Polar Fitness Tracker

36 Polar Fitness Tracker im Test & Vergleich 2023

Die besten Polar Fitness Tracker aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Fabian Krudewig
zuletzt aktualisiert: 01.09.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Polar Fitness Tracker (1 - 36 von 57)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Polar Fitness Tracker Test & Vergleich: Unser Polar Fitness Tracker Kauf-Ratgeber

Fabian Krudewig
von: Fabian Krudewig
aktualisiert am: 01.09.2023

Polar Fitness Tracker holen im Vergleich mit Garmin und Fitbit auf

Laufen gehört zu deinen Leidenschaften und du fieberst schon jetzt dem nächsten Marathon entgegen? Dann ist eine gezielte Vorbereitung auf diese Herausforderung sehr sinnvoll. Ein Polar Fitness-Armband kann dich mit seinem speziellen Lauf-Trainingsprogramm optimal auf den nächsten Wettkampf vorbereiten.

Der finnische Konzern ist erprobt in der Herstellung von GPS-Uhren und versucht sich seit ein paar Jahren nun auch im Bereich der Fitness-Armbänder und Smartwatches. Mit dem Modell Loop war es jedoch ein eher mäßiger Erfolg, der Polar zuteil kam. Die Konkurrenz hatte weiterhin die Nase vorn. Mit Modellen wie dem A360 oder A370 holt Polar aber nun zum Gegenschlag aus. Hier erfährst du alles wichtige über die derzeitigen Modelle auf dem Markt.

Polar Fitness Tracker Bestenliste 2023

Unser Testsieger
Vantage M – Unisex Allround-Multisportuhr mit GPS und optischer Pulsmessung am Handgelenk – Laufen und Multisport-Training – Wasserdicht, leicht und
Polar - Vantage M – Unisex Allround-Multisportuhr mit GPS und optischer Pulsmessung am Handgelenk – Laufen und Multisport-Training – Wasserdicht, leicht und
175,20 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Starker Akku
Ignite 2 - GPS Sport-Smartwatch für Damen und Herren - Pulsuhr - Fitness Tracker - Uhr mit Schrittzähler, personalisierten Trainingsanleitungen,
Polar - Ignite 2 - GPS Sport-Smartwatch für Damen und Herren - Pulsuhr - Fitness Tracker - Uhr mit Schrittzähler, personalisierten Trainingsanleitungen,
146,94 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Gut ablesbares Display
M430 – Exklusiv bei Amazon – GPS-Sportuhr zum Laufen – Herzfrequenz-Tracker am Handgelenk, Aktivitäts- und Schlaf-Tracking rund um die Uhr,
Polar - M430 – Exklusiv bei Amazon – GPS-Sportuhr zum Laufen – Herzfrequenz-Tracker am Handgelenk, Aktivitäts- und Schlaf-Tracking rund um die Uhr,
137,50 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
testit
2,1
gut
testit
2,2
gut
testit
2,3
gut
Vorteile:
  • Tolles Display Sehr großes und gut ablesbares Display
  • Freiheit beim Fitness Komplett autark dank integriertem GPS und übersichtlichen Auswertungen
  • Anlegen und Vergessen Ausdauernder und schnell aufgeladener Akku
Vorteile:
  • Starker Akku Das Fitness-Armband hält bis zu 144 Stunden ohne Trainingsmodus durch
  • Mit Schlaftracking Eine Schlaf-Analyse und Erholungs-Tracking hilft dir bei deiner Fitness
  • Komfortabel Langlebiges und leichtes Fitness-Armband
Vorteile:
  • Großes Display Großes und immer lesbares Display
  • Leichte Bedienung Gute und einfache Bedienung am Gerät
  • Durchdachte Darstellung Informative Statistiken auf dem Band und in der App
Nachteile:
  • Fokussierte Funktionen Nahezu keine smarten Eigenschaften
  • Passt nicht immer Vergleichsweise kurzes Armband
Nachteile:
  • Ohne Navigation Diese Funktion ist leider nicht mit dabei
Nachteile:
  • Manuelles Synchronisieren Übertragung deiner Daten muss angestoßen werden
  • Veraltetes Design Monochromes Display und Ladekabel mit Pins
Fazit:

Die Polar Vantage M wirkt auf den ersten Blick durch ihre schiere Größe zwar etwas abschreckend, zeigt den schlanken Armbändern der Konkurrenz dennoch, wo der Hammer hängt. Denn die Größe hat auch ihre Vorteile. Durch das integrierte GPS ist die Uhr vollständig autark. Deine Trainingsdaten kannst du auch ohne die dazugehörige App deines Smartphones bequem ablesen. Der Akku liefert Saft für bis zu sieben Tage und die Messdaten sind genau. Kurzum: Die Polar Vantage M ist die beste Sportuhr unseres Tests und besticht durch ihren Funktionsumfang und ihre hohe Genauigkeit.

Fazit:

Die Polar Ignite 2 ist ein leichtes und komfortables Fitness-Armband. Es bietet dir diverse Trainingsanleitungen und Modi. Überzeugen kann auch der lang anhaltende Akku, dieser ist auch schnell wieder voll aufgeladen. Leider ist keine Navigation mit an Board, auch können keine zusätzlichen Apps installiert werden.

Fazit:

Die größte Stärke der Polar M430 ist gleichzeitig ihre größte Schwäche: Sie verlässt sich auf die altbewährten Stärken von Pulsuhren. Ihr Design wirkt klobig und nicht smart, dabei sind das immer gut ablesbare Display und die Bedienung via Tasten grundsätzlich ein Segen beim Sport. Unterm Strich ist die Polar M430 kein smarter Fitness Tracker wie er im Buche steht, sondern eine echte Sportuhr mit dem Fokus auf das Wesentliche beim Training. Sie verweigert sich zwar ein paar moderne Features, dies aber aus gutem Grund und belegt deshalb mit 75 % Prozent den fünften Platz im testit-Fitness Tracker-Test.

Zweimal spitze - Polar Uhren in unserem Fitness Tracker-Test

Das Farb-Display der Vantage M zeigt dir alle wichtigen Trainingsdaten zuverlässig an.In unserem Fitness Tracker Test sind auch zwei Uhren von Polar dabei. Die Polar Vantage M und die Polar M430 gehen gegen den Trend der immer schlanker werdenden Bänder und warten mit einem sehr großen Display und Knöpfen anstelle von Touch-Bedienung auf. Auf den ersten Blick nicht die besten Startvoraussetzungen. Dennoch sind beide spitze.

  • Besonders die Polar Vantage M hat im Test nichts anbrennen lassen und hat sich kurzerhand zum Testsieger gekrönt. Die vermeintlichen Schwächen entpuppten sich als größte Stärken. Durch das verbaute GPS und das große Display konnten wir die Uhr nahezu autark vom Smartphone verwenden. Zwar liefert die App Polar Flow einen schönen Mehrwert, doch konnten wir unsere Trainingsdaten im Test auch bequem auf dem Display ablesen, ohne jedes Mal zum Handy oder zur Lupe greifen zu müssen.

  • Nicht ganz erstklassig, aber immer noch gut (und günstiger) erlangte die Polar M430 einen souveränen fünften Platz. Sie glänzt in denselben Disziplinen wie die Vantage M, befindet sich dabei lediglich eine ganze Preisklasse tiefer. Das Display ist nur schwarz-weiß, aber immer noch sehr gut abzulesen. Als Sportuhren überzeugt sie auf ganzer Linie. Sie misst deine Vitaldaten zuverlässig und genau.

Über welche Besonderheiten verfügt ein Polar Fitness Tracker?

Polar A300Fitness-Armbänder gibt es wie Sand am Meer. Doch die Modelle von Polar wissen durch ihre ganz eigenen Features zu überzeugen. Welche das sind, verraten wir dir hier:

  • Activity Guide: Er schlägt dir Möglichkeiten zum Erreichen deines Tagesziels vor. Je nach verbleibender Schrittzahl werden dir unterschiedliche Sportarten mit genauen Minutenangaben als Vorschlag präsentiert.

  • Activity Benefit: Hier bekommst du tägliches, wöchentliches oder monatliches Feedback zu deiner Bewegung.

  • Herzfrequenzzonen: Diese ermöglichen dir die Anpassung der Intensität deines Trainings. Abhängig von deiner Herzfrequenz ist auch der Trainingseffekt, welchen du über den EnergyPointer einsehen kannst.

  • Fitness-Test: Dieser dauert 5 Minuten und misst deine aerobe Fitness. Dabei wird auch die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) bestimmt. Den Test kannst du in regelmäßigen Abständen durchführen und somit deine Trainingserfolge nachvollziehen und steigern.

  • Lauf-Trainingsprogramm: Ein spezielles Programm bereitet dich auf den nächsten Wettkampf vor. Du kannst zwischen 5 km, 10 km, Halbmarathon oder Marathon wählen. Der von der App erstellte Trainingsplan hilft dich optimal auf die anstehende Herausforderung zu konditionieren.

Neben den genannten Funktion stehen dir noch weitere zur Verfügung darunter:

  • Aktivitätsziele & Aktivitätszeit
  • 24/7 Tracking
  • Inaktivitätsalarm
  • Schlafanalyse
  • Sportprofile

Welcher ist der beste Fitness Tracker von Polar?

Einige besondere Funktionen haben wir dir bereits aufgezeigt, im Folgenden siehst du, welches Polar Fitness-Armband diese Features mit an Bord hat:

Funktion

Polar A370

Polar A300

Polar Loop

Polar Loop 2

Polar Loop Crystal

Activity Guide

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Activity Benefit

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

EnergyPointer

Nein

Ja

Ja

Ja

Ja

Fitness-Test

Nein

Ja

Nein

Nein

Nein

Lauf-Trainingsprogramm

Ja

Ja

Nein

Nein

Nein

24/7 Pulsmessung

Ja

Nein

Nein

Nein

Nein

Sleep Plus

Ja

Nein

Nein

Nein

Nein

Die Polar A300-Serie revolutioniert dein Lauftraining

Eine Mischung aus Fitness-Uhr und Activity Tracker stellt das Polar A300 dar. Anrufe und Textnachrichten werden dir dabei auf dem Display angezeigt. Auch über Push-Nachrichten aus sozialen Netzwerken und deine im Kalender gespeicherten Termine bist du mit dem Polar Tracker stets im Bilde. Auf einen Schlafphasenwecker und GPS wurde hier aber leider verzichtet. Farbenfrohe Wechselarmbänder sorgen für mehr Abwechslung und verleihen deinem Polar Tracker einen individuellen Touch. Ohne Herzfrequenzsensor kostet dieses Gerät um die 100€, inkl. Herzfrequenzmessung ist ein Aufpreis von 30€ fällig. Weitere Modelle dieser Serie sind das A360 und A370. 

Polar A370 - Wasserdicht aber schwer bedienbar

Polar A370Das Polar A370 ist ein Fitness-Armband ohne Brustgurt. Es misst deinen Puls rund um die Uhr.

  • Sleep Plus ist die neue und erweiterte Schlafanalyse von Polar. Diese bewertet Zeit, Dauer und Qualität deines Schlafes.

  • GPS: Außerdem ist durch die Kopplung mit deinem Smartphone die Nutzung von GPS möglich.

  • Die große Auswahl an Sportarten macht den Tracker für viele Nutzer anwendbar.

  • Tragekomfort: Das Fitnessband ist leicht, zieht aber leider Staub an. Zwei Größen sind hier erhältlich.

  • Akku: Dieses Modell hat eine Akkulaufzeit von bis zu 4 Tagen und ist in sechs verschiedenen Farben erhältlich.

  • App: Mit der Polar Flow App kannst du deine tägliche Bewegung und deinen Schlaf einsehen und dir Feedback der vergangenen Tage, Wochen und Monate einholen. Du kannst zudem deine Ergebnisse mit Freunden teilen oder die App mit Apps von Drittanbietern wie MyFitnessPal verknüpfen.

Nachteil: Wischgesten lassen sich auf nassem Display nur schwer ausführen und das Armband ist alleine nicht ganz so einfach anzulegen. Zudem findet keine automatische Synchronisation mit der App statt.

Polar A360 - Hohe Genauigkeit mit starkem Akku

Dieses Modell zeichnet sich besonders durch seine Genauigkeit aus. Das farbige Display stellt die wichtigsten Daten übersichtlich für dich zusammen. Mehr Details lassen sich dann in der App einsehen. Eine Herzfrequenzmessung ist hier ebenfalls an Bord, diese beschränkt sich jedoch nur auf die Trainingszeit. Das A360 überzeugt vor allem durch seine lange Akkulaufzeit und den großen Funktionsumfang. Allerdings lässt sich das Display schlecht in der Sonne ablesen. Das Band gibt es in fünf unterschiedlichen Farben.

Die Polar Loop-Serie - Klassische Modelle für Anfänger 

Beim Polar Loop handelt es sich um das erste Fitnessband von Polar, welches über eine Akkulaufzeit von 6 Tagen verfügt. Die verbauten Funktionen sind hier noch schmal, beinhalten jedoch die wichtigsten Features wie Inaktivitätsalarm, Schritt-, Distanz- und Kalorienzähler, Schlaftracking und Tipps für das Erreichen deiner Tagesziele. Was dich sonst noch erwartet, erfährst du in unserer Übersichtstabelle. Das Loop kommt in den Farben Schwarz, Dunkelblau und Lila daher. Die Serie wird mit dem Loop Crystal und Loop 2 fortgeführt. 

Für den besonderen Glamour-Faktor: Das Polar Loop Crystal

Wenn für dich dein Aktivitätstracker nicht nur ein Fitness-Gadget, sondern auch ein Modeaccessoire ist, wirst du das Polar Loop Crystal lieben. Dieses schicke Armband ist nämlich mit Swarovski Kristallen verziert und kann mit MyFitnessPal verknüpft werden. Das weiche Silikonarmband ermöglicht einen angenehmen Tragekomfort. Zudem ist das Smartband spritzwassergeschützt. Der Akku hält hier bis zu 8 Tage durch. Dieses Modell kann mit dem Polar Brustgurt verbunden werden.

Polar Loop 2 - Leistungsstarker Akku der überzeugt

Das weiche Armband mit 85 LEDs lässt sich angenehm bei sämtlichen Tätigkeiten tragen und ist sogar wasserdicht. Auch hier wirst du durch Smart Notifications über Anrufe, Mitteilungen und Termine benachrichtigt. Der Akku hält hier bis zu 8 Tage durch. Pink, Weiß oder Schwarz stehen dir hier als Farben zur Verfügung. Eine Kopplung mit MyFitnessPal ist auch hier möglich. Da hier auf eine Herzfrequenzmessung verzichtet wird, musst du bei diesem Modell zu einem Brustgurt greifen, wenn du deinen Puls überprüfen möchtest.

Smarte Waage - Sinnvolle Ergänzung zum Polar Armband

Wenn dir dein Polar Tracker noch nicht genug Infos liefert, kannst du zu einer smarten Waage (Polar Balance) greifen. Die Waage kann von bis zu 10 Personen genutzt werden. Das Modell ist spritzwassergeschützt und besteht aus Glas. Über die Flow App kannst du deine Gewichtsentwicklung und deinen Body-Mass-Index jederzeit im Blick behalten. Die Synchronisation mit einem Handy oder Fitness-Armband erfolgt dabei drahtlos über Bluetooth.

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen