Reiseföns

Reisefön Test 2023: Die 32 besten Reiseföns im Vergleich

Die besten Reiseföns aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Kimberly Polenz
zuletzt aktualisiert: 24.02.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Reiseföns (1 - 32 von 37)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Reisefön Test & Vergleich: Unser Reisefön Kauf-Ratgeber

Kimberly Polenz
von: Kimberly Polenz
aktualisiert am: 24.02.2023

Reisefön auf einen Blick - Kompakter Haartrockner für deinen Urlaub 

Ein klappbarer ReisefönDu möchtest auf einen Haartrockner auf deinen Reisen nicht verzichten? Der Hotel-Haartrockner bietet dir zu wenige Leistung oder du suchst einen kompakten Hairstyler für dein Wohnmobil? Dann bietet sich ein Reisefön an. Er ist klein, kann zusammengeklappt werden und passt in jede Tasche. Worauf du beim Kauf eines Reiseföns achten solltest, haben wir hier für dich zusammengefasst:

  • Kompaktes Gebläse: Wie der Name schon sagt, sollte dein Reisefön möglichst wenig Platz im Reisegepäck einnehmen. Dafür sind die kleinen Warmluftgebläse meist klappbar und kommen in einem Transportbeutel in welchem auch ein Diffusor oder andere Stylingdüsen Platz finden. So passt das Gerät auch noch ins vollgepackte Handgepäck.

  • Kenne dein Ziel: Um deinen Reisefön auch wirklich überall nutzen zu können, solltest du einen Reiseadapter für die Steckdose einpacken. So kannst du auch auf Reisen jede Steckdose benutzen. Glücklicherweise sind die meisten Reiseföns für verschiedene Spannungen ausgelegt, sodass du ihn auch problemlos in anderen Spannungsnetzen benutzen kannst.

  • Die richtige Leistung: Ein Reisefön kann leistungstechnisch, also bei Hitze und Luftstrom oft nicht mit normalen Badezimmerföns mithalten. Das ist in dem kompakten Gehäuse auch oft nicht möglich. Achte trotzdem auf ausreichend Watt, damit dein Haar zu bändigen ist. Für mittellange Haare solltest du mindestens 1200 Watt einplanen und aus mehreren Gebläsestufen wählen können. Beachte auch, dass die meisten Reiseföne keine Kalteinstellung für den Luftstrom haben. 

Reisefön Bestenliste 2023

Gegen statische Aufladung
Föhn Ionen 2100W - Anti-Spliss mit Kaltluft Modus | Reisefön klappbar klein | Ionen Haartrockner Hair Dryer Fön Klein Haarfön Haarföhn Reiseföhn
LEBENLANG - Föhn Ionen 2100W - Anti-Spliss mit Kaltluft Modus | Reisefön klappbar klein | Ionen Haartrockner Hair Dryer Fön Klein Haarfön Haarföhn Reiseföhn
34,95 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Schonend trocknen
Travel Dry 2000 Faltbarer, Leichter Reisehaartrockner Schwarz 2000 Watt 5344E
BaByliss - Travel Dry 2000 Faltbarer, Leichter Reisehaartrockner Schwarz 2000 Watt 5344E
25,99 €
Versand: 3,99 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Extra Kompakt
Haartrockner [extrem klein & klappbar] On The Go (1400 W, weltweite Spannungsanpassung 120/220-240V, Stylingdüse, 2 kombinierte Heiz- & Gebläsestufen)
Remington - Haartrockner [extrem klein & klappbar] On The Go (1400 W, weltweite Spannungsanpassung 120/220-240V, Stylingdüse, 2 kombinierte Heiz- & Gebläsestufen)
17,51 €
Versand: 3,99 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Kompakt & handlich
Haartrockner klein, Reise Föhn klappbar und leise in rot 1200 Watt mit Diffusor, Hair Dryer leicht, Reiseföhn klein leise klappbar, Fön mit Defuser
Clatronic - Haartrockner klein, Reise Föhn klappbar und leise in rot 1200 Watt mit Diffusor, Hair Dryer leicht, Reiseföhn klein leise klappbar, Fön mit Defuser
14,95 €
Versand: 3,99 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
testit
1,5
gut
testit
1,6
gut
testit
1,6
gut
testit
1,8
gut
Vorteile:
  • Gegen statische Aufladung Dank Ionen-Funktion wird dein Haar beim Föhnen nicht statisch aufgeladen
  • Inklusive Kaltlufttaste Per Knopfdruck lässt sich die heiße Luft deaktivieren
  • Starke Trockenleistung 2100 Watt und zwei Geschwindigkeitsstufen trocknen deine Haare schnell und schonend
Vorteile:
  • Schonend zum Haar Der Föhn wird mit 65 °C nicht zu heiß und schont somit auch feineres Haar
  • Leicht und handlich Der ghd Flight ist klein und mit etwa 422 g Eigengewicht handlich genug, um in eine kleine Tasche zu passen
  • Klappbar Der Griff kann zum besseren Transport des Föhns eingeklappt werden
Vorteile:
  • Boseonders klein Das Modell von Remington ist an sich schon sehr kompakt und lässt sich darüber hinaus klappen
  • Automatische Spannungsanpassung Der mobile Haartrockner lässt sich überall problemlos nutzen
  • Geringe Lautstärke Der Föhn ist im Betrieb erstaunlich und angenehm leise
Vorteile:
  • Zwei Stufen Die zwei Luftstromstufen haben ordentlich Dampf und sind vollkommen ausreichend
  • Spannungswandler inklusive Für Auslandsreisen nach Übersee kannst du die Netzspannung von 230 V auf 110 V einfach umschalten
  • Klappbar & handlich Der Griff des bereits sehr handlichen Föhns kann zum besseren Transport eingeklappt werden
Nachteile:
  • Etwas größer Zwar ist der Reisefön von Lebenlang immer noch handlich, doch ist er etwas größer als andere Modelle
Nachteile:
  • Hohe Lautstärke Im Betrieb wird der kleine Föhn von ghd unfassbar laut
Nachteile:
  • Kaum Lieferumfang Nur eine grundlegende Stylingdüse liegt bei, alles Weitere musst du nachkaufen
Nachteile:
  • Keine Temperatureinstellung Der Föhn ist auf eine Temperatureinstellung beschränkt

Reiseföne - Der Haartrockner fürs Handgepäck

Ein normaler Fön beim Einpacken

Damit dein Reisefön dich nicht beim Packen der Reiseutensilien stört, sollte der Reisehaartrockner nicht nur kompakt und klappbar sein, sondern auch entsprechend leicht. Alles über 500 Gramm Eigengewicht deines Reisehaartrockners können schnell beim Packen stören. Besonders für Rucksackreisen oder Flüge ist möglichst leichtes Gepäck ein Muss, da sollte dein Reisehaartrockner keine Ausnahme sein.

Wer auf Reisen nicht nur trockene, sondern auch einwandfrei gestylte Haare haben möchte, sollte auch auf das mitgelieferte oder verfügbare Zubehör achten. Hier ist ebenfalls nicht ganz so viel möglich, wie bei ausgewachsenen Geräten, trotzdem gibt es oft unterschiedliche Stylingdüsen und -bürsten im Lieferumfang. Die Qualität und Quantität dieser Stylingdüsen ist allerdings stark vom Preis des Gerätes abhängig. Achte hier besonders auf einen Diffusor- und einen Präzisionsaufsatz, mehreren Gebläsestufen und eventuell sogar einen kalten Luftstrom. Mit diesen kannst du das Maximum aus jedem Reisehaartrockner herausholen.

Solltest du allerdings ausreichend Platz im Gepäck haben oder deine Haare benötigen ihre gewohnte Pflege, ist ein Reisefön eventuell gar keine Alternative zu deinem normalen Modell. Im Folgenden wollen wir in aller Kürze über die jeweiligen Vor- und Nachteile eines Reisehaartrockners und einem normalen Modell eingehen. Damit kannst du die beste Entscheidung für deine Reise bzw. deine Haare treffen. 

Der Reisefön im Überblick: 

Vorteile

Nachteile

Sehr kompakt und leicht

Wenig Funktions- und Lieferumfang

Mit Mehrfachspannung und Reiseadapter überall nutzbar

Nicht für jeden Haartyp ausreichend Leistung

Leichte Bedienung

Oft ohne Kalteinstellung

Der normale Haartrockner zum Vergleich:

Vorteile

Nachteile

Viel Leistung möglich

Groß, schwer und sperrig

Viele Funktionen und Aufsätze erhältlich

Nicht überall zu verwenden

Mit Kaltstufe und mehreren Wärmestufen und Gebläsestufen

Je nach Leistung hoher Stromverbrauch

Das Minimum und das Optimum: Das sollte dein Reisefön können

Einerseits hängen die minimalen Anforderungen deines Reisehaartrockners natürlich vom Einsatzzweck und deinen Haaren ab, andererseits solltest du ein paar grundsätzliche Dinge beachten, um deinen Reisefön möglichst lange und sicher nutzen zu können.

  • Wie erwähnt sollte dein Reisehaartrockner leicht, kompakt und handlich sein. Ein klappbares Modell ist dafür ideal. Achte bei klappbaren Haartrocknern aber auch auf deren Stabilität.

  • Eine Mehrfachspannung sollte verbaut sein, damit du den Reisefön auch in anderen Ländern und Stromnetzen problemlos nutzen kannst.

  • Achte darauf, dass dein Reisefön mit allem benötigten Zubehör und Aufsätzen, wie einem Diffusor für deine Haare geliefert wird.

  • Denk daran, dass du in anderen Ländern unter Umständen einen Reise-Stromadapter benötigst.

  • Die Leistung sollte für deinen Haartyp ausreichen. Um dickes und volles Haar zu trocknen sind ganze 1500 Watt notwendig.

  • Wenn du nicht sicher bist, ob du im Urlaub auf Strom zurückgreifen kannst, schau nach einem Reisehaartrockner mit Akku.

  • Ionen Haartrockner gibt es auch in kompakter Form. Mit ihnen verhinderst du unter anderem, dass sich dein Haar statisch auflädt.
Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen