Türsprechanlage Test & Vergleich: Unser Türsprechanlage Kauf-Ratgeber
Türsprechanlage - Für mehr Sicherheit im Heim
Wie funktioniert eine Gegensprechanlage?
In der Regel ist die Gegensprechanlage mit einer Türöffnungseinrichtung verbunden, sodass du aus der Wohnung heraus, die Tür entriegeln können. An der Haustür befindet sich eine Außeneinheit mit Mikrofon-Lautsprecher-Kombination, über die der Besucher mit dir kommuniziert - ähnlich wie beim Telefon. Entscheidest du dich für eine Video-Türsprechanlage, befindet sich dort zusätzlich noch eine Videokamera.
In der Wohnung befindet sich das Gegenstück - in der Regel wird hier über einen Hörer mit dem Besucher gesprochen. Bei einer Video-Türsprechanlage siehst du hier einen kleinen Bildschirm, über den du deinen Besuch identifizieren kannst.
Technisch werden Sprechanlagen unterschieden in Wechsel- und Gegensprechanlagen. Bei Wechselsprechanlagen kann immer nur eine Person sprechen, während bei den meisten Sprechanlagen auch gleichzeitig gesprochen werden kann.
Verbunden werden die Innen- und Außeneinheit via Kabel, Funk oder WLAN.
Die Vorteile einer Sprechanlage auf einen Blick
- Höhere Sicherheit, insbesondere für Kinder und Senioren.
- Mehr Komfort beim Türöffnen.
- Unbeliebte Besucher können vor dem Öffnen der Tür identifiziert werden.
Türsprechanlage Bestenliste 2023
Gekoppelt mit dem Handy
![]()
Ring - Video Doorbell Pro 2 | Video-Türklingel für deine Haustür | Klingel mit Kamera, HD-Video, 3D-Bewegungserfassung, festverdrahtet, Farb-Nachtsicht |
169,99 €
Amazon.de
|
Preis-Leistung-Tipp
![]()
TMEZON - Video Türsprechanlage Türklingel Intercom System, 2x1080P 7 Zoll Monitor mit Verdrahtet Klingel, 4 Draht Technik,Touch-Taste, Nachtsicht, automatisch
269,99 €
Amazon.de
|
Viele Kameras anschließbar
![]()
Legrand - Video-Türsprechanlage mit 2-Draht-Anschluss, 7-Zoll-Hochglanz-Farbmonitor & Weitwinkelkamera, 2 Türöffner für Tür und Gartentor/Garage,
289,90 €
Amazon.de
|
Mit Nachtsicht
![]()
Philips - WelcomeEye Comfort Video-Türsprechanlage, Set (DES9500VDP/10)
244,30 €
Galaxus.de
|
Aufnahmen lokal speichern
![]()
Philips - WelcomeEye Connect 2 Video-Türsprechanlage, Set (531036)
339,14 €
Galaxus.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Die Ring Door Bell Pro 2 ist eine einfach zu montierende Klingel, die sich in Verbindung mit deinem Smartphone zur waschechten Gegensprechanlage entwickelt. Die App ist schlicht, aber sehr intuitiv zu benutzen. Bild- und Audioqualität sind durchweg hervorragend. Ein extra Türgong ist leider nicht enthalten. |
Fazit:
Die Videosprechanlage von TMEZONE kann mit bis zu vier Monitoren kombiniert werden. Die Haltbarkeit ist gut, auch bei schlechtem Wetter. Die integrierte Kamera nimmt automatisch Aufnahmen von Besuchern und speichert diese lokal. Die Bildqualität ist okay, aber nicht herausragend. |
Fazit:
Legrand bietet dir hier eine nicht ganz unkomplizierte Türklingel. Beim Anschluss an einen vorhandenen Klingeldraht geht die Montage zwar recht einfach, im anderen Fall ist technisches Know-how vonnöten. Die Lautstärke der Klingel ist anpassbar und kann im Bedarfsfall auch abgeschaltet werden. |
Fazit:
Philips WelcomeEye ist ein beliebtes Modell in der Welt der smarten Gegensprechanlage. Neben dem frei positionierbaren Monitor kannst du auch dein Smartphone für die Kommunikation verwenden. Sie ist zwar in ihren Möglichkeiten recht grundlegend, macht aber alles in allem eine gute Figur. Die Sprachqualität des Mikrofons und der Lautsprecher sind hervorragend. |
Fazit:
Philips WelcomeEye Connect 2 ist mehr als nur eine einfache Klingel. Mit den Monitoren, die du frei in deiner Wohnung bzw. deinem Haus platzieren kannst, ist es eine waschechte Gegensprechanlage. Wahlweise kannst du die Kommunikation auch über dein Smartphone und der dazugehörigen App abwickeln. Die Bildqualität ist okay, in dieser Preisklasse hätten wir aber etwas mehr erwartet. Der lokale Speicher ermöglicht das Aufzeichnen von Aufnahmen, etwa wenn du mal nicht zu Hause bist. |
Welche Türsprechanlagen gibt es?
Die reine Sprechanlage
Auf die Funktionen der Sprechanlage sind wir zu Beginn unserer Kaufberatung bereits eingegangen. Hinzuzufügen bleibt der Hinweis auf den niedrigen Preis. Bereits für unter 20 Euro kannst du eine Sprechanlage ohne Videofunktion kaufen. Sie sind leicht zu installieren, jedoch musst du hierbei Kontakt mit dem Besucher aufnehmen, um herauszufinden, wer er oder sie ist.
Video-Türsprechanlage
Mit einer solchen Gegensprechanlage verbindest du nicht nur die Klingelanlage mit Mikrofon und Lautsprecher, du kombinierst auch den Türöffner mit dem Türspion und ggf. einer Überwachungskamera. Besonders für Kinder, die schnell zur Tür rennen, wenn es klingelt und eventuell Fremden die Tür öffnen, ist es sinnvoll eine Video-Türsprechanlage zu installieren. Es ist wichtig, den Kleinen zu erklären, zu überprüfen, wer vor der Tür steht, bevor sie öffnen. Auch bei alleine lebenden Senioren kann die Videokamera das Sicherheitsempfinden enorm steigern.
Aufputz oder Unterputz?
Extras einer Türsprechanlage
Innovative Techniken und Extras können die Nutzung der Türsprechanlage noch verbessern:
- Investiere in ein System mit der Möglichkeit zur Bildaufzeichnung, um die Sicherheit deines Hauses zu steigern.
- Wenn du auf eine Kamera ohne Nachtsicht setzt, solltest du die Kamera in einer gut beleuchteten Stelle montieren oder Lampe mit Bewegungsmelder installieren.
- Wenn dir Komfort besonders wichtig ist, kannst du auch eine Funk-Video-Türsprechanlage mit einer mobilen Inneneinheit kaufen. So kannst du vom Sofa, aus der Küche oder sogar aus dem Garten mit einem Besucher sprechen und die Tür öffnen.
Natürlich ersetzt auch eine Video-Türsprechanlage eine Alarmanlage nicht.
Wie wird die Türsprechanlage verbunden?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten deine Türsprechanlage anzuschließen. Die folgende Übersicht bietet Ihnen die grundlegenden Informationen zur Vernetzung der Türsprechanlage.
2-Draht/Kabel |
Funksignal |
DECT-Funk |
WLAN |
|
|
|
|
Mit einer DECT- oder IP-Türsprechanlage (WLAN) kannst du dir ein Sicherheitssystem mit Smarthome-Feeling schaffen, da du über Smartphone oder Tablet auch im Urlaub oder im Büro über Gäste informiert wirst.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
103 Bewertungen