JBL Bluetooth Lautsprecher Test & Vergleich: Unser JBL Bluetooth Lautsprecher Kauf-Ratgeber
JBL Bluetooth-Box - Musik für die Hosentasche
Das 1946 stellt Audiosysteme und auch Audiozubehör her. Bluetooth-Lautsprecher eignen sich dann aber doch eher für den Consumer Bereich, Farbwechsel für das Disco Feeling, spritzwassergeschützt für den Strandbesuch oder einfach optimal passend für die Hosentasche - bei den JBL Bluetooth-Lautsprechern ist für jeden etwas dabei.
- Für jeden Geschmack: Die Lautsprecher von JBL kommen in lauter verschiedenen Formen und Farben. Für jeden Anlass ist dabei etwas dabei. Ein gemütlicher Tag am Strand? JBL Go 2 und Clip 3 sind die richtige Wahl für dich. Für etwas größere Feiern stärken dir die JBL Pulse 4 und Charge 4 den Rücken.
- JBL Connect+: Manche Modelle wie die Charge 4 verfügen über die Funktion JBL Connect+. Damit kannst du mehrere kompatible Lautsprecher in Reihe schalten für ein noch stärkeres und intensiveres Audioerlebnis.
- Mit Freisprechfunktion: Mit einigen der Lautsprecher wie der Clip 3 kannst du nach Bedarf auch Telefonate führen. Das integrierte Mikrofon inklusive Geräuschunterdrückung macht es möglich.
JBL Bluetooth Lautsprecher Bestenliste 2023
Schweres Klangwunder
![]()
JBL - Xtreme 3 blau (XTREME3BLUEU)
249,00 €
coolblue.de
|
Nachgebessert beim Klang
![]()
JBL - Flip 6 schwarz (FLIP6BLKEU)
109,00 €
coolblue.de
|
Robuste Outdoor-Box
![]()
JBL - GO 3 blau (GO3BLU)
39,00 €
proshop.de
|
Verkaufsschlager
![]()
JBL - Charge 5 schwarz (CHARGE5BLK)
140,00 €
coolblue.de
|
JBLs Leichtgewicht
![]()
JBL - Clip 4 rot (CLIP4RED)
50,10 €
Galaxus.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
JBLs Extreme 3 ist wirklich eine Box der Extreme. Die Audioqualität ist spitzenmäßig. Fans guten Basssounds werden besonders auf ihre Kosten kommen. Auch die Reichweite und Stabilität der Bluetooth-Verbindung können sich sehen lassen. Beachte jedoch, dass das Gerät mit zwei Kilogramm ziemlich schwer ist. |
Fazit:
Beim Flip 6 hat JBL den Klang noch einmal verbessert. Während beim Vorgänger, dem Flip 5, die Mitten etwas mager waren, überzeugt der Flip 6 nun in allen Tonlagen. Die Bluetooth-Box ist mit 550 Gramm überaus leicht und gut zu transportieren. Die maximale Lautstärke ist ausreichend für kleinere Gruppen, bei Partys stößt sie allerdings an ihre Grenzen. Leider hat sich der Akku mit einer Laufzeit von etwa 9,5 Stunden etwas verschlechtert. |
Fazit:
Der GO 3 setzt die Reihe des beliebten und kompakten Outdoor-Lautsprecher von JBL fort. Er ist überaus robust, überlebt ohne Weiteres einen kleinen Tauchgang und hat dabei einen guten Sound. Für größere Partys reicht es allerdings nicht, da die maximale Lautstärke hierfür nicht ausreichen wird. Bluetooth 5.1 ist endlich auch mit an Bord. |
Fazit:
Eine der beliebtesten Bluetooth Lautsprecher hat eine Generalüberholung bekommen und überzeugt mit frischen Details im Design, wie z.B. einer Akkuanzeige, und auch die Klangperformance erreicht ein neues Level. Mit 20 Stunden Akkulaufzeit steht dem Partyspaß nichts mehr im Weg. |
Fazit:
Der CLIP 4 ist das neuste Modell in JBLs Reihe supermobiler Bluetooth-Boxen. Mit 239 Gramm Eigengewicht, ist er quasi nicht zu spüren und kann problemlos überallhin mitgenommen werden. Dank des praktischen Karabinerhakens kannst du ihn an deinen Rucksack hängen. Aufgrund der kleinen Bauweise ist die Audioqualität allerdings nur durchschnittlich. |
Die verschiedenen Modelle bei JBL Bluetooth-Boxen
Damit du dich in dem Dschungel der Modellreihen zurechtfindest, haben wir für dich bei ausgewählten JBL-Produkten genauer hingeschaut und das aktuelle Sortiment übersichtlich dargestellt.
Produktname |
Beschreibung |
JBL Go 2 |
|
JBL Clip 3 |
|
JBL Flip 5/ JBL Flip Essential |
|
JBL Pulse 4 |
|
JBL Charge 4 |
|
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
24 Bewertungen