Xiaomi Redmi Note 10 Pro 16,9 cm (6.67") Dual-SIM Test

16,9 cm (6.67") · 6 GB · 128 GB · 108 MP · Android 11 · Bronze
(938)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (1)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

16.04.2021
Note: 1,8
gut
Test-Fazit
Im Test Redmi Note 10 Pro. Testgerät zur Verfügung gestellt von Xiaomi Germany.Xiaomi gelingt mit dem Redmi Note 10 Pro ein rundum gelungenes Mittelklasse-Handy mit dem Schwerpunkt im Bereich des Displays. Der Einstieg in die Redmi-Note-Pro-Reihe ist dies...
Vorteile
Helles 120-Hz-OLED-Panel, Gute Verarbeitung, Ausstattung (3
5 mm Klinke, Triple-Kartenschacht, ), Gute Laufzeiten & schnelles Laden, Stereolautsprecher, Guter Fingerabdrucksensor
Nachteile
Kein 5G
Leistungsfähigkeit (für 120 Hz)
WLAN & UFS-Speicher könnten schneller sein
22.01.2020
Note: 1,8
gut
Test-Fazit
Wem das Xiaomi Mi Note 10 zu wenig Speicher hat, oder wer generell ein Fan von viel Platz für Daten ist, für den ist die Wahl klar: Das Mi Note 10 Pro bietet mit 256 GB UFS-2.0-Flash eine sehr üppige Speicherausstattung, selbst für seine Preisklasse. Mit...
Vorteile
tolle Laufzeiten
farbgenauer Bildschirm mit HDR
sehr viel Speicher
Nachteile
nur 12 Monate Garantie
vergleichsweise geringe Systemleistung für den Preis
27.03.2021
Note: 2,1
gut
Test-Fazit
Redmi-Handys definierten sich bisher vor allem über den Preis. Das Redmi Note 10 Pro stößt hier in neue Bereiche vor. Tempo und Ausstattung kennt man so zwar schon, aber das knackige OLED-Display verpasst dem Redmi einen Schub, der möglicherweise nicht nu...
Vorteile
Sehr gute Akkulaufzeit
Helles
kontrastreiches Display
Nachteile
Nicht wasserdicht
Kein 5G
18.01.2023
keine Note
Test-Fazit
Der chinesische Elektronikkonzern Xiaomi kümmert sich, auch mit den Marken Redmi und Poco, um praktisch alle Smartphone-Preisklassen, seine Modelle gehören zu den erfolgreichsten auf dem deutschen Markt - mit einer eigenen Xiaomi-Smartphone-Bestenliste. D...
05.04.2021
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte kühn: Jau, DAS ist eine Referenz für die Mittelklasse. Für unter 300 Euro lässt Euch Xiaomi mit dem Redmi Note 10 Pro an der Premium-Liga schnuppern und das nicht nur beim über alle Zweifel erhabenen Di...
Vorteile
Tolle Verarbeitung
Großartiges 120 Hz AMOLED-Display
Solide Performance
Nachteile
Etwas wuchtiger Kamera-Buckel
Kamera schwächelt bei schlechten Lichtbedingungen
kein 5G
22.08.2021
Note: 3,0
befriedigend
Test-Fazit
Gesamtes Inhaltsverzeichnis anzeigen❯...
Vorteile
AMOLED-Display
Sehr gute Leistung
Ausdauernde Akkulaufzeit
Nachteile
Gute Bilder leider nur bei guten Lichtverhältnissen
Viel Bloatware & Werbung
keine 5G-Unterstützung
18.05.2022
keine Note
Test-Fazit
Wie unterscheiden sich die Xiaomi-Handys Mi 11 Lite, Mi 11i, Mi 11, Mi 11 Pro und Mi 11 Ultra? Netzwelt verrät es euch. Xiaomi hat mit dem Xiaomi 12 drei Modelle seines neuen Flaggschiffs präsentiert. Wir verraten euch, wie sich Xiaomi 12, 12 Pro und 12X...
02.05.2020
Note: 1,9
gut
Test-Fazit
Eigentlich zählen die Handys des chinesischen Herstellers Xiaomi als günstige Preis-Leistungs-Knaller. Das Xiaomi Mi Note 10 Pro geht jedoch neue Wege. Ob das Mittelklasse-Smartphone mit 108-MP-Kamera wirklich mit der starken Konkurrenz mithalten kann, kl...
Vorteile
Xiaomi Mi Note 10 Pro bei Amazon kaufen
Akkulaufzeit des Xiaomi Mi Note 10 Pro
Kein Sprinter
Nachteile
Nur 60-Hz-Display
mittelmäßige Performance
Wird mit Android 9.0 Pie ausgeliefert
29.05.2021
Note: 2,1
gut
Test-Fazit
Xiaomi hat mit dem Redmi Note 10 Pro wieder einmal zugeschlagen – zumindest wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Papier geht. Doch überzeugt das günstige Smartphone aus China mit der 108-MP-Kamera und dem 120-Hz-Display? Genau dieser Frage ge...
Vorteile
RAM 6 GB
Interner Speicher 128 GB (+ MicroSD)
Kamera 108 MP Weitwinkel / 8 MP Ultra-Weitwinkelkamera / 5 MP Telemakro-Kamera/ 2 MP Tiefensensor
Nachteile
Wie bei jedem Smartphone wollte ich die Zeit umstellen
in der sich das Display in den Ruhezustand versetzt. Normalerweise findet man diese Option unter Einstellungen und Display. Nicht so bei Xiaomi
man hat nämlich einen zusätzlichen Punkt „Immer einges...
26.06.2020
keine Note
Test-Fazit
Das Xiaomi Mi Note 10 Pro erweist sich in unserem Test als hervorragendes Mittelklasse-Handy und lässt zum Zeitpunkt des Testberichtes alle anderen Smartphones bis 500 Euro hinter sich. Das Design ist schick und schlicht, Display und Leistung sind gut. Di...
Vorteile
Hervorragende Akkulaufzeit und kurze Ladezeit
Fünf Kameralinsen & 108-Megapixel-Hauptkamera
Überdurchschnittlich großer Speicher
Nachteile
Selfiequalität unterdurchschnittlich
Mono-Lautsprecher schwach
Einige Lücken in der Ausstattung

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,9 cm (6.67")
Display-Auflösung
2400 x 1080 Pixel
Bildschirmform
Gebogen
Panel-Typ
AMOLED
Kontrastverhältnis
4500000:1
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Helligkeit
1200 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR)
High Dynamic Range 10 (HDR10)
Pixeldichte
395 ppi
Speichermedium
RAM-Kapazität
6 GB
Interne Speicherkapazität
128 GB
RAM-Typ
LPDDR4X
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
4G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
WLAN
Ja
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.1
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
Kopfhörer-Anschluss
3,5 mm
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
Leistungen
Videoanruf
Ja
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Nein
Grafikkarte
Adreno 618
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Software
Plattform
Android
Installiertes Betriebssystem
Android 11
Betriebssystem-Gabel
MIUI 12
Ausdauer
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP53
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
193 g
Breite
76,5 mm
Tiefe
8,1 mm
Höhe
164 mm
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Garantiekarte
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Schutzhülle
Ja
Sonstige Funktionen
Touchscreen
Ja
Index der Reparierbarkeit
7.2
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
732G
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor-Taktfrequenz
2,3 GHz
Kamera
Rückkamera-Typ
Quad-Kamera
Sensorgröße der Rückkamera
1/1.52"
Auflösung Rückkamera (numerisch)
108 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
8 MP
Macro-Kameraauflösung (numerisch)
5 MP
Tiefe Kameraauflösung (numerisch)
2 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,9
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Vierte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Pixelgröße Rückfahrkamera
0,7 µm
Sichtfeldwinkel (FOV) zweite Rückkamera
118°
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
16 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,45
Rückkamera-Blitz
Ja
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Maximale Framerate
120 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1280x720@120fps, 1280x720@30fps, 1920x1080@30fps, 1920x1080@60fps, 3840x2160@30fps
Videoaufnahme-Modi
720p, 1080p, 2160p
Autofokus
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Nachtmodus
Ja
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
E-Mail
Ja
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Bronze
Multimedia
FM-Radio
Nein
Lautsprecher
Stereo
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5020 mAh
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Infrarotsensor
Ja
Zertifikate
Kopf-SAR (EU)
0,598 W/kg
Körper-SAR (EU)
0,994 W/kg
Extremitäten SAR (EU)
1,972 W/kg
Logistikdaten
Warentarifnummer (HS)
85171300
Laden...