Apple AirPods Pro auf einen Blick - Pro Genuss auf deine Ohren
- Kompakt & stylisch: Apples AirPods Pro sind klein, leicht und passen einfach zu jedem Style. Die kabellosen Apple Kopfhörer haben Kultstatus erreicht und bieten jedem/jeder Apple Nutzer:in unkomplizierte Freiheit.
- Anpassbarer Sound: AirPods Pro bieten dir einen 3D-Sound mit dynamischem Headtracking. So erlebst du den Klang deiner Lieblingsband noch intensiver und kannst ganz in die Musik abtauchen.
- Ungestörter Musikgenuss: Ein entscheidender Vorteil gegenüber den normalen AirPods ist das aktive Noise Cancelling und der Transparenzmodus. So werden Geräusche in deiner Umgebung gefiltert und du kannst ungestört einen Podcast hören oder ein Telefonat führen.
AirPods Pro 2019 vs. AirPods Pro 2022
Apple Fans aufgepasst, es gibt eine neue Generation der AirPods Pro. Grundsätzlich sind viele Funktionen geblieben, doch es hat sich auch einiges verbessert. Für eine bessere Übersicht haben wir die wichtigsten Punkte in einer Tabelle gegenübergestellt.
AirPods Pro |
AirPods Pro 2 |
|
|
4,5 Stunden Akkulaufzeit Ladecase: 24 Stunden |
6 Stunden Akkulaufzeit Ladecase: 30 Stunden |
Die wohl wichtigsten Unterschiede sind der neue verbesserte Chip, die längere Akkulaufzeit sowie die präzisere individuelle Soundanpassung. Detailliertere Informationen über die neuen Funktionen der AirPods Pro haben wir dir im Folgenden zusammengetragen.
Darauf solltest du beim Kauf von AirPods Pro achten
Design und Tragekomfort
Die Pro-Modelle von Apple kommen in einem schlichten und eleganten weiß, sowohl das Ladecase als auch die Kopfhörer an sich. Die In-Ears haben im Gegensatz zu den AirPods austauschbare Silikontips. Konntest du bei den Pros der ersten Generation zwischen drei Silikontips wählen, kommen bei der 2. Generation noch ein Paar dazu. Größe XS bis L ist verfügbar. So passen sich die AirPods Pro optimal deinen Ohren an. Damit kannst du mit den AirPods Pro auch Sport machen.
Das wiederum hat nicht nur Auswirkungen auf den Komfort, sondern auch auf die aktive Geräuschunterdrückung. Ein Transparenzmodus und ANC sind bei den AirPods Pro-Modellen am Start.
Der Sound
Eine wichtige technische Neuerung der AirPods Pro 2. Generation ist der H2-Chip. Dieser Chip ist verantwortlich für viele verbesserte Funktionen der AirPods Pro. Der H2-Chip verbessert die Klangverarbeitung, bietet ein besseres Noise Cancelling und isoliert dich doppelt so wirksam vor äußeren Störgeräuschen.
Die aktive Geräuschunterdrückung wie auch der Transparenzmodus sind in der 2. Generation deutlich nutzungsfreundlicher geworden. Musst du bei der 1. Generation noch Einstellungen vornehmen, verfügen die AirPods Pro nun über einen Transparenzmodus, der sich dynamisch deiner Umgebung anpasst. Störgeräusche werden zuverlässiger gefiltert.
Eine neue, noch individuellere Komponente ist das Scannen deiner Ohren. Verfügt dein iPhone über eine TrueDepth Kamera, kann diese deine Ohrform scannen und ein individuelles Profil erstellen. Das Raumklangerlebnis wird so noch intensiver.
Akkulaufzeit und Ladecase
Bedienung
Natürlich kannst du die AirPods Pro ganz einfach mit deinem iPhone oder deinem MacBook verbinden. Sobald dein Endgerät angeschaltet ist, verbinden sich die Pros direkt und ohne Probleme.
Für eine komfortable Nutzung verfügen die AirPods Pro über eine Sprachsteuerung. Anruf oder Musik - Siri hilft dir garantiert.
Neu bei den AirPods Pro der 2. Generation ist die Lautstärkeregelung direkt an den In-Ear Kopfhörern. Mit einer Wischfunktion kannst du nun einfach die Lautstärke einstellen.
Wie viel kosten AirPods Pro?
Die Apple Pro-Modelle sind etwas teurer als die AirPods der 3. Generation. Kosten die AirPods der 3. Generation rund 200 Euro, musst du für die AirPods Pro noch 100 Euro drauflegen. AirPods Pro kosten knapp unter 300 Euro. Die neuen AirPods Pro 2 kosten ein bisschen mehr und liegen bei 300 Euro. Solltest du dich für die AirPods Pro entscheiden, greif direkt zu den der 2. Generation. Sie bieten mehr Vorteile für einen geringen Mehrpreis.
AirPods Pro Test
Eines der bekanntesten Testportale, die Stiftung Warentest, hat sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen und hat die AirPods Pro einem Test unterzogen. Insgesamt bekommen die In-Ears die Gesamtnote gut.
In Sachen Tragekomfort, Störeinflüsse von Außen und auch Sound schnitten im Test gut ab. Lediglich der Akku und die Bedienungsanleitung hätten besser sein können. Die AirPods Pro fügen sich wunderbar in deinen Apple-Kosmos ein, eignen sich aber nur bedingt für Android-Geräte. Auch in Sachen Akkulaufzeit gibt es andere In-Ear Kopfhörer, die ausdauernder sind.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
1 Bewertung