Razer BlackShark V2 Pro Kopfhörer Kabellos Test

Kabellos · Gaming · 12 - 28000 Hz · 430 g · Kopfhörer
(23956)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (13)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

23.07.2023
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Viele Ecken und Kanten hat das Razer Blackshark V2 Pro (2023) nicht, wenn man die unpraktisch große Metallaufhängung mal außen vor lässt. Für die Zielgruppe - E-Sportler und alle, die sich unbezahlt die Ranglisten hochquälen - bietet das Headset eine groß...
Vorteile
Hochwertige und stabile Verarbeitung, bequemer und fester Sitz
Solider Sound für Musik und Film
Guter Klang bei Spielen, der feinste Geräusche herausstellt
Nachteile
Weniger Zubehör als beim Vorgängermodell
Sperrige Metallaufhängung, die beim Auf- und Abziehen nicht angenehm in der Hand liegt
11.07.2024
keine Note
Test-Fazit
Bessere Ausstattung, hoher Tragekomfort und intuitive Bedienung: Das Razer BlackShark V2 Pro überzeugt im Test der Konsolen-Edition auf ganzer Linie. Wieso es dennoch Kritik an dem E-Sport-Headset gibt, erfahrt ihr im ausführlichen Hardware-Test. Wer sich...
02.10.2020
keine Note
Test-Fazit
Starker Headset-Auftritt im Wireless-SegmentKaum zu glauben, aber wahr: Razer hat es endlich geschafft, ein nahezu rundum gelungenes Headset auf die Beine zu stellen. Ja, wie schon bei der Kabelvariante gefällt uns die Aufhängung der Ohrmuscheln nicht so...
Vorteile
gute Ausstattung
insgesamt gute Verarbeitung
hoher Tragekomfort
Nachteile
---
13.11.2020
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Das BlackShark V2 Pro ist ein außergewöhnliches kabelloses Gaming-Headset, das seinem hohen Preis gerecht wird. Die Verarbeitung, die Klangqualität und die Akkulaufzeit sind trotz einiger kleiner Probleme lobenswert. THX Spatial Audio verbessert das Klang...
Vorteile
Hochwertige Verarbeitung mit bequemem Sitz
Großartige Klangqualität
Razers THX Spatial Audio-App für Feinjustierung des Klangs
Nachteile
Nicht voll kompatibel mit Konsolen
Könnte eine bessere Akkustandanzeige gebrauchen
21.04.2021
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Überzeugen kann das BlachSkark V2 vor allem mit seinem guten Klang. Bei installierter Soundkarte kann der Nutzer eine Fülle unterschiedlicher Einstellungen tätigen. Hervorzuheben ist außerdem das gute Tragegefühl und die hochwertige Verarbeitung des Heads...
Vorteile
Optik
Gewicht
Sound
Nachteile
Mikrofon
21.09.2022
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Zusammengefasst ist jedoch zu sagen, dass hier besonders darauf zu achten ist, was für den Einzelnen von Bedeutung ist. Wer mit einem guten Klang und einer ausreichenden Akkulaufzeit zufrieden ist, macht mit dem Kauf des Razer BlackShark V2 Pro nichts fal...
Vorteile
Tonqualität
Akkulaufzeit
Nachteile
Tragekomfort
Mikrofon
Reichweite
27.04.2023
keine Note
Test-Fazit
Sinnvolle Verbesserungen eines ohnehin schon starken HeadsetsStatt den Markt immer wieder mit neuen Produkten zu fluten, konzentriert sich Razer seit geraumer Zeit darauf, die bekannten Produkte kontinuierlich zu modernisieren und zu verbessern. Das ist a...
Vorteile
gute Ausstattung
insgesamt gute Verarbeitung
hoher Tragekomfort
Nachteile
---
01.05.2021
keine Note
Test-Fazit
Es ist lange her, dass mir persönlich ein Headset von Razer gefallen hat. Das BlackShark V2 Pro macht einfach enorm viel richtig und es fängt nicht nur beim Design an, sondern vor allem auch in der wichtigsten Disziplin: Der Klang ist einfach Out-of-the-B...
17.06.2023
keine Note
Test-Fazit
Razer haut hier aber auch ein Pfund aufs Tablett! Das Razer BlackShark V2 Pro ist nicht nur klanglich auf sehr hohem Niveau, sondern merzt auch noch alle mir bekannten Schwächen des Vorgängers aus. Damals resümierte ich, dass der Vorgänger das perfekte He...

Produktdetails

Leistungen
Produkttyp
Kopfhörer
Tragestil
Kopfband
Empfohlene Nutzung
Gaming
Headset-Typ
Binaural
Produktfarbe
Weiß
Virtual Surround
Ja
Virtuelle Surround-Technologie
THX Spatial Audio
Kopfhörer
Position Kopfhörerlautsprecher
Ohrumschließend
Kopfhörerfrequenz
12 - 28000 Hz
Impedanz
32 Ohm
Kopfhörer-Empfindlichkeit
100 dB
Magnettyp
Titan
Treibereinheit
5 cm
Treibertyp
TriForce
Geräuschunterdrückung
Ja
Geräuschunterdrückungstyp
Passiv
Akku/Batterie
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit
70 h
Gewicht und Abmessungen
Breite
99 mm
Tiefe
164 mm
Höhe
191 mm
Gewicht
430 g
Anschlüsse und Schnittstellen
Übertragungstechnik
Kabellos
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.2
Frequenzband
2.4 GHz
Mikrofon
Mikrofon-Typ
Boom
Mikrofon-Frequenz
100 - 10000 Hz
Mikrofon-Empfindlichkeit
-42 dB
Ausrichtung des integrierten Mikrofons
Unidirektional
Abnehmbares Mikrofon
Ja
Systemanforderung
Unterstützte mobile Betriebssysteme
Android, iOS
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite
115 mm
Verpackungstiefe
215 mm
Verpackungshöhe
237 mm
Paketgewicht
800 g
Laden...