Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.
Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und
vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen.
Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.
Beste Eierkocher (1 - 30 von 66)
sortieren nach
Sortierung
Filter
1
Der Eier-Ansager
testit
1,4
sehr gut
Emerio - bester Eierkocher EB-115560 kocht alle drei Garstufen [weich|mittel|hart] in nur einem Kochvorgang mit perfektem Ergebnis und Sprachausgabe,
(4845)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Auch der EB-115560 als Nachfolgemodell des EB-123177.1 bietet genau die gleichen Stärken und Schwächen.
Auf der Habenseite steht natürlich die smarte Ansage, die dich auf den Garzustand der Eier aufmerksam macht und die gleichzeitige Garung der Härtegrade Eier.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch hier hervorragend.
Dennoch bleiben auch die Nachteile wie das etwas Ausprobieren der richtigen Temperatur und Wassermenge für deine perfekten Frühstückseier.
Smarte Sprachfunktion Einfache Bedienung und präzises Garen dank Sprachausgabe für weiche, mittelharte und harte Eier
Clevere Aufbewahrung Integriertes Staufach für den Messbecher mit Eipick im Gerät
Preis-Leistungs-Sieger Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis laut Haus & Garten Test
Transparenter Deckel Ermöglicht die Beobachtung des Garvorgangs
Rommelsbacher - Eierkocher ER 600 - für 1-6 Eier, einstellbarer Härtegrad, elektronische Kochzeitüberwachung, Heizschale aus Edelstahl, Messbecher mit Eipick,
(499)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Rommelsbacher ER 600 Eierkocher hat sich im Haus & Garten-Test als Testsieger durchgesetzt und überzeugt mit einer Note von 1,4 (sehr gut). Mit seinem modernen Design, der punktgenauen Zubereitung und der elektronischen Kochzeitüberwachung ist er ein echter Gewinn für alle Frühstücksei-Fans. Das praktische Zubehör, wie der abnehmbare Eierträger und der Pochier-Einsatz, machen das Kochen von Eiern zum Kinderspiel. Kleinere Schwächen, wie die gelegentlich uneinheitliche Konsistenz und unklare Anweisungen, können den Gesamteindruck kaum trüben. Insgesamt ist der Rommelsbacher ER 600 eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Eierkocher sind.
Modernes Design Der Rommelsbacher ER 600 überzeugt mit einer ansprechenden, eckigen Bauform
Punktgenaue Zubereitung Im Test von Haus & Garten konnten die Eier mit dem ER 600 genau auf den gewünschten Härtegrad gekocht werden
Elektronische Kochzeitüberwachung Der Drehregler ermöglicht eine einfache Einstellung des Härtegrads und sorgt für optimale Ergebnisse
Praktisches Zubehör Der ER 600 kommt mit einem abnehmbaren Eierträger, Pochier-Einsatz, transparentem Deckel, Messbecher mit Eipick und Kabelaufwicklung
Russell Hobbs - l Hobbs Eierkocher [Testsieger, 1-7 gekochte od. 3 gedämpfte Eier auf den Punkt genau] Edelstahl (inkl. Dampfgarer-Einsatz, automatische Abschaltung,
(4007)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Russell Hobbs Cook@Home Eierkocher überzeugt mit seiner einfachen Handhabung, vielseitigen Zubereitungsmöglichkeiten und dem praktischen Design. Dank seiner schnellen Kochzeit und der Option, sowohl gekochte als auch pochierte Eier zuzubereiten, ist er eine Bereicherung für jedes Frühstück. Der Signalton und die begrenzte Kapazität sind kleine Einschränkungen, die jedoch den positiven Gesamteindruck nicht mindern.
Insbesondere die gute Verarbeitungsqualität verspricht lang anhaltende Freude an auf den Punkt gekochte Eier.
Einfache Handhabung Der Russell Hobbs Cook@Home Eierkocher ist einfach zu bedienen und ermöglicht ein müheloses Kochen von Eiern in verschiedenen Garstufen
Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten Das Gerät bietet nicht nur die Möglichkeit, gekochte Eier zuzubereiten, sondern verfügt auch über spezielle Schälchen zum Pochieren von Eiern
Robuste Verarbeitung Der Eierkocher ist solide konstruiert und besteht aus hochwertigen Materialien
Ansprechendes Design Mit seinem ansprechenden Design fügt sich der Russell Hobbs Cook@Home Eierkocher harmonisch in jede Küche ein
Duronic - EB35 Eierkocher | Bis zu 7 gekochte Eier | Härtegradeinstellung weich mittel hart | Ei Weiterkochfunktion | Inklusive Messbecher und Eierstecher | Für
(1099)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Duronic EB35 punktet mit leichter Reinigung, guten Ergebnissen und der Möglichkeit, verschiedene Härtegrade in einem Durchgang zu kochen. Außerdem bietet er Platz für bis zu sieben Eier, sodass du auch für größere Frühstücksrunden gewappnet bist. Allerdings solltest du beachten, dass die Kochzeit etwas länger ist als bei anderen Eierkochern und beim Tragen des Geräts Vorsicht geboten ist, um nicht mit dem heißen Wasserdampf in Berührung zu kommen. Insgesamt ist der Duronic EB35 aber ein solider Eierkocher, der dir das Leben in der Küche erleichtert und mit seinem günstigen Preis nicht deinen Geldbeutel strapaziert.
Leichte Reinigung Der Duronic EB35 Eierkocher ist einfach sauber zu halten, da das Wasser beim Kochen nicht vollständig verdunstet
Preiswert Guter Funktionsumfang bei vergleichsweise gutem Preis
Verschiedene Härtegrade in einem Durchgang Dank des Drehreglers kannst du in einem Kochdurchgang Eier mit unterschiedlichen Härtegraden zubereiten
Platz für bis zu sieben Eier Der Duronic EB35 bietet genug Platz, um gleichzeitig bis zu sieben Eier zu kochen
Cloer - 6070 Elektronischer Eierkocher für bis zu 7 Eier, Weiterkochfunktion, akustische Fertigmeldung, 3 Pochierschalen, 435 W, Edelstahl
(1917)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Cloer 6070 Eierkocher ist ein praktischer Helfer in der Küche, der dir die Zubereitung von bis zu 7 Eiern gleichzeitig ermöglicht. Dank der einfachen Bedienung und der nützlichen Weiterkochfunktion kannst du deine Eier genau nach deinem Geschmack zubereiten und warmhalten. Zudem punktet das Gerät mit einer Pochierfunktion und den mitgelieferten Pochierschalen. Ein akustisches Signal informiert dich, sobald die Eier fertig sind. Allerdings gibt es auch kleinere Schwächen: Der Eierkocher verfügt nicht über einen Cool-Touch-Griff, was das Entnehmen der heißen Eier erschwert, und die Markierungen auf dem Messbecher könnten deutlicher sein. Trotzdem ist der Cloer 6070 ein solider Eierkocher für den täglichen Gebrauch und reiht sich in die überzeugende Produktpalette von Cloer ein.
Einfache Bedienung Der Cloer 6070 Eierkocher ermöglicht eine unkomplizierte Zubereitung von bis zu 7 Eiern gleichzeitig
Weiterkochfunktion Die praktische Weiterkochfunktion sorgt dafür, dass die Eier nach dem Kochen warmgehalten werden
Pochierfunktion Mit den 3 mitgelieferten Pochierschalen kannst du auch pochierte Eier zubereiten
Akustisches Signal Der Eierkocher gibt ein akustisches Signal ab, wenn die Eier fertig gekocht sind
Emerio - sprechender Eierkocher SIEGER Preis/Leistung NEUHEIT kocht alle drei Garstufen [weich|mittel|hart] in EINEM Kochvorgang mit perfektem Ergebnis
(4876)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Emerio EB-123177.1 Eierkocher überzeugt mit smarten Funktionen wie der Sprachausgabe für verschiedene Garstufen und einem cleveren Staufach für den Messbecher. Als Preis-Leistungs-Sieger im Haus & Garten Test bietet er ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Der transparente Deckel ermöglicht es, den Garvorgang zu beobachten. Allerdings berichten Nutzer:innen von ungleichmäßigem Garen bei 6 gleichzeitig gekochten Eiern, was zu Anpassungen der Garzeit führen kann. Es könnte also einige Versuche benötigen, um die perfekte Garstufe für alle Eier zu erreichen. Trotzdem ist der Emerio Eierkocher eine gute Wahl für alle, die Wert auf Qualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Nicht umsonst war er bei Haus & Garten-Test der Preis-Leistungs-Sieger.
Smarte Sprachfunktion Einfache Bedienung und präzises Garen dank Sprachausgabe für weiche, mittelharte und harte Eier
Clevere Aufbewahrung Integriertes Staufach für den Messbecher mit Eipick im Gerät
Preis-Leistungs-Sieger Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis laut Haus & Garten Test
Transparenter Deckel Ermöglicht die Beobachtung des Garvorgangs
Krups - F23070 Eierkocher mit Wasserstandsanzeige | Für bis zu 7 Eier | Koch- und Warmhaltefunktion | inkl. Wasser-Messbecher mit Eierstecher | Eierhalter |
(4609)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Krups F23070 Eierkocher überzeugt mit seinen praktischen Funktionen und liefert perfekte Ergebnisse für ein genussvolles Eierkochen. Mit seinem großzügigen Fassungsvermögen können bis zu sieben Eier gleichzeitig zubereitet werden, wodurch er sich ideal für Familien eignet. Der integrierte Warmhaltemodus sorgt dafür, dass die gekochten Eier auch nach der Zubereitung warm und genießbar bleiben.
Allerdings gibt es auch einige kleine Schwächen. Einige Nutzer:innen haben berichtet, dass das Innengestell des Eierkochers etwas wackelig sein kann. Zudem wurde der mitgelieferte Wasserstandsmessbecher als nicht präzise genug empfunden.
Trotz dieser kleinen Nachteile bietet der Krups F23070 Eierkocher eine zuverlässige und praktische Lösung für das Eierkochen.
Großzügiges Fassungsvermögen Bereite mit dem Krups F23070 Eierkocher problemlos bis zu sieben Eier gleichzeitig zu
Warmhaltemodus Genieße warme Eier auch nach der Zubereitung
Wassermessung Die Wasserstandsanzeige unterstützt dich dabei, die optimale Menge an Wasser für weich-, mittel- oder hartgekochte Eier zu verwenden.
Caso - ED 10 - elektrischer Eierkocher + Dampfgarer, hochwertiges Edelstahldesign, für bis zu 8 Eier, BPA-Frei, inkl. jeweils zwei Einsätze für pochierte
(488)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der CASO ED 10 Eierkocher ist ein praktisches Küchengerät, das dir dabei hilft, perfekt gekochte Eier und köstlich gedämpftes Gemüse zuzubereiten. Mit seinem zeitlosen Edelstahldesign ist der ED 10 nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker in jeder Küche. Experimentiere aber ein wenig mit den Garzeiten, um deine persönliche Ei-Perfektion zu erreichen, denn hier fehlt dem CASO ED 10 ein wenig die Präzision.
Einfache Bedienung Mit nur einem Knopfdruck und der elektronischen Garzeitregelung gelingen perfekt gekochte Eier, begleitet von einem akustischen Signal
Vielseitige Anwendung Der Caso ED 10 dient nicht nur als Eierkocher für bis zu acht Eier, sondern ermöglicht auch das schonende Dampfgaren von Gemüse, Fisch und vielem mehr
Praktisches Zubehör Der Eierkocher wird mit einem durchsichtigen Kunststoffdeckel, einem Dampfgaraufsatz, einem Eiträger sowie einem Messbecher mit Eipicker geliefert, für ein rundum gelungenes Kocherlebnis
Einstellung der Kochzeit Leider fehlt eine Markierung für die Zubereitung weicher Eier, sodass etwas Experimentieren erforderlich ist, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen
Korona - Eierkocher 25303 Eierkocher mit Dampfgarfunktion Edelstahl, Schwarz, 500 W
(189)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Korona 25303 Eierkocher/Mini-Dampfgarer ist ein zuverlässiges Gerät, das sowohl für das schnelle Kochen von Eiern als auch für das gesunde Dampfgaren von verschiedenen Lebensmitteln geeignet ist. Mit seiner einfachen Bedienung und dem praktischen Zubehör bietet er eine bequeme Lösung für die Zubereitung von Mahlzeiten. Trotz der begrenzten Einstellungsmöglichkeiten für die Kochzeit bleibt die Qualität der gekochten Eier ausgezeichnet. Hol dir den Korona 25303 Eierkocher/Mini-Dampfgarer und erlebe köstliche und gesunde Speisen in deiner eigenen Küche.
Schnelles und einfaches Eierkochen Mit dem Korona 25303 Eierkocher kannst du bis zu 16 Eier gleichzeitig zubereiten
Vielseitiger Mini-Dampfgarer Neben dem Eierkochen bietet der Korona 25303 auch die Funktion eines Mini-Dampfgarers. Du kannst damit Fleisch, Gemüse, Fisch, Reis und mehr schonend und gesund zubereiten
Praktisches Zubehör Der Eierkocher wird mit zwei herausnehmbaren Eiereinsätzen geliefert und zudem einen Messbecher und Eierstecher
Platzsparend und einfach zu bedienen Der Korona 25303 Eierkocher/Mini-Dampfgarer nimmt dank seines kompakten Designs nicht viel Platz in deiner Küche ein
Der Rommelsbacher ER 300 Eierkocher punktet mit seinem modernen Design, das sich gut in jede Küche einfügt. Die schnelle Kochzeit und der praktische Pochier-Einsatz sorgen für ein leckeres Frühstück ohne lange Wartezeit. Zudem ist die Reinigung des Geräts unkompliziert. Allerdings gibt es auch Schwächen: Die Anleitung ist bei der Einstellung für weniger als 3 Eier unklar und das störrische Kabel kann die Handhabung erschweren. Trotzdem überwiegen die Vorteile, sodass der Eierkocher insgesamt eine gute Wahl für alle ist, die Wert auf schnelle und abwechslungsreiche Eiergerichte legen.
Modernes Design Der Rommelsbacher ER 300 überzeugt mit einer ansprechenden Optik, die in jede Küche passt
Schnelle Kochzeit Die Eier werden in kurzer Zeit gekocht, sodass du nicht lange auf dein Frühstück warten musst
Pochier-Einsatz Das Gerät kommt mit einem praktischen Pochier-Einsatz für zwei Eier, der für Abwechslung auf dem Teller sorgt
Leichte Reinigung Der Eierkocher ist einfach zu säubern, was die Handhabung im Alltag erleichtert
Der Severin EK 3167 Eierkocher ist ein nützliches Helferlein in der Küche, das dir ermöglicht, im Handumdrehen leckere Eier zum Frühstück oder für zwischendurch zuzubereiten. Mit der Möglichkeit, den Härtegrad individuell einzustellen und der elektronischen Überwachung der Kochzeit, gelingen dir Eier genau nach deinem Geschmack. Der praktische Pochiereinsatz erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Geräts und erlaubt es dir, auch pochierte Eier oder gedämpftes Gemüse zuzubereiten. Da der Eierkocher aus 100 % BPA-freien Materialien besteht, kannst du bedenkenlos schlemmen. Zwar gibt es kleinere Kritikpunkte, wie die schwer erkennbare Härtegradanzeige und das gelegentlich unzuverlässige akustische Signal, aber insgesamt überzeugt der Severin EK 3167 durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine empfehlenswerte Ergänzung für deine Küche.
Schnell und praktisch Ideal für das Frühstück am Morgen oder den Snack zwischendurch dank einfacher Bedienung und schneller Zubereitung
Gute Ergebnisse Einstellbarer Härtegrad mit elektronischer Kochzeitüberwachung und Signalton für das ideale Ei
Vielseitiger Pochiereinsatz Zubereitung von zwei perfekt pochierten oder gedämpften Eiern sowie gegartem Gemüse möglich
Bomann - Eierkocher für bis zu 6 Eier | Egg Cooker mit antihaftbeschichteter Heizschale | Egg Boiler mit Summer | elektrischer Eierkocher inkl. Eihalter &
(2607)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Bomann EK 5022 CB Eierkocher überzeugt mit einer guten Verarbeitung und hochwertigen Materialien, die für Langlebigkeit sorgen. Die Eier lassen sich nach dem Kochen leicht entnehmen und abschrecken, was den Kochvorgang angenehm gestaltet. Zudem ist das Gerät leicht zu reinigen, sobald es abgekühlt ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls ansprechend, da das Gerät solide Leistung und Qualität bietet. Allerdings gibt es auch ein paar Schwachstellen: Der Summer ist zu leise, wenn man sich während des Kochvorgangs in einem anderen Raum befindet, und die Heizplatte neigt dazu, schnell zu verkalken, was regelmäßige Reinigung und Entkalkung erfordert. Trotz dieser kleinen Mankos ist der Bomann EK 5022 CB Eierkocher insgesamt eine empfehlenswerte Option für alle, die ein praktisches und preiswertes Küchengerät suchen.
Gute Verarbeitung Hochwertige Materialien und kein billiger Kunststoff sorgen für Langlebigkeit
Praktische Entnahme Die Eier lassen sich nach dem Kochen leicht entnehmen und abschrecken
Einfache Reinigung Der Eierkocher ist leicht zu reinigen, sobald er abgekühlt ist
Preis-Leistungs-Verhältnis Für den Preis bietet das Gerät eine solide Leistung und Qualität
Suntec Wellness - Eierkocher EGG-8564 Design aus Edelstahl – Für 7 Eier – Härtegradeinstellung und Timer – Automatische Abschaltung – Klein und elektrisch – Set mit
(346)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der SUNTEC EGG-8564 ist ideal für alle, die Wert auf einfache Bedienung und platzsparendes Design legen. Mit nur einem Drehknopf zauberst du im Handumdrehen perfekt gekochte Eier in deinem gewünschten Härtegrad – und das für bis zu sieben Eier gleichzeitig! Zudem schont der Eierkocher deinen Geldbeutel und die Umwelt, da er wenig Strom verbraucht. Der praktische Messbecher hilft dir dabei, die richtige Wassermenge zu ermitteln. Allerdings fehlt ein akustisches Signal, das dich über fertig gekochte Eier informiert. Zudem berichten Nutzer:innen, dass die Zahlen und Striche auf dem Messbecher schwer zu lesen sind, was die Handhabung etwas erschwert. Trotzdem ist der SUNTEC EGG-8564 ein solider Eierkocher für Haushalte jeder Größe und alle, die es unkompliziert mögen.
Kompaktes Design Der SUNTEC Eierkocher EGG-8564 überzeugt durch seine platzsparende Größe, die sich perfekt für kleine Küchen eignet
Einfache Bedienung Mit nur einem Drehknopf kannst du den gewünschten Härtegrad einstellen und das Gerät starten
Energiesparend Der Eierkocher verbraucht wenig Strom und ist somit umweltfreundlich und kosteneffizient
Praktischer Messbecher Im Lieferumfang ist ein Messbecher mit Eipick enthalten, der dir hilft, die richtige Wassermenge für die gewünschte Konsistenz zu ermitteln
MAXXMEE - Design Eierkocher für bis zu 2 Eier im platzsparenden, modernen Edelstahl-Design | Inklusive Messbecher mit Ei-Pick für perfekte Eier | Einfache
(308)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Maxxmee Design-Eierkocher macht das Eierkochen zum Kinderspiel und bietet eine bequeme Alternative zum herkömmlichen Topf auf dem Herd. Seine kompakte Größe und Energieeffizienz machen ihn zu einer cleveren Lösung für das tägliche Frühstück. Mit individuell einstellbaren Härtegraden zaubert der Maxxmee Design-Eierkocher perfekt zubereitete Eier ganz nach persönlichem Geschmack. Trotzdem gibt es auch Schattenseiten: Die Verarbeitung könnte besser sein und das schiefes Design kann die Handhabung beeinträchtigen. Zudem können die Ergebnisse manchmal inkonsistent sein, sodass das Eiweiß gelegentlich nicht vollständig gegart ist. Alles in allem ist der Maxxmee Design-Eierkocher eine praktische Wahl für den Alltag, aber man sollte sich der genannten Mankos bewusst sein.
Einfache Bedienung Unkompliziertes Kochen von Eiern ohne zusätzlichen Topf auf dem Herd
Platzsparend Kompakte Größe ermöglicht einfaches Verstauen im Schrank
Energieeffizient Verbraucht weniger Energie als herkömmliches Eierkochen im Topf
Anpassbare Härtegrade Individuelle Einstellung der Eierkonsistenz durch Wassermenge und Kochzeit
Der Korona 25304 Eierkocher überzeugt durch sein platzsparendes Design und das hochwertige Edelstahlgehäuse, das in jede Küche passt. Besonders praktisch sind der mitgelieferte Messbecher mit Eierstecher und die Kabelaufwicklung. Die einfache Bedienung mit Ein-Aus-Schalter und akustischem Signal erleichtert den Kochvorgang. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Einige Nutzer:innen berichten von unzuverlässigen Ergebnissen bei den Härtegraden der Eier und wünschen sich einen lauteren Signalton. Trotzdem ist der Korona Eierkocher eine gute Wahl zu, insbesondere für Singles und kleine Haushalte.
Platzsparendes Design Ideal für Singles und kleine Haushalte, da der Eierkocher bis zu 3 Eier gleichzeitig kochen kann
Hochwertiges Edelstahlgehäuse Schickes und zeitloses Design, das in jede Küche passt
Einfache Bedienung Ein-Aus-Schalter mit blauer Kontrollleuchte und akustischem Signal, wenn der Kochvorgang beendet ist
Praktischer Messbecher Inklusive Messbecher mit Eierstecher und Kabelaufwicklung für einfache Handhabung und Lagerung
Solis - Eierkocher Egg Boiler & More 827 - Für 7 Eier - Kochen und Dämpfen - Mit Härtegradeinstellung für das Ei - Eiereinsatz und 2 Schalen - Edelstahl
(87)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
i
Unser Fazit
Der Solis Eierkocher & More 827 ist der perfekte Begleiter für ein genussvolles Frühstück. Mit seiner Vielseitigkeit und einfachen Bedienung lässt er keine Wünsche offen. Ob hart gekochtes Ei, pochiertes Ei oder Rührei - dank der verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten kannst du dein Frühstücksei ganz nach deinem Geschmack genießen. Die hochwertige Verarbeitung und das praktische Zubehör machen den Eierkocher zu einem zuverlässigen und unverzichtbaren Küchenhelfer. Trotz einiger Plastikmängel bietet der Eierkocher & More 827 eine erstklassige Leistung und sorgt für ein einfaches und köstliches Frühstückserlebnis.
Multifunktionaler Küchenheld Egal ob hart gekochtes Ei, pochiertes Ei oder Rührei - der Solis Eierkocher & More 827 bietet eine Vielzahl an Zubereitungsmöglichkeiten für das perfekte Frühstücksei und kann sogar Gemüsegerichte dämpfen
Hochwertige Verarbeitung Kochschale aus Edelstahl, für gleichmäßiges und schonendes Kochen und ergonomischen Cool Touch-Griff
Einfache Bedienung Mit der Härtegradeinstellung, akustische End-Signal, Antirutsch-Füße und der elektronischen Kontrolle der Kochdauer mit LED-Anzeige
Vielfältiges Zubehör Der Eierkocher & More 827 wird mit einem Eiereinsatz, wechselbaren Einsätzen und zwei Schalen geliefert
Eierkocher Test & Vergleich: Unser Eierkocher Kauf-Ratgeber
von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 10.07.2023
Eierkocher - Das perfekte Ei zum Frühstück
Du möchtest dein Frühstücksei immer mit dem idealen Härtegrad auf dem Frühstückstisch haben? Jeden morgen einen Topf Wasser aufsetzen ist dir zu nervig und lohnt sich für 1-2 Eier auch kaum? Die Lösung all dieser, zugegeben recht kleinen Probleme ist ein Eierkocher. Mit einigen Übungsanläufen gelingt dir mit diesem hilfreichen Küchengerät schnell und einfach das perfekte Ei.
Probieren geht über studieren: Wenn du beim allerersten Anlauf direkt das ideale Frühstücksei aus deinem Eierkocher bekommst, muss es Liebe sein. Ansonsten lohnt es sich, die verschiedenen Einstellmöglichkeiten und die Wassermenge zu testen. So findest du auf lange Sicht deine Einstellungen für dein perfektes Frühstücksei und kannst ab diesem Moment die Einstellungen am Gerät fast gänzlich ignorieren.
Mehr als Ei: Im Kern sind die meisten Eierkocher kleine Dampfgarer. Allein dieses Wissen erweitert ihren Funktionsumfang gewaltig, da du auch kleinere Mengen Gemüse oder sogar Fisch in einem Eierkocher problemlos zubereiten kannst. Auch die Warmhaltefunktion einiger Modelle kann natürlich für andere Lebensmittel als Eier genutzt werden.
Viel Optik, wenig Unterschiede: Zwar unterscheiden sich die Geräte optisch teilweise extrem. Auch die maximale Anzahl der Eier, die zubereitet werden können, steigt und fällt natürlich mit der Größe des Eierkochers. Bei genauerem Hinschauen gleichen die Geräte, oder genauer gesagt ihre Technik sich allerdings wie ein Ei dem anderen. Tatsächlich brauchst du keinen teuren Eierkocher, um das perfekte Frühstücksei zuzubereiten. Selbst das günstigste Modell erfüllt hier eigentlich immer seinen Zweck.
Welche Geräte zu empfehlen sind und worauf du vor dem Kauf ganz besonders achten solltest, beantworten wir dir in unserer kleinen Kaufberatung rund um Eierkocher.
Eierkocher Test - Diese Eierkocher empfehlen wir
Wir haben uns bei unserer Produktrecherche durch unzählige Tests und Kundenmeinungen gewühlt, die wichtigsten Marken für Eierkocher recherchiert und unsere eigenen Erfahrungen als Eier-Fans einfließen lassen. Der Nachbar unseres Redakteurs hält sich Hühner und ist entsprechend gut mit Eiern versorgt. Grund genug, um häufig die Eier zu kochen und nicht immer zu braten.
Die Ergebnisse spiegeln sich einerseits in unserer Bestenliste wider, andererseits geben wir dir an dieser Stelle aber auch ganz konkrete Empfehlungen für einen Eierkocher.
Emerio Eierkocher EB-115560 - Dein Frühstücks-Held
Der Emerio Eierkocher EB-115560 ist der perfekte Begleiter für alle Frühstücks-Liebhaber:innen. Mit diesem kleinen Küchenwunder wird jedes Frühstücksei zum Genuss-Highlight. Egal, ob du dein Ei am liebsten wachsweich, flüssig im Inneren oder hartgekocht magst - der EB-115560 liefert zuverlässige und köstliche Ergebnisse, ganz nach deinem Geschmack und ruft dich sogar, wenn deine Eier fertig sind.
Perfektes Ei, jedes Mal: Der Emerio EB-115560 nimmt dir die Arbeit ab und sorgt für das perfekte Ei, jedes Mal. Dank der stufenlosen Härtegradeinstellung kannst du den Garpunkt deiner Eier präzise bestimmen. Kein Rätselraten mehr, kein Zufall - nur perfekt gekochte Eier, jedes Mal.
Einfache Handhabung: Der Emerio EB-115560 ist nicht nur ein effizienter Küchenhelfer, sondern auch ein echtes Bedienwunder. Mit dem praktischen Drehregler kannst du den gewünschten Härtegrad einstellen und der Kocher erledigt den Rest. So einfach kann das perfekte Frühstücksei sein.
Eieransage: Anstatt eines einfachen Pieptons benachrichtigt mit einem Satz, wenn die Eier fertig gekocht sind und gibt sogar dabei den Härtegrad der Eier an.
Platz für mehr: Im Gegensatz zu anderen Modellen bietet der EB-115560 Platz für bis zu sieben Eier. Ideal für größere Familien oder wenn du Gäste hast. So kann jede:r sein Ei genau so genießen, wie er:sie es mag.
Das hat uns am Emerio EB-115560 gestört
Trotz seiner vielen Vorteile hat der Emerio Eierkocher EB-115560 auch einige Schwächen. Eine davon ist, dass die Eier nach dem Signalton schnell aus dem Gerät entnommen werden müssen, da sie sonst weitergaren. Dies kann besonders bei größeren Mengen an Eiern zu einer Herausforderung werden.
Unser Fazit zum Emerio Eierkocher EB-115560
Der Emerio Eierkocher EB-115560 ist ein zuverlässiger und effizienter Helfer in der Küche. Er ermöglicht es dir, dein Frühstücksei genau nach deinen Vorlieben zu kochen - und das mit minimalem Aufwand. Trotz kleiner Schwächen überzeugt er durch seine einfache Handhabung, seine Kapazität von bis zu 6 Eiern und vor allem durch seine Benachrichtigung in einem ganzen Satz.
Wenn du ein Fan von perfekt gekochten Eiern bist, ist der Emerio EB-115560 eine Überlegung wert. Er ist ein echter Frühstücks-Held, der deinen Morgen erleichtert und deinen Tag mit einem köstlichen Ei beginnen lässt.
Rommelsbacher ER 600 - Der vielseitige Küchenhelfer
Der Rommelsbacher ER 600 Eierkocher ist mehr als nur ein einfacher Eierkocher. Mit seiner Fähigkeit, Eier nicht nur zu kochen, sondern auch zu pochieren oder zu einem leckeren Omelett zu verquirlen, ist er ein echter Alleskönner in der Küche.
Vielseitige Kochmöglichkeiten: Mit dem Rommelsbacher ER 600 können Sie Ihre Eier auf verschiedene Weisen zubereiten. Ob gekocht, pochiert oder als Omelett - dieser Eierkocher macht es möglich. So können Sie je nach Lust und Laune variieren und immer wieder neue Eiergerichte ausprobieren.
Praktische CC-Funktion: Die spezielle CC-Funktion (Continued Cooking) ist besonders nützlich, wenn Sie Eier in verschiedenen Härtegraden zubereiten möchten. Bei jedem erreichten Härtegrad ertönt ein Signalton, sodass Sie immer genau wissen, wann Ihre Eier den gewünschten Härtegrad erreicht haben.
Das hat uns am Rommelsbacher ER 600 gestört
Trotz seiner vielen Vorteile gibt es auch einige Punkte, die beim Rommelsbacher ER 600 verbessert werden könnten. So ist zum Beispiel das Drehelement, mit dem sich der Kochprozess an- und ausschalten lässt, recht schwergängig. Hier wäre eine leichtere Bedienung wünschenswert. Zudem halten sich Wasserrückstände aufgrund der strukturierten Oberfläche der Handteile hartnäckig und der Eierhalter und Deckel dürfen nur per Hand gespült werden.
Unser Fazit zum Rommelsbacher ER 600
Trotz kleinerer Schwächen überzeugt der Rommelsbacher ER 600 durch seine Vielseitigkeit und die praktische CC-Funktion. Er ist ein zuverlässiger Küchenhelfer, der Ihnen hilft, Ihre Eier genau so zuzubereiten, wie Sie sie am liebsten mögen. Ob weich, mittel oder hart gekocht, pochiert oder als Omelett - mit dem Rommelsbacher ER 600 haben Sie die Wahl. Ein solider Eierkocher, der in keiner Küche fehlen sollte.
Was spricht für einen Eierkocher?
Bei einem Eierkocher handelt es sich um ein Küchengerät, in das die rohen Eier gestellt werden. Eine Heizschale dient dabei als Form für die Eier. Dann wird der Deckel geschlossen, das Gerät gegebenenfalls per Messbecher mit Wasser gefüllt und an den Strom angeschlossen. Nun brauchst du nur noch den Schalter umzulegen und schon werden die Eier gekocht bzw. gedämpft. Dabei finden in dem Kocher bis zu 10 Eier Platz. Eine Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass die Eier nach dem Kochen nicht auskühlen. Beim Einsatz eines Eierkochers lassen sich so einige Minuten Zeit und sogar bis zu 50 % Energiekosten im Gegensatz zu der Variante im Topf einsparen. Denk daran, vor dem Kochen die Eier mit einem Eierstecher anzupieksen, damit diese im Dampfbad nicht platzen.
Die meisten Eierkocher verfügen über einen Drehregler - mit diesem lässt sich der Härtegrad des Frühstückseies einstellen. Sind die Eier fertig, ertönt ein Signalton und je nach Gerät schaltet sich dieses nach Benutzung selbstständig aus. Wenn dein Eierkocher mit einem Messbecher ausgestattet ist, musst du oftmals die Wassermenge auf die Eieranzahl abstimmen. Je mehr Wasser, desto härter wird das Ei im Nachhinein. Doch egal ob Drehregler für Kochzeit oder per Messbecher und Wassermenge, bei beiden Verfahren wird das Ei im Wasser gedampft und nicht gekocht.
Ein Eierkocher ergibt immer dann Sinn, wenn du oft und viele Eier kochen möchtest oder wenn es bei einem Single-Frühstück kaum lohnt für ein oder zwei Eier einen ganzen Topf Wasser zu erwärmen.
Gute Eierkocher erhältst du von bewährten Küchenartikelherstellern wie Krups, Siemens, Severin, Russell & Hobbs, Arendo, WMF, AEG, Bosch, Graef, Quigg, Silvercrest, Rommelsbacher und Cloer.
Wenn es noch schneller gehen soll - Eierkocher für die Mikrowelle
Gerade, wenn es einmal schnell gehen muss oder du allein lebst, bietet sich oftmals ein Mikrowellen-Eierkocher an. Dafür ist zum einem viel weniger Wasser erforderlich und der Eierkocher kann gleichzeitig auch als Eierbecher benutzt werden.
Eine Variante dabei ist, das Ei zunächst aufzuschlagen. Es muss dann nach dem "kochen" nicht mehr gepellt werden - kann aber auch in dieser Form leicht überkocht werden. Auch Rührei aus der Mikrowelle ist möglich. Dieses wird jedoch bei zu langem Aufenthalt in dem Gerät schnell trocken.
Das modernste Verfahren ist jedoch ein Metallbehälter, welcher über Löcher verfügt. Darin wird das Ei perfekt gedämpft und vor dem Überkochen durch die Mikrowellenstrahlen geschützt. Der untere Teil des Kochers wird dabei wie bei einem "normalen" Eierkocher mit Wasser gefüllt.
Der wichtigste Schritt - Die richtige Kochzeit eines Eies
Trotz der technischen Kochhilfen müssen noch gewisse Faktoren beachtet werden. Darunter fallen die Größe der Eier, die Anzahl, die Temperatur und evtl. noch die Wassermenge. Dank des Geräts sind zwar recht genaue Einstellungen vornehmbar, ob diese jedoch in der Praxis genauso überzeugen, solltest du in deinem persönlichen Eierkocher Test herausfinden. Mitunter kann es einige Anläufe brauchen, bis du dein perfektes Frühstücksei auf dem Tisch hast.
Grob lässt sich die ideale Garzeit wie folgt aufschlüsseln:
Eiergröße
Weich gekocht
Mittel gekocht
Hart gekocht
Klein (S)
3-4 Minuten
6-7 Minuten
9-10 Minuten
Mittel (M)
4-5 Minuten
7-8 Minuten
10-11 Minuten
Groß (L)
5-6 Minuten
8-9 Minuten
11-12 Minuten
Extra groß (XL)
6-7 Minuten
9-10 Minuten
12-13 Minuten
Bitte beachte, dass diese Zeiten Richtwerte sind und je nach Eierkocher, Eiergröße und persönlichen Vorlieben variieren können. Es empfiehlt sich, die Anleitung deines Eierkochers zu konsultieren und eventuell ein paar Testläufe durchzuführen, um die perfekte Kochzeit für deine Eier zu finden.
Diese Werte beziehen sich jedoch eher auf das Kochen in einem Kochtopf. Daher solltest du dich beim Eierkochen mit einem Gerät an die Bedienungsanleitung, die Skala auf dem Messbecher oder die Härtegradregulierung halten, um die perfekte Garzeit und Wassermenge zu finden. Es lohnt sich am Anfang ein wenig mit den gegebenen Optionen zu testen, wie das Ei (d)einen idealen Härtegrad erreicht. Mehr oder weniger Wasser zugeben, wäre dabei die erste und einfachste Stellschraube.
Eine Eierkoch-App kann dir zwar nicht das Eierkochen abnehmen, bietet jedoch eine Alternative zur herkömmlichen Eieruhr. Je nach gewünschter Festigkeit, zählt in der App ein Countdown die Kochzeit des Eies herunter. Hier lassen sich oft auch eventuelle Faktoren voreinstellen. Temperatur und Größe der Eier beispielsweise.
Das zeichnet einen guten Eierkocher aus
Eine beschichtete Eierhalteschale trägt zu einer einfacheren Reinigung bei, denn die Wassermenge hinterlässt beim Kochen gerne Kalkspuren. Im Idealfall lässt sich dein Eierkocher komplett auseinanderbauen und in die Spülmaschine stecken. Ein akustischer Signalton zum Ende der Garzeit ist ebenso hilfreich, um nicht neben dem Gerät warten zu müssen.
Eine sogenannte Fortkochfunktion ergibt dann Sinn, wenn nicht alle Eier den gleichen Härtegrad haben sollen.
Die Warmhaltefunktion hilft dabei, fertige Eier nicht zu schnell abkühlen zu lassen. Ein Kabelfach oder eine automatische Kabelaufwicklung ist ebenfalls sinnvoll, um nicht im Kabelsalat zu versinken - vor allem bei der Aufbewahrung mit anderen weniger regelmäßig genutzten Küchenmaschinen wie Entsafter, Handmixer, Brotbackmaschine oder Sandwichmaker. Wenn es um die Verstauung im Schrank geht, lassen sich längliche Kocher besser unterbringen.
Außerdem sollte im Lieferumfang ein Messbecher und ein Eierstecher enthalten sein, damit deinem Frühstücksei wirklich nichts mehr im Wege stehen kann. Sollen die Eier vielleicht lieber pochiert werden? Dann halte Ausschau nach Geräten mit einer Spezialschale für diese Funktion.
Eierkocher Test - ETM testet regelmäßig
Überraschenderweise sind Eierkocher sehr langlebigeProdukte. Die Modelle werden lange verkauft und auch nach Jahren findest du die Geräte auf den bekanntesten Verkaufsportalen. Das hat zur Folge, dass auch die Eierkocher-Tests aktuell bleiben.
So hat z.B. das ETM Testmagazin bereits 2019 10 Eierkocher getestet und diese beim Test in Eierkocher mit und ohne Garfunktion unterteilt. Fast alle der Modelle sind heute noch erhältlich und in unserer Bestenliste zu finden.
Auch Haus & Garten ist eifrig dabei, wenn es um Eierkocher-Tests geht. So wurden in regelmäßigen Abständen die wichtigsten Vertreter auf dem Markt getestet und der Test auch immer wieder ergänzt - zuletzt 2022.
Die Stiftung Warentest hat sich dem Thema Eierkocher noch nicht angenommen.
Alle noch erhältlichen Produkte aus den Tests findest du in unserer Bestenliste. Unter den Expertentests sind die einzelnen Tests hinterlegt. Teilweise haben ETM und Haus & Garten sogar dieselben Geräte unter die Lupe genommen.
Eierkocher - Häufige Fragen (FAQ)
Wie funktioniert ein Eierkocher?
Ein Eierkocher ist ein elektrisches Küchengerät, das Eier mit Dampf kocht. Du füllst Wasser in das Gerät, legst die Eier in die vorgesehenenMulden und stellst die gewünschte Kochzeit ein. Der Eierkocher erhitzt das Wasser, erzeugt Dampf und gart die Eier gleichmäßig.
Wie viele Eier kann ich in einem Eierkocher zubereiten?
Die Kapazität von Eierkochern variiert je nach Modell. Es gibt Geräte für 1 bis 2 Eier, aber auch größere Modelle, die bis zu 7 Eier gleichzeitig kochen können. Richtig spektakulär wird bei doppelstöckigenEierkochern. Hier sind bis zu 16Eier auf einmal möglich.
Achte beim Kauf darauf, wie viele Eier du normalerweise zubereiten möchtest, um nicht unnötig Strom zu verschwenden, da ein größerer Garraum auch mehr Dampf braucht.
Wie lange dauert es, Eier im Eierkocher zu kochen?
Die Kochzeit hängt von der gewünschtenKonsistenz und der Gräße der Eier ab.
Weich gekochte Eier benötigen etwa 4-6 Minuten, mittel gekochte Eier 7-9 Minuten und hart gekochte Eier 10-12 Minuten. Die genaue Zeit kann je nach Gerät und Eiergröße variieren. Oft haben Eierkocher eine Skala oder Anleitung, die dir bei der Einstellung der richtigen Zeit hilft.
Wie finde ich die richtige Wassermenge für meinen Eierkocher?
Die meisten Eierkocher werden mit einem Messbecher geliefert, der dir hilft, die richtige Wassermenge für die gewünschte Konsistenz der Eier abzumessen.
Achtung: Die Angaben der Hersteller sind meistens nur Richtwerte. Viele Nutzer:innen berichten davon, dass ein bisschen mit der Wassermenge in Zusammenhang mit der Größe der Eier experimentiertwerdenmuss, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Muss ich die Eier vor dem Kochen anstechen?
Es wird empfohlen, die Eier vor dem Kochen an der stumpfen Seite mit einem Eierpicker anzustechen. Dadurch entweicht die Luft im Ei während des Kochens und verhindert, dass die Eier platzen. Viele Eierkocher haben einen integriertenEierpicker oder liefern einen solchen mit.
Kann ich auch andere Lebensmittel in einem Eierkocher zubereiten?
Ja, viele Eierkocher können auch als kleinerDampfgarer verwendet werden. Du kannst beispielsweise Gemüse oder Fisch darin garen.
Wie reinige ich meinen Eierkocher?
Nach dem Gebrauch solltest du den Eierkocher abkühlenlassen und das restlicheWasserentfernen. Anschließend kannst du die Heizplatte und den Eiereinsatz mit einem feuchtenTuch reingen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen durch geplatzt Eier oder Ähnliches darfst du auch zu etwas Spülmittel greifen. Achte darauf, dass Gerät nicht unter fließendem Wasser abzuwaschen, da dies die Elektronik beschädigen kann.
Wie oft muss ich meinen Eierkocher entkalken?
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte in deinem Wohngebiet und der Nutzungshäufigkeit ab.
Bei hartem Wasser und regelmäßiger Nutzung empfiehlt es sich, den Eierkocher etwa alle 2 bis 4 Wochen zu entkalken. Du kannst handelsüblichenEntkalkeroderHausmittel wie Essig oder Zitronensäure verwenden.
Welche Materialien sind für Eierkocher am besten geeignet?
Eierkocher bestehen meist aus Kunststoff, Edelstahl oder einer Kombination aus beiden Materialien. Edelstahl ist langlebiger und leichter zu reinigen, während Kunststoff oft günstiger ist.
Auf die Funktion hat die Materialwahl keinenEinfluss. Eierkocher aus Metall sind aber in der Regel langlebiger, da sie beim Runterfallen nicht direkt zerspringen und generell bei regelmäßiger Hitze lange formstabil bleiben.
Welche Zusatzfunktionen sind bei Eierkochern sinnvoll?
Einige Eierkocher bieten zusätzliche Funktionen wie eine Warmhaltefunktion, die Möglichkeit, verschiedene Härtegradegleichzeitig zu kochen oder eine akustische Benachrichtigung, wenn die Eier fertig sind. Teilweise ruft deine Eierkocher gleich einen ganzen Satz.
Kleinigkeiten wie eine Kabelaufwicklung, rutschfeste Füße oder eine Dampfgarfunktion machen sich ebenfalls gut.