Miele Waschmaschine Test & Vergleich: Unser Miele Waschmaschine Kauf-Ratgeber
Miele Waschmaschine - Eine Maschine mit Zukunft
Miele ist ein renommiertes deutsches Unternehmen, welches schon seit 1911 Waschmaschinen mit Elektromotoren in höchster Qualität herstellt. Das Gütersloher Unternehmen hat dabei über die Jahre verschiedene Technologien entwickelt und sich somit auf dem Waschmaschinenmarkt einen Namen gemacht. Was eine Miele Waschmaschine so besonders macht, wollen wir dir hier erklären.
Miele Waschmaschine Bestenliste 2023
Mit Nachlegefunktion
![]()
Miele - WSG 663 WCS W1 Frontlader Waschmaschine – Mit Schontrommel für 1-9 kg Wäsche, CapDosing, automatischer Waschmitteldosierung und WLAN-Vernetzung –
1.299,00 €
Amazon.de
|
Mit Turbo Waschgang
![]()
Miele - WSD 323 WPS W1 Frontlader Waschmaschine – Mit Schontrommel für 1-8 kg Wäsche, CapDosing, QuickPowerWash, ProfiEco Motor und Vorbügeln – Energieklasse
1.169,00 €
Amazon.de
|
Stromsparend und modern
![]()
Miele - WSA 013 WCS Active W1 Frontlader Waschmaschine – Mit Schontrommel für 1-7 kg Wäsche, CapDosing, ProfiEco Motor und Sensortasten – Energieklasse B
839,00 €
Amazon.de
|
Supersaubere Ergebnisse
![]()
Miele - WSR 863 WPS W1 Frontlader Waschmaschine – Mit Schontrommel für 1-9 kg Wäsche, QuickPowerWash, CapDosing, automatischer Waschmitteldosierung und
1.849,00 €
Amazon.de
|
Bequem be- und entladen
![]()
Miele - WS 613 WCS Toplader Waschmaschine – Mit Schontrommel für 1-6 kg Wäsche, Express 20 und Silence-Geräuschoptimierung – Energieklasse C
1.379,00 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Das Waschen mit der Miele WSD 663 WCS gestaltet sich fast automatisch. Lediglich die Wäsche musst du noch selbstständig in die Trommel legen. Mit deinem Smartphone kannst du die Maschine von überall bedienen. Die Waschmitteldosierung wird von der Waschmaschine selbst übernommen. Gelegentlich bleiben in der Waschmittelschublade Rückstände übrig. |
Fazit:
Ideal für Single-Haushalte oder Eilige. Die Miele WSD 323 bietet dir ein Quick Waschprogramm, sodass deine Wäsche in unter einer Stunde wieder sauber ist. Außerdem hat sie ein Sparprogramm an Board und eine Vorbügeloption. |
Fazit:
Dieser Miele Frontlader punktet mit einer intuitiven Bedienoberfläche. Er ist dank seiner automatischen Dosierungsoptionen angenehm sparsam, dreht allerdings etwas lauter auf. |
Fazit:
Der sparsame Frontlader von Miele dosiert automatisch das Waschmittel und spart somit Wasser und Energie. Sie ist angenehm leise, kann also auch nachts betrieben werden. Häufiges Umziehen solltest du mit dieser Waschmaschine jedoch nicht einplanen, aufgrund ihres hohen Gewichts. |
Fazit:
Der Miele Toplader WS 613 WCS bietet dir eine Vielzahl an Programmen, mit denen du jedem Fleck Herr wirst. Die Maschine nimmt durch die schmale Konstruktion wenig Platz ein und lässt sich bequem be- und entladen. Sie ist etwas teurer in der Anschaffung, schont aber mit Energieeffizienzklasse C auf lange Sicht deine Geldbörse. |
Beste Qualität für überzeugende Waschergebnisse
Wenn dir deine Wäsche am Herzen liegt und du lange Freude daran haben möchtest, solltest du auf eine Schontrommel achten. Diese wird seit 2001 in den Geräten von Miele verbaut und ist patentiert. Die wabenförmige Struktur dieser Wäschetrommel ist besonders schonend und verhindert ein Ziehen von Fäden und das Bilden von Knötchen. International einsetzbar sind die Miele Waschmaschinen durch ihre Sprachflexibilität. Deine Wunschsprache ist über das Display auswählbar. Auch was die Füllmenge der Maschinen betrifft, hast du freie Wahl, ob es eine Miele Waschmaschine mit 7 kg, 8 kg oder 9 kg sein soll. Du kannst aus einer Vielzahl an Waschprogrammen und individuell anpassbaren Schleuderdrehzahlen aussuchen. Wie lange der Waschvorgang dauert, ist über die Restzeitanzeige ablesbar.
Miele Waschmaschine mit WLAN - WiFiConn@ct
Über die App Miele@mobile kannst du die Waschmaschine mit deinem WLAN verbinden. Du bekommst dort zum Beispiel eine Benachrichtigung, wenn der Füllstand der TwinDos-Kapseln zur Neige geht. In der App kannst du dann direkt eine Bestellung der neuen Kapseln auslösen. Zudem wird dir der Gerätestatus immer aktuell in der App angezeigt, damit du jederzeit auf dem neusten Stand bist. Doch nicht nur das, auch das Programm kannst du von unterwegs aus wählen und starten.
Was hat eine Miele Waschmaschine alles zu bieten?
- TwinDos: Mit dem automatischen Flüssigwaschmittel System ist kein manuelles Einfüllen von Waschmittel mehr nötig. Die 2-Phasen Flüssigkeit wird in Kartuschen geliefert und in die Maschine eingesetzt. Zum richtigen Zeitpunkt pumpt die Maschine dann die benötigte Menge in die Trommel. Das hilft dir bis zu 30 % Waschmittel zu sparen.
- CapDosing: Für spezielle Waschgänge bietet sich hingegen die Kapseltechnologie von Miele an. Dabei wird die Kapsel vor dem Start des Waschgangs in das Weichspülerfach eingesetzt und während des Betriebs automatisch entleert. Du hast die Wahl zwischen sechs Spezialwaschmitteln (für Sportkleidung, Daunen, Outdoorkleidung, Wolle, Seide oder imprägnierte Kleidung) und drei Weichspülern (Aqua, Nature und Cocoon). So bekommt deine Kleidung immer die perfekte Behandlung.
- PowerWash 2.0: Geräte mit dieser Funktion waschen bis zu 40 % sparsamer. Die Programmlaufzeiten sind vergleichsweise niedrig und das QuickPowerWash Programm liefert dir sogar schon nach etwa einer Stunde strahlend saubere Wäsche. Durch die Spin&Spay Technologie wird der Wasserstand gering gehalten und somit Energie für das Aufheizen des Wassers eingespart.
- EcoFeedback: Damit du einen Einblick in deinen aktuellen Strom- und Wasserverbrauch bekommst, liefert dir deine Waschmaschine mit EcoFeedback bei jedem Waschgang den Verbrauch deiner Maschine. Somit kommen keine unerwarteten Kosten auf dich zu. Die Prognose wird vor dem Waschgang berechnet und die tatsächlichen Werte siehst du nach Beendigung des Programms.
- Mengenautomatik: Alle Miele Waschmaschinen verfügen über eine Mengenautomatik, die den Wasser- und Stromverbrauch an die Beladungsmenge anpasst.
Tipp: Der Stromverbrauch von solchen Großgeräten lässt sich mit einem Balkonkraftwerk reduzieren. Geräte, die dauerhaft betrieben werden, eignen sich besonders gut, weil der generierte Strom direkt verbraucht und nicht ungenutzt an den Netzbetreiber verschenkt wird.
Welche Serien bieten dir die Miele Waschmaschinen?
Dir stehen drei Serien zur Auswahl. Diese sind mit unterschiedlichen Features ausgestattet. Doch nicht alle Modelle einer Miele Waschmaschinen W1 Serie verfügen über die gleiche Ausstattung. Die Miele Waschmaschinen W1 Classic bieten dir z.B. meist nur ein Basispaket. Teilweise gibt es deutliche Unterschiede innerhalb der Serien, die sich nur über das Datenblatt des jeweiligen Modells ablesen lassen. Hier sind ein paar wichtige Ausstattungen im Überblick:
Serie |
W1 Classic |
W1 WhiteEdition |
W1 ChromeEdition |
Mengenautomatik |
Ja |
Ja |
Ja |
EcoFeedback |
Nein |
Ja |
Ja |
Automatische Waschmitteldosierung |
Nein |
Ja (fast alle) |
Ja (fast alle) |
Eine Trommelbeleuchtung und einen Programmmanager bringen jedoch nur wenige Waschmaschinen mit. Für Miele Kund:innen, die sich für eine Waschmaschine oder einen Miele Wäschetrockner mit TwinDos entscheiden, gibt der Hersteller ein halbes Jahr kostenloses Waschmittel dazu.
Mitgedacht: Die Firma Miele hat sich mit dem Modell WDD130 WPS GuideLine etwas Besonderes einfallen lassen. Diese Waschmaschine verfügt über eine Bedienfolie, die auch eine Nutzung für Sehbehinderte ermöglicht. Zudem wurden mehrere akustische Signale verbaut und eine Audio-Gebrauchsanweisung bereitgestellt.
Eine runde Sache - Miele Waschtrockner mit Top-Ausstattung
Noch vergleichsweise neu auf dem Markt sind Waschtrockner. Diese Kombigeräte bieten bei Miele fast alle WiFi. Kleiner Nachteil: Die maximale Trockenmenge ist mit 4 kg bei diesen Modellen sehr gering. Die gewaschene Wäsche muss also je nach Beladung in zwei Trockengänge aufgeteilt werden. Dafür ist die Programmauswahl aber besonders üppig und die verbauten Features beeindrucken ebenfalls.
Welches Waschprogramm soll ich wählen?
Hier haben wir einige Spezialwaschprogramme für dich aufgelistet:
- Neue Textilien: Diese werden besonders schonend behandelt.
- Imprägnieren: Durch thermische Fixierung wird weiterhin eine wasserabweisende Eigenschaft deiner Funktionsbekleidung gewährleistet.
- Wolle: Schützt das empfindliche Material vor dem Einlaufen und Verfilzen.
- Express 20: Eignet sich besonders für geringe Mengen und leichte Verschmutzungen.
- Automatic Plus: Hier kannst du Baumwolle und pflegeleichte Wäsche miteinander kombinieren.
- Einzelteilemix: Wenn deine Wäsche nicht für eine Maschine mit einer Sorte oder Farbe reicht, ist dies die ideale Lösung. Hier kannst du deine Einzelteile (verschiedenes Material und Farben) in einem Waschgang wieder strahlend reinbekommen. So sparst du Wasser, Strom und Waschmittel und deine Wäsche wird trotzdem sauber.
Nur das Beste für deine Wäsche - Wäscheschonung auf höchstem Niveau
Schonender Umgang mit deiner Wäsche sowohl während des Waschgangs als auch danach ermöglichen die Fleckenoption, die Schontrommel und SteamCare. Durch individuelle Programmeinstellungen und eine Beleuchtung der Trommel wird dir das Waschen der Wäsche angenehmer gestaltet.
- SteamCare: Das Programm Dampfglätten ermöglicht es dir, dass deine Kleidung deutlich faltenfreier oder sogar ganz knitterfrei aus der Waschmaschine kommt. Damit sparst du auf jeden Fall wertvolle Zeit, die du nicht am Bügelbrett verbringen musst. Mit “FinishDampf” werden bereits gewaschene Textilien noch zusätzlich mit Dampf behandelt.
- Schontrommel: Dank der verbauten Schontrommel wird das Thema Wäscheschonung bei Miele besonders großgeschrieben. Dadurch, dass auf Löcher in der Trommel verzichtet wurde, kann sich auch kein BH-Bügel in der Laugenpumpe verfangen.
- Fleckenoption: Mit der einzigartigen Fleckenoption erhältst du die Möglichkeit bis zu drei Fleckenarten gleichzeitig zu entfernen. 23 Fleckenarten kann deine Miele Waschmaschine nachhaltig bekämpfen. Dabei muss die passende Programmoption lediglich ausgewählt werden, woraufhin im Display Arbeitsanweisungen erscheinen.
- ProgrammManager: Über den Knopf ProgrammManager lassen sich individuelle Einstellungen zu beispielsweise kurzen oder leisen Waschgängen machen.
- Trommelbeleuchtung: Wieso nur im Kühlschrank Licht haben? In der Waschmaschine ist es auch sinnvoll den Überblick zu behalten, damit nichts vergessen wird. Eine Miele Waschmaschine mit Trommelbeleuchtung hat also ihre Vorteile.
Achte also darauf, dass deine neue Miele Waschmaschine all deine Wunschfunktionen enthält. Zur Info: CapDosing und eine Schontrommel findest du bei allen Waschmaschinen.
Miele Waschmaschine als Toplader oder Frontlader?
Wenn du dich für eine Miele Waschmaschine als Toplader interessierst, solltest du auf die Comfort-Lift Funktion achten. Mittels Knopfdruck öffnet sich der Deckel der Waschmaschine von selbst - kein mühseliges Anheben mehr! Toplader sind ja bekanntermaßen platzsparend und eignen sich besonders für kleine Wohnungen. Ein Gerät mit Fahrrahmen verfügt über ausfahrbare Rollen und kann bei Nichtbenutzung in eine kleine Nische geschoben werden. Nach Ende des Waschgangs positioniert sich die Einfüllöffnung, dank patentierter Trommelpositionierung so, dass du direkten Zugriff auf deine frisch gewaschene Wäsche hast. Miele bietet dir eine geringe Auswahl an Topladern, in der Regel reicht diese aber aus. Auf zusätzliche Ausstattungen wie TwinDos, CapDosing usw. musst du hier jedoch leider verzichten. Die maximale Beladungsmenge liegt bei diesen Modellen bei 6 kg.
Die Frontlader Bauart hat die gewohnten Vor- und Nachteile. Unterbaufähige Waschmaschinen findest du hingegen leider nur vereinzelt. Die Beladung erfolgt zwar über die Vorderseite, dafür bieten sie aber auch ein größeres Füllvolumen als die schmalen Toplader. Auch die Ausstattung ist vielfältiger und das nicht unbedingt zu einem höheren Preis. Mehr zum Thema Frontlader und Toplader erfährst du in unserer Waschmaschinen Kaufberatung.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
124 Bewertungen