4-Scheiben-Toaster Test & Vergleich: Unser 4-Scheiben-Toaster Kauf-Ratgeber
4 Scheiben Toaster auf einen Blick - Mehr Toast bei gleicher Zeit
- Für mehr Toast: Wer kennt es nicht? Morgens zum Frühstück etwas Toast, aber der Toaster ist besetzt. Es gibt bessere Alternativen, als ständig warten zu müssen. 4 Scheiben Toaster sind besonders für Familien interessant. 4 Scheiben Langschlitztoaster rösten dir sogar zwei große Toastscheiben gleichzeitig.
- Langschlitz- oder ein Toaster für 4 Scheiben: Grundsätzlich zielen beide auf das Gleiche ab. Mehr Toast pro Vorgang. Allerdings gibt es Unterschiede in der Konstruktion. Langschlitztoaster zielen nicht primär darauf ab, mehrere Scheiben Weißbrot fassen zu können. Häufig hat ein Langschlitztoaster nur einen Brotschlitz, der auch größere Brotscheiben wie Graubrot toasten kann.
Währenddessen ist ein 4 Scheiben Toaster nicht zwangsläufig mit extra langen Schlitzen ausgestattet, sondern kann auch einfach vier Toastschlitze in Normalgröße haben. Die Kombiantion ist der 4 Scheiben Langschlitztoaster - Nur ein Toaster: Ein 4 Scheiben Toaster ist nichts Weiteres als ein Toaster in Übergröße. Faktoren wie die Bräunungsstufe und die Reinigung solltest du in jedem Fall beachten. Auch zusätzliche Features wie eine Auftaufunktion oder ein guter Brötchenaufsatz spielen eine Rolle.
4-Scheiben-Toaster Bestenliste 2023
Bester Doppellangschlitz
![]()
Severin - Automatik-Langschlitztoaster, Toaster mit Brötchenaufsatz, hochwertiger Edelstahl Toaster mit großen Röstkammern und 1400 W Leistung,
34,79 €
Amazon.de
|
Elegant & leistungsstark
![]()
Steba - Toaster TO 21 INOX, 2 lange Schlitze, 1400 W
49,99 €
Otto.de
|
Für Familien
![]()
WMF - Bueno Pro Toaster Langschlitz 4 Scheiben mit Brötchenaufsatz, XXL Toast, Aufknusper-Funktion, 6 Bräunungsstufen, 1550W, Toaster edelstahl matt
73,27 €
Amazon.de
|
Clever konstruiert
![]()
Arendo - Automatik Toaster 4 Scheiben in Edelstahl - bis zu vier Sandwich und Toast-Scheiben - Bräunungsgrad 1-6 - Aufwärm- und Auftaufunktion -
59,85 €
Amazon.de
|
Einzigartiges Display
![]()
Arendo - Edelstahl Toaster Langschlitz 4 Scheiben, Defrost, wärmeisolierendes Gehäuse, Brötchenaufsatz, 1500W, Krümelschublade, Display, Cool Grey
47,85 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Mit dem AT 2509 bietet Severin einen der besten Doppellangschlitztoaster auf dem Markt und das zu einem vernünftigen Preis. Die Röstergebnisse sind hervorragend, der Röstvorgang bemerkenswert schnell und die Verarbeitung auf einem überzeugenden Niveau. Nichts klappert, alles ist sauber verarbeitet und die Maße sind erfreulich gering. Abzüge in der B-Note gibt es nur für den klapprigen Brötchenaufsatz, der bei größerer Beladung für Frust sorgen kann. Ansonsten gibt es nichts auszusetzen. Der Severin AT 2509 bekommt von uns eine klare Kaufempfehlung. |
Fazit:
Der TO 21 Inox Lanschlitztoaster von Steba ist kein spektakuläres Modell mit vielen Extras, erfüllt aber seinen Zweck, ist schick, gut verarbeitet und hat viel Leistung. Der Brötchenaufsatz ist nur zweckmäßig und die Oberfläche kann nach ein paar Toastvorgängen sehr heiß werden. Das liegt an der Power, denn mit 1400 Watt ist er einer der schnellsten stärksten Toaster im Test. Bei der Optik überwiegt Edelstahl und ein schlichtes, elegant anmutendes Design. Hervorzuheben ist die Entnahmehöhe der Toasts. Andere Hersteller müssen eine Zange hinzulegen, damit du dir nicht die Finger verbrennst, hier passt die Entnahmehöhe hingegen perfekt. |
Fazit:
Die markante WMF-Qualität ist auch beim Bueno Pro Toaster zu spüren. Der Doppellangschlitztoaster hat ein herausragendes Design mit einer Top-Verarbeitung. Das merkt man am Edelstahlgehäuse und vor allem an dem sehr stabilen Brötchenaufsatz. Hier können selbst Kinderhände das Gerät kaum aus dem Konzept bringen. Mit 1550 Watt hat er ordentlich Power und toastet schon auf den unteren Stufen sehr zufriedenstellend. Leider braucht er dafür aber auch etwas Zeit. Die Toastergebnisse sind gleichmäßig und auf der besseren Seite. Die Regulierung der Hitzestufen klappt problemlos. Der WMF Bueno Pro ist ein toller Toaster, der sich gut für Familien eignet. |
Fazit:
Der 4 Scheiben Toaster von Arendo verfügt über vier Toastschlitze in Normalgröße. Diese können im Zweierpack separat eingestellt sowie an- und ausgeschaltet werden. Das spart Strom, solltest du mal nicht vier Scheiben gleichzeitig toasten müssen. Die Reinigung ist etwas nervig gelöst. Die Krümelschubladen sind nur rückseitig entnehmbar, steht der Toaster also an einer Wand musst du ihn immer umher rücken. Zusätzlich zum normalen Röstbetrieb, kann der Toaster auch Auftauen und bereits getoastetes Brot aufwärmen, ohne den Bräunungsgrad zu verändern. |
Fazit:
Einer der wenige Toaster mit Display kommt von Arendo. Der 304281 ist ein Doppellangschlitztoaster für Freunde der Genauigkeit. Die Anzeige garantiert immer gleichbleibende Röstergebnisse. Allerdings braucht er dafür trotz 1400 Watt etwas länger als andere Modelle im Vergleich. Hervorzuheben ist außerdem die Entnahmehöhe, um sich nicht die Finger zu verbrennen. Da überwiegend Edelstahl zum Einsatz kommt, werden die Oberflächen nämlich entsprechend heiß. Der Arendo 304281 st ein toller und robuster Toaster, mit kleinen Schwächen, aber mit einem fairen Preis. |
Wofür kannst du deinen 4 Scheiben Toaster verwenden und worauf solltest du beim Kauf achten?
Grundlegend gilt: Ein Toaster, egal ob normal, Langschlitz oder für 4 Scheiben, sollte nur für trockenes beziehungsweise nicht belegtes Brot verwendet werden, da der Toast hochkant in das Gerät eingelegt wird. Für Sandwiches solltest du lieber zu einem Sandwichmaker greifen und ein Waffeleisen macht bei Waffeln eine deutlich bessere Figur. Schauen wir uns einmal ein paar Funktionen an, die dein Toaster haben sollte.
Langschlitz oder 4 Scheiben
Es gibt zwei verschiedene Bauformen des 4 Scheiben Toasters. Langschlitztoaster und Toaster mit vier normalgroßen Toastschlitzen. Die verschiedenen Bauweisen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile.
Langschlitztoaster verfügen über, nun ja, lange Schlitze. Sie eignen sich nicht nur für normal großes Weißbrot, sondern können auch größere Brotscheiben fassen.
Toaster mit vier kleinen Schlitzen sind für größere Toastscheiben nicht geeignet. Dafür gibt es viele 4 Scheiben Toaster, bei denen sich je zwei Schlitze separat einstellen sowie an- und ausschalten lassen. Das ist nicht nur überaus nützlich, sondern spart auch Strom, wenn du mal nicht vier Scheiben gleichzeitig toasten möchtest.
De-Frost und Aufwärmen
Überdies gibt es die Funktion, dein bereits getoastetes Brot erneut aufzuwärmen. Dabei wird allerdings nicht riskiert, dass das Brot zu dunkel oder gar verbrannt wird. Die Bräunungsstufe wird von einer solchen Aufwärmfunktion in keiner Weise beeinflusst.
Brötchenaufsatz und andere Features - Nicht nur Toast sollen sie können
Im Brotland Deutschland gilt es nicht nur Weißbrot zu toasten. Auch die allzeit beliebten Brötchen, Laugenstangen oder Ähnliches können vom Toastvorgang profitieren.
Im Idealfall lässt sich der Brötchenaufsatz direkt im Gerät verstauen. Dadurch geht dieser nicht verloren. Achte in jedem Fall auf die Breite der Verstrebungen des Brötchenaufsatzes. Sind diese zu weit auseinander, können schmalere Brötchen oder Laugenstangen einfach hindurchfallen.
Etwas seltener, aber dennoch nützlich, ist eine Toastzange. Damit lässt sich das frisch getoastete Brot aus deinem 4 Scheiben Toaster entnehmen, ohne dir die Finger zu verbrennen.
Reinigung
Achte darauf, dass sich die Krümelschublade deines Toasters leicht entnehmen lässt. Im Idealfall seitlich, da du das Gerät sonst für das Entleeren häufiger von der Wand wegrücken musst. Auch die Oberfläche sollte möglichst glatt und ohne Verzierungen sein, damit sie leicht abwischbar ist.
4 Scheiben Toaster im Test - Selten, aber gut
Tests von Toastern für 4 Scheiben sind leider rar gesät. Wenn sie doch einmal auftauchen, schneiden sie allerdings fast immer gut ab. Sowohl das ETM Testmagazin als auch Haus & Garten Test haben ein paar Modelle verschiedener Hersteller getestet.
- Beim ETM Testmagazin konnte der AT 2509 von Severin deutlich überzeugen. Alle vier Scheiben werden nahezu identisch gebräunt. Die Bedienung ist denkbar intuitiv. Der Abstand bei den Verstrebungen des Brötchenaufsatz ist schmal genug, dass auch Laugenstangen nicht durchfallen. Allerdings ist der Stromverbrauch höher als bei vergleichbaren Geräten.
- Haus & Garten Test hatte sogar zwei Geräte in ihrem Test. Der TO21 von Steba hat eine besonders angenehme Entnahmehöhe, sodass du dir nicht deine Finger verbrennst. Das kommt auch der schon ohnehin guten Handhabung zugute. Beim Bräunungsgrad gibt es aber hin und wieder Abweichungen.
Der WMF Bueno Pro ist etwas besser beim Rösten des Toasts, braucht aber für den Toastvorgang besonders lang, besonders wenn du einzelne Scheiben toastest.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
2 Bewertungen