Waschmaschine 6 kg - Klein aber fein
Alle Jahre wieder kommt es vor, dass eine neue Waschmaschine angeschafft werden muss.
Waschmaschinen sind je nach Größe mit verschieden großem Fassungsvermögen ausgestattet. Eine Waschmaschine 6 kg kann mit bis zu 6 kg Wäsche befüllt werden. Was das bedeutet, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Waschmaschinen empfehlenswert sind, klären wir in dieser Waschmaschinen 6 kg Kaufberatung.
Waschmaschine 6 kg Bestenliste 2019
Einfach nachlegen
![]()
BOSCH - Waschmaschine Serie 4 WAN280ECO, 6 kg, 1400 U/Min
419,00 €
Otto.de
|
Große Programmvielfalt
![]()
SIEMENS - iQ300 WM14N040 Waschmaschinen - Weiß
455,00 €
ao.de
|
Angenehm leise
![]()
MIELE - W 668 F WCS Waschmaschinen - Weiß
1.229,00 €
ao.de
|
Die Sparsame
![]()
AEG - L6TB40260 Waschmaschine Toplader / 6,0 kg / Mengenautomatik / Nachlegefunktion / Kindersicherung / Wasserstopp / 1200 U/min
481,00 €
Amazon.de
|
ActiveWater-Funktion
![]()
BOSCH - Classixx WAB28222 Waschmaschinen - Weiß
345,00 €
ao.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Energieklasse:
A+++
|
Energieklasse:
A+++
|
Energieklasse:
A+++
|
Energieklasse:
A+++
|
Energieklasse:
A+++
|
Schleuderdrehzahl:
1400 UpM
|
Schleuderdrehzahl:
1400 UpM
|
Schleuderdrehzahl:
1200 UpM
|
Schleuderdrehzahl:
1200 UpM
|
Schleuderdrehzahl:
1395 UpM
|
Jährlicher Stromverbrauch:
137 kWh
|
Jährlicher Stromverbrauch:
137 kWh
|
Jährlicher Stromverbrauch:
150 kWh
|
Jährlicher Stromverbrauch:
150 kWh
|
Jährlicher Stromverbrauch:
153 kWh
|
Jährlicher Wasserverbrauch:
8.580 l
|
Jährlicher Wasserverbrauch:
8580 l
|
Jährlicher Wasserverbrauch:
8.800 l
|
Jährlicher Wasserverbrauch:
9.490 l
|
Jährlicher Wasserverbrauch:
10.560 l
|
Füllmenge:
6 kg
|
Füllmenge:
6 kg
|
Füllmenge:
6 kg
|
Füllmenge:
6 kg
|
Füllmenge:
6 kg
|
Restzeitanzeige:
|
||||
6 kg oder doch mehr?
Man könnte meinen, dass eine größere Maschine mit Mengenautomatik genauso sparsam ist, wie eine kleinere Maschine, doch das entspricht nicht ganz den Tatsachen. Eine größere Maschine benötigt auch mit halber Ladung die gleiche Menge Strom, um die Trommel zu bewegen, lediglich der Wasserverbrauch ist etwas geringer.
Wenn du also nicht die Schmutzwäsche lange sammeln willst, lohnt sich die Anschaffung einer Waschmaschine 6 kg.
Waschmaschine - Worauf muss ich achten?
Eine Waschmaschine ist eine große Investition und sollte möglichst lange halten, deswegen solltest du einiges vor dem Kauf wissen und einige Kriterien beachten. Welche das sind, erfährst du im folgenden Abschnitt.
Schleuderdrehzahl
Bei den kleinen Waschmaschinen musst du keine Abstriche bei der Schleuderdrehzahl machen. Es gibt 6 kg Waschmaschinen mit 1000, 1200, 1400 und sogar 1600 U/min.
Toplader oder Frontlader?
Energieeffizienzklasse
Seit einigen Jahren gilt die Energieeffizienzklasse A+ als Standard bei Waschmaschinen. Mit einer höheren Energieklasse von A++ oder A+++ kannst du noch mehr Strom mit deiner neuen 6 kg Waschmaschine sparen. Hier kann der jährliche Stromverbrauch schon weit unter 150 kWh liegen. Die Energieeffizienzklassen können sich jedoch in nächsten Jahren wieder verändern.
Auf dem Label der Waschmaschine ist auch der jährliche Wasserbrauch pro 220 Waschgängen angegeben. Dieser sollte natürlich auch möglichst gering sein. Viele Maschinen mit 6 kg Füllmenge liegen bei ca. 10.000 Litern pro Jahr, es gibt jedoch einige mit ca. 8.000 oder weniger.
Waschmaschinen 6 kg bei Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat 2017 einen Waschmaschinen Test durchgeführt, darunter auch einige 6 kg Waschmaschinen. Platz eins gelegte eine 8 kg Waschmaschine von AEG. Auf Platz drei landete eine Bauknecht Waschmaschine. Eine 6 kg Waschmaschine von Bosch konnte sich auf Platz 5 durchkämpfen.
Für eine umfassende Produktauswahl schaust du am besten in unserem Waschmaschinen 6 kg Vergleich nach einer passenden Waschmaschine für deine Zwecke.
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
19 Bewertungen