Finde das beste Produkt zum besten Preis!
Unsere Vision ist es, den Einkauf im Internet zu vereinfachen. Daher wollen wir das führende
Produktvergleichsportal für Verbraucher:innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden.
Wir sind davon überzeugt, dass es einfacher werden muss, aus der Vielzahl der verfügbaren Angebote
das beste Produkt zu finden. Mit unseren Portalen möchten wir dich vor Fehlkäufen bewahren und dir bei der
Produktauswahl viel Zeit ersparen.
Unsere Unternehmensgeschichte
2004
Anfang der 2000er starten wir mit Preisvergleich.org unser erstes
Vergleichsportal. Mit dem Slogan „Wir Preisorgs senken die Preise!“
wollten wir schon damals Leser:innen dabei helfen, günstige Preise im Internet zu finden.
2006
Im Jahr 2006 starten wir mit Preisvergleich.at
und Preisvergleich.ch, um unser Angebot auch auf Österreich
und die Schweiz auszuweiten.
2015
Wir möchten unsere Nutzer:innen neben dem reinen Preisvergleich auch beim Vergleich verschiedener Produkte
unterstützen. Daher testen und vergleichen wir fortan auch Produkte
selbst, statt nur deren Preise zu vergleichen.
2016
Als ein Ergebnis unserer neuen Ausrichtung als Test- und Vergleichsportal wird Preisvergleich.org im
Winter 2016/2017 zu testit.de. Der Umzug geht einher mit einem neuen
Design, welches unseren neuen Fokus unterstreicht.
2018
Im Jahr 2018 erfolgte dann die Umbenennung unseres Unternehmens
in Preisvergleich Europe GmbH, mit der wir den klaren Fokus unseres
Unternehmens auf die Vergleichsportale testit.de, Preisvergleich.at und
Preisvergleich.ch zum Ausdruck bringen möchten.
Unser Team
Wer sind wir?
Wir sind ein Team aus über 15 Mitarbeitern, die es sich zum Ziel gesetzt haben,
die Komplexität im Online-Handel zu reduzieren und Onlinehändlern neue Vertriebswege zu eröffnen.
Der diverse Hintergrund der Mitarbeiter umfasst unter anderem jahrelange Erfahrung
in den Bereichen E-Commerce, Online-Marketing, Softwareentwicklung und Journalismus. Diese vielfältigen
Erfahrungen helfen uns dabei, in selbstorganisierten Teams innovative Lösungen zu entwickeln.
Spotlights - Unsere Kollegen

Stefan Laun
Gründer & Geschäftsführer
Bereits im Alter von 18 Jahren gründete Stefan sein erstes E-Commerce-Unternehmen. Parallel zu seiner
unternehmerischen Tätigkeit studierte er Wirtschaftsmathematik und BWL an der Universität Marburg. Neben
der Geschäftsführung trägt Stefan in der Scrum-Rolle des Product Owners die Verantwortung für die
Weiterentwicklung unserer Vergleichsportale.

Jan-Phillip Lynker
Fachredakteur
JP studierte Medienwissenschaften in Marburg, ist ein zertifizierter Scrum-Master und arbeitete als
Smartphone-Blogger. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten andere Menschen für Technik zu
begeistern und deren Alltag zu erleichtern. Seine Freude am Bewegtbild, Technik und Videospielen lebt er
bei uns voll aus.

Tom Beck
Fachredakteur
Tom ist als ehemaliger Technik- und Gamingredakteur bei der Jugendzeitschrift BRAVO in der Welt der
Unterhaltungselektronik zuhause. Auch Trends und Entwicklungen wie Home-Assistants, Smartwatches oder
Staubsaugerroboter hat Tom immer auf dem Schirm und freut sich auf die Zukunft der Heim-Automation.

Thomas Johannsen
Fachredakteur
Thomas Johannsen hat sein Faible fürs Testen und Messen schon bei seiner Ausbildung zum Rundfunk- und
Fernsehtechniker entdeckt. Neben seiner Tätigkeit als Chefredakteur der Zeitschrift Tablet und Smartphone
ist er seit über 15 Jahren auch als freier Autor und Testredakteur diverser Redaktionen tätig.

Tjark Pauls
Vertriebsleiter
Tjark ist als Vertriebsleiter und Key Account Manager für die Partnerschaften mit Online-Shops zuständig
und steht diesen als Ansprechpartner bei Fragen aller Art gern zur Verfügung. Zuvor absolvierte er eine
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und gründete eine Webdesign- &
Onlinemarketing-Agentur. Tjark ist leidenschaftlicher Kitesurfer und war mehrere Jahre lang als Surf- und
Segellehrer tätig.

Dennis Schmidt
Personalverantwortlicher
Nach seinem Studium in Berlin verschlug es Dennis für lange Jahre ins Ausland und in die Arbeitswelt
internationaler Großkonzerne wie Apple und Electronic Arts. Zurück in Deutschland kümmert er sich seither
um all unsere Personalbelange und unterstützt als zertifizierter Scrum-Master zugleich seine Kollegen in
ihrer täglichen Zusammenarbeit.