Herren E-Bikes

Herren E-Bike Test: Die besten Herren E-Bikes 2023

Die besten Herren E-Bikes aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Tom Beck
zuletzt aktualisiert: 21.04.2023
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Herren E-Bikes (1 - 30 von 139)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Herren E-Bike Test & Vergleich: Unser Herren E-Bike Kauf-Ratgeber

Tom Beck
von: Tom Beck
aktualisiert am: 21.04.2023

E-Bike Herren Test - Bequem und schnell im Sattel

Ein Mann auf einem E-Bike vor malerischer LandschaftE-Bikes faszinieren uns. Sie verbinden Bewegung, frische Luft und Sport mit Flexibilität und Mobilität und können besonders älteren Menschen im Alltag eine große Hilfe sein.
Für einen einfachen Überblick haben wir die wichtigsten Eckdaten in unserer Herren E-Bike Kaufberatung zusammengefasst.

Zuerst einige Fakten:

  • Nicht unbedingt Markensache: Der Markt der E-Bikes wurde sozusagen überschwemmt mit günstigen Produkten aus Fernost. Nicht jedes Bike ist dabei gleich billiger Schrott, bei genauerem Hinschauen entdeckt man einige wirklich gute Produkte zu sehr annehmbaren Preisen. Trotzdem raten wir vorsichtshalber pauschal von auffallend günstigen Pedelecs ab.

  • Sicherheit geht vor: Selbst das beste Angebot sollte nicht einfach blind gekauft werden. Die ersten Blicke und Checks sollten der Sicherheit gelten. Kraftvolle Bremsen, sichere Akkus und eine möglichst fehlerfreie Verarbeitung bei E-Bikes sind hierbei die ersten Eckpunkte.

  • Sofern möglich - Testen: In diesem Punkt unterscheiden sich die elektrischen Räder nicht von herkömmlichen Drahteseln. Ob das Elektrofahrrad zu dir passt, wirst du nur herausfinden können, indem du es ausprobierst. Dies ist bei E-Bikes aus dem Internet oft schwierig. Soweit möglich solltest du dir das Modell deiner Wahl notieren und beim nächsten Fahrradhändler anfragen, ob du es testen kannst, sofern es von einer gängigen Marke und vorrätig ist. Ansonsten kannst du auf Tests und Vergleiche vertrauen, wie wir dir weiter unten empfehlen.

  • Unendlich viele Variablen: Schon "analoge" Fahrräder bieten eine unglaubliche Auswahl an möglichen Teilen und Herstellern. Bei Elektrofahrrädern und Pedelecs multipliziert sich die Auswahl nochmals, da ein Antrieb mit all seinen Einzelteilen und Optimierungsmöglichkeiten dazukommt. Auch Schaltung, Scheibenbremsen und Rahmen sollen sorgfältig ausgewählt sein und so erweitert sich das Spektrum an potenziellen E-Bikes immer weiter. Um nicht den Überblick zu verlieren, solltest du dich zu Beginn deiner Recherche an bekannte Hersteller halten und dich nicht von günstigen No-Name-Herstellern locken lassen. Besonders bei E-Bikes gilt: Wer billig kauft, kauft doppelt und verletzt sich im schlimmsten Fall dabei.

Herren E-Bike Bestenliste 2023

Preistipp
E-Moon 28 Zoll Herren E-Bike mit 250W Motor und 7-Gang-Getriebe, in Weiss
F.lli Schiano - E-Moon 28 Zoll Herren E-Bike mit 250W Motor und 7-Gang-Getriebe, in Weiss
819,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
Amazon.de
Alltags E-Mountainbike
Z801 schwarz/rot
Zündapp - Z801 schwarz/rot
1.099,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
hitseller.de
Komfortabel unterwegs
E-Bike Trekking Expedition XT480 / XT481, 28 Zoll
Telefunken - E-Bike Trekking Expedition XT480 / XT481, 28 Zoll
880,04 €
Versand: 18,90 € Lieferzeit: sofort lieferbar
lidl.de
Top Fahrgefühl
E-Bike VIATOR 1.0 Herren 422, 8 Gang, Kettenschaltung, Heckmotor, (mit Akku-Ladegerät, mit Werkzeug)
Fischer - E-Bike VIATOR 1.0 Herren 422, 8 Gang, Kettenschaltung, Heckmotor, (mit Akku-Ladegerät, mit Werkzeug)
1.379,00 €
Versand: 34,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Otto.de
testit
2,0
gut
testit
2,1
gut
testit
2,5
befriedigend
testit
2,6
befriedigend
Vorteile:
  • Vormontiert Für den Aufbau musst du lediglich die Pedale anschrauben und den Lenker einstellen
  • Hohe Reichweite Bei mäßiger Unterstützung hält der Akku bis zu 80 Kilometer durch
  • Für ebene Wege ideal Sitzkomfort und Ausstattung sind ideal für geteerte Wege
Vorteile:
  • Einsteigs-Modell Sowohl für die Stadt, als auch fürs Gelände geeignet
  • Gutes Preis-Leistung-Verhältnis Ein solides E-Bike für einen schmalen Taler
  • Einfache Montage Das E-Mountainbike ist leicht zusammenzubauen
Vorteile:
  • Gute Verarbeitungsqualität Das E-Bike von Telefunken ist hochwertig verarbeitet
  • Sicherheit durch volle Reflektoren Das Bike ist direkt bereit für die Straße
  • Gutes Bremssystem Ein vernünftiges V-Bremssystem sorgt für Sicherheit
Vorteile:
  • Gutes Fahrgefühl Die Komponenten sind gut aufeinander abgestimmt und fahren sich überraschend gut
  • Hohe Reichweite Je nach Fahrweise und Gelände hält eine Akkuladung bis zu 120 Kilometer durch
  • Schnell aufgebaut Nach Lieferung ist das E-Bike nach nur 10 Minute fahrbereit, der Akku ist zudem vorgeladen
Nachteile:
  • Eher für kurze Strecken Bei längeren Fahrten sorgen Sattel und Federung für Schmerzen
Nachteile:
  • Nicht alles sitzt perfekt Einige Teile sollten nachjustiert oder besser eingestellt werden
Nachteile:
  • Lenkerdisplay nicht ideal Wenig Informationen und etwas mühsam zu bedienen
Nachteile:
  • Schwaches Lenkerdisplay Nur die grundlegendsten Informationen werden angezeigt
Fazit:

Dieses E-Bike von F.lli Schiano ist ein unkompliziertes Citybike, das für ebene Strecken ideal geeignet ist. Sieben Gänge sind hierfür vollkommen ausreichend. Beachte aber, dass die Kettenschaltung etwas pflegeintensiv ist. Das Fahrrad ist fast komplett fertig montiert. Du musst lediglich noch die Pedale anschrauben und den Lenker für dich einstellen.

Fazit:

Das ZÜNDAPP Z801 E-Mountainbike ist ein preisgünstiges Modell für Einsteiger:innen. Es eignet sich sowohl auf dem Gelände als auch in der Stadt für Radtouren. Die Montage gelingt schnell und einfach. Der Hinterradmotor setzt erst kurz nach dem Anfahren ein und unterstützt beim Fahren.

Fazit:

Wenn du ein möglichst schlichtes, aber gut verarbeitetes E-Bike für die Stadt suchst, bist du mit dem Modell von Telefunken hervorragend beraten. Es überzeugt mit einem kraftvollen Hinterradantrieb und ist vollständig verkehrssicher ausgerüstet. Lediglich das Feintuning, wie die Bremseinstellungen, sollten vor der Fahrt gemacht werden.

Fazit:

Das Trekking E-Bike VIATOR 1.0 von Fischer bietet für einen unschlagbaren Preis alles, was ein gutes E-Bike auszeichnet. Top Fahrgefühl, gute Motorleistung und eine ordentliche Reichweite für längere Touren machen einfach Spaß. Der Aufbau ist denkbar einfach und die Verarbeitungsqualität überraschend gut. Eine absolute Kaufempfehlung.

Kein Weg zu weit für ein Herren E-Bike

Wer regelmäßig mit seinem Fahrrad durch die Natur düst, wird es kennen: Den ganzen Tag im Sattel und der letzte Berg auf dem Heimweg ist dann doch höher und länger als erwartet. Diese und alle anderen Hindernisse auf deiner Strecke werden zu erfrischenden Nebensachen, wenn dein Rad dich beim Radeln unterstützt.

Die Herrenvarianten der elektrischen Fahrräder sind dabei an die klassischen Herrenfahrräder angelehnt. Also kein tieferer Einstieg, sondern ein Fahrradrahmen für Herren in Normalgröße.

Herren E-Bikes im Detail - Darauf solltest du vor dem Kauf achten

Ein Mann inspiziert sein E-BikeDer wichtigste Aspekt deines neuen Herren E-Bikes sollte immer die Sicherheit sein. Noch weit vor dem Preis und der Optik des Rades solltest du dir sicher sein, dass alle verpflichtenden Sicherheitsaspekte abgedeckt sind. Dazu gehören:

  • Angemessenes Bremssystem für die Leistung des Rades
  • Fehlerfreie Verarbeitung
  • Beleuchtung und Reflektoren (lassen sich notfalls auch nachrüsten)
  • Passende Größe und Form

Die Wahl der Zollgröße hängt ganz von deiner Körpergröße, dem gewünschten Fahrgefühl und dem Einsatzzweck ab. In unseren Kaufberatungen zu 26 Zoll und 28 Zoll E-Bikes findest du das passende Modell für dich. 

Hast du dich davon überzeugt, dass das Rad deiner Wahl den Kriterien entspricht, kannst du auf etwas persönlichere Dinge achten, wie beispielsweise den Antrieb. Hier hast du die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Motoren:

  • Mittelmotor - für fast alle Zwecke empfehlenswert
  • Heckmotor - für sportlicheres fahren
  • Frontmotor - ideal für Kurzstrecken geeignet

Außerdem sollte der Antrieb, als wichtigstes Teil des E-Bikes, von einem bekannten Hersteller wie Bosch sein. 

Der Neupreis eines regelmäßig genutzten E-Bikes sollte beispielsweise nicht unter 1500 € liegen, da die Schwankungen in der Verarbeitungsqualität besonders bei günstigen Pedelecs so gravierend sind, dass wir sie selten guten Gewissens empfehlen können.

Aufgrund des Motors ist das Gewicht von E-Bikes höher als von herkömmlichen Fahrrädern. Musst du dein Bike die eine oder andere Stufe tragen, sollte das Gewicht schon beim Kauf berücksichtigt werden.

Bremse, Schaltung, Akku - Darauf solltest du im Detail besonders achten:

  • Jedes E-Bike sollte mit hydraulischen Bremsen ausgestattet sein, die klassischen Seilzugsysteme bieten nicht genug Sicherheit für die steigende Leistung und Geschwindigkeit der E-Bikes. Außerdem sollte eine Scheibenbremse am Reifen zum Einsatz kommen.
  • Ebenso ist eine Nabenschaltung der Kettenschaltung zu bevorzugen, welche zwar teurer, aber auch besser gegen Verschleiß und Verunreinigung geschützt ist.
  • Beim Akku solltest du dagegen auf eine Akkukapazität von mindestens 300 bis 400 Wattstunden achten, je nach Motorleistung und Drehmoment. Je mehr Kapazität, desto besser, denn mehr Kapazität bedeutet in den meisten Fällen auch eine höhere Reichweite bzw. selteneres Laden des Akkus.

Herren E-Bikes im Alltag - Brauche ich das überhaupt?

Auch wenn E-Bikes immer noch den Eindruck erwecken, dass sie für Senior:innen und Unsportliche erdacht worden sind, so finden die praktischen E-Modelle immer öfter den Weg in alle möglichen Haushalte. Besonders Pendler:innen sparen sich so stressige Autofahrten durch den Stadtverkehr. Mit einem E-Bike bist du agil und in fast jeder Großstadt schneller als ein Auto.

Darüber hinaus haben die Hersteller der Bikes mittlerweile sehr breite Produktpaletten. Vom E-Mountainbike, über klassische Trekking E-Bikes bis zum Hochleistung-E-Gravelbike ist wirklich alles vertreten. Auch klappbare Modelle in 20 Zoll sind auf dem Markt zu finden. 
Damit sind die E-Bikes auch aus ihrem Nischendasein getreten und finden immer mehr Anhänger:innen unter jüngeren und ebenso sportlichen Leuten, die sich einfach dieses kleine bisschen Unterstützung bei ihren Alltagstouren oder in der Freizeit wünschen.

Ob du für dein neues E-Bike oder Pedelec einen Führerschein benötigst, hängt von der Leistung des Rades ab. Genauere Informationen zur E-Bike-Führerscheinpflicht findest du auf unserer Kaufberatung zu E-Bikes.

Wenn du doch lieber traditionell unterwegs sein möchtest, schau doch mal bei unserer Kaufberatung für Herren Citybikes für die nicht motorisierte Variante vorbei.

Herren E-Bikes und ihre Verwandten - Was genau sind die Unterschiede?

Ein älteres Ehepaar hat viel Spaß auf ihren E-BikesIm Grunde unterscheidet sich ein E-Bike für Herren, ebenso wie sein analoges Gegenstück, hauptsächlich durch seine Bauform. Spezielle Features für Männer gibt es nicht. Daher kann sich ein Blick über den Tellerrand auch für Männer lohnen. Räder mit tieferem Einstieg, wie es bei Damen E-Bikes die Regel ist, sind auch für Männer sehr bequem und bieten sich für Stadtfahrten fast mehr an, da man bei häufigem Absteigen leichter vom und wieder aufs E-Bike kommt.

Wer also auf Komfort wert legt und hauptsächlich die Stadt unsicher machen möchte, sollte sich von der Namensgebung "Herren" oder "Damen" definitiv nicht einschränken lassen. Unterschiede gibt es jedoch bei Pedelecs und E-Bikes. Während E-Bikes auch selbstständig vom Fleck kommen, schaltet der Motor eines Pedelecs nur dann zu, wenn auch in die Pedale getreten wird. Ein Pedelec ist also eher eine Unterstützung des Fahrers.

Herren E-Bikes im Test - Viel zu beachten, viel zu vergleichen

Es gibt diverse E-Bike Tests, in denen regelmäßig und sehr ausführlich verschiedene E-Bikes aller Klassen getestet werden. Häufig sind aber besonders teurere Modelle namhafter Hersteller in diesen Tests vertreten, bei denen du dir sicher sein kannst, dass jedes bewertete Modell den oben genannten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen entspricht. Auffällig in diesen Tests ist auch, dass nicht immer die teuersten Elektrofahrräder und Pedelecs die Bestnoten abräumen. Auch vergleichsweise günstige E-Bikes von Fischer oder Prophete spielen laut Test in den oberen Ligen mit. Enthusiast:innen finden in der Übersicht natürlich auch starke High-End-Bikes für professionellere Ansprüche. 

Auch die Stiftung Warentest hat E-Bikes und Pedelecs einem Test unterzogen. Wichtige Kriterien waren das Fahren in Bezug auf das Fahrverhalten, der Antrieb, also Akkuleistung und Ladedauer sowie Handhabung, Sicherheit und Schadstoffe. Gewonnen hat hier das Macine Tour 510 von KTM. Es überzeugt im Test vor allem mit seinen exzellenten Fahreigenschaften. Stets komfortabel, egal, ob mit oder ohne Gepäck. Die Reichweite des Akkus ist mit 55 km kein Spitzenwert, aber nicht zu verachten. Zudem besticht es im Test mit hervorragender Sicherheit.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

14 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen