Huawei Mate 40 Pro | 5G 17 cm (6.7") Dual-SIM Test

17 cm (6.7") · 8 GB · 256 GB · 50 MP · Android 10
(13)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (1)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

23.11.2020
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Im Test: Huawei Mate 40 Pro. Testgerät zur Verfügung gestellt von Huawei Deutschland.Auf der technischen Seite präsentiert sich das Huawei Mate 40 Pro als hervorragend ausgestattetes Smartphone. Das Display ist nicht so hell wie aktuelle Spitzengeräte der...
Vorteile
schnelles SoC
flotter und erweiterbarer Speicher
gute Dual-Lautsprecher
Nachteile
NM-Card statt microSD
schächere Akkulaufzeiten
fehlende Google-Dienste
26.10.2020
Note: 2,4
gut
Test-Fazit
Das Huawei Mate 40 Pro ist ein waschechtes Oberklasse-Smartphone mit einem spektakulären, ausgezeichneten Display. Es macht gute Fotos, lässt sich kabellos und extrem schnell laden und sich schnell bedienen. Leistungsmäßig steht es mit den aktuellen Top-S...
Vorteile
Hohes Tempo
Erstklassiger Bildschirm
Gute Fotoqualität
Nachteile
Keine Google Apps
Kein Kopfhöreranschluss
28.10.2020
keine Note
Test-Fazit
Huawei macht wieder einmal klar, dass sie ausgezeichnete Smartphones bauen können. Das Mate 40 Pro hat alles, was man sich von einem Oberklasse-Smartphone wünscht und macht bei der Kamera mal wieder viel richtig. Das Manko liegt wie auch bei den letzten G...
Vorteile
großes gebogenes Display (6
8 Zoll) mit 90 Hz und starker Leuchtkraft, 3D-Gesichtsentsperrung und Gestensteuerung, ausgezeichnete Verarbeitung mit mattem Glas und IP68-Zertifizierung, Stereo-Lautsprecher, starker Chip, 5G und 256 GB Speicher, sehr schnell...
Nachteile
keine Google-Apps
hoher Preis
11.11.2020
keine Note
Test-Fazit
Das Mate 40 Pro als Smartphone ist nicht nur über jeden Zweifel erhaben, es ist ein richtig gutes Phone. Die Kamera, die Speaker, auch optisch gefällt das neuste Baby der Chinesen. Klar ist aber, dass es aktuell noch eine kleine Umgewöhnungsphase braucht...
Vorteile
Kamera
Sound
Ladetechnik
Nachteile
Teilweise Kompatibilitätsprobleme mit Apps
etwas gross für meinen Geschmack
26.11.2020
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Wie Ihr seht, werde ich nicht mit "vielleicht", "wenn" und anderen rhetorischen Pirouetten jonglieren, um zu dem Schluss zu kommen, dass das Huawei Mate 40 Pro in mehr als einer Hinsicht ein ausgezeichnetes High-End-Smartphone ist, obwohl es natürlich sch...
Vorteile
Sehr schönes OLED-Display mit 90 Hz
Tolles Design
Bestes Fotomodul auf dem Markt
Nachteile
Einige Lücken bleiben ohne Google-Dienste
Hoher Preis vor allem ohne Basismodell in Europa
Leistungsbegrenzung zur Bewältigung von Überhitzung
12.11.2020
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Das Mate 40 Pro als Smartphone ist nicht nur über jeden Zweifel erhaben, es ist ein richtig gutes Phone. Die Kamera, die Speaker, auch optisch gefällt das neuste Baby der Chinesen. Klar ist aber, dass es aktuell noch eine kleine Umgewöhnungsphase braucht...
06.12.2020
Note: 1,9
gut
Test-Fazit
Das Huawei Mate 40 Pro tritt die Nachfolge des Mate 30 Pro an und möchte die Krone auf dem Smartphone-Markt erobern. Technisch klappt das auch, es bleibt aber ein großes Problem, das Huawei nicht in der Hand hat. Wie sich das Huawei Mate 40 Pro im Alltag...
Vorteile
Huawei Mate 40 Pro im Test Kamera
Bildquelle GIGA
Huawei verbaut im Mate 40 Pro eine Ultra-Vision-Kamera mit 50 MP
Nachteile
Keine Google-Dienste, Keine 3
5-mm-Klinkenbuche, Hoher Preis
12.11.2020
keine Note
Test-Fazit
Das Mate 40 Pro als Smartphone ist nicht nur über jeden Zweifel erhaben, es ist ein richtig gutes Phone. Die Kamera, die Speaker, auch optisch gefällt das neuste Baby der Chinesen. Klar ist aber, dass es aktuell noch eine kleine Umgewöhnungsphase braucht...
23.10.2020
keine Note
Test-Fazit
Auf den ersten Blick ist das Huawei Mate 40 Pro ein mächtiges Fotohandy. Es ist mit einem riesigen Curved Screen ausgestattet, der wunderschön aussieht, mit einer Handflächenabweisung, die Samsungs Note 20 Ultra in den Schatten stellt, mit ausgezeichneten...
Vorteile
Fantastische Stereolautsprecher
Vielseitige
hochwertige Kamera
Nachteile
Keine Google Mobile Services
Kann beim Spielen warm werden
30.10.2020
keine Note
Test-Fazit
Das Huawei Mate 40 Pro erweist sich in unserem Test als hervorragendes Smartphone: Die Performance ist überaus flott. Die Kameralinsen knipsen hervorragende Bilder unter allen Lichtbedingungen. Der Akku macht zwar im 90-Hz-Modus einen Hauch zu früh schlap...
Vorteile
Blitzschnelles Aufladen
Grandiose Kamera
Sehr flotte Performance
Nachteile
Keine Google-Dienste und kein Play-Store
Akkulaufzeit im 90-Hz-Modus etwas schwach
Speichererweiterung nur mit Huawei NM-Card

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
17 cm (6.7")
Display-Auflösung
1344 x 2772 Pixel
Bildschirmform
Flach
Panel-Typ
OLED
Anzahl der Farben des Displays
16,78 Millionen Farben
Natives Seitenverhältnis
18.5:9
Maximale Bildwiederholrate
90 Hz
Art des Touchscreens
Kapazitiv
Pixeldichte
456 ppi
Speichermedium
RAM-Kapazität
8 GB
Interne Speicherkapazität
256 GB
Kompatible Speicherkarten
MicroSD (TransFlash)
Max. Speicherkartengröße
256 GB
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.2
Bluetooth Low Energy (BLE)
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
2.0/3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Kopfhörer-Anschluss
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Silber
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
NavIC
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 10
Betriebssystem-Gabel
EMUI 11.0
App-Verteilungsplattform
Google Play
Unterstützte Google-Anwendungen
Google Maps, Google Play
Virtueller Assistent
Google Assistant
Energie
Erforderliche Ladeleistung (max.)
50 W
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
212 g
Breite
75,5 mm
Tiefe
9,1 mm
Höhe
162,9 mm
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Garantiekarte
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
Hi-Silicon
Prozessor
Kirin 9000
Prozessor Architektur
ARM Cortex-A77
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor Boost-Frequenz
3,13 GHz
Co-Prozessor
Ja
Kamera
Rückkamera-Typ
Quad-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
20 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
13 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,9
Zweite Rückkamera Blendenzahl
1,8
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
3,4
Optischer Zoom
5x
Digitaler Zoom
50x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
13 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,4
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Video-Auflösung
8192 x 6144 Pixel
Maximale Framerate
3840 fps
Videoaufnahme-Modi
720p, 1080p, 2160p
Autofokus
Ja
3D-Tiefenfrontkamera
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Video-Stabilisator
Ja
Bildstabilisator
Ja
Multi-Shot
Ja
Nachtmodus
Ja
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
E-Mail
Ja
Leistungen
Videoanruf
Ja
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Freisprecheinrichtung
Ja
Sprachwahl
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Multimedia
FM-Radio
Nein
Unterstützte Audioformate
3GP, AAC, AMR, FLAC, MIDI, MP3, MP4, OGG, WAV
Unterstützte Videoformate
3GP, MP4
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
4400 mAh
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Barometer
Ja
Infrarotsensor
Ja
Farbtemperatursensor
Ja
Zertifikate
Kopf-SAR (EU)
0,48 W/kg
Sonstige Funktionen
Touchscreen
Ja
Laden...