Gorenje Kühlschrank Test & Vergleich: Unser Gorenje Kühlschrank Kauf-Ratgeber
Gorenje Kühlschränke lassen den Retro-Trend wieder aufleben
Als Hersteller von Kühlschränken muss man sich schon den ein oder anderen “cool” klingenden Namen für eine scheinbar simple technische Funktion überlegen, um überhaupt mit der Konkurrenz mithalten zu können.
Gorenje hat jedoch mit seinen vielfältigen Retro-Kühlschränken dem Ganzen eine Krone aufgesetzt. Fakt ist: Retro ist Trend! Deshalb hat Gorenje auch als einziger Hersteller eine ganze Retro-Collection im Angebot. Mehr zu den beliebten Geräten und was es sonst noch für Kühlschränke von Gorenje gibt, erfährst du in dieser Kaufberatung.
Gorenje Kühlschrank Bestenliste 2023
Für Familien
![]()
Gorenje - R6192FW (452060)
585,66 €
0815.eu
|
Für echte Fans
![]()
Gorenje - Goreje OBRB153BL Baby Blue Kombi-Kühlschrank 254 LED Beleuchtung
929,00 €
Amazon.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Auto Liebhaber:innen aufgepasst. Mit dem Goreje OBRB153BL bekommst du den kultigen VW Bus in deine Küche. Leider ist das Gerät recht laut, bietet aber auch eine zuverlässige Kühlung. |
|
Welcher Gorenje Kühlschrank ist der beste?
Der beste Kühlschrank ist derjenige, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Möchtest du gerne flexibel in der Aufstellung sein? Dann empfehlen wir dir ein Standgerät (mit oder ohne Gefrierfach). Dieses gibt es in verschiedenen Ausführungen mit Nutzinhalten von 90 - 370 l. Bei der Breite findest du fast überall Maße von 60 cm oder kleiner. Unter einem Meter Höhe sind klassische, weiße Kühlschränke mit ca. 150 l erhältlich. 1,5 Meter sind die Gorenje Retro-Kühlschränke ORB153, RB6153 und R6152 hoch. Diese beherbergen zwischen 260 - 305 l. Klassisch wird es auch bei den hohen Kühlschränken mit 185 cm. Hier stehen dir Weiß, Silber und Schwarz als Farben zur Auswahl. Mit den höhenverstellbaren Ablagen (SimpleSlide) kannst du die Fächer in deiner Tür so anpassen, wie du es brauchst.
Ausstattungen und Funktionen eines Gorenje Kühlschranks
- LED-Innenbeleuchtung: Manche Geräte verfügen über eine LED-Beleuchtung, diese ist besonders stromsparend und gibt dir einen guten Überblick über den Inhalt deines Kühlschranks.
- IonAir: Dass Kühlschränke eine regelrechte Bakterienschleuder sind, ist keine neue Information. Deshalb ist es wichtig, die Temperatur des Geräts um den 0 °C-Bereich zu halten, damit Bakterien keine Chance bei deinen Lebensmitteln haben. Mittels Ionisation werden 95 % der Bakterien im Kühlschrank beseitigt, zudem kommt es dadurch zur Neutralisation von unangenehmen Gerüchen.
- CrispZone: Ein Obst- und Gemüsefach im Kühlschrank ist nichts Neues mehr, doch ein Fach, dessen Luftfeuchtigkeit sie manuell anpassen können, schon. Der Feuchteregler erlaubt dir somit für längere Frische in deinem Kühlschrank zu sorgen. Zudem ist das Fach besonders groß und zählt zu den geräumigsten auf dem Markt.
- FreshZone: Dieses Schubfach ist ideal für die Aufbewahrung von z.B. Fleisch oder Fisch, mit der niedrigsten Temperatur im gesamten Kühlbereich. Hier liegt die Temperatur um bis zu 2 °C unter der des restlichen Kühlschranks.
- ZeroZone: Das 0°C-Schubfach eignet sich perfekt für Fisch und Fleisch, vor allem an warmen Tagen.
- DynamicCooling: Um den Stromverbrauch deines neuen Kühlschranks gering zu halten, wird bei diesem System eine gleichmäßige Temperaturverteilung angestrebt. Du findest DynamicCooling bei allen Geräten der Advanced Line.
- LED-Display: Wenn du einen Gorenje Kühlschrank mit Display suchst, kommt nur ein Produkt für dich infrage: Der R6193LB. Neben dem Bedienelement hat er aber noch andere Vorzüge, wie z.B. AdaptTech, SuperCool oder eine MultiBox.
- AdaptTech: Sensoren messen, wie oft der Kühlschrank in der Woche geöffnet wird und passen auf den Daten basierend die Temperatur und die Kompressortätigkeit an. Das heißt zu Stoßzeiten wird der Kühlschrank dementsprechend kälter gestellt, um den Temperaturanstieg im Inneren gering zu halten.
- MultiBox 3-in-1: Diese Box ist luftdicht verschlossen und kann somit geruchsintensive Lebensmittel aber auch Eier oder Eis beherbergen.
- Flaschengitter: Damit die Glasablagen im Kühlschrank nicht durch Flaschen beschädigt werden, können diese auf einem separaten Flaschengitter aufbewahrt werden. Alternativ bietet sich auch die Tür als geeigneter Lagerort an.
Zusätzliche Features des Gorenje Gefrierschranks
- FrostLess: Die Isolierung sorgt für weniger Eis an der Rückwand und den Lebensmitteln selbst. Der Energieverbrauch wird somit auch so gering wie möglich gehalten.
- XL-SpaceBox: Besonders geräumig geht es hier zu: in der Gorenje Kühl-Gefrierkombination. Dieses große Fach eignet sich für sperriges Gefriergut wie eine Torte oder Ähnliches. Wenn du noch mehr Platz benötigst, kannst du das Fach auch einfach rausnehmen.
- NoFrostPlus: Im Gefrierteil wird Eisbildung verhindert und im Kühlteil herrscht ein optimales Mikroklima.
- XtremeFreeze-Schubfach: Bei einzufrierenden Lebensmitteln muss dieser Vorgang schnell erfolgen, damit Nährwerte und Geschmack erhalten bleiben. In diesem Fach herrschen Temperaturen von -30 °C - das sorgt für doppelt so schnelles Einfrieren.
- FastFreeze: Diese Funktion eignet sich für das Einfrieren von großen Mengen. Sie bleibt 50 Stunden aktiv und senkt die Temperatur im Gefrierbereich auf -24 °C.
Welche Bauformen gibt es bei Gorenje Kühlschränken?
Diese Varianten stehen zur Auswahl:
- Side-by-Side Kühlschrank
- Unterbau-Kühlschrank
- Einbaukühlschrank
- freistehender Kühlschrank
- Getränkekühlschrank
- Mini-Kühlschrank
Tipp: Wenn du mehr über die unterschiedlichen Bauweisen wissen möchtest, dann schau doch mal bei unserer Kühlschrank Kaufberatung vorbei.
Die Breite deines Kühlschranks ist entscheidend
Wenn du nur wenig Platz zur Verfügung hast, empfehlen wir dir zu einem Kühlschrank der lediglich 50 cm breit ist zu greifen. Dieser lässt sich selbst in engen Nischen aufstellen. Bei den Kühlschränken von Gorenje handelt es sich meist um Standkühlschränke ohne Gefrierfach. Wenn du einen Kühlschrank mit Gefrierfach suchst, musst du bei den Kühlschrank-Gefrierkombinationen schauen. Diese kommen alle mit einer 60er-Breite daher. Die Side-by-Side Geräte legen mit fast 91 cm nochmal einen drauf.
Design-Kühlschränke von Gorenje
Wer natürlich dem Ganzen noch die Krone aufsetzen möchte, der legt sich einen Gorenje Kühlschrank im VW Bulli-Design zu. Dieser Design-Kühlschrank im Retro-Stil kommt entweder in Babyblau-Weiß oder in Dunkelrot-Weiß daher. Dieses besondere Modell hat ein VW-Logo an der Front und sieht dem Bulli der deutschen KFZ-Marke sehr ähnlich. Ein echter Blickfang für waschechte VW-Bus-Fans und solche, die es noch werden wollen.
Wie schneiden die Geräte im Gorenje Kühlschrank Test von Stiftung Warentest ab?
Der beste freistehende Kühlschrank von Gorenje konnte die Stiftung Warentest mit einer Wertung von 2,6 überzeugen. Bei dem besten Produkt unter den Kombigeräten handelte es sich um eine Retro Kühl-Gefrierkombination mit einer Wertung von 1,9. Kühlschrank Testsieger wurde bei den Kombigeräten Miele, den zweiten Platz belegten Liebherr und Siemens. Bein den Standgeräten konnten Bosch, Liebherr und Siemens die Jury mit einer Wertung von 1,2 von ihren Leistungen überzeugen. Bei den Einbaukühlschränken bekam ein Siemens Kühlschrank Gold, ein Bauknecht Kühlschrank Silber und Bronze ging an einen Miele Kühlschrank. Bosch landete immerhin auf Platz 4.
Sowohl einige Kombis als auch Standkühlschränke können mit einer herausragenden Energieeffizienzklasse von A+++ glänzen. Noch stärker vertreten ist die Zahl der Gorenje Kühlschränke mit A++. Die Energieklasse A+ lässt sich nur bei wenigen, meist eher kleinen Kühlschränken wiederfinden.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
10 Bewertungen