AEG Geschirrspüler Test & Vergleich: Unser AEG Geschirrspüler Kauf-Ratgeber
AEG Geschirrspüler - Erleichtern dir die Hausarbeit
Im Haushalt gibt es immer allerhand zutun. Wäsche waschen, Geschirr abspülen, den Boden wischen. Die Liste an lästigen Hausarbeiten ist nahezu endlos. Ein AEG Kühlschrank oder eine AEG Waschmaschine bereichern deinen Haushalt da garantiert. Und auch ein Geschirrspüler aus dem Hause AEG spart dir so einiges an Zeit. Was es alles beim Kauf einer Geschirrspülmaschine zu beachten gibt, erfährst du hier.
Wie gut sind AEG Geschirrspüler?
- ComfortLift: Wenn du dich nicht so gut bücken kannst, bist du mit einem AEG Geschirrspüler mit ComfortLift gut beraten. Mittels eines Handgriffs kannst du den Korb auf eine bequeme Arbeitshöhe anheben.
- Gläseraufbewahrung: Dank der SoftGrips lassen sich deine Gläser sicher im Korb unterbringen. Ein Platzieren auf den SoftSpikes verhindert ein Verrutschen. Mittels des Satelliten-Sprüharms und den fünf Sprühebenen bleibt kein Schmutz an deinem Geschirr zurück. Der mitgelieferte Gläserkorb eignet sich optimal für die Unterbringung.
- Die Innenbeleuchtung macht ein Ein- und Ausräumen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen zum Kinderspiel.
- Modelle mit XXL-Innenraum können sogar bis zu 15 Maßgedecke beherbergen.
- AirDry: Wasserflecken auf deinem Geschirr oder den Gläsern gehören mit den ProClean Geschirrspülern der Vergangenheit an. 10 Minuten vor Programmende öffnet sich die Geschirrspülertür automatisch und ermöglicht eine natürliche Trocknung durch Luftzirkulation.
- Sensortechnik: Die AEG Geschirrspüler der Serie ProClean verfügen über Sensoren, welche die Geschirrmenge und den Verschmutzungsgrad messen und das passende Programm anhand dieser Faktoren auswählen.
- WaterSave-System: Mit diesem System kannst du deinen Wasserverbrauch um die Hälfte senken. Bei jedem Spülgang wird etwas Wasser im Lagerbehälter für die Vorspülphase des nächstens Gangs zurückgehalten. Damit kannst du bis zu 2.100 Liter Wasser im Jahr sparen.
- Leise Betriebsgeräusche: Mit dem Ultra Silent Programm, welches gerade mal 37 dB laut ist, kannst du deinen Geschirrspüler jederzeit laufen lassen.
Welchen AEG Geschirrspüler benötige ich?
Wenn du einen Geschirrspüler 45 cm kaufen möchtest, erhältst du bei AEG eine recht begrenzte Auswahl. Deshalb informiere dich vorher gut, um zu wissen, welches Produkt deinen Ansprüchen gerecht wird. Das breiteste Sortiment findest du unter den Einbaugeschirrspülern. Hier wird sowohl eine große Anzahl an teilintegrierten, als auch an vollintegrierten Geschirrspülmaschinen angeboten. Für einen Single-Haushalt reicht unter Umständen auch ein Tischgeschirrspüler aus.
Die Energieeffizienzklassen der AEG Spülmaschinen bewegen sich im Bereich A+ bis A+++.
Tipp: Die AEG Favorit Spülmaschinen feiern ihren 55. Geburtstag, deshalb gewährt dir das Unternehmen eine Garantie von 55 Monaten. AirDry ist selbstverständlich auch hier mit an Bord. Die besonders leisen Betriebsgeräusche von 42 dB und 40 dB im Extra Silent Programm machen eine Nutzung zu jeder Tageszeit möglich. Bei den Favorit-Modellen findest du ebenfalls die Beladungserkennung Sensorlogic.
AEG Einbaugeschirrspüler bei Stiftung Warentest
Es wurden drei AEG Geschirrspüler vollintegriert mit 60 cm getestet, diese konnten die Stiftung Warentest mit einer Wertung von 2,5 oder 2,9 überzeugen. Bei den teilintegrierten Geräten erreichte das getestete Gerät sogar eine 2,4. Einen AEG Geschirrspüler Test führte auch das ETM Testmagazin durch. Hier wurden erneut ausschließlich Einbaugeschirrspüler begutachtet. Dort konnte die AEG FES6370XPM die Jury überzeugen und mit der Note 92,7 % das Siegertreppchen erklimmen.
Wie kann ich meinen AEG Geschirrspüler reparieren?
Wenn du Probleme mit deinem Geschirrspüler hast, die du nicht selbst lösen kannst, hast du die Möglichkeit über die AEG Homepage den AEG Kundendienst zu buchen. Dort musst du dann deinen Produktnummerncode, die Seriennummer, den ML-Code sowie das Kaufdatum und eine kurze Problembeschreibung angeben. Du hast aber auch die Option den Selbsthilfe-Service zu nutzen und mit der Unterstützung eines Mitarbeiters von AEG dein Problem zu lösen.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
27 Bewertungen