Elektrorasierer

Elektrorasierer Test 2023: Die besten Herren Rasierer im Vergleich

Die besten Elektrorasierer aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Fabian Krudewig
zuletzt aktualisiert: 06.09.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Elektrorasierer (1 - 32 von 131)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Elektrorasierer Test & Vergleich: Unser Elektrorasierer Kauf-Ratgeber

Fabian Krudewig
von: Fabian Krudewig
aktualisiert am: 06.09.2023

Elektrorasierer - Vorbei mit den haarigen Zeiten!

Ein Mann mit zwei RasierernEin Rasierapparat hilft dir unerwünschte Körperbehaarung möglichst einfach und ohne Schmerzen zu entfernen. Rasierer kommen in verschiedenen Formen. Alle arbeiten mit Klingen, doch werden manche elektrisch angetrieben, während andere auf manuellen Betrieb setzen. Und dann gibt es auch noch Rasierer, die speziell auf nasse oder trockene Rasur spezialisiert sind. Fangen wir vorne an: 

  • Viele verschiedene Rasierer: Die Welt der Rasierer ist groß, da ist für jeden etwas dabei. Ob der Elektrorasierer, welcher meist für die Trockenrasur verwendet wird oder der Einwegrasierer, welcher sich besonders auf Reisen anbietet. Sowohl der Einwegrasierer als auch der Rasierhobel zählen zu den Nassrasierern. Diese gibt es für Frauen und Männer zu kaufen. Dabei sind das Design und die Länge des Griffstücks meist die einzigen Unterschiede.

  • Nass oder Trocken?: Für viele eine Grundsatzentscheidung, auch wenn manche beide Varianten verwenden. Grundsätzlich gilt: Eine Nassrasur ist gründlicher, jedoch ist die Gefahr sich aus Versehen zu schneiden deutlich höher. Eine Trockenrasur ist einfacher und du brauchst keinen Rasierschaum (oder ähnliche Pflegeprodukte). Jedoch dauert die Rasur etwas länger, da immer wieder einzelne Haare der Klinge entgehen.

  • Akku oder Netzteil: Bei Elektrorasierern ist es wichtig, zwischen Rasierapparaten mit Akku und Netzbetrieb zu unterscheiden. Geräte mit Akku haben den Vorteil der kabellosen Freiheit, jedoch nimmt die Leistung mit sinkendem Akkustand ab. Zudem können viele Geräte nicht während des Ladens verwendet werden. Mit einem Netzteil bist du auf eine Steckdose angewiesen, doch ist die Leistung konstant hoch.

Elektrorasierer Bestenliste 2023

Der Beste von Panasonic
ES-LV9Q
Panasonic - ES-LV9Q
256,83 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Voelkner.de
Perfekt angepasst
Shaver Series 9000 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer mit SkinIQ-Technologie (Modell S9987/55)
Philips - Shaver Series 9000 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer mit SkinIQ-Technologie (Modell S9987/55)
243,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Hammerpreis!
Rotations-Herrenrasierer MS 6840
Grundig - Rotations-Herrenrasierer MS 6840
29,64 €
Versand: 6,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Westfalia.de
Stiftung-Warentest Tipp
Series 9 Pro 9417s Wet&Dry
Braun - Series 9 Pro 9417s Wet&Dry
279,00 €
Versand: 5,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
elektro-plus.de
Der Hygienische
Shaver Series 7000 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer mit SkinIQ-Technologie (Modell S7788/55)
Philips - Shaver Series 7000 Elektrischer Nass- und Trockenrasierer mit SkinIQ-Technologie (Modell S7788/55)
158,95 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
testit
1,3
sehr gut
testit
1,4
sehr gut
testit
1,6
gut
testit
1,6
gut
testit
1,7
gut
Vorteile:
  • 5-fach Scherkopf Sollte mit allen Bartformen zurechtkommen
  • Guter Lieferumfang Viel Zubehör inkl. Ladestation und Tasche
  • Sehr hochwertig Die Verarbeitung ist einfach genial
  • Bestseller Dieser Rasierer ist besonders beliebt
Vorteile:
  • Sehr lange Akkulaufzeit Die Akkulaufzeit von über 90 Minuten ist hervorragend
  • Beste Anpassung ans Gesicht Die drei Scherköpfe passen sich perfekt an jede Form an
  • Mit App Die App bietet dir noch mehr Unterstützung bei der Rasur
Vorteile:
  • Leistung überzeugt Die Rasurleistung kann sich in der Preisklasse sehen lassen
  • Unschlagbarer Preis Derart gute Geräte sind eine Seltenheit in dem Segment
  • Leichte Reinigung Die Scherköpfe lassen sich einfach unter laufendem Wasser reinigen
Vorteile:
  • 100 % wasserdicht Eine Rasur mit Gel oder Schaum ist möglich, auch unter der Dusche
  • Hautfreundlich Geeignet für die tägliche Rasur
  • Leichte Handhabung Bedienung, Akkuleistung und Reinigung gelingen
Vorteile:
  • Smarte Messung Deine Haardichte wird analysiert und die Schneideleistung angepasst
  • Nass und Trocken Der Rasierer kann auch unter der Dusche benutzt werden
  • Mit Reinigungssystem In wenigen Sekunden ist der Rasierer hygienisch rein
Nachteile:
  • Keine Längeneinstellungen Der Rasierer rasiert, aber stutzt nicht
Nachteile:
  • Dicke Haare dauern länger Bei dicken Haaren dauert die Rasur länger
Nachteile:
  • Lange Ladezeit Ganze 2 Stunden muss der MS6840 an die Steckdose
Nachteile:
  • Hoher Preis Für den Braun Rasierer musst du tief in die Tasche greifen
Nachteile:
  • Keine Wechselakkus Die Akkus können nicht ersetzt werden
Fazit:

Der Panasonic Rasierer ES-LV9Q kommt mit einer Vielzahl an Zubehör und einer Reinigungsstation.

Fazit:

Einen leistungsstarken und günstigen Rasierer bekommst du mit dem GRUNDIG MS6840.

Fazit:

Eine einfache Handhabung sowohl trocken als auch mit Rasierschaum bietet der Braun Series 9 Pro.

Fazit:

Ein ausgeklügelter Reinigungsmodus und eine Bartmessung bietet dir der Philips Shaver Series 7000.

Diese Elektrorasierer können wir empfehlen

Braun Series 3 Rasierer Herren

Der Braun Series 3 Rasierer Herren ist ein zuverlässiges und erschwingliches Einsteigermodell, das sich besonders für diejenigen eignet, die auf der Suche nach einem unkomplizierten und effektiven Elektrorasierer sind. Im Braun Series 3 Rasierer Herren Vergleich zeigt sich, dass dieses Gerät eine solide Leistung bietet, ohne den Geldbeutel allzu sehr zu belasten.

Vorteile:

  • Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung und ergonomisches Design
  • ProSkin-Technologie: Schonende Rasur dank spezieller Scherelemente
  • Integrierter Präzisionstrimmer: Perfekt für die Konturen und das Vortrimmen von längeren Haaren
  • Wet & Dry Funktion: Flexibilität beim Rasieren, sowohl trocken als auch unter der Dusche

Nachteile:

  • Eingeschränkte Akkuleistung: Älterer Nickel-Hybrid-Akku mit begrenzter Laufzeit und Ladekapazität
  • Etwas laut: Geräuschpegel könnte leiser sein
  • Einfacher Lieferumfang: Keine zusätzlichen Extras wie Reisetasche oder Ständer

Der Braun Series 3 Rasierer Herren ist ein grundsolider Elektrorasierer, der sich besonders für Einsteiger eignet. Die ProSkin-Technologie sorgt für eine hautschonende Rasur, während der integrierte Präzisionstrimmer die Konturen und längere Haare vor dem eigentlichen Rasieren optimal in Form bringt. Die Wet & Dry Funktion bietet zusätzliche Flexibilität beim Rasieren, sodass man sich sowohl trocken als auch unter der Dusche rasieren kann.

Fazit:

Der Braun Series 3 Rasierer Herren ist ein solider und erschwinglicher Elektrorasierer, der eine gute Leistung für den täglichen Gebrauch bietet. Zwar gibt es einige kleinere Nachteile wie die eingeschränkte Akkuleistung und den etwas höheren Geräuschpegel, aber insgesamt überzeugt das Gerät durch seine einfache Handhabung und die schonende Rasur. Wer auf der Suche nach einem unkomplizierten und zuverlässigen Rasierer ist, kann mit dem Braun Series 3 Rasierer Herren durchaus zufrieden sein.

Was du beim Kauf eines Elektrorasierers beachten solltest

Elektrorasierer gibt es in qualitativ und preislich sehr unterschiedlichen Kategorien. Darum solltest du dir im Klaren darüber sein, was dein Elektrorasierer mitbringen sollte und auf welche Extra-Funktion du möglicherweise verzichten kannst. Welche Kriterien es zu beachten gilt, haben wir hier für dich zusammengefasst:

Folienrasierer oder Rotatationsrasierer? Welcher ist nun besser?

Zwei verschiedene Elektrorasierer nebeneinanderPauschal lässt sich das schwer sagen. Im Schnitt rasiert ein Rasierapparat mit Scherfolien etwas gründlicher. Zudem geht er etwas sorgsamer mit empfindlicher Haut um. Jedoch ist er etwas weniger flexibel, wenn es um schwer erreichbare Stellen geht. Hier punktet der Rotationsrasierer. Durch die kleineren Elemente passt er sich besser deiner individuellen Gesichtsform an und rasiert auch etwas schwerere Stellen (beispielsweise das Kinn) zuverlässig. Rotationsrasierer eignen sich für die regelmäßige Rasur.

Welches Schersystem sich beim Rasierer finden lässt, ist nicht zuletzt auch von der Wahl der Marke abhängig.

Extras, wie eine Reinigungsstation, sind teuer, können sich aber lohnen. Damit sparst du dir aber die lästige Arbeit den Scherkopf zu reinigen und dein Rasierapparat wird gleichzeitig auch noch desinfiziert. Die Ladezeit des Elektrorasierers hängt vom Modell ab, beträgt aber meist ca. eine Stunde. Geräte mit Schnellladefunktion sind bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit.

Ein spannendes Feature kann eine Turbofunktion sein. Hierbei wird vor allem die Schnittfrequenz erhöht, was tatsächlich die Rasur verschnellert und die Rasierleistung verstärkt. Doch ist hier Vorsicht geboten: Durch die höhere Frequenz wird das Gerät (und auch die Klinge) sehr warm, was für empfindliche Haut zum Problem werden kann. Zusätzlich wird der Akku etwas mehr gefordert.

Hinweis: Ein Elektrorasierer entfernt die Barthaare vollständig, es handelt sich dabei nicht um einen Barttrimmer. Manche Geräte haben jedoch einen Trimmeraufsatz und können somit beide Funktionen miteinander kombinieren. Dieser wird oft als Bartstyler oder einfach als Trimm-Aufsatz beworben. Für den Körper gibt es darüber hinaus Epiliergeräte. Braun Epilierer bieten außerdem praktische 2-in-1 Rasieraufsätze. Wenn du stattdessen auf eine länger anhaltende Haarentfernung aus bist, könnte sich ein genauerer Blick auf IPL Geräte lohnen.

Akku oder Strom?

elektrischer Rasierer Ältere elektrische Rasierer waren standardmäßig nur mit Strom über ein Netzteil zu betreiben. Neue Akku-Technologie erlaubt das Rasieren mit einem elektrischen Rasierer bis zu einer Stunde. Meist muss das Gerät auch ähnlich lange aufgeladen werden. Mit einer Schnellladefunktion kannst du bereits nach 3-5 Minuten mit der spontanen Rasur loslegen. Diese Funktion kann sich bei einem stressigen Tagesablauf, auf Reisen oder im Urlaub durchaus lohnen, wenn du mal vergessen hast das Gerät zu laden bzw. unterwegs bist.

Zusatzfunktionen von Herrenrasierern

Viele Zusatzfunktionen, wie z.B. eine Reinigungsstation, schlagen sich natürlich auf dem Preis nieder und haben eventuelle Folgekosten, die du berücksichtigen solltest. Überlege, ob du Wert auf ein bestimmtes Extra legst. Hier die wichtigsten Zusatzfunktion:

  • vollständig wasserdicht: Für eine praktische und schnelle Reinigung sind die Scherköpfe einiger Geräte aufklappbar, um sie im Waschbecken unter fließendem Wasser zu reinigen. Aber wäre es nicht viel praktischer unter der Dusche zu rasieren und gleich dort zu reinigen? Das wird durch einen vollständig wasserdichten Rasierapparat ermöglicht. Wenn du dich gerne unter der Dusche oder in der Badewanne rasieren möchtest, solltest du das Geld investieren.

  • Reinigungsstation: Mit einer Dockingstation zum Laden und Reinigen des Scherkopfes, kannst du dir die lästige Reinigung mit Pinsel und Wasser sparen. Dabei wird das Gerät auch gleich desinfiziert und so die Langlebigkeit gefördert. Achtung Kostenfalle: Bei einer Reinigungsstation ist mit Folgekosten zu rechnen, da du die Reinigungsflüssigkeit nachkaufen musst.

  • LED-Display: Ein Display zeigt dir an, wie der Ladestatus des Akkus ist.

Elektrorasierer bei Stiftung Warentest: Welche Geräte schneiden am besten ab?

Testkriterien und Vorgehen

Stiftung Warentest hat zwölf Elektrorasierer unterschiedlicher Preisklassen (45 bis 550 Euro) getestet. Die Marktführer Braun und Philips waren mit mehreren Geräten vertreten. 48 Probanden rasierten sich im Test, die Hälfte täglich, die andere Hälfte ließ ihren Bart fünf Tage lang sprießen. Die Tester untersuchten die Gründlichkeit der Rasur, Hautschonung, Handhabung, Dauerhaftigkeit und Wasserdichtigkeit der Geräte. Hier sind die besten drei Produkte im Elektrorasierer Test:

1. Der leistungsstarke Allrounder: Braun Series 9

Vorteile:

  • Saubere und gründliche Rasur: Die vibrierenden Scherelemente sorgen für eine präzise Rasur 
  • Hautschonend: Das Gerät ist sanft zur empfindlichen Haut
  • Lange Lebensdauer: Braun gewährleistet mindestens sieben Jahre Ersatz-Akkus 
  • Einfache Handhabung: Ergonomisches Design und leicht zu reinigen 

Nachteile:

  • Höherer Preis: Das Gerät gehört zu den teureren Modellen im Test 

Fazit:

Der Braun Series 9 ist ein leistungsstarker Elektrorasierer, der trotz des höheren Preises durch seine Gründlichkeit, Hautschonung und lange Lebensdauer überzeugt.

2. Der flexible Schmeichler: Philips Series 9000

Vorteile:

  • Anpassungsfähigkeit: Die rotierenden Scherköpfe passen sich optimal an Kinn und Hals an 
  • Gründliche Rasur: Gutes Rasurergebnis auch bei Fünf-Tage-Bart 
  • Hautfreundlich: Sanft zur empfindlichen Haut
  • Einfache Reinigung: Per Hand oder in der mitgelieferten Reinigungsstation

Nachteile:

  • Nicht austauschbarer Akku: Bei defektem Akku wird das Gerät zum Elektroschrott 

Fazit:

Der Philips Series 9000 ist ein flexibler und hautfreundlicher Elektrorasierer, der besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist. Schade, dass der Akku nicht austauschbar ist.

3. Der preiswerte Geheimtipp: Panasonic ES-LV65 

Vorteile:

  • Preis-Leistungs-Sieger: Gutes Rasurergebnis für unter 100 Euro 
  • Hautschonend: Für empfindliche Haut geeignet 
  • Einfache Handhabung: Liegt gut in der Hand und ist leicht zu reinigen 
  • Austauschbarer Akku: Akku kann vom Kundendienst gewechselt werden

Nachteile:

  • Dauertest-Ausfälle: Zwei von drei Exemplaren fielen im letzten Drittel des Dauertests mit Wackelkontakten aus 

Fazit:

Der Panasonic ES-LV65 ist ein preiswerter Elektrorasierer, der ein gutes Rasurergebnis liefert und für empfindliche Haut geeignet ist. Die Ausfälle im Dauertest trüben jedoch das Gesamtbild.

Fazit zum Elektrorasierer Test von Stiftung Warentest

Im Elektrorasierer Test von Stiftung Warentest konnten vor allem der Braun Series 9 und der Philips Series 9000 überzeugen. Beide Geräte bieten eine gründliche Rasur, sind hautschonend und einfach in der Handhabung. Der Braun Series 9 punktet zudem mit einer langen Lebensdauer und einem austauschbaren Akku. Der Philips Series 9000 glänzt durch seine rotierenden Scherköpfe, die sich optimal an Kinn und Hals anschmiegen. Der Panasonic ES-LV65 ist ein preiswerter Geheimtipp, allerdings trüben die Ausfälle im Dauertest das Gesamtbild. Bei der Auswahl des besten Elektrorasierers sollte man neben dem Preis auch auf Handhabung, Hautschonung und Langlebigkeit achten.

Rasierer FAQ - Die wichtigsten Fragen und Antworten

Wie lange kann ich einen Rasierer benutzen?

Einen Einwegrasierer musst du entsorgen, sobald die Klingen stumpf sind. Bei einem Systemrasierer wird lediglich der Klingenkopf ausgetauscht. Beim Elektrorasierer lässt sich der Scherkopf austauschen und beim Rasierhobel die Klingen. Dort muss also nicht das gesamte Gerät entsorgt werden. Erst wenn die Technik des Elektrorasierers den Geist aufgibt, landet dieser auf dem Elektromüll.

Hast du einen Elektrorasierer mit Reinigungsstation, werden die Klingen oder Schermesser regelmäßig gereinigt und desinfiziert, was der Lebensdauer zuträglich sein kann. 

Darf der Rasierer ins Handgepäck?

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du dich vor dem Flug bei deiner Fluggesellschaft über die jeweiligen Bestimmungen informieren. Diese variieren nämlich mitunter. Während Elektrorasierer oftmals ohne Probleme mitgeführt werden dürfen, stellen System- und Einwegrasierer aufgrund der offenen und scharfen Klingen laut Fluggesellschaften ein Verletzungsrisiko dar, weil sie als Waffe missbraucht werden könnten. Um Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden, empfehlen wir dir den Rasierer im Koffer unterzubringen.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

45 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen