Ultra-Kamera

Xiaomi 15 Ultra Test

Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (6)

Preisvergleich

Vergleichstabelle

Modell
Kamera-Highlight
Honor - Magic 6 Pro schwarz
Flaggschiff
Samsung - Galaxy S25 Plus AI Smartphone, 512 GB, Hellblau
Günstigstes Samsung
Samsung - Galaxy A16 5G Smartphone (16,91 cm/6,7 Zoll, 128 GB Speicherplatz, 50 MP Kamera)
Fotografie-Meister
Google - Pixel 9 Pro – Android-Smartphone mit Gemini ohne SIM-Lock, Dreifach-Rückkamerasystem, 24 Stunden Akkulaufzeit und EIN 6,3 Zoll großes Super
Innovatives Foldable
Google Pixel 9 Pro Fold 5G 512 GB Obsidian Smartphone
Vorgängermodell
Samsung - Galaxy S24 8/256 Black
Preis-Leistungs-Tipp
Poco - Xiaomi X6 5G 12GB RAM 256GB Black, Schwarz
Die neue Referenz
Apple - iPhone 16 Pro 512 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 fps Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit
Neues Pixel
Google - Pixel 9 256GB Handy
Mittelklasse-Star
OnePlus - Nord 3 5G 256GB Tempest Gray (5011101809)
Mit Leica-Kamera
Xiaomi - 14 Ultra 512GB Black
Update-Sicherheit
Google - Pixel 8 5G 8GB 128GB Black Smartphone
Premium-Foldable
Samsung - Galaxy Z Fold6 256GB Navy (SM-F956BDBB)
Solider Allrounder
Samsung - Galaxy A55 5G Smartphone 128 GB Mitternachtsblau
Exzellente Kamera
Sony - Xperia 1 VI 256GB/12GB RAM Dual-SIM grün
Bestes Angebot
Kundenbewertung
3 Bewertungen
Keine Bewertungen vorhanden
7 Bewertungen
286 Bewertungen
108 Bewertungen
464 Bewertungen
215 Bewertungen
810 Bewertungen
368 Bewertungen
21 Bewertungen
57 Bewertungen
2305 Bewertungen
39 Bewertungen
696 Bewertungen
2 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Erstklassige Kamera Die 50 MP Dreifach-Kamera liefert hervorragende Fotos mit klaren Details und lebendigen Farben.
  • Hohe Leistung Der 8-Kern-Prozessor sorgt für ein extrem schnelles und flüssiges Nutzungserlebnis, ideal für Multitasking.
  • Lange Akkulaufzeit Der 5600 mAh Akku bietet eine beeindruckende Ausdauer, die den ganzen Tag hält.
  • Tolles Display Das 6,8 Zoll OLED-Display ist extrem hell und bietet eine hohe Auflösung für scharfe Bilder.
  • Kein Speicherkartenslot Der fehlende Speicherkartenslot schränkt die Möglichkeit ein, den Speicher zu erweitern.
  • Keine Klinkenbuchse Ohne Klinkenbuchse sind Nutzer auf kabellose Kopfhörer oder Adapter angewiesen.
  • Hochauflösendes Display OLED mit 3120x1440 Pixeln, gestochen scharfe Darstellung
  • Starke Performance Snapdragon 8 Elite sorgt für flüssiges Arbeiten
  • Lange Akkulaufzeit 4900 mAh Akku hält bis zu 19 Stunden durch
  • Umfangreiche KI-Features KI-gestützte Funktionen und Updates bis 2032
  • Hoher Preis In der Premiumklasse angesiedelt, teuer im Vergleich
  • Schwächere Fotos Kameraqualität geringer als beim Vorgängermodell
  • Lange Akkulaufzeit Über 16 Stunden Nutzung möglich
  • Großes AMOLED-Display 6,7 Zoll mit lebendigen Farben und 90 Hz
  • Update-Versprechen Software-Updates bis 2030 zugesichert
  • 5G-Unterstützung Schnelle Internetverbindungen dank 5G
  • Schwache Kamera bei Nacht Kameraleistung bei wenig Licht enttäuschend
  • Keine Kopfhörerbuchse Fehlender 3,5mm-Anschluss für Kopfhörer
  • Erstklassige Fotoqualität Die 50 MP Dreifach-Kamera liefert beeindruckende Bilder bei verschiedenen Lichtverhältnissen.
  • Starke Akkulaufzeit Der 4700 mAh Akku hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.
  • Scharfes, helles Display Das 6.3" OLED-Display ist mit 3000 cd/m² besonders hell und bietet lebendige Farben.
  • Hohe Leistung Mit 16 GB RAM und dem Tensor G4 Prozessor ist das Gerät für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Speicher nicht erweiterbar Der interne Speicher von 128 GB kann nicht durch eine SD-Karte erweitert werden.
  • Glatter Rahmen Der Aluminiumrahmen ist glatt, was die Griffigkeit beeinträchtigen kann.
  • Hervorragende Displays OLED-Displays mit hoher Helligkeit und Klarheit
  • Leistungsstarke Kamera Triple-Kamera für beeindruckende Fotos und Videos
  • Lange Update-Garantie Android-Updates für sieben Jahre gesichert
  • Robuste Faltmechanik Stabile Bauweise für langlebige Nutzung
  • Hoher Preis In der oberen Preiskategorie angesiedelt
  • Langsame Ladezeit Längere Ladedauer im Vergleich zu anderen Modellen
  • Augenschmaus Display Ein helles, größeres Display für gestochen scharfe Bilder
  • Langzeitbegleiter Sieben Jahre Software-Updates für dauerhafte Zuverlässigkeit
  • Flinke Performance Der Exynos-2400-Prozessor sorgt für schnelles und flüssiges Arbeiten
  • Schickes Design Ein modernes Aussehen, das an das iPhone 15 erinnert
  • K.I.-Features Samsung setzt bei Hard- und Software auf zukunftssichere K.I.-Unterstützung
  • Festgelegter Speicher Keine Möglichkeit, den internen Speicher zu erweitern
  • Kamera bleibt gleich Kein großes Upgrade bei der Kamera im Vergleich zum Vorgängermodell
---
---
---
  • Blitzschnell vollgeladen Mit dem 80-W-SuperVOOC-Ladegerät ist das OnePlus Nord 3 ruckzuck wieder bei 100%
  • Für's Auge Das Display ist super flüssig und bringt Farben zum Leuchten
  • Sound, der überzeugt Ob beim Chillen oder Telefonieren, der Klang ist top
  • Bilder, die begeistern Knackige Fotos für alle Lebensmomente dank einem super Sensor
  • Für Gamer ein kleiner Dämpfer Spiele laufen nicht immer mit Top-Speed
---
  • Kamera-Qualität Die Kombination aus Software und Hardware ermöglicht eine der besten Kamerafunktionen auf dem Markt, mit zusätzlicher Tele-Funktion für guten Zoom
  • Tolle Leistung Der hauseigene Chip Tensor G3 sorgt für schnelle Reaktionen und setzt auf maschinelles Lernen zur Energieeffizienz
  • Update Garantie Dank eigenem Google Tensor Chip garantiert Google 7 (!) Jahres Updates für das Android-Betriebssystem inklusive wichtige Jahre Sicherheitsupdates
  • Durchschnittliche Akkulaufzeit Akku hält bei normaler Nutzung um die 12 Stunden
  • Hoher Preis Google dreht die Preisschraube nach oben
  • Leistungsstarker Prozessor Snapdragon 8 Gen 3 sorgt für eine herausragende Performance
  • Hervorragendes Display Dynamic AMOLED 2X Display mit brillanten Farben und hoher Helligkeit
  • Vielseitige Kamera Triple-Kamera mit 50 MP für beeindruckende Fotos und Videos
  • Wasserdicht Mit IP48-Zertifizierung ist das Gerät gegen Wasser geschützt
  • Hoher Preis Das Gerät gehört zur oberen Preisklasse
  • Klobiges Design Zugeklappt ist das Fold etwas dick und unhandlich
  • Hochwertige Verarbeitung Das Samsung Galaxy A55 5G überzeugt durch seinen Aluminiumrahmen und das robuste Gorilla Glass Victus+.
  • Lange Softwareunterstützung Samsung bietet fünf Jahre Software-Updates, was für Langlebigkeit und Sicherheit sorgt.
  • OLED-Display mit 120 Hz Das Display bietet flüssige Animationen und eine hohe Helligkeit, ideal für Multimedia-Nutzung.
  • Guter Sound Die Stereo Lautsprecher mit Dolby Atmos liefern einen klaren und satten Klang.
  • Kamera enttäuscht Die Kameraqualität bleibt hinter den Erwartungen zurück und bietet wenig für den Preis.
  • Unsymmetrische Ränder Die Displayränder sind nicht gleichmäßig, was die Optik stören kann.
  • Hervorragende Akkulaufzeit Dank der dynamischen Bildwiederholrate hält der Akku bei moderater Nutzung bis zu zwei Tage durch
  • Leistungsstarke Performance Ausgestattet mit dem aktuellen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor und 12 GB RAM, bietet das Xperia 1 VI eine beeindruckende Geschwindigkeit und flüssige Multitasking-Erlebnisse
  • Exzellente Kamera Die Triple-Kamera mit stufenlosem Teleobjektiv (85–170 mm) ermöglicht flexible Aufnahmen und beeindruckende Makrofotografie
  • Hochwertiges OLED-Display Das 6,5-Zoll-Display überzeugt mit brillanten Farben, hoher Helligkeit und einer variablen Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz, was für ein flüssiges Seherlebnis sorgt
  • Begrenzter Software-Support Sony garantiert lediglich drei Haupt-Android-Updates, was im Vergleich zu anderen Herstellern, die längere Update-Zeiträume bieten, weniger ist
Bildschirmgröße
Bildschirmgröße
6.8 Zoll
6.7 Zoll
6.7 Zoll
6.3 Zoll
8 Zoll
6.2 Zoll
6.67 Zoll
6.3 Zoll
6.3 Zoll
6.74 Zoll
6.73 Zoll
6.2 Zoll
7.6 Zoll
6.6 Zoll
---
Interner Speicher
Interner Speicher
512 GB
512 GB
128 GB
128 GB
512 GB
256 GB
256 GB
512 GB
256 GB
256 GB
512 GB
128 GB
256 GB
128 GB
---
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
12 GB
12 GB
4 GB
16 GB
16 GB
8 GB
12 GB
---
12 GB
16 GB
16 GB
8 GB
12 GB
8 GB
---
Akkukapazität
Akkukapazität
5600 mAh
4900 mAh
5000 mAh
4700 mAh
4650 mAh
4000 mAh
5100 mAh
---
4700 mAh
5000 mAh
5000 mAh
4575 mAh
4400 mAh
5000 mAh
---
Externe Speicherkarte
Externe Speicherkarte
---
Nicht unterstützt
MicroSD
---
---
---
---
Nicht unterstützt
---
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
---
Nicht unterstützt
MicroSD
---
Anschlüsse
Anschlüsse
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
---
Betriebssystem
Betriebssystem
Android 14
Android 15
Android 14
Android 14
Android 14
Android 14
---
iOS 18
Android 14
Android 13
---
---
Android 14
---
---
Bildwiederholungsrate
Bildwiederholungsrate
120 Hz
120 Hz
90 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
120 Hz
---
Fingerabdrucksensor
Fingerabdrucksensor
---
NFC
NFC
---
Prozessorfamilie
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Qualcomm Snapdragon
---
Google
Google
Samsung Exynos
Qualcomm Snapdragon
Apple
Google
MediaTek
Qualcomm Snapdragon
Google
Qualcomm Snapdragon
Samsung Exynos
---
Prozessor
Prozessor
8 Gen 3
8 Elite
---
Tensor G4
Tensor G4
2400
7s Gen 2
A18 Pro
Tensor G4
Dimensity 9000
8 Gen 3
Tensor G3
8 Gen 3
---
---
Kameraauflösung
Kameraauflösung
50 MP
50 MP
50 MP
50 MP
48 MP
50 MP
64 MP
48 MP
50 MP
50 MP
50 MP
50 MP
50 MP
50 MP
---
Displayauflösung
Displayauflösung
1280 x 2800 Pixel
3120 x 1440 Pixel
1080 x 2340 Pixel
1280 x 2856 Pixel
2076 x 2152 Pixel
2340 x 1080 Pixel
2712 x 1220 Pixel
2622 x 1206 Pixel
1080 x 2424 Pixel
2772 x 1240 Pixel
3200 x 1440 Pixel
1080 x 2400 Pixel
2160 x 1856 Pixel
1080 x 2340 Pixel
---
Schnellladefunktion
Schnellladefunktion
---
---
Kabelloses Aufladen
Kabelloses Aufladen
---
---
---
---
---
Dual-SIM
Dual-SIM
Dual SIM
Dual SIM
Hybrid Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Hybrid Dual SIM
---
Farbe
Farbe
Schwarz
Blau
Dunkelblau
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Sand
Schwarz
Grau
Schwarz
Schwarz
Navy
Navy
---
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

testit.de
Note: ⌀ 1,5
8 Testberichte
Testberichte-Zusammenfassung
Wir haben 8 Testberichte ausgewertet und zusammengefasst. Die durchschnittliche Testnote ist 1,5.
02.03.2025
Note: 1,1
sehr gut
Test-Fazit
Das Xiaomi 15 Ultra überzeugt mit erstklassiger Technik und Performance, dank Snapdragon 8 Elite und 16 GB RAM, und sichert sich den Spitzenplatz in der Handy-Bestenliste. Es bietet ein brillantes 6,73 Zoll OLED-Display mit hoher Schärfe und Helligkeit, eine leistungsstarke Quad-Kamera und eine lange Akkulaufzeit. Die Fotomodi der Kamera sind jedoch etwas extrem in der Farbdarstellung, und das Gerät ist preislich hoch angesiedelt.
Vorteile
Erstklassige Performance mit Snapdragon 8 Elite und 16 GB RAM
Brillantes OLED-Display mit hoher Helligkeit
Lange Akkulaufzeit und schnelles Laden
Nachteile
Kamera-Fotomodi sind farblich extrem
Kamerainsel ist sehr präsent
Hoher Preis
04.03.2025
Note: 1,2
sehr gut
Test-Fazit
Das Xiaomi 15 Ultra überzeugt durch seine hohe Geschwindigkeit, starke Akkulaufzeit und eine vielseitige Leica-Kamera, die besonders bei großen Zoomstufen brilliert. Das Display ist außergewöhnlich hell und bietet auch im Standard-Modus eine hervorragende Ablesbarkeit. Trotz dieser Stärken kann es die Samsung-Ultras nicht überholen und wird vom kleineren Xiaomi 15 in der Bestenliste überholt.
Vorteile
Extrem schnell
Außergewöhnlich helles Display
Starke Ausdauer
Nachteile
Samsung-Ultras bleiben im Fotobereich überlegen
Kleiner Bruder Xiaomi 15 ist günstiger und gleich gut bewertet
09.01.2025
keine Note
Test-Fazit
Android-Smartphones und iPhones werden von COMPUTER BILD nach den gleichen Kriterien getestet. Noten und Bewertungen können sich über die Zeit ändern, sofern das Testverfahren angepasst wird. Die Reihenfolge richtet sich nach der Testnote. Der Preis hat k...
09.02.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Android-Betriebssystem bietet eine riesige Auswahl: Es gibt Handys unter 100 Euro und Edel-Modelle weit über 1.000 Euro. Alle Smartphones, die bei COMPUTER BILD eine Testnote haben werden nach den gleichen Kriterien getestet. Durch Anpassung des Testv...
03.03.2025
Note: 1,2
sehr gut
Test-Fazit
Das Xiaomi 15 Ultra ist superschnell und hält viel länger durch als sein Vorgänger. Das scharfe Display kann seine enorme Helligkeit nun auch im Standard-Modus abrufen. Die Leica-Kamera macht einen prima Job und lässt die meisten anderen Smartphones bei größeren Zoomstufen alt aussehen
Vorteile
Extrem schnell
Außergewöhnlich helles Display
Starke Ausdauer
Nachteile
Speicher nicht erweiterbar
02.03.2025
Note: 1,6
gut
Test-Fazit
Xiaomi präsentiert mit dem 15 Ultra ein Kamera-Flaggschiff, das durch die Zusammenarbeit mit Leica herausragende Fotoqualität bietet. Das Smartphone überzeugt mit starker Ausstattung und exzellentem Design, hat jedoch einen hohen Preis und ein wuchtiges Format. Die Akkulaufzeit und die Leistung sind ebenfalls beeindruckend, doch das Design könnte für manche Nutzer zu groß sein.
Vorteile
Hervorragende Verarbeitung und Haptik
Überragende Fotoqualität dank Leica
Großes OLED-Display mit hoher Qualität
Nachteile
Recht dick mit 10 Millimetern
Kameraeinheit steht weit hervor
02.03.2025
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Das Xiaomi 15 Ultra überzeugt mit erstklassigen Leica-Kameras, hervorragender Leistung und einem ausgezeichneten Display, zeigt jedoch Schwächen bei der Ultraweitwinkelkamera und der Ladegeschwindigkeit. Die Verarbeitungsqualität ist exzellent, und das Gerät bietet eine hohe Ergonomie trotz seines großen OLED-Displays. Der fehlende Lieferumfang eines Ladegeräts und die vorinstallierte Bloatware trüben das Gesamtbild.
Vorteile
Ausgezeichnete Tele- und Hauptkameras
Erstklassige Leistung
Gute Verarbeitungsqualität
Nachteile
Schwache Ultraweitwinkelkamera
Kein Ladegerät enthalten
Bloatware
03.03.2025
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Das Xiaomi 15 Ultra beeindruckt mit erstklassiger Kameraqualität, leistungsstarkem Prozessor und hochwertigem Design, während es in Bezug auf Software und Ladegeschwindigkeit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die Zusammenarbeit mit Leica hebt die Kameraqualität hervor, insbesondere die Telekamera, während die Ultraweitwinkelkamera schwächelt. Das Gerät bietet eine beeindruckende Performance, aber die Ladezeiten sind im Vergleich zur Konkurrenz länger und es wird kein Ladegerät mitgeliefert.
Vorteile
Ausgezeichnete Tele- und Hauptkameras
Erstklassige Leistung
Gute Verarbeitungsqualität
Nachteile
Schwache Ultraweitwinkelkamera
Kein Ladegerät enthalten
Längere Ladezeiten als bei anderen Modellen
Laden...