OnePlus Nord N10 5G 16,5 cm (6.49") Oxygen OS USB Test

16,5 cm (6.49") · 6 GB · 128 GB · 64 MP · Oxygen OS
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (1)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

06.12.2020
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Im Test OnePlus Nord N10 5G. Testgerät zur Verfügung gestellt von OnePlus DeutschlandEinige positive Aspekte des OnePlus Nord kann auch das etwas günstigere Modell N10 5G aufweisen. Das für 350 Euro eingepreiste Mittelklasse-Smartphone besitzt ein 5G-Mode...
Vorteile
90-Hz-Panel
Genaue Ortung
Gute Verarbeitung
Nachteile
mit Schwächen
Dunkles
kontrastarmes LC-Display
03.02.2021
Note: 3,0
befriedigend
Test-Fazit
Wenn Ihr Euch für das OnePlus Nord N10 5G entscheidet und dafür 299 Euro hinblättert, habt Ihr grundsätzlich nichts verkehrt gemacht, solange Ihr das Device allein für sich betrachtet und nicht etwa auf das OnePlus Nord für 399 Euro schielt. Für mittlerwe...
Vorteile
Gute Akkulaufzeit, 5G, 90 Hertz Display
Nachteile
Kein AMOLED
Nur ein großes Android-Update
Wireless Charging wird nicht unterstützt
29.10.2020
keine Note
Test-Fazit
Pro & ContraAusstattung des OnePlus Nord N10 5GVorhandene Ausstattungsmerkmale+ Fingerabdrucksensor: Ja+ Gesichtserkennung: Ja+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja+ Video in 4K: Ja+...
Vorteile
---
Nachteile
Akku nicht induktiv ladbar
kein Wasser/Staubschutz
Fingerabdruckmagnet
09.11.2020
keine Note
Test-Fazit
Was denke ich also über das knapp 350 Euro teure OnePlus Nord N10 5G?Das Erste, was mir in den Kopf kommt: Tolles Smartphone, fürchterliche Namensgebung. Der Ottonormal-Kunde könnte etwas verwirrt sein. Andererseits ist OnePlus noch nicht komplett im Main...
10.11.2020
keine Note
Test-Fazit
Das OnePlus Nord N10 5G ist sauber verarbeitet und sieht sehr gut aus. Die Perfomance ist flüssig, schnell und ohne Ruckler. Wie auch beim OnePlus Nord konnte mich auch beim Nord N10 5G die Kamera nicht komplett überzeugen. Insgesamt handelt es sich jedoc...
12.11.2020
keine Note
Test-Fazit
Wer braucht das OnePlus Nord N10 5G? Alle, die ein funk­tio­nie­rendes Smart­phone haben wollen. Das Mittel­klasse-Handy muss alle wich­tigen, tägli­chen Aufgaben nicht fürchten. Trotz des vergleichs­weise güns­tigen Preises gibt es auch noch Spie­lereien wie ein 90-Hz-Display und 5G-Unter­stüt­zung oben­drauf. Das Display könnte aller­dings heller sein und die Kame­raleis­tung bei schlechtem Licht ist - unter Labor­bedin­gungen - nicht über­zeu­gend. Zumin­dest der Nacht­modus kann das Ergebnis noch opti­mieren. Weiterhin liefern die Stereo­laut­spre­cher einen guten Klang, und der interne Spei­cher kann OnePlus-unty­pisch erwei­tert werden. Auch die Akku­lauf­zeit konnte uns über­zeugen. Hingegen ist bei dem Betriebs­system noch Luft nach oben. Leider wird das OnePlus Nord N10 5G noch mit Android 10 ausge­lie­fert.
Vorteile
Interner Speicher erweiterbar
Gute Akkulaufzeit
Nachteile
Display könnte heller sein
Fotos bei schlechtem Licht könnten besser sein
20.11.2020
keine Note
Test-Fazit
Für ein Mittelklasse-Smartphone hat das OnePlus Nord N10 5G einiges auf der Habenseite wie den 90-Hertz-Display-Modus und die 5G-Unterstützung. Außerdem punktet das Gerät durch eine gute Verarbeitung, eine flotte Performance und einen scharfen Bildschirm...
Vorteile
Gute Verarbeitung
Optisch ansprechend
Gute Alltags-Performance
Nachteile
Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
Fotos bei schlechtem Licht
Veraltete Android-Version
24.11.2020
Note: 1,9
gut
Test-Fazit
OnePlus Fans müssen nun tapfer sein: Mit dem neuen OnePlus Nord N10 5G senkt man weiter den Preis, verbaut günstigere Komponenten und geht viele Kompromisse ein. So kommt nun mit dem Snapdragon 690 ein Mittelklasse-Prozessor zum Einsatz, der aber 5G ermög...
Vorteile
schnelles System, 90 Hertz Display, Speichererweiterung & 3
5mm Klinke, guter Empfang + 5G, vernünftige Akkulaufzeit
Nachteile
zu viele Sparmaßnahmen
"OnePlus" Charakter geht verloren
LCD Panel ohne AOD / LED
24.11.2020
keine Note
Test-Fazit
Lange hatte OnePlus nur wenige Geräte in der Auswahl. Die Nord-Serie erweitert das Portfolio seit diesem Jahr nach unten. Wir schauen uns das OnePlus Nord N10 5G einmal genauer an.OnePlus war mir länger nur als die Firma bekannt, die unter dem Motto „Neve...
29.11.2020
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Mit einem Preis von 369 Euro ist das OnePlus Nord N10 gerade einmal 30 Euro günstiger als das klar besser ausgestattete „originale“ OnePlus Nord. Durch die schlechtere Kamera und den Verzicht auf ein AMOLED-Display ist es schwer das OnePlus Nord N10 5G zu...
Vorteile
erweiterbarer Speicher
90 Hertz Display
Nachteile
schwache Update-Politik
Zusatz-Kameras ohne Mehrwert
Software mit kleinen Fehlern

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,5 cm (6.49")
Display-Auflösung
1080 x 2400 Pixel
Bildschirmform
Bildschirm mit abgerundeter Kante
Panel-Typ
IPS
Display Glasart
Gorilla Glass
Gorilla Glass-Ausführung
Gorilla Glass 3
Anzahl der Farben des Displays
16 Millionen Farben
Natives Seitenverhältnis
20:9
Maximale Bildwiederholrate
90 Hz
Art des Touchscreens
Kapazitiv
Pixeldichte
405 ppi
Abgerundete Displayecken
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
6 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
RAM-Typ
LPDDR4X
Kompatible Speicherkarten
MicroSD (TransFlash)
Max. Speicherkartengröße
512 GB
USB-Massenspeicher
Ja
Netzwerk
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
CDMA, WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.1
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
Kopfhörer-Anschluss
3,5 mm
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Blau
Name der Farbe
Midnight Ice
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
WLAN basierte Ortung
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Oxygen OS
Betriebssystem-Gabel
OxygenOS
App-Verteilungsplattform
Google Play
Unterstützte Google-Anwendungen
Google Maps, Google Play
Virtueller Assistent
Google Assistant
Energie
Erforderliche Ladeleistung (max.)
30 W
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
190 g
Breite
74,4 mm
Tiefe
8,95 mm
Höhe
163 mm
Logistikdaten
Warentarifnummer (HS)
85171300
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
690
Kamera
Rückkamera-Typ
Quad-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
64 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
8 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
2 MP
Vierte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
2 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,79
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,25
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Vierte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Pixelgröße zweite Rückfahrkamera
119 µm
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
16 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,05
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Maximale Framerate
240 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1280x720@240fps, 1920x1080@120fps, 1920x1080@30fps, 1920x1080@60fps, 3840x2160@30fps
Videoaufnahme-Modi
720p, 1080p, 2160p
Autofokus
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Nachtmodus
Ja
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
E-Mail
Ja
Leistungen
Schnellladung
Ja
Grafikkarte
Adreno 619L
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Freisprecheinrichtung
Ja
Sprachwahl
Ja
Sprachbefehl
Ja
Vibrationsalarm
Ja
Multimedia
Lautsprecher
Stereo
Unterstützte Audioformate
AAC, AAC+, AC3, AC4, AMR-NB, AMR-WB, APE, EAC3, FLAC, IMY, M4A, Mittel, MP3, OGG, WAV, WMA
Unterstützte Videoformate
3GP, AVI, FLV, H.265, HEVC, MKV, MOV, MP4, TS, WEBM, WMV
Sprachcodec
AAC, AMR
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
4300 mAh
Austauschbare Batterie
Nein
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Sonstige Funktionen
Touchscreen
Ja
Laden...