Samsung Kühlschränke

30 Samsung Kühlschränke im Test & Vergleich 2023

Die besten Samsung Kühlschränke aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Jan-Philipp Lynker
zuletzt aktualisiert: 16.12.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Samsung Kühlschränke (1 - 30 von 45)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Samsung Kühlschrank Test & Vergleich: Unser Samsung Kühlschrank Kauf-Ratgeber

Jan-Philipp Lynker
von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 16.12.2022

Samsung Kühlschrank - Innovation trifft Energieeffizienz

Samsung Kühlschränke haben ein modernes Design, dass sich in jede Küche einfügt.Samsung ist nicht nur bei Smartphones und Fernsehern eine bekannte Marke. Auch bei Großgeräten mischt der Hersteller aus Südkorea mit und liefert ab. Samsung Kühlschränke stehen hier wie kaum eine andere Marke für hohe Energieeffizienz und praktische Features.

Schauen wir uns einmal an, was Samsung Kühlschränke auszeichnet, worin sie punkten und wo eventuelle Stolpersteine liegen.

  • Individualisier- und kombinierbar: Je nach Gerät kannst du dir deinen Samsung Kühlschrank individuell zusammenstellen. Egal, ob einen eintürigen Kühlschrank, einen Gefrierschrank oder eine Kühl-Gefrierkombination, du kannst diese Teile (beinahe) uneingeschränkt miteinander kombinieren.
    Durch das Kombinieren einzelner Geräte lassen sich auch Side-by-Side-Kühlschränke kreieren, die durch ein Pairing Kit zusammengehalten werden.

  • Technologie en masse: Wie viel Technologie möchtest du in deinem Kühlschrank? Samsung antwortet nämlich mit einem herzhaften Ja. Angefangen bei NoFrost, über Digital-Inverter-Kompressoren und Tür-Wasserspendern bis hin zum Display in der Tür. Samsung baut mehr als nur Kühlschränke.

  • Viel Stauraum: Eines muss dir vor dem Kauf eines Samsung Kühlschranks bewusst sein, kompakt sind die Geräte leider nicht. Die meisten fangen bei einem Nutzinhalt jenseits der 300 Liter an. Wenn du einen schon fast handlichen Mini-Kühlschrank suchst oder wenig Platz in deiner Küche hast, ist Samsung vielleicht nicht die beste Anlaufstelle.
    Im Schnitt rechnet man mit 50 Litern Nutzinhalt pro Person. Entsprechend richten sich Samsung Kühlschränke an Familien.

Samsung Kühlschrank Bestenliste 2023

Für Großfamilien
Kühl-/Gefrierkombination RB7300 RL38T776CB1, 203 cm hoch, 59,5 cm breit
Samsung - Kühl-/Gefrierkombination RB7300 RL38T776CB1, 203 cm hoch, 59,5 cm breit
969,00 €
Versand: 34,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Otto.de
Leise & Effizient
RL38A776ASR/EG Bespoke Kühl-/Gefrierkombination, 203 cm, 387 ℓ, 35 dB(A), Space Max Technologie, Twin Cooling+, Cool Select+, Metal Cooling, No
Samsung - RL38A776ASR/EG Bespoke Kühl-/Gefrierkombination, 203 cm, 387 ℓ, 35 dB(A), Space Max Technologie, Twin Cooling+, Cool Select+, Metal Cooling, No
1.327,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Individuelles Design
RR39A746339/EG Bespoke Kühlschrank, 185 cm, 387 ℓ, Space Max Technologie, All-Around Cooling, Metal Cooling, No Frost+, Satin Beige
Samsung - RR39A746339/EG Bespoke Kühlschrank, 185 cm, 387 ℓ, Space Max Technologie, All-Around Cooling, Metal Cooling, No Frost+, Satin Beige
1.039,90 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Klassische KG-Kombi
RB29HER2CSA/EF Kühl-/Gefrierkombination, 178 cm, 302 ℓ, 108 ℓ Gefrierteil, Easy Slide, CoolSelect Zone, No Frost+, Edelstahl Look
Samsung - RB29HER2CSA/EF Kühl-/Gefrierkombination, 178 cm, 302 ℓ, 108 ℓ Gefrierteil, Easy Slide, CoolSelect Zone, No Frost+, Edelstahl Look
589,91 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Groß, Kalt, Schick
RS6GA8521B1/EG Side-by-Side Kühlschrank, 178 cm, 634 ℓ, 225 ℓ Gefriervolumen, Space Max Technologie, Premium Black Steel
Samsung - RS6GA8521B1/EG Side-by-Side Kühlschrank, 178 cm, 634 ℓ, 225 ℓ Gefriervolumen, Space Max Technologie, Premium Black Steel
1.449,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
testit
1,4
sehr gut
testit
1,4
sehr gut
testit
1,4
sehr gut
testit
1,5
gut
testit
1,5
gut
Vorteile:
  • Temperaturstabilität Das Modell hält seine Temperatur zuverlässig
  • Hohes Fassungsvolumen Gewaltige 390 Liter Nutzraum bietet das Gerät
  • Leises Betriebsgeräusch Im Betrieb ist das Modell kaum hörbar
  • No Frost an Bord Nie wieder die Gefriertruhe abtauen
Vorteile:
  • Kaum hörbar Das Gerät ist leise und in deiner Küche nicht zu hören
  • Schnelle Kühlung Sowohl deine Lebensmittel im Kühlbereich, als auch im Froster werden schnell runtergekühlt
  • Stabile Werte Auch im Sommer leistet die Kühl-Gefrierkombi gute Dienste und hält eine konstante Temperatur
Vorteile:
  • Temperaturstabilität Der Kühlschrank kühl zuverlässig auch bei warmen Außentemperaturen
  • Großzügiger Innenraum Viel Platz für deine Lebensmittel, danke der SpaceMax Technologie
  • Individuelles Design Eine Vielzahl an Farben und Oberflächen stehen dir zur Auswahl
Vorteile:
  • Viel Platz Dank 286 Litern Nutzraum ist für alles Platz
  • Viele Features CoolSelect, NoFrost+ und anpassbare Fächer und Ablagen
  • EasySlide-Ablage Einzelne Ablagen lassen sich rausziehen, um an alle Lebensmittel zu kommen
Vorteile:
  • Gigantischer Innenraum Der RS6 bietet ausreichend Platz für mehrere Familien
  • Schick und hochwertig Die schlichte, mattschwarze Oberfläche wirkt hochwertig und schick
  • Wasser- und Eisspender Komfortable Spender direkt in der Tür verbaut
Nachteile:
  • Geringe Flexibilität im Innenraum Die Fächer sind nur bedingt anpassbar
Nachteile:
  • Kurzes Kabel Hier ist womöglich eine Verlängerung nötig
Nachteile:
  • Erschwerte Reinigung Verschmutzungen können sich in schwer erreichbaren Rillen und Ecken setzen
Nachteile:
  • Laut im Betrieb Dieses Modell ist im Betrieb etwas lauter
Nachteile:
  • Extrem Groß Diese KG-Kombi passt definitiv nicht in jede Küche
Fazit:

Der RL38T776CB1 von Samsung ist eine große Kühl-Gefrierkombination für die ganze Familie. Dank vieler smarter Funktionen wie Power-Freeze, No-Frost und digitalem Inverter-Kompressor ist er im Betrieb leise, sparsam und sehr temperaturstabil.

Fazit:

Der Samsung RL38A776ASR/EG ist nicht nur besonders leise, sondern auch noch effizient. Dank der No Frost Technik musst du dein Gefrierfach nicht mehr abtauen. Auch praktisch: Benötigst du den Gefrierbereich nicht, kannst du ihn auch einfach als Kühlschrank nutzen.

Fazit:

Den Samsung RR39A746339/EG Bespoke Kühlschrank bekommst du in verschiedenen Farben und Materialien. Das ermöglicht dir einen individuellen Style in deiner Küche. Massig Platz und eine zuverlässige und auch effiziente Kühlung bietet dir der Kühlschrank ebenfalls.

Fazit:

Der RB29 HER2C ist eine recht klassische gehaltene Kühl-Gefrierkombination von Samsung. Sie hat smarte Funktionen an Bord und überzeugt mit No-Frost und viel Platz im Innenraum. Leider ist das Gerät im Betrieb recht deutlich hörbar.

Fazit:

Der RS6GA ist eine gigantische Doppel-Kühl-Gefrierkombination mit massig Platz für Lebensmittel im Kühlteil und ebenso viel Platz für die Lagerhaltung im Gefrierteil. Vor dem Kauf solltest du genau die Dimensionen ausmessen, denn das Gerät ist wirklich riesig!

Die vielen technischen Raffinessen von Samsung Kühlschränken.

Samsung lässt es sich nicht nehmen, Innovationen in all ihre Geräte und Modelle einzubauen. Wie viel Innovation kann es bei Kühlschränken überhaupt geben? Siehe und staune.

Samsung Kühlschränke lassen sich (fast) nach Belieben kombinieren.Samsung hat diverse Reihen im Angebot. Werfen wir im ersten Zug einen Blick auf eine der prominentesten Reihen des Herstellers, Samsung Bespoke, die mit einer Vielzahl an Funktionen punktet:

  • Verschiedene Formen und Farben: Samsung Bespoke Kühlschränke gibt es als eintürige Kühl- und Gefrierschränke, aber auch als praktische Kühl-Gefrierkombination. Du kannst dir dabei deinen Kühlschrank individuell konfigurieren. Die obere und die untere Front lassen sich in ihrer Farbe individuell zusammenstellen. Das Design ist allerdings sehr modern gehalten. Retro Kühlschränke wirst du bei Samsung nicht finden.

    Hinweis: Beim Kombinieren zweier Samsung Bespoke Kühlschränke bist du auf ein Pairing Kit angewiesen. Das ist im Regelfall aber automatisch im Lieferumfang inbegriffen, solltest du zwei Geräte gleichzeitig bestellen.

  • SpaceMax: Hinter SpaceMax versteckt sich Samsungs Art, für mehr Nutzinhalt in ihren Kühlschränken zu sorgen. Samsung verspricht hierbei bis zu 30% mehr Nutzinhalt als Modelle vergleichbarer Größe. Das wird durch dünnere Wände realisiert, was jedoch nicht auf Kosten der Isolierung geht.

  • Zwei Schubladen, sie alle in die Kälte zu führen: Samsung Bespoke Kühlschränke bieten dir zwei, auf ihre Weise individualisierbare, Schubladen, für empfindliche Lebensmittel.
    • Cool Select+: Cool Select+ ist ein designierter Bereich im Kühlraum, bei dem du das Klima entscheidest. Ob als einfache Erweiterung des Kühlraums, als Bereich zum Auftauen oder als eiskaltes Gefrierfach, die für dich passende Temperatur ist nur einen Knopfdruck entfernt. Die Schublade eignet sich also nicht nur für Fleisch, sondern kann auch für Lebensmittel wie Obst und Gemüse passend eingestellt werden.

    • Humidity Fresh+: Wer des Englischen mächtig ist, wird bereits beim Namen merken, dass es bei dieser Schublade um Luftfeuchtigkeit geht. Die Schublade eignet sich ideal für Gemüse und Obst, um dieses länger frisch und knackig zu halten.
  • Türanschlag, natürlich wechselbar: Der Türanschlag von Samsung Kühlschränken ist wechselbar, je nachdem wie du deine Kühlschranktür gerne aufmachen möchtest.

  • Die Energieeffizienzklasse: Samsung Bespoke Kühlschränke gehören zu den wenigen Modellen auf dem Markt, die sich mit den schon beinahe prestigeträchtigen Energieeffizienzklassen A und B schmücken können. Samsung Kühlschränke mit einer derartig guten Energieeffizienz sind zwar etwas teurer in ihrer Anschaffung, dafür sparst du langfristig bei den Folgekosten enorm.

Und was gibt es sonst noch für Funktionen?

Samsungs Family Hub ist für manche eher ein Overkill, für einen smarten Haushalt aber hervorragend.Doch damit nicht genug. Samsung Kühlschränke können noch mehr. Vom Temperatursensor bis zum Wasserspender oder Display mit Touchscreen.

  • NoFrost: NoFrost ist bei vielen Kühlschränken und Kühl-Gefrierkombinationen Standard. Die Technologie leitet die Feuchtigkeit der Luft des Kühlraums ab und verhindert Eisbildung.

    Übrigens: Eine Abtauautomatik sorgt im Zusammenspiel mit NoFrost für noch bessere und vor allem effizientere Ergebnisse.

  • Digital-Inverter-Kompressor: Die Kompressoren von Samsung Kühlschränken werden von Temperatursensoren mit Informationen über Temperaturschwankungen im Kühlraum informiert. Solche Schwankungen entstehen zum Beispiel beim Öffnen der Tür ganz natürlich. Anhand dieser Informationen passt der Kompressor seine Leistung an.

  • All-Around-Cooling: All-Around-Cooling beschreibt verschiedene Belüftungsschlitze, die im Kühlraum verbaut sind und für eine verbesserte Luftzirkulation und damit für effizientere Kühlung sorgt.

  • Wasserspender: Als Teil des sogenannten BeverageCenters bietet dir der WaterDispenser die Möglichkeit, frisch gekühltes Wasser direkt am Kühlschrank zu zapfen. Dank des sogenannten Aroma-Infusers auch mit Geschmäckern wie Zitrone, Minze und mehr.
    Samsungs integrierte Wasserspender lassen sich übrigens sowohl per Festwasseranschluss als auch mit integriertem Wassertank betreiben.

  • Family Hub: Der Family Hub beschreibt das Display, das bei manchen Samsung Kühlschränken in der Tür integriert ist. Samsung Family Hub erleichtert die Bedienung dank smarter Steuerung. So kannst du per Sprachsteuerung oder Touchscreen andere smarte Geräte deines Haushaltes ansteuern oder dir unterwegs deinen Kühlschrankinhalt anschauen.
    Family Hub ist für die meisten Haushalte mit Sicherheit ein klassischer Overkill. Hast du aber ohnehin schon viele andere smarte Geräte, kann der Family Hub zu einem praktischen Kontrollcenter in deiner Küche werden.

Samsung Kühlschränke im Test bei Stiftung Warentest

Tests für Geräte dieser Größenordnung sind etwas seltener, dennoch hatte die Stiftung Warentest schon einige Samsung Kühlschränke im Test. Diese schnitten dabei über die Maßen gut ab.

Sowohl in puncto Energieeffizienz als auch bei den technischen Eigenheiten können die Modelle im Test überzeugen. Bis auf kleinere Schwächen bei der Reinigung, die auf die schiere Größe und einige Features zurückgehen, räumt beispielsweise der Samsung RR39A746339 fast ausschließlich Spitzennoten ab. Kühlen, Einfrieren, Energieeffizienz und die Bedienung sind schlichtweg hervorragend.

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen