Google Pixel 6 Pro 17 cm (6.7") Dual-SIM Android Test

17 cm (6.7") · 12 GB · 128 GB · 50 MP · Android 12
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

13.04.2022
Note: 1,6
gut
Test-Fazit
Im Test: Google Pixel 6 Pro. Testgerät zur Verfügung gestellt von:Das Google Pixel 6 Pro macht einiges besser als das günstigere Pixel 6. Durch die abgerundeten Displayränder liegt es gut in der Hand und es fällt kaum auf, dass es etwas größer ist. Durch...
Vorteile
helles sowie akkurates 120-Hz-OLED
schnelles SoC
IP68-Zertifizierung
Nachteile
keine Speichererweiterung
adaptive Displaysteuerung nur zwischen 60 und 120 Hz
Sprachqualität über Lautsprechermodus dünn
30.01.2025
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Pixel-Nutzer freuen sich über schnelle Updates und einen langen Support. Aber auch die Hardware des Pixel 6 Pro macht Freude: Das Display ist super und auch Fotos werden unter allen Lichtbedingungen immer gut. Die speziellen KI- und AI-Funktionen des Tensor-Chips machen sich in der Testnote kaum bemerkbar, erweitern aber die Möglichkeiten im Alltag. Am Ende stört eigentlich nur die Akkulaufzeit, die gern noch etwas üppiger hätte ausfallen dürfen
Vorteile
Super Display
Gute Fotoqualität
Kabelloses Laden
Nachteile
Keine Klinkenbuchse
Kein Speicherkartenschacht
Glatte Rückseite
23.01.2025
keine Note
Test-Fazit
Neben der Akkulaufzeit gehört die Fotoqualität zu den wichtigsten Handy-Kriterien. Die gute Nachricht: Superschlechte Fotos gibt es heute nicht mehr. Aber wer richtig gute Bilder erwartet, sollte die Ergebnisse aus dem COMPUTER BILD-Handy-Test kennen. Hie...
25.10.2021
keine Note
Test-Fazit
Pixel 6 und Pixel 6 Pro sind die vielleicht smartesten Smartphones, die es derzeit zu kaufen gibt. Googles erster „eigener“ Prozessor, sofern man gemessen an den zahlreichen Standard-ARM-Komponenten überhaupt davon sprechen kann, zeichnet sich vor allem ü...
15.04.2022
keine Note
Test-Fazit
Die Community von ComputerBase hat entschieden: Das Google Pixel 6 Pro hat die beste Smartphone-Kamera unter den sieben ausgewählten Smartphones im zweiteilig durchgeführten Blindtest mit insgesamt 16 Motiven. Den Sieg holt sich das Smartphone über die Au...
25.10.2021
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Das Pixel 6 Pro ist das Google-Flaggschiff, auf das wir seit Jahren gewartet haben. Das Unternehmen hat sein eigenes SoC gebaut, um das KI- und ML-Entwicklungsprojekt voranzutreiben. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen ist die neue Generation ein echter...
Vorteile
Adaptive Bildwiederholrate (10 - 120 Hz)
Krass vielseitige Kamera
Android 12
Nachteile
Ladezeit des Akkus
Begrenzte Speicherverfügbarkeit in vielen Regionen
Nischenprodukt
25.10.2021
Note: 1,6
gut
Test-Fazit
GIGA-Wertung: 8.9 / 10Googles erstes wirklich eigenes Android-Smartphone ist absolut gelungen. Am Pixel 6...
Vorteile
Display
Performance
Verarbeitungsqualität
Nachteile
Gewicht
Kein Netzteil im Lieferumfang
01.11.2021
keine Note
Test-Fazit
Vor wenigen Tagen hat Google das Pixel 6 und Pixel 6 Pro vorgestellt. Beide Geräte haben uns nun nach etwas Wartezeit erreicht - und wir haben Googles Top-Smartphones jetzt auch hier schon im Ersteindruck und Unboxing. Außerdem klären wir die Unterschiede...
02.11.2021
keine Note
Test-Fazit
Im Test – Google Pixel 6 Pro – Mein perfektes Google Phone
02.11.2021
Note: 1,4
sehr gut
Test-Fazit
Ich gebe es offen zu: Ich bin seit jeher ein großer Fan der Pixel-Smartphones. Die Kombination aus purem Android-Betriebssystem und exzellenten Kameras macht die Google-Geräte für mich zu den interessantesten Smartphones, die das Betriebssystem zu bieten...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
17 cm (6.7")
Display-Auflösung
1440 x 3120 Pixel
Bildschirmform
Flach
Panel-Typ
OLED
Display Glasart
Gorilla Glass
Gorilla Glass-Ausführung
Gorilla Glass Victus
Anzahl der Farben des Displays
16 Millionen Farben
Natives Seitenverhältnis
19.5:9
Kontrastverhältnis
1000000:1
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Art des Touchscreens
Kapazitiv
Pixeldichte
512 ppi
Abgerundete Displayecken
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
12 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
RAM-Typ
LPDDR5
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
3G-Standards
HSDPA, HSPA+, UMTS
4G-Standards
LTE
WLAN
Ja
WLAN-Standards
Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.2
Bluetooth Low Energy (BLE)
Ja
Tethering (Modem-Modus)
Ja
Wi-Fi Direct
Ja
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
E-Mail
Ja
Leistungen
Videoanruf
Ja
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Freisprecheinrichtung
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Multimedia
Lautsprecher
Stereo
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5003 mAh
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
210 g
Breite
75,9 mm
Tiefe
8,9 mm
Höhe
163,9 mm
Logistikdaten
Warentarifnummer (HS)
85171300
Prozessor
Prozessorfamilie
Google
Prozessor
Tensor
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Sensorgröße der Rückkamera
1/1.31"
Sensorgröße der zweiten Rückkamera
1/2"
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
48 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
12 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,85
Zweite Rückkamera Blendenzahl
3,5
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,2
Pixelgröße Rückfahrkamera
1,2 µm
Pixelgröße zweite Rückfahrkamera
0,8 µm
Pixelgröße dritte Rückfahrkamera
1,25 µm
Sichtfeldwinkel (FOV) Rückkamera
82°
Sichtfeldwinkel (FOV) zweite Rückkamera
23,5°
Dritter Sichtfeldwinkel (FOV) der Rückkamera
114°
Optischer Zoom
4x
Digitaler Zoom
7x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
11,1 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,2
Pixelgröße Frontkamera
1,22 µm
Sichtfeldwinkel (FOV) Frontkamera
94°
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Maximale Framerate
240 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1920x1080@30fps, 1920x1080@60fps, 3840x2160@30fps, 3840x2160@60fps
Videoaufnahme-Modi
1080p, 2160p
Autofokus
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Video-Stabilisator
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Optical Image Stabilization (OIS)
Selbstauslöser
Ja
Nachtmodus
Ja
Panorama
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
2.0/3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Kopfhörer-Anschluss
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Gelb
Name der Farbe
Sorta Sunny
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 12
App-Verteilungsplattform
Google Play
Virtueller Assistent
Google Assistant
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Barometer
Ja
Magnetsensor
Ja
Lieferumfang
Schnellstartübersicht
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Sonstige Funktionen
Touchscreen
Ja
Laden...