Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.
Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und
vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen.
Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.
AVM - FRITZ!Box 7530 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866 MBit/s (5GHz) & 400 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh,
(2326)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
Supervectoring Für eine stabile und starke Verbindung
Mesh-Fähig Für ein lückenloses WLAN-Netz zu Hause
Viele Features NAS, Dual-Band und vieles mehr an Bord
Amazon.de
Unsere Empfehlung
139,00 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
testit
2,0
gut
ASUS - DSL-AC68VG VOIP Modem Router (DE-Version, WiFi 5 AC2300 MU-MIMO, Anrufbeantworter, Gigabit LAN, AiProtection, Dual-Core CPU, Multifunktion USB 3.0)
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
4G
Amazon.de
Unsere Empfehlung
249,00 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
testit
1,6
gut
AVM - FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL,1.733 MBit/s (5GHz) & 800 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh,
(23821)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
Extrem viele Funkionen Die 7590 bietet alles was moderne Internetrouter bieten können: + Supervectoring: Für eine stabile und starke Verbindung
Moderne Leitung Die Technik der 7590 sollte noch einige Jahre aktuell und leistungsstark bleiben
Amazon.de
Unsere Empfehlung
196,00 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
testit
1,5
gut
AVM - FRITZ!Box 7530 High-End WLAN AC+N Router (DSL/VDSL, 866MBit/s (5GHz) und 400MBit/s (2,4GHz), bis zu 300Mbit/s durch VDSL-Supervectoring 35b,
(3091)
Vorteile – von unserer Redaktion recherchiert
Supervectoring Für eine stabile und starke Verbindung
Mesh-Fähig Für ein lückenloses WLAN-Netz zu Hause
Viele Features NAS, Dual-Band und vieles mehr an Bord
Amazon.de
Unsere Empfehlung
169,81 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
Preis-Leistungs-Tipp
testit
1,6
gut
TP-LINK - TD-W9970 WiFi VDSL/ADSL Router (300Mbit/s (2,4GHz), USB Ports für FTP und Mediaserver, inkl. VDSL Splitter, Annex A, geeignet für Österreich/Schweiz)
Wi-Fi 4 (802.11n)
Einzelband (2,4GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
VDSL2
Amazon.de
Unsere Empfehlung
39,95 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
Lancom Systems - 884 VoIP Router DSL-Modem 4-Port-Switch integriert GigE VoIP-Telefonadapter Desktop (62082)
TP-LINK - TD-W9960v WLAN Telefonie VDSL DSL Modem Router (300 Mbit/s a 2,4GHz, VDSL-Vectoring 100Mbit/s, komp. mit Telekom/1&1/Vodafone/O2, DECT Basis und
Wi-Fi 4 (802.11n)
Einzelband (2,4GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
4G
Amazon.de
Unsere Empfehlung
62,99 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
AVM - FRITZ!Box 6890 (LTE- oder DSL-Modem, bis 300 MBit/s, WLAN AC+N bis 1.733 (5 GHz) und 800 (2,4 GHz) MBit/s, 4 x Gigabit-LAN), geeignet für Deutschland
TP-LINK - Archer VR300 DSL WLAN Modem Router AC1200 Dual-Band, VDSL2 bis zu 100 Mbit/s, 4x LAN
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
4G
notebooksbilliger.de
Unsere Empfehlung
39,90 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
D-Link - DSL-3788 AC1200 Gigabit VDSL2 Modem Router (ADSL2+ Annex A kompatibel, Wireless AC mit MU-MIMO, 2 ext. Dualband-Antennen, 3 Gigabit LAN-Ports, 1
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
VDSL2
Amazon.de
Unsere Empfehlung
78,97 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
Tenda - N301 WLAN Router für Anschluss an Kabel-/DSL- oder Glasfaser-Modem (300Mbit/s über WLAN, 3x LAN-Ports, WPS, für 4K/HD Videostreaming & Online Games,)
Wi-Fi 4 (802.11n)
Einzelband (2,4GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
4G
Amazon.de
Unsere Empfehlung
20,99 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
Strong - Dual Band Gigabit WLAN Router 1200, Bis 1200 Mbit/s für 5GHz WiFi, LAN, WAN, WLAN Verstärker, Anschluss an Kabel-/DSL-/Glasfaser-Modem, Gast-Netzwerk,
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
4G
Amazon.de
Unsere Empfehlung
44,90 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
ASUS - DSL-AC88U Modem Router (EU-Version Annex A, WiFi 5 AC3100 MU-MIMO, 4x Gigabit LAN, AiProtection, Dual-Core CPU, Multifunktion USB 3.0)
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
VDSL
Amazon.de
Unsere Empfehlung
254,21 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
ASUS - DSL-AC55 Routeur Modem Dual Band VDSL2/ADSL AC1200
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
3G
Amazon.de
Unsere Empfehlung
111,62 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
Insys - icom MRX3 DSL-B, Router, Blau, Grau
mod. xDSL-Router
Ethernet-WAN
Schnelles Ethernet
Galaxus.de
Unsere Empfehlung
943,69 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
AVM - FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b,WLAN
ASUS - DSL-AC750 Wireless Modem Router 2,4/5 GHz, Dual Band 802.11, ADSL und VDSL mit 100 MBit/s, 3 Externe Antenne, AC750 Geschwindigkeit
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
4G
Amazon.de
Unsere Empfehlung
78,52 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
AVM - FRITZ!Box 7590 internationale Version (WLAN AC+N Router, DSL/VDSL,1.733 MBit/s (5GHz) & 800 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s, WLAN Mesh, Media
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
Eingebauter Ethernet-Anschluss
ADSL
Amazon.de
Unsere Empfehlung
196,99 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
AVM - FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL,1.733 MBit/s (5GHz) & 800 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh,
Amazon.de
Unsere Empfehlung
222,00 €
Zum Shop
Produktdetails anzeigen
AVM - FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 Router (DSL/VDSL, 1.800 MBit/s (5GHz) & 600 MBit/s (2,4GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh,
Ein DSL-Modem ist eine einfache Box, welche die Verbindung zum Breitbandinternet (NTBBA) ermöglicht. Dazu wird das Signal aus der Telefonbuchse mithilfe eines Splitters aufgeteilt. Der analogeTelefonanschluss führt in das Telefon oder in das hausinterne Telefon-Netzwerk. Das andere DSL-Kabel wird in das Modem gesteckt, welches die Funkwellen in Datenpakete umwandelt und so eine Internet-Kommunikation ermöglicht.
Bei modernen IP-Anschlüssen ist das Aufteilen allerdings nicht mehr nötig, da auch der Telefonanschluss über das Internet Protokoll (IP) läuft. Als Anschluss dient dabei ein LAN-Kabel, welches in ein Endgerät mit LAN-Anschluss gesteckt wird.
Entweder du schließt deinen PC, eine Videospielkonsole oder beispielsweise einen Smart-TV daran an, oder du teilst die Verbindung weiter auf, um noch andere Geräte an das Internet anzubinden. Befinden sich diese in einem anderen Stockwerk, lässt sich das Signal mithilfe eines Powerline Adapters über das Stromnetz verteilen. Manche DSL-Modems bieten dir dafür sogar zwei oder mehr Anschlüsse. Andernfalls kannst du mit einem LAN-Switch oder einem WLAN-Router das Signal mit Kabel oder kabellos verbreiten.
Brauche ich überhaupt ein separates DSL-Modem? Was ist ein VDSL-Modem?
In Zeiten von vom modernen IP-Anschluss ist das klassische DSL-Modem mittlerweile zur Seltenheit geworden. Die meisten WLAN-Router, erst recht die von deinem Internet-Anbieter, haben bereits ein deutlich besseres VDSL2-Modem integriert, welches Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s im Download erreichen. Wenn du also die Wahl hast, ist ein WLAN-Router mit integriertem VDSL-Modem die bessere Wahl. Achte nur darauf, dass dieser auch technisch nicht zu veraltet ist. Etwaige Sicherheitsrisiken, die nicht via Update ausgebesserte werden, sind ein Einfallstor für Cyberkriminelle.
Deswegen ist der Begriff DSL-Modem mittlerweile gleichbedeutend mit einem WLAN-Router geworden. Die technische Voraussetzung für Techniken wie Vectoring oder Supervectoring der Telekom (beides auf VDSL2 basieren) haben die WLAN-Router schon seit Langem. Einzig die Infrastruktur hindert diese Geräte an noch schnelleren Internetverbindungen.
Generell gilt: VDSL ist die logische Weiterentwicklung von DSL und steht primär für eine schnellere Verbindung. Jedes VDSL-Modem unterstützt auch DSL.
Worauf du beim Kauf eines DSL-Modems achten solltest
ADSL2 und ADSL2+
Dein neues DSL-Modem muss mindestens ADSL2, besser sogar ADSL2+ unterstützen. Dadurch entscheidet sich die maximale Übertragungsgeschwindigkeit. Bei ersterem sind es 12 MBit/s bei der Plus-Variante bis zu 16 MBit/s. Eigentlich wären sogar 24 MBit/s möglich, in Deutschland ist dies aber begrenzt.
LAN-Anschlüsse
Mehr als ein LAN-Anschluss kann sinnvoll sein. Z.B., wenn du ein Gerät fest an das Modem anschließen und an dem anderen Anschluss einen Switch oder ein WLAN-Modem damit verbinden willst.
Geschwindigkeit (MBit/s)
Die Geschwindigkeit entscheidet sich nicht nur durch Ihren ADSL-Anschluss. Auch der interne Speed des Modems trägt zu einer flüssigen Übertragung bei. Ein DSL-Modem sollte mindestens 24 MBit/s bieten. Bei allen neueren Modellen brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Diese beginnen erst bei 100 und gehen bis 450 MBit/s und mehr.
Annex J
Annex J beschreibt die Datenübertragung, welche nur mit einem Signal funktioniert und den Splitter obsolet macht. Dieser splitterlose Anschluss ist durch die flächendeckende Umstellung auf IP-Anschlüsse fast überall zu finden. Annex B und vor allem das veralteteAnnex A werden in den nächsten Jahren komplett wegfallen. Prüfe deshalb vorher genau, ob dein Anschluss mit Annex J läuft. Nichtsdestotrotz kann ein IP-Anschluss auch durchAnnex B realisiert werden, benötigt dazu aber mindestensDSL 3000. Dann wird trotzdem der Splitter angeschlossen, das Telefonkabel bleibt aber unbenutzt.
Weitere Erklärungen zum Thema Heimnetzwerk, z.B. wie du dein WLAN Signal verbesserst und dein WLAN Router richtig anschließt, findest du in unserer Kaufberatung zu Routern und in unserem Produktvergleich zu WLAN Repeatern.