Matratzenarten im Überblick - Welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich fragst, welche Art von Matratze du nehmen sollst, hier ist eine kleine Anregung für dich:
- Kaltschaummatratze 140x200 cm
- Futonmatratze 140x200 cm
- 7-Zonen-Matratze 140x200 cm
- Rollmatratze 140x200 cm
- Tonnentaschenfederkern-Matratze 140x200 cm
- Federkernmatratze 140x200 cm
- Komfortschaummatratze 140x200 cm
- Boxspringmatratze 140x200
Matratze 140x200 Bestenliste 2023
Wer seine Matratze liebt, der schützt sie
Manchmal hinterlässt der Lattenrost unschöne Dellen auf deiner Matratze. Das kannst du mit einem Matratzenschoner 140x200 cm vermeiden. Dieser wird einfach zwischen Matratze und Lattenrost gelegt. Ebenfalls ein Schutz vor Flecken aller Art und Schweiß ist eine Matratzenauflage 140x200 cm. Diese erhöht zudem den Liegekomfort und trägt somit zu einem noch erholsameren Schlaf bei.
Top Matratzen-Hersteller von Matratzen 140x200
Wenn du auf der Suche nach einer besonders hochwertigen Schlafunterlage bist, empfehlen wir dir eine Tempur Matratze 140x200 cm. Diese Matratze passt sich exakt deinem Körper an und bietet dir dadurch einen unvergleichlichen Komfort. Das besondere Schlaferlebnis lässt sich die Firma jedoch gut bezahlen. Die Matratzen kosten in der Größe 140x200 cm meist über 2.000€. Wenn es eine Tonnentaschenfederkern-Matratze sein darf, sind Malie Matratzen eine gute Wahl. Das Unternehmen setzt auf Qualität und Umweltbewusstsein. Hier bist du mit etwa 200€ dabei. Wer auf eine Kaltschaummatratze setzt, sollte sich die Metzeler Matratzen einmal genauer ansehen. Diese sorgen für ein angenehmes Schlafklima! Im Segment der Schaummatratzen sind Rummel Matratzen zu empfehlen. Dort hast du sogar die Möglichkeit dir eine Matratze ganz nach deinen Vorstellungen zu konfigurieren. Drei Zonen kannst du dir von sehr weich bis hart so einstellen, sodass es für dich angenehm ist.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
46 Bewertungen