Günstige Laptops

Günstige Laptops Test 2023: Die besten günstigen Laptops

Das sind die besten günstigen Laptops unter 500 Euro

von Tom Beck
zuletzt aktualisiert: 15.08.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Günstige Laptops (1 - 32 von 333)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Günstiger Laptop Test & Vergleich: Unser Günstiger Laptop Kauf-Ratgeber

Tom Beck
von: Tom Beck
aktualisiert am: 15.08.2023

Günstige Laptops auf einen Blick

Pärchen benutzt am Essenstisch in der Küche einen LaptopLaptops sind voll im Trend und selbst günstige Modelle werden technische immer ausgereifter. Egal ob Home-Office, Gaming oder einfach nur Surfen - Die Auswahl ist riesig. Hier die wichtigsten Infos zu günstigen Laptops:

  • Full-HD-Auflösung: Ein hochauflösendes Display (ab Full HD) ist kein Muss, aber auch im niedrigen Preissegment problemlos möglich.

  • Prozessorkerne: Quad-Core-Prozessoren sind im unteren Preissegment die Regel und stromsparender als z.B. Hexa- oder Octa-Core-Varianten - weniger Leistung, aber mehr Akkulaufzeit.

  • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM sind zu wenig. 4 - 8 GB sollten es auf jeden Fall sein. Alternativ lässt sich der Arbeitsspeicher manchmal nachträglich erweitern.

  • Speicherkapazität: Das Minimum sind hier 500 - 1.000 GB für eine normale HDD. Schneller SSD-Speicher kommt meistens nur in 128 - 256 GB. Sowohl SSD als auch HDD lassen sich günstig nachkaufen und bei vielen Notebooks einbauen.

  • Tastatur und Touchpad: Mache keine Abstriche in Funktionalität und Design. Achte darauf, dass die Tastatur nicht zu laut klappert und das Touchpad präzise und fest verbaut ist ohne zu wackeln. 

Günstiger Laptop Bestenliste 2023

Für den ganzen Tag
Chromebook 314 (CB314-2HT-K3GR) Laptop | 14 Full HD Touch-Display | MediaTek Octa-Core ARM Cortex A73/A53 (MT8183) | 4 GB RAM | 64 GB eMMC | Mali-G72
Acer - Chromebook 314 (CB314-2HT-K3GR) Laptop | 14 Full HD Touch-Display | MediaTek Octa-Core ARM Cortex A73/A53 (MT8183) | 4 GB RAM | 64 GB eMMC | Mali-G72
289,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Das Beste für unterwegs
MateBook D14 | 11th Gen Intel Core i5-1155G7 Processor| 14 Inches FullView Screen Notebook | 16GB RAM, 512GB SSD| Windows 11| Gray
Huawei - MateBook D14 | 11th Gen Intel Core i5-1155G7 Processor| 14 Inches FullView Screen Notebook | 16GB RAM, 512GB SSD| Windows 11| Gray
729,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Lenovo Chromebook
Chromebook IdeaPad Flex 5i Convertible | 14" Full HD Touch Display | Intel Core i3-1215U | 8GB RAM | 128GB SSD | Intel UHD Grafik | Chrome OS | QWERTZ
Lenovo - Chromebook IdeaPad Flex 5i Convertible | 14" Full HD Touch Display | Intel Core i3-1215U | 8GB RAM | 128GB SSD | Intel UHD Grafik | Chrome OS | QWERTZ
429,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Chromebook Tablet
Chromebook x2 11-da0070ng Natural Silver, Snapdragon 7c (7180c), 8GB RAM, 128GB Flash, DE (4Q8N8EA#ABD)
HP - Chromebook x2 11-da0070ng Natural Silver, Snapdragon 7c (7180c), 8GB RAM, 128GB Flash, DE (4Q8N8EA#ABD)
555,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Galaxus.de
Basis-Laptop
Swift 1 SF114-34-P91A silber, Pentium Silver N6000, 8GB RAM, 128GB Flash, DE (NX.A76EV.007)
Acer - Swift 1 SF114-34-P91A silber, Pentium Silver N6000, 8GB RAM, 128GB Flash, DE (NX.A76EV.007)
450,99 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
jacob.de
testit
1,6
gut
testit
1,6
gut
testit
1,7
gut
testit
1,9
gut
testit
1,9
gut
Vorteile:
  • Ausdauernder Akku Der Akku hält rund 14 Stunden Dauerbelastung aus
  • Ohne Lüfter Der Mobile Prozessor samt Grafikchip kommt ohne nervigen Lüfter aus
  • Robuste Bauweise Das Chromebook hält auch mal den ein oder anderen Stoß aus
  • Touch-Display Mit dem Touchscreen lassen sich auch emulierte Android-Apps und ChromeOS bedienen
Vorteile:
  • Schlankes Design Das D45 ist super schlank, leicht und sieht dabei sehr edel aus
  • Einfache Bedienung Features wie der Fingerabdrucksensor erleichtern das Handling
  • Schickes Full HD-Display Das Display löst in Full HD auf und stellt auf 14 Zoll alles superscharf dar
Vorteile:
  • Multitouch-Display Das Convertible verfügt über einen guten präzisen Touchbildschirm
  • Plus-Chromebook Das Betriebssystem bietet etwas mehr Leistung für anspruchsvollere Anwendungen als normales Chrome OS
  • Beleuchtete Tastatur Das Convertible hat nicht nur viele Anschlussmöglichkeiten, es verfügt auch über eine beleuchtete Tastatur
Vorteile:
  • Hochwertige Hardware 11 Zoll IPS Touchdisplay, hochwertiger Aluminiumrahmen und eine gute Tastatur zahlen sich aus
  • Mit Touch-Pen Der mitgelieferte Stift ist wertig und passt super zu Chrome OS
  • Geräuschlos Das lüfterlose Design mit mobile Snapdragon Prozessor benötigt keinen Lüfter
  • Tolle Tastatur Gute Tastatur mit cleveren magnetischen Anschluss für diverse Arten es zu benutzen
Vorteile:
  • Lautlose Leistung Der lüfterloser Quad-Core-Prozessor Intel N6000 reicht für alltägliche Aufgaben und ist dabei nicht zu hören
  • Beleuchtete Tastatur In dieser Preisklasse ungewöhnlich, aber extrem nützliche Hintergrundbeleuchtung
  • Gutes Display Full-HD-Auflösung und ein mattes IPS-Panel erfreuen das Auge
  • Ausdauernder Akku Der N6000 ist sparsam und der Akku hält über 10 Stunden
  • m.2-SSD nachrüstbar Der langsame eMMC-Speicher kann ersetzt werden
Nachteile:
  • Display etwas dunkel Das Display könnte heller sein
Nachteile:
  • Begrenzte Leistung Die Hardware ist fürs Arbeiten ausreichend, bei aufwendigem Multitasking oder 3D-Gaming gerät sie aber schnell an ihre Grenzen
  • Webcam-Winkel Die Webcam in der Tastatur hat einen gewöhnungsbedürftigen Blickwinkel
Nachteile:
  • Dunkles Display Der Bildschirm spiegelt und ist etwas zu dunkel
Nachteile:
  • Fehlende Anschlüsse Keine 3,5-mm-Audiobuchse oder USB-A-Anschlüsse
Nachteile:
  • Arbeitsspeicher Der Arbeitsspeicher ist leider nicht aufrüstbar
  • Dunkles Display Display lässt sich bei direkter Lichteinstrahlung kaum benutzen
Fazit:

Das 14 Zoll Chromebook von Acer ist auch für Schuler und Studenten interessant. Es ist günstig, bietet aber eine akzeptable Leistung für den Preis. Besonders die Akkulaufzeit kann sich sehen lassen. Rund 13-14 Stunden kannst du dem Gerät entlocken. Das Display ist etwas dunkel, wodurch es sich für Arbeiten im Freien weniger eignet.

Fazit:

Das Design von Huaweis Windows Laptop macht Apples MacBooks Konkurrenz. Es besticht durch seine schlanke Eleganz, gepaart mit einem angenehm geringen Gewicht, wodurch es einfach zu transportieren ist. Der Akku ist auch für Zugfahrten oder lange Tage in der Uni ausdauernd genug. In der Konfiguration ist es zudem attraktiv günstig. Die Leistung ist allerdings etwas begrenzt. Für anspruchsvolle Aufgaben wie 3D-Rendering und moderne 3D-Spiele ist der verbaute Intel Core i5 mit integriertem Grafikchip je nach Programm und Intensität etwas zu schwach. Dafür ist der schlanke Windows Laptop überaus robust und dazu noch ein echter Hingucker. Die 16 GB RAM federn einiges an Last ab, falls es mal zu hitzig werden sollte.

Fazit:

Das Lenovo IdeaPad 5i Flex Chromebook kannst du dank des flüssigen Betriebssystems für fast alles benutzen. Außerdem bleibt dir viel Speicherplatz erhalten. Wunder kann man hier natürlich erwarten, dennoch wirst du für Uni, Schule und normale Homeoffice Anwendungen zufrieden sein. Besonders die benutzerfreundlichen Extras, wie z.B. beleuchtete Tastatur, viele Anschlussmöglichkeiten, schnelles WLAN und der präzise Touchdisplay überzeugen. Leistungstechnisch sind die 8 GB RAM und der halbwegs moderne Intel-i3-Chip für ein Chromebook mehr als ausreichend.

Fazit:

Das HP Chromebook x2 11 ist ein Paradebeispiel für eine gelungene Kombination von Hardware und Software. Der hochauflösende Touchscreen gepaart mit einem Snapdragon mobile Prozessor, Chrome OS und einem Touch-Pen sind Elementen, die in Summe ein tolles Gerät ergeben. Hinzu kommt die hochwertige Tastatur, die mit einer magnetischen Verbindung und Klappen verschieden Postionen mit dem Chrome-Tablet ermöglicht. Einzig die fehlenden Standard-Anschlüsse für Kopfhörer, SD-Karten oder ein klassischer USB-A-Port trüben das Gesamtbild.

Fazit:

Das Swift 1 SF114-34-P3WR ist ein kleines und feines Notebook mit guter Ausstattung zu einem fairen Preis. Den Ultrabook-Zusatz im Namen kannst du direkt streichen. Ultra ist hier lediglich die gute Akkulaufzeit von 8 bis 12 Stunden. Alles andere ist durchschnittlich, aber niemals schlecht. Der Intel N6000 ist ein fähiger lüfterloser Quad-Core-Chip mit ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben und 2D-Spiele. In dieser Version bekommt er die dringend nötigen 8 GB RAM im Dual-Channel zur Verfügung gestellt. Gut ist auch die Ausstattung mit m.2-Slot, vielen Anschlüssen, beleuchteter Tastatur und einem matten IPS mit Full-HD-Auflösung. Wenn du keinen hohen Ansprüche an ein Notebook hast, ist das Swift 1 SF114-34-P3WR, auch dank des Alu-Gehäuses, der ideale und robuste Begleiter für Schule, Uni, Büro oder zu Hause.

Produktempfehlung - Acer TravelMate Spin B3

Günstige Laptops, die gleichzeitig flexibel einsetzbar sind, kommen einem nicht oft in die Hände. Deshalb haben wir das Acer TravelMate Spin B3 Convertible getestet und waren angetan. Der Akku hält mit über 8,5 Stunden im Alltagstest erstaunlich lange durch, die Performance reicht für die üblichen Anwendungen und der beiliegende Touchpen überzeugt mit eigener Ladebuchse im Gehäuse. Etwas enttäuscht waren wir von der Tastatur und dem Trackpad, die beide etwas schwammige Druckpunkte aufwiesen.

Herausragend ist aber das robuste Äußere. Das TravelMate Spin B3 ist nach dem Militärstandard MIL-STD 810H2 stoßfest sowie spritzwassergeschützt. Es eignet sich besonders für Schüler:innen, Studierende oder Reisende, die sich keine Gedanken machen wollen, ob ihr Laptop den kleinen Sturz oder das Verschütten des Getränks überlebt hat.

Günstige Laptops kaufen - Wie viel Laptop bekomme ich für wenig Geld?

Schüler_innen lernen in der Bibliothek mit LaptopsDein Zweitgerät für Zuhause oder unterwegs muss kein MacBook oder Ultrabook sein? Dann kannst du dir einen leistungsstarken Laptop für wenig Geld kaufen. Doch nicht jedes Schnäppchen macht dich im Nachhinein auch glücklich. Wir haben für dich die wichtigsten Faktoren bei Einsteiger-Notebooks in der Zusammenfassung.

Auflösung und Display - Günstiger ist nicht unbedingt schlechter

Hochauflösende Displays sind nicht mehr nur den High-End-Usern vorbehalten. Auch günstige Laptops verfügen mittlerweile bei wenig Zoll über technisch hochwertige Displays, bei denen du kaum einen Unterschied merkst. 1600 x 900 Bildpunkte sind auch bei Geräten unter 400 Euro der Standard. Eine Full-HD-Auflösung findest du auch schon bei einzelnen Geräten in diesem Preisrahmen.
IPS-Displays haben bessere Farben, sind aber häufig nicht matt bzw. entspiegelt. VA-Panles haben einen besseren Kontrast und sind günstiger.

Achte bei der Auflösung des Displays auch auf die Bildschirmdiagonale in Zoll. Ab 15 Zoll Displaygröße sind mit 1600 x 900 Pixeln schon klar die Bildpunkte zu erkennen, wenn du mit normalem Abstand vor deinem Laptop sitzt. Bei 14 Zoll Bildschirmdiagonale ist dieser Effekt hingegen kaum noch wahrnehmbar.

Displaygrößen variieren auch bei den günstigen Geräten von 11, 13, 15 oder 17 Zoll - Die Auswahl ist hier ebenfalls enorm. Die Mehrzahl der Geräte findest du aber in den beliebtesten Größen 13, 14 und 15 Zoll.

Viele günstige Notebooks sind sogar Laptops mit Touchscreen. Entweder als Convertible, 2-in-1-Gerät oder sogar als normaler Laptop.

Prozessor - Quad-Core zum kleinen Preis

CPUs mit zwei bis vier Kernen sind bei Notebooks bis 500 Euro gängig. Octa-Core Prozessoren suchst du jedoch bei preiswerten Notebooks noch vergeblich. Meist handelt es sich um niedrig taktende Intel Core Prozessoren. Damit surft es sich schnell und auch Filme kannst du auf einem günstigen Laptop schauen. Für rechenintensive Aufgaben bzw. Bildbearbeitungsprogramme oder Gaming sind viele Geräte und deren interne Grafikeinheit jedoch nicht ausgelegt. Zudem leidet bei hoher Beanspruchung die Akkulaufzeit, da Prozessor und Lüfter ständig und viel zu arbeiten haben. Dann wird eine dedizierte Grafiklösung zum Muss. Dafür eignet sich eher ein Gaming Laptop, die spezielle Versionen von Desktop-Grafikkarten verbaut haben.

Willst du trotzdem zwischendurch ein paar Runden spielen, empfehlen wir günstige Laptops mit AMD Ryzen Prozessor. Diese kommen mit einem starken interner Grafikeinheit - mit der Bezeichnung "Vega".

In diesem Zuge empfehlen wir das MateBook von Huawei, welches mit Intel Core i3-1115G4 daherkommt. Das MateBook in dieser Variante überzeugt mit guter Leistung bzw. Rechenleistung des Prozessors bei starker Akkulaufzeit. Zu kritisieren ist nur die etwas kleine SSD. 256 GB reichen eher für ein paar kleinere Spiele und den Office-Betrieb.

Arbeitsspeicher - 4 GB RAM oder mehr

Bei dem Arbeitsspeicher deines Laptops solltest du dich nicht mit weniger als 4 GB Arbeitsspeicher zufriedengeben. Das ist auch bei einem Modell für kleines Geld in der Regel kein Problem. Bei einer genauen Recherche findest du sicherlich auch ein günstiges Notebook in deinem Budget mit 8 GB RAM.

Alternativ lässt sich der die Speicherkapazität Arbeitsspeicher auch im Nachhinein erweitern. Hier musst du allerdings darauf achten, dass der eingebaute RAM-Riegel nicht verlötet ist und es einen freien Slot gibt.

Zu vermeiden sind 4 GB RAM. So wenig Arbeitsspeicher limitiert und ist schon bei ausgiebiger Nutzung eines Internet-Browsers schnell voll.

Das Betriebssystem bei günstigen Notebooks

Schwarzer laptopDie meisten Modelle kommen mit Windows 10 als Betriebssystem aus der Verpackung. Einige Modelle haben hingegen nichts vorinstalliert. Dann musst du eine Windows 10 Lizenz kaufen und sie mit einem Speichermedium (z.B. externe Festplatten, SD-Karten oder USB-Sticks) installieren. Als kostenlose und quelloffene Alternative eignet sich auch Linux als Betriebssystem. Viele Linus-Distributionen kitzeln aus dem günstigen Laptop mit mittelmäßiger Hardware mehr Leistung heraus, als es ein Windows Laptop vermag. Die Rechenleistung des Chips kann mit leichtgewichtigen Linux-Programmen einfach schneller arbeiten und wird zudem nicht vom Betriebssystem ausgebremst.

Viele günstige Laptops sind mit Googles Betriebssystem ChromeOS ausgestattet. Da Chrome OS größtenteils auf Googles Chrome-Browser basiert und fast alle nativen Anwendungen von Google Chrome OS deshalb im Browser laufen, sind die Anforderungen für Chromebooks an die Hardware nicht so hoch wie bei beispielsweise Ultrabooks.

Speicherkapazität der Festplatte - Genügend Platz für deine Programme

Die beliebte Lösung für ein Notebook ist eine Kombination aus zwei verschiedenen Festplatten:

  • SSD-Festplatte für Programme und Betriebssystem - Im unteren Preissegment sind 128 GB oder maximal 256 GB üblich. Sparfüchse kaufen sich die SSD nachträglich und bauen sie ein.

  • HDD Speicher für Dateien, Fotos und Videos - Es sollten mindestens 500 - 1.000 GB zur Verfügung stehen oder du setzt auf eine externe Festplatte bzw. einen Cloudspeicherdienst, um deine Daten unabhängig von deinem Gerät zu sichern.

Anschlussmöglichkeiten - Alles von USB bis HDMI

Auch bei günstigen Laptops solltest du auf genügend Anschlussmöglichkeiten achten. Besonders kleinere Geräte leiden häufig unter diesem Punkt. Damit du eine Maus, Tastatur, Kopfhörer und die eine oder andere externe Festplatte unterbringen kannst, achte auf genügend USB-Anschlüsse. Besonders USB-A ist hier wichtig, USB-C kann aber auch sehr nützlich sein.

Für zusätzliche Monitore sollte mindestens ein HDMI-Anschluss vorhanden sein. Sollte es doch einmal knapp werden, kannst du zu einer Dockingstation greifen.

Günstige Notebooks online kaufen

Hersteller, die auch hochwertige Laptops für das kleine Budget vertreiben, sind vor allem HP, Lenovo oder Acer. Das Acer Swift oder Lenovo Ideapad gibt es z.B. auch in günstigen Ausführungen, die vielleicht eher deiner Preisspanne entsprechen. Je nach Ausstattung findest du auch Huawei MateBooks zum günstigen Preis. Ebenfalls besonders preiswerte Notebooks gibt es von unbekannteren Marken wie Odys oder Medion. Hier gilt es allerdings auf die Verarbeitung zu achten.

Nur bedingt empfehlenswert sind unbekannte Marken wie Chuwi, LincPlus oder KRÜGER & MATZ. Sie bieten auf den ersten Blick gute Hardware, scheitern aber bei den wichtigsten Elemente wie der Rechenleistung. Nicht selten werden hier veraltetet Prozessoren und Grafikchips in moderne Gehäuse gebaut. Im Alltag sind die Laptops dann nur bedingt zu gebrauchen, weil ihnen schlichtweg die Leistung fehlt.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

156 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen