Bosch Kühl-Gefrierkombinationen

Bosch Kühl-Gefrierkombination Test & Vergleich 2023

Die besten Bosch Kühl-Gefrierkombinationen aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Jan-Philipp Lynker
zuletzt aktualisiert: 23.11.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Bosch Kühl-Gefrierkombinationen (1 - 30 von 176)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Bosch Kühl-Gefrierkombination Test & Vergleich: Unser Bosch Kühl-Gefrierkombination Kauf-Ratgeber

von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 23.11.2022
Jan-Philipp Lynker

Bosch Kühl-Gefrierkombination - Like a Bosch

Kühl-Gefrierkombinationen von Bosch stecken nicht nur voller Funktionen, sie sehen zudem stylisch aus.Eine Kühl-Gefrierkombination hat so gut wie jede:r zu Hause. Die praktischen Geräte kombinieren die Funktionalität eines Kühlschranks und einer Gefriertruhe komfortabel in einem Gerät. Bosch hat als Traditionsmarke hier natürlich auch seine Finger mit im Spiel.

  • Achte auf NoFrost: Damit dein Kühlschrank richtig Energie spart, solltest du darauf achten, dass dein Gerät in spe NoFrost hat. Beide Technologien zielen darauf ab, die Eisbildung im Gefrierbereich zu verringern oder sogar zu verhindern. Das erspart dir das regelmäßige Abtauen, was wiederum massenweise Energie spart.
    Übrigens: Eine Abtauautomatik, die zusätzlich zu diesen beiden Technologien arbeitet, erhöht die Energieeffizienz noch weiter.

  • Bosch - schon jetzt innovativ?: Als im März 2021 die Energieeffizienzklassen reformiert wurden, um sie besser verständlich zu gestalten, rutschten erst einmal alle Modelle auf dem Markt in die Ränge jenseits der Klasse E ab. Alles zwischen A und D war mehr oder minder außer Reichweite und echten Innovationen vorbehalten. Gut ein Jahr später griff Bosch an und schaffte es mit einigen seiner Kühl-Gefrierkombinationen in die energieeffizientesten Klassen.
    Falls du auf stromsparende Geräte aus bist, ist Bosch eine sichere Bank.

  • Luxus heißt bei Bosch accent line: Kühl-Gefrierkombinationen dieser Reihe haben besonders viel Luxus mit an Bord. Kameras, Sensoren, die automatisch die Temperatur regulieren und eine hervorragende Zusammenarbeit zwischen Kühlschrank und der Smartphone-App Bosch Home Connect stehen hier auf der Tagesordnung.

Bosch KGE398IBP - Der Energiesparer

Wenn Bosch Kühl-Gefrierkombinationen eins können, dann ist es energieeffizient sein. Diese Bosch Kühl-Gefrierkombination mit dem Zungenbrecher KGE398IBP als Namen ist das Vorzeigemodell hierfür. Doch er kann noch mehr.

  • Energieeffizienzklasse B: Die hohen Ränge der Energielabels sind seit der Reform im März 2021 Geräten vorbehalten, die in ihrem Gebiet wirklich mit Innovationen aufwarten können. Energieeffizienzklasse B ist entsprechend erstaunlich. Auch bei höheren Außentemperaturen im Sommer arbeitet diese Kühl-Gefrierkombination von Bosch stets energiesparend und hält die Temperatur sicher.

  • Low-Frost für weniger Eisbildung: Für NoFrost hat es leider nicht ganz gereicht, immerhin hat die Kühl-Gefrierkombination aber LowFrost. Eisbildung kommt nicht so schnell und so häufig vor und sollte es doch einmal so weit sein, ist das eigentliche Abtauen deutlich leichter.

  • Leise und schnell gekühlt: Kühlen funktioniert natürlich hervorragend. Im Falle des Falles steht dir sogar eine Schnellgefrierfunktion zur Verfügung.

Das stört uns am Bosch KGE398IBP

Ohne NoFrost bist du nie ganz gefeit vor Eisbildung. Abtauen ist immer nervig und selbst wenn es nur selten passieren muss, nervt es schnell. Zudem arbeitet das Eisfach ohne die Schnellgefrierfunktion etwas langsamer.

Unser Fazit zum KGE398IBP

Ohne Frage ist diese Kühl-Gefrierkombination von Bosch ein exzellenter Kühlschrank. In seinen Funktionen und besonders der Energieeffizienz gehört er zu den besten auf dem Markt. Es gibt einige kleine Mankos, die die Suppe im Ganzen aber nicht versalzen können. Er bleibt stets leise. Mit 38 dB wird er auch in der Nacht nicht störend auffallen.

Die vielen Features von Bosch Kühl-Gefrierkombinationen

Luxus ist natürlich kein Fremdwort im Hause Bosch. Eine Produktreihe von Bosch sticht hierbei besonders aus der Masse hervor.

accent line - Luxus wird zum Standard

Die Kühl-Gefrierkombinationen der accent line haben viel Ausstattung, die man eigentlich gar nicht braucht, sobald man sie einmal hatte, möchte man sie allerdings nicht mehr missen. Wichtig für einige ist jedoch das Zusammenspiel zwischen der Kühl-Gefrierkombination und der Bosch Home Connect App auf deinem Smartphone.

  • Immer auf dem Laufenden: Im Inneren des Kühlschranks sind zwei Kameras verbaut. Jedes Mal, wenn du die Tür schließt, machen diese Aufnahmen vom Inhalt und senden sie an dein Smartphone. Damit kannst du unterwegs stets und spontan prüfen, was dir beim wöchentlichen Einkauf noch fehlt.

  • VitaFresh: Im Kühlbereich befinden sich diverse Klimazonen, die perfekt für verschiedene Lebensmittelarten wie Fleisch, Fisch und Gemüse angepasst sind. Das hilft dabei, diese länger frisch zu halten. Möglich machen es die FreshSense Sensoren, die regelmäßig die Temperatur messen und bei Bedarf anpassen.

Weitere Ausstattung von Bosch Kühl-Gefrierkombinationen

Es gibt einige Features, auf die du generell achten solltest, wenn du über die Anschaffung einer neuen Kühl-Gefrierkombination nachdenkst:

  • NoFrost: NoFrost ist mitnichten Luxus, sondern sollte vielmehr zur Grundausstattung deiner neuen Kühl-Gefrierkombination gehören. Mit NoFrost wird die Luftfeuchtigkeit in deinem Kühlschrank automatisch kontrolliert und reguliert, um Eisbildung zu verhindern. Das erspart dir lästiges Abtauen und spart Energie. Eine Abtauautomatik unterstützt diese Funktion noch zusätzlich.
    Hinweis: Manche Geräte haben LowFrost. Diese Technologie ist im Grunde eine Stufe unter NoFrost, zielt aber auf das Gleiche ab.

  • Tür ist nicht gleich Tür: Für mehr Flexibilität solltest du darauf achten, dass der Türanschlag deiner Kühl-Gefrierkombination wechselbar ist. Das funktioniert im Regelfall recht einfach und mit wenigen Handgriffen. Im schlimmsten Fall hilft die Bedienungsanleitung. Ebenso hilfreich ist eine Türdämpfung und automatische Türschließung.

  • Energieeffizienz: Es gibt viele Faktoren, die die Energieeffizienz deines Kühlschranks in spe beeinflussen. Bei der Energieeffizienzklasse hast du bei Bosch aber die freie Auswahl. Selbst die noch selten vergebenen Klassen A-C sind verfügbar.
Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen