 |
2,0 |
1,5 |
1,5 |
1,5 |
1,5 |
2,0 |
1,5 |
Sicherheit (15%)
|
||||||||||
Sicherheit (15%) |
2,0 |
1,5 |
1,5 |
1,0 |
2,5 |
1,5 |
2,0 |
2,5 |
2,0 |
2,5 |
Volumen Sprudelflasche
|
||||||||||
Volumen Sprudelflasche |
---
|
1 l
|
1 l
|
---
|
1 l
|
1 l
|
1 l
|
1 l
|
1 l
|
---
|
Material Wasserflasche
|
||||||||||
Material Wasserflasche |
---
|
Glas
|
Glas
|
Glas
|
PET
|
---
|
PET
|
PET
|
---
|
---
|
Gehäusematerial
|
||||||||||
Gehäusematerial |
---
|
---
|
Metall, Edelstahl
|
Kunststoff
|
---
|
---
|
Edelstahl
|
---
|
Komposite
|
Edelstahl
|
Farbe
|
||||||||||
Farbe |
---
|
Schwarz, Edelstahl
|
Schwarz
|
Schwarz
|
Schwarz
|
Latte
|
Sand
|
Schwarz
|
---
|
Edelstahl
|
Höhe
|
||||||||||
Höhe |
---
|
440 mm
|
440 mm
|
426 mm
|
428 mm
|
444 mm
|
414 mm
|
446 mm
|
410 mm
|
422 mm
|
Breite
|
||||||||||
Breite |
---
|
155 mm
|
155 mm
|
112 mm
|
133 mm
|
188 mm
|
153 mm
|
119 mm
|
143 mm
|
114 mm
|
Tiefe
|
||||||||||
Tiefe |
---
|
280 mm
|
260 mm
|
188 mm
|
195 mm
|
188 mm
|
258 mm
|
242 mm
|
240 mm
|
226 mm
|
Gewicht
|
||||||||||
Gewicht |
---
|
---
|
5000 g
|
---
|
---
|
3250 g
|
1680 g
|
---
|
2400 g
|
---
|
Preisvergleich
|
||||||||||
Preisvergleich
|
Weitere Produkte














