Motorola edge 60 fusion 16,9 cm (6.67") Dual-SIM Test

16,9 cm (6.67") · 8 GB · 256 GB · 50 MP · Android 15 · Pink
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (14)

Preisvergleich

Preisverlauf anzeigen

Weitere Testberichte

26.04.2025
Note: 2,2
gut
Test-Fazit
Motorola liefert mit dem Edge 60 Fusion wieder ein relativ günstiges, gut verarbeitetes und hübsch designtes Smartphone in verschiedenen Farbtönen von Pantone. Ob man es gut findet, dass das Handy wieder mit Motorolas Parfum versehen wurde, ist Geschmacks...
Vorteile
stylisches Design + ordentliche Lautsprecher + geringe Wärmeentwicklung + präziser Fingerabdrucksensor + microSD-Leser + gute Kameraqualität + gute Akkulaufzeit
auch unter Last + eSIM-Support
Nachteile
---
11.11.2023
keine Note
Test-Fazit
Die Marke Motorola gehört wie Nokia zu den Urgesteinen auf dem Handy-Markt. Schließlich baute das Unternehmen 1983 das erste Mobiltelefon - das DynaTAC. Seitdem ist viel passiert: Motorola wurde aufgeteilt, Google kaufte 2012 die Mobilfunksparte und verhö...
02.03.2024
keine Note
Test-Fazit
Für ein Handy kann man locker über 1.000 Euro ausgeben. Aber sehr gute Handys, bei denen Sie praktisch keine Kompromisse eingehen müssen...
23.03.2024
keine Note
Test-Fazit
Die eSIM lässt sich bei fast allen Providern als Ersatz zur Plastik-SIM einsetzen. Doch längst nicht jedes Handy ist dafür geeignet...
03.04.2024
keine Note
Test-Fazit
Spitzen-Smartphones mit 5G sind teurer. Dabei gibt es unter 400 Euro 5G-Geräte mit starker Technik...
23.02.2025
keine Note
Test-Fazit
Schon unter 300 Euro gibt es Handys, die sich im COMPUTER BILD-Test richtig gut geschlagen haben - neuerdings sogar erstmals "sehr gut". Längst darf man hier 5G und einen kontraststarken OLED-Bildschirm erwarten. Alle Smartphones werden unabhängig von ihr...
22.03.2025
keine Note
Test-Fazit
In der Preisklasse bis 500 Euro gibt es abgesehen von aktuellen iPhones oder Falt-Handys fast alles. Vereinzelt kämpfen sogar Preiskracher unter 300 Euro um die Platzierungen. Ihr Vorteil: Bei gleicher Testnote wird das günstigere Gerät besser platziert...
15.04.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Edge 60 Fusion ist eine echte Augenweide - das Design sticht ins Auge. Und auch die Technik im Inneren kann sich durchaus sehen lassen. Motorola setzt auf einen soliden Prozessor, der für die Alltagsnutzung komplett ausreicht. Die Kamera reicht ebenfalls für Hobbyknipser komplett aus - nur den Zoom sollten Sie sich sparen. Nett sind auch das helle Display und die KI-Funktionen an Bord. Einziger Kritikpunkt: Die KI gibt es bislang (April 2025) noch nicht auf Deutsch. 
Vorteile
Helles Display
Prozessor solide
Griffiges Gehäuse
Nachteile
Kamera bei Zoom schwach
07.07.2025
keine Note
Test-Fazit
Unter 300 Euro gibt es Handys, die sich im COMPUTER BILD-Test sogar "sehr gut" geschlagen haben. Längst zählen 5G und einen kontraststarker OLED-Bildschirm zu Ausstattung. Alle Smartphones werden unabhängig von ihrem Preis nach den gleichen Kriterien gete...
19.07.2025
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Das Edge 60 Fusion ist eine echte Augenweide. Doch auch die Technik unter der Haube kann sich sehen lassen. Motorola setzt auf einen soliden Prozessor, der für die Alltagsnutzung komplett ausreicht. Auch die Kamera wird Hobbyknipsern genügen, allerdings sollten Sie sich den Zoom sparen. Positiv ist das helle Display sowie die KI-Funktionen an Bord, und die Akkulaufzeit ist mit fast 14 Stunden top. Einzige Kritikpunkte: Die KI gibt es bislang (Juni 2025) nicht auf Deutsch und das Handy lässt sich nicht kabellos laden
Vorteile
Helles Display
Prozessor solide
Griffiges Gehäuse
Nachteile
Kamera bei Zoom schwach
Nicht kabellos ladbar

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,9 cm (6.67")
Display-Auflösung
2712 x 1220 Pixel
Bildschirmform
Bildschirm mit abgerundeter Kante
Verhältnis Bildschirm zu Körper
96,32%
Panel-Typ
P-OLED
Display Glasart
Corning Glass
Gorilla Glass-Ausführung
Gorilla Glass 7i
Anzahl der Farben des Displays
1,07 Milliarden Farben
Farbtiefe
10 Bit
Natives Seitenverhältnis
20:9
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Reaktionsgeschwindigkeit bei Berührung
300 Hz
Maximale Anzeigehelligkeit (Außenbereich)
4500 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR)
High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus)
Farbpalette DCI-P3
100%
Pixeldichte
446 ppi
Markenspezifische Technologien
Water touch
Abgerundete Displayecken
Ja
Blue-Light-Reduzierung
Ja
Reduzierung der Bewegungsunschärfe
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
8 GB
Interne Speicherkapazität
256 GB
RAM-Typ
LPDDR4X
Kompatible Speicherkarten
MicroSD (TransFlash)
Max. Speicherkartengröße
1 TB
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
2G-Standards
Edge, GSM
3G-Standards
CDMA, HSPA+, UMTS, WCDMA
4G-Standards
LTE
5G-Standard
NR, Sub6
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 6 (802.11ax)
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.4
aptX-Technologie
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Navigation
Standort-Position
Ja
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS)
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
Galileo
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
LTE-Ortungsprotokoll (LPP)
Ja
Secure User Plane Location (SUPL)
Ja
Leistungen
Schnellladung
Ja
Schnellladetechnik
TurboPower 68
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Militärstandard
MIL-STD-810H
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 15
Virtueller Assistent
Google Assistant
Energie
USB Typ-C Ladeport
Ja
Erforderliche Ladeleistung (max.)
68 W
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Gesten-Sensor
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Nein
Schnellstartübersicht
Ja
Displayschutz
Nein
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Schutzhülle
Ja
Prozessor
Prozessorfamilie
MediaTek Dimensity
Prozessor
7300
Kamera
Rückkamera-Typ
Dual-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
50 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
13 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,8
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Pixelgröße Rückfahrkamera
2 µm
Pixelgröße zweite Rückfahrkamera
1,12 µm
Sichtfeldwinkel (FOV) zweite Rückkamera
120°
Brennweite der zweiten Rückfahrkamera
1,2 cm
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
32 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,2
Pixelgröße Frontkamera
1,4 µm
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Sensor-Typ
Sony LYTIA 700C
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Maximale Framerate
240 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1920x1080@120fps, 1920x1080@240fps, 1920x1080@30fps, 1920x1080@60fps, 3840x2160@30fps
Videoaufnahme-Modi
1080p, 2160p
Autofokus
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Kameramodus mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Video-Stabilisator
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Optical Image Stabilization (OIS)
Nachtmodus
Ja
Smile-Erkennung
Ja
Panorama
Ja
Hochformat
Ja
Makrofotografie
Ja
Zeitlupenmodus
Ja
Audio-Zoom
Ja
AI-Szenenerkennung
Ja
Bildbearbeitung
Retusche
Anschlüsse und Schnittstellen
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
2.0
Kopfhörer-Anschluss
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Pink
Name der Farbe
Zephyr
Schutzfunktion
Fallbeständig, Temperaturbeständig, Wasserdicht
Wasserdicht bis
1,5 m
Gehäusematerial
Kunstleder, Kunststoff
Multimedia
FM-Radio
Nein
Mikrofonanzahl
2
Lautsprecher
Stereo
Audio-System
Dolby Atmos
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5200 mAh
Ausdauer
Energieeffizienzklasse
A
Energieeffizienzskala
A bis G
Akkulaufzeit pro Zyklus
3534 min
Akkulaufzeit in Zyklen
1000
Zuverlässigkeitsklasse bei wiederholtem freien Fall
A
Reparierbarkeitsklasse
B
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
178 g
Breite
73 mm
Tiefe
7,95 mm
Höhe
161 mm
Laden...