Kühl-Gefrierkombinationen No-Frost

Kühl-Gefrierkombination No-Frost: Bestenliste 2023

Die besten Kühl-Gefrierkombinationen No-Frost aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Jan-Philipp Lynker
zuletzt aktualisiert: 09.12.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Kühl-Gefrierkombinationen No-Frost (1 - 36 von 90)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Kühl-Gefrierkombination No-Frost Test & Vergleich: Unser Kühl-Gefrierkombination No-Frost Kauf-Ratgeber

Jan-Philipp Lynker
von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 09.12.2022

Kühl-Gefrierkombination No-Frost - Kein Frost, kein Abtauen, kein Problem

Das No-Frost-Logo auf einem Siemens KühlschrankKühl-Gefrierkombinationen sind über die Maßen beliebte Geräte, da sie die Eigenschaften eines Kühlschranks und eines Gefrierfachs miteinander vereinen. Dabei sind sie aber besonders platzsparend und praktisch.

  • Clever kombiniert: Wie der Name schon verrät, handelt es sich bei Kühl-Gefrierkombinationen um ein Gerät, das sowohl über einen kühlenden als auch einen gefrierenden Teil verfügt. Das spart Platz und Geld.

  • Mit No-Frost gegen Eisbildung: No-Frost sorgt dafür, dass es in deinem Gefrierfach nicht zur Eisbildung kommt. Das spart dir zeitraubendes Abtauen und Energie.

  • Energiesparend soll er sein: Seitdem die EU mit den Energieeffizienz-Labels aufgeräumt hat und eine Skala, die anstelle von beispielsweise A++, mit einer Skala von A bis G arbeitet, hat sich einiges getan. Anfangs bekamen viele alte Kühlschränke noch die Energieeffizienzklassen F und G zugewiesen, mittlerweile sind die Geräte aber innovativ genug, dass Energieeffizienzklassen jenseits der C möglich sind.

Kühl-Gefrierkombination No-Frost Bestenliste 2023

Besonders viel Volumen
B3FE742CMJW Kühl-Gefrierkombination/French Door / 70 cm Breite / 458 Liter/Wasserspender/Total No Frost/MyZone Pro/Humidity Zone/ABT, Edelstahllook
Haier - B3FE742CMJW Kühl-Gefrierkombination/French Door / 70 cm Breite / 458 Liter/Wasserspender/Total No Frost/MyZone Pro/Humidity Zone/ABT, Edelstahllook
899,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Energiesparer
KFN 29233 D Kühlgefrierkombination (D, 203,31 kWh, 2010 mm hoch, Edelstahl)
Miele - KFN 29233 D Kühlgefrierkombination (D, 203,31 kWh, 2010 mm hoch, Edelstahl)
1.399,00 €
Versand: 29,90 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Saturn.de
Edel in Schwarz
RCB732E5MB (925 993 275)
AEG - RCB732E5MB (925 993 275)
870,16 €
Versand: 59,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
smartgoods.de
Der Effiziente
KFN 29233 D ws (10153960)
Miele - KFN 29233 D ws (10153960)
869,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
immer-besser.de
Zuverlässig kühlen
Serie 4 KGN393IDA
Bosch - Serie 4 KGN393IDA
1.359,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: nicht lieferbar
0815.eu
testit
1,4
sehr gut
testit
1,6
gut
testit
1,7
gut
testit
1,7
gut
testit
1,9
gut
Vorteile:
  • Inklusive Wasserspender Durch den Wasserspender hast du stets gekühltes Wasser
  • Massives Volumen 426 Liter Nutzvolumen bieten viel Platz
  • Kein Vereisen Dank No-Frost kommt es zu keiner Eisbildung
  • Für alle Lebensmittel Verschiedene Zonen bieten die perfekte Temperatur und Luftfeuchtigkeit für jedes Lebensmittel
Vorteile:
  • Friert schnell ein Lebensmittel werden dank Schnellgefrierfunktion zügig eingefroren
  • Stromsparer Stets energieeffizient unabhängig von der Raumtemperatur
  • Top Handhabung Inbetriebnahme und Bedienung sind kinderleicht
  • Gleichmäßige Temperatur Egal ob oben oder unten, die Temperatur ist stets gleich
Vorteile:
  • Sehr edles Design Die schicke Front in Schwarz wird zum echten Hingucker
  • Modulares System Die Türfächer können ganz flexibel angebracht werden, um Platz zu sparen
  • Präzise Temperatursteuerung Per Touchdisplay lässt sich die richtige Einstellung für frische Lebensmittel festlegen
Vorteile:
  • Sehr gute Verarbeitungsqualität Der Kühlschrank ist wertig verarbeitet und klappert nicht
  • Hohe Energieeffizienzklasse Auch mit dem neuen Energielabel muss der Kühlschrank sich nicht verstecken
  • Nie wieder Eisschicht No-Frost funktioniert super
Vorteile:
  • Leiser Betrieb Keine störenden Geräusche in deiner Küche
  • Stabile Temperatur Auch bei heißen Tagen bleibt der Innenraum stabil kalt
  • Schnellfrost Friert Lebensmittel schnell ein
Nachteile:
  • Verbesserungsfähige Türmechanik Türen und Gefrierfächer schließen manchmal etwas schlecht
Nachteile:
  • Ungeeignet bei hohen Außentemperaturen Bei hoher Raumtemperatur schwächelt die Temperaturstabilität
Nachteile:
  • Hohe Lautstärke Der Kühlschrank läuft verhältnismäßig laut
Nachteile:
  • Erhöhte Lautstärke Das Eisfach brummt etwas
Nachteile:
  • Schwache Beleuchtung Der Innenraum ist nur durchschnittlich beleuchtet
Fazit:

Der Haier B3FE742CMJW bietet dir ein French Door System. Im Kühlbereich ist ein praktischer Wasserspender verbaut, jedoch ohne Eiswürfel. Dank No-Frost sparst du dir, das Gefrierfach aufzutauen. Die Kühl-Gefrierkombination eignet sich besonders für große Familien.

Fazit:

Wenn du über ein Smart Home System verfügst, ist der Miele KFN 29233 eine gute Wahl. Über die Miele Cloud kannst du über dein Smartphone auf die Kühl-Gefrierkombination zugreifen. Dank der Schnellfrostfunktion sind deine Lebensmittel schnell eingefroren.

Fazit:

Der AEG RCB732E5MB glänzt nicht nur von Außen. Dank der getrennten Luftzirkulation von Gefrier- und Kühlraum trocknen deine Lebensmittel nicht mehr aus. Eine ExtraChillSchublade für Fleisch und Fisch ist ebenfalls vorhanden.

Fazit:

Mit dem Miele KFN 29233 bekommst du eine hochwertig verarbeitete Kühl-Gefrierkombination in deine Küche. Das Abtauen des Gefrierfachs bleibt dir erspart und auch der Stromverbrauch ist niedrig.

Fazit:

Der Bosch KGN393IDA Serie 4 sorgt zuverlässige Luftzirkulation, leisen Betrieb und hält deine Lebensmittel auf der richtigen Temperatur. Egal ob gefroren oder frisch. Dank der EasyAccess Shelfs kommst du auch an alles super ran.

Was bedeutet No-Frost bei einer Kühl-Gefrierkombination eigentlich?

No-Frost beschreibt eine Technik, die bei Kühl- und Gefriergeräten die Reifbildung verhindert. Eisschichten bilden sich nicht mehr. Der Grundgedanke hinter der Technologie ist es, die Luftfeuchtigkeit im gesamten Gerät (nicht nur um Gefrierbereich) zu reduzieren.

Das gelingt, indem solche Kühl-Gefrierkombinationen mit No-Frost mittels eines Ventilators kühle Luft in den Gefrierraum befördern. Reif bildet sich vornehmlich an den Kühllamellen, die sich in einem abgetrennten Bereich befinden. Die Lamellen werden in bestimmten Intervallen abgetaut und das Wasser in einem Verdunstungsbereich gesammelt. Das verhindert die Bildung von Eisschichten.

Hersteller und ihre Eigennamen - Wo steckt No-Frost drin? 

Nicht immer wird diese wichtige Funktion beim Namen genannt. Das führt zu Verwirrung und zu einer etwas chaotischen Lage bei der Recherche nach entsprechenden Geräten. Manch ein Hersteller gibt sich nämlich nicht mit dem Begriff "No-Frost" zufrieden und möchte die Effizienz oder die spezielle Technik der eigenen Geräte gleich mit vermarkten. Daraus werden dann Begriffe wie "Dual Total Cool", "Stop Frost" oder ähnlichem. Im Kern steckt allerdings meist ein und dieselbe Technik hinter den Begriffen. Sie verhindert, dass sich in deinem Eisfach Eis ablagert und die Kühlleistung bzw. der Stromverbrauch so beeinträchtigt wird. Wenn du also auf der Suche nach einer No-Frost Kühl-Gefrierkombination bist, egal ob Freistehend oder Einbaugerät, solltest du genau hinschauen, welche Funktionen verbaut sind und welche nicht.

In jedem Fall solltest du jeden der verwendeten Marketingbegriffe hinterfragen und in Erfahrung bringen, was genau deine neue Kühl-Gefrierkombination No-Frost kann und wie du diese Funktionen sinnvoll einstellen und einsetzen kannst. 

Worauf ist bei einer Kühl-Gefrierkombination mit No-Frost zu achten?

Eine Abwandlung der No-Frost-TechnikGerade bei großen und oftmals teuren Großgeräten, sollte man im Vorfeld wissen, worauf zu achten ist. So solltest du auf den benötigten Platz und die Kühlleistung achten. Aber auch Sonderfunktionen und die Lautstärke sind wichtig.

  • Abtauautomatik oder No-Frost?: Entgegen manchen Gerüchts, sind No-Frost und eine Abtauautomatik nicht das gleiche, auch wenn sie das gleiche Ziel verfolgen. No-Frost setzt im Grunde einen Schritt weiter vorn an. Es sorgt dafür, dass sich die Feuchtigkeit im Innenraum stets in Grenzen hält, um Bildung von Eiskristallen zu verhindern.

    Währenddessen wirkt eine Abtauautomatik erst, wenn sich das Eis schon geformt hat. Die beiden Systeme können auch Hand in Hand zusammenarbeiten. Das erhöht auch die Energieeffizienz deiner Kühl-Gefrierkombination.

    Die Frage danach, was davon besser ist, stellt sich hier im Grunde nicht. Tatsächlich sind beide Funktionen dann am besten, wenn sie zusammenarbeiten. Eisbildung ist dann absolut kein Thema mehr und solche Kühl-Gefrierkombinationen haben eine bessere Energieeffizienz als solche, die nur auf eine der beiden Funktionen setzen.

  • Temperatureinstellungen: Du solltest die Temperatur im Kühlschrank einstellen können. Im Idealfall hat der Kühlschrank auch unterschiedliche Zonen mit idealer Temperatur für deine Lebensmittel.
     
  • Achte auf die Lautstärke: Damit deine Kühl-Gefrierkombination nicht störend auffällt, besonders nachts, solltest du auf den Geräuschpegel achten. Viele Modelle sind zwischen 35 und 40 dB laut. Alles darüber ist recht deutlich hörbar, alles darunter schon fast flüsterleise.

  • Position des Gefrierfachs: Durch den Kombinationscharakter ist die Anordnung bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich. Im Regelfall ist das Gefrierfach unten und der Kühlbereich oben. Das schont auch deinen Rücken. Es geht aber auch andersherum.

  • Nutzvolumen: Beim Nutzinhalt solltest du nicht nur auf das Gesamtvolumen achten. Da Kühl-Gefrierkombinationen mit No-Frost beide Disziplinen, Kühlen und Gefrieren, beherrschen, teilt sich das Volumen entsprechend aus. Eine Kühl-Gefrierkombination mit einem Volumen von 300 Litern klingt erstmal gewaltig, wenn davon die Hälfte für das Gefrieren vorgesehen ist, bringt es dir nicht allzuviel, wenn du vor allem auf den Kühlteil aus bist.

    Im besten Fall solltest du beim Kauf einer Kühl-Gefrierkombination also immer auf den Nutzinhalt der einzelnen Teile achten. Diese werden von den Herstellern in Litern angegeben.

  • Wechselbarer Türanschlag: Ein wechselbarer Türanschlag erhöht die Flexibilität, wenn du deine Kühl-Gefrierkombination aufstellst. Oftmals geht das Wechseln recht leicht von der Hand, auch wenn ein wenig handwerkliches Geschick nicht schaden kann. Im Notfall hilft die Bedienungsanleitung.
Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen