Apple Watch 8 - Ein Upgrade in Softwareform
- Wenig Neues: Die Watch 8 von Apple bringt lediglich zwei neue Funktionen mit sich. Zum einen wäre da die selbstständige Unfallerkennung, die auch schon im neuen iPhone 14 zum Einsatz kommt. Andererseits spendiert Apple einen neuen Hauttemperatursensor.
- Endlich sparsam: Bei normaler Nutzung und im herkömmlichen Benutzermodus überlebt die Apple Watch 8 mit einer Akkuladung circa 18 Stunden. Dank neuem Stromsparmodus kann die neue Series 8 ganze 36 Stunden durchhalten. Das ist leider immer noch weniger Akkulaufzeit als die meisten anderen Smartwatches.
- Vielfältiges Design: Die Apple Watch 8 kommt in zwei Größen, acht Farben und Gehäusen und mit unzähligen Armbandvariationen. So kannst du dir die Apple Watch zusammenstellen, die dir gefällt.
Im Vergleich konnte die gleichzeitig angekündigte Apple Watch Ultra ein paar mehr Outdoor-Features abstauben, dafür musst du hier noch tiefer in die Tasche greifen.
Apple Watch 8 - Alle Jahre wieder
Wirklich neu ist bei der Apple Watch 8 lediglich die automatische Erkennung von Unfällen, die auch im neuen iPhone 14 zum Einsatz kommt und ein Temperatursensor, der eine verbesserte Zykluserkennung für Frauen bietet.
Bei der Hardware der Apple Watch 8 bietet Apple dagegen kaum neues. Optisch ist die Apple Watch 8 nahezu baugleich zum Vorgänger und auch der verbaute Prozessor ist derselbe. Für Besitzer einer älteren Apple Watch ist die Series 8 damit leider relativ uninteressant.
Neue Funktionen per Update
Unter den erwähnenswerten Funktionen, die Apple auch den älteren Watches spendiert, ist endlich auch ein Energiesparmodus, welcher die Akkulaufzeit verlängert. Darüber hinaus bietet sie neue und umfangreichere Optionen bei der Personalisierung. Ansonsten bleibt auch enttäuschenderweise hier vieles beim Alten. Außerdem hat Apple den Kompass überarbeitet. Dieser bringt jetzt mehr Funktionen mit sich, wie die Möglichkeit einzelne Kartenmarkierungen zu setzen und diese auf Knopfdruck wieder zurückzuverfolgen. Dadurch wird das Backtracking bei Outdoor-Abenteuern vereinfacht und du verlierst nie die Übersicht, wo du gerade bist und wie du wieder zurückkommst.
Temperatursensor, Medikationshilfe und Ovulationstracker - Die echten Neuerungen im Detail
Für Frauen interessant: Der verbaute Sensor kann den aktuellen Zyklus der Frau recht präzise erkennen und so den Menstruationszyklus darstellen. In Kombination mit anderen Daten, wie dem Herzschlag und den gemessenen Schlafdaten, können so hilfreiche Informationen zu Irregularitäten oder verlängerten Perioden schon teils vor der Periode erkannt werden. Auch für Frauen mit Kinderwunsch können diese Informationen hilfreich sein. Allerdings: Apple warnt ausdrücklich davor, die Informationen als Verhütungshilfe zu nutzen. Auch wenn verschiedene Studien die Daten als äußerst präzise betiteln, stellen sie keinen Ersatz zu herkömmlichen Verhütungsmitteln dar.
Weiterhin erinnert die Apple Watch nun an den korrekten Zeitpunkt zu Medikation und lässt dich die Einnahme eventueller Medikamente abhaken. Diese Daten lassen sich außerdem exportieren und gegebenenfalls mit Ärzten oder Krankenkassen teilen.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
2 Bewertungen