Acer Laptop Test & Vergleich: Unser Acer Laptop Kauf-Ratgeber
Acer Laptops - Allrounder für jeden Zweck
Besonders Einsteiger finden bei Acer ordentliche Notebooks für niedrige Preise. Diese eignen sich auch als Zweitgerät oder für einfache Zwecke.
Acer bietet für jede Notebook-Kategorie sehr interessante Modelle. Wer Performance und Design zu schätzen weiß und Laptops für den Einsatz im Business-Bereich oder ein waschechtes Gaming Notebook sucht, kann auf de taiwanesischen Hersteller zählen.
Auch im niedrigen Preissegment bei den günstigen Laptops sind Acer-Geräte sehr beliebt und bieten viel Leistung für wenig Geld.
Wir geben dir einen Überblick über die verschiedenen Serien und Unterschiede der Acer Laptops. Dabei konzentrieren wir uns auf einige Notebook-Familien und zeigen dir ihre Stärken und Schwächen.
Acer Laptop Bestenliste 2023
Einfach aufzurüsten
![]()
Acer - Nitro 5 AN517-55-78NJ, Core i7-12700H, 16GB RAM, 1TB SSD, GeForce RTX 3070 Ti, DE (NH.QFXEV.007)
1.830,59 €
Galaxus.de
|
17 Zoll Office
![]()
Acer - Aspire 3 A317-33-P56J silber, Pentium Silver N6000, 8GB RAM, 512GB SSD, DE (NX.A6TEV.022)
519,00 €
arlt.com
|
Lüfterloser Preistipp
![]()
Acer - Swift 1 (SF114-34-P98C) Ultrabook / Laptop 14 Zoll Windows 11 Home in S-Mode - FHD IPS Display, Intel Pentium N6000, 4 GB LPDDR4X RAM, 128 GB eMMC,
399,00 €
Amazon.de
|
Basis-Laptop
![]()
Acer - Swift 1 SF114-34-P91A silber, Pentium Silver N6000, 8GB RAM, 128GB Flash, DE (NX.A76EV.007)
450,99 €
jacob.de
|
Ausdauernd & supermobil
![]()
Acer - Chromebook 14 CB314-1H-C2KX silber, Celeron N4020, 4GB RAM, 64GB Flash, DE (NX.HPYEG.006)
200,34 €
Galaxus.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Die neue Generation von Acers Nitro-Reihe ist nach wie vor ein Gaming Laptop durch und durch. Acer hat bei diesem Modell nicht gespart und aktuelle Hardware verbaut. Die RTX 3070 Ti von Nvidia ist in dieser Konfiguration auch stark genug für QHD, auch wenn es bei sehr anspruchsvollen (oder schlecht optimierten) Titeln mitunter zu Frameeinbrüchen kommen kann. Mit 1080p gibt es hingegen kein Probleme. Der Akku ist ausdauernd genug, um auch einige Zeit ohne Netzteil auszukommen. 16 GB Arbeitsspeicher sind nach wie vor Standard, im schlimmsten Fall lässt sich das Gehäuse leicht öffnen, um die einzelnen Komponenten etwas aufzustocken. |
Fazit:
Der Acer Aspire 3 A317 in der Version mit dem Intel N6000 (A317-33-P77P) ist ein 17 Zoll Laptop, genau die richtigen Abstriche macht. Als portabler Office-Laptop bringt er mit 8 GB Arbeitsspeicher, einer 512 GB SSD Festplatte und dem lautlosen Intel N6000 Chip alles mit, was du für die flotte Bearbeitung von Dokumenten, dem entspannten Surfen auf der, dem Lernen in der Uni oder Schule und dem Streaming von Video und Serien brauchst. Im Gegensatz zu vielen anderen Konkurrenten spielt sogar das Display mit seiner farbenfrohen und blickwinkelstarken IPS-Technologie sowie der Full-HD-Auflösung mit. Bei aufwendigem Multitasking oder gar modernen 3D-Spielen geht dann aber auch der Chip in die Knie. Dennoch ist der Acer Aspire 3 (A317-33-P77P) ein sehr empfehlenswerter Office-Laptop mit einem angenehm großen und scharfem Display. |
Fazit:
Das Swift 1 von Acer ist ein schlanker Budget-Laptop. Die Betonung liegt hierbei auf schlank, da das Gerät problemlos in jede Tasche passt. Die Leistung ist zwar etwas schwächer, dafür ist es während des Betriebs absolut lautlos dank des lüfterlosen Betriebs. Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Laptop für weniger anspruchsvolle Aufgaben bist, ist das Swift 1 eine gute Wahl, die dich auch unterwegs nicht im Stich lässt und deinen Geldbeutel schont. Wenn du die Wahl hast, greife aber zu 8 GB-Version mit 256 GB. Die Mehrleistung ist den Aufpreis auf jeden Fall wert. |
Fazit:
Das Swift 1 SF114-34-P3WR ist ein kleines und feines Notebook mit guter Ausstattung zu einem fairen Preis. Den Ultrabook-Zusatz im Namen kannst du direkt streichen. Ultra ist hier lediglich die gute Akkulaufzeit von 8 bis 12 Stunden. Alles andere ist durchschnittlich, aber niemals schlecht. Der Intel N6000 ist ein fähiger lüfterloser Quad-Core-Chip mit ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben und 2D-Spiele. In dieser Version bekommt er die dringend nötigen 8 GB RAM im Dual-Channel zur Verfügung gestellt. Gut ist auch die Ausstattung mit m.2-Slot, vielen Anschlüssen, beleuchteter Tastatur und einem matten IPS mit Full-HD-Auflösung. Wenn du keinen hohen Ansprüche an ein Notebook hast, ist das Swift 1 SF114-34-P3WR, auch dank des Alu-Gehäuses, der ideale und robuste Begleiter für Schule, Uni, Büro oder zu Hause. |
Fazit:
Um es gleich vorwegzunehmen: Du musst im Google-Ökosystem beheimatet sein, sonst ist das Acer Chromebook 314 nichts für dich. Dann aber bekommst du ein tolles, flaches Notebook zum attraktiven Preis, mit unfassbar langer Akkulaufzeit sowie einem schnellen und stabilen Betriebssystem. |
Welche Acer Laptops gibt es?
Acer bietet dir eine große Produktpalette in einem breiten Preissegment und für jeden Zweck.
Lass uns also einen Blick in Acer’s Laptop-Dschungel werfen:
Diese werden wie folgt unterteilt:
- Klassisch: Vor allem Acer Aspire 1-5 werden zu den klassischen Acer Laptops gezählt.
- Chromebook: Die Acer Chromebooks laufen mit dem Betriebssystem ChromeOS von Google - vor allem Einsteiger-Modelle mit langer Akkulaufzeit findest du hier.
- Convertible/2-in-1: Insbesondere Modelle der Switch- oder Spin-Serie sind hier vertreten.
- Ultraschlank: Hier findest du vor allem Acer Swift-Modelle. Vorsicht: Nicht alle Notebooks dieser Kategorie sind auch Ultrabooks.
- Performance: Starke Notebooks der Aspire 5 oder 7 mit sehr guten Prozessoren und viel Arbeitsspeicher.
- Gaming: Die Gaming Laptops von Acer heißen Nitro oder Predator. Sie bestechen durch ihr spezielles Design und die guten Grafikkarten.
Welcher Acer Laptop passt zu dir?
Die Systemfrage - Windows oder Chrome?
Bevor du dir einen Laptop kaufst, sollte dir bewusst sein, wofür du ihn (vorwiegend) benötigst. Bis auf wenige Ausnahme laufen alle Laptops von Acer mit dem Betriebssystem Windows 10.
Chromebooks von Acer nutzen hingegen ChromeOS. Das Google-Betriebssystem bietet eine schnelle und akkusparende Alternative, die fast ausschließlich auf Google-Apps angewiesen ist. Dazu ist eine permanente Internetanbindung notwendig. Andernfalls lässt sich ein Großteil des Betriebssystems nicht oder nur umständlich nutzen. Einige wenige Modelle werden sogar komplett ohne Betriebssystem ausgeliefert. Linux lässt sich auf allen Acer-Notebooks installieren.
Egal welches Betriebssystem auf deinem mobilen PC läuft, vor dem Kauf gilt es die technischen Daten zu beachten. Denn auch Modelle der gleichen Serie können sich leistungstechnisch sehr unterscheiden. Wenn du dir noch unsicher bist, welche Auswirkung Prozessor, Festplatte, CPU und Co. auf dein Gerät haben, dann schau doch mal bei unserem Laptop Kaufberater vorbei. Generell hat ChromeOS aber sehr geringe technische Ansprüche, weshalb dir die Acer Chromebooks im Vergleich etwas spärlich ausgestattet erscheinen mögen.
Acer Aspire - Klassisch und preiswert
Grundsätzlich ist die Aspire-Serie der Klassiker unter den Acer Laptops und sowohl für den Alltag, als auch für das Berufsleben geeignet.
Von Einsteiger-Notebook für den kleinen Preis mit einfachen Intel Celeron-Prozessoren zum High-End Gerät mit Intel Core-Prozessor der jüngsten Generationen, wird dir hier alles geboten. Von einfachen emmC, HDD oder schnellen SSD findest du für jeden Zweck den richtigen Speicher. Acer Aspire Laptops präsentieren sich auch in allen Größen - egal, ob du ein kleines 11 Zoll oder großes 17 Zoll Notebook suchst.
Unser Fazit: Die vielen Auswahlmöglichkeiten, die dank der variablen technischen Komponenten von Acer angeboten werden, machen die Aspire-Laptops in Verbindung mit den attraktiven Preisen zu den beliebtesten Modellen.
Unsere Empfehlung: Acer Aspire 3 A315-51-59ZD
Dieses Modell aus der Acer Aspire-Serie empfehlen wir aufgrund des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Ausstattung ist ordentlich bis gut. Der 15,6 Zoll große Bildschirm löst mit Full-HD (1920 x 1080 Pixel) auf. Mit der eingebauten Intel HD GPU hast du einfache aber vollkommen ausreichende Grafikunterstützung. Dank des Intel Core i5-7200U und der schnellen 128 GB großen SSD-Festplatte bekommst du auch ordentliche Leistung. Zusätzlich steht dir zum langfristigen Speichern eine 1 TB große HDD-Festplatte zur Verfügung.
Acer Spin - Convertibles mit guter Ausstattung
Die Spin-Reihe von Acer bietet preiswerte Convertible-Notebooks, die sich am Design der Lenovo-Yoga-Reihe orientieren.
Wir haben ein Acer Spin Notebook für unsere Multimedia Laptop-Seite getestet. Das TravelMate Spin B3 überzeugte im Test mit einem sehr robusten Design, seiner hervorragenden Akkulaufzeit und den vielen nützlichen Extras. Dazu gehören zwei Webcams für die unterschiedlichen Bedienungsmodi, der USB-C-Anschluss, welcher auch als Bildausgang für Docking-Stations und als Ladeport dient und der Touchpen, der sich im Gehäuse verstauen lässt.
Nicht so gut war hingegen die Tastatur und die etwas magere Leistung. Diese reicht allerdings für den Alltag. Dafür ist der Prozessor komplett lüfter- und damit lautlos.
Acer Chromebook - Leistung und Handling
Das Acer Chromebook mit dem Betriebssystem ChromeOS von Google setzt vollständig auf die Cloud. Daten werden dorthin ausgelagert, abgerufen und synchronisiert. Durch diese dezentrale Speicherung ist es dir möglich leicht die Hardware deines Gerätes zu verändern, ohne dabei deine Daten zu verlieren. Das entschlackte OS bringt dem Chromebook Schnelligkeit, lange Akkulaufzeit und einem geringen Verschleiß. Allerdings benötigst du eine ständige Internetverbindung, damit es vollwertig nutzbar ist.
Passende Technologien für das Studentendasein (z.B. Touchscreen und Wacom Stylus Pen), 360°-Scharniere und eine sehr gute Akkulaufzeit sind die besonderen Merkmale des Chromebooks.
Unser Fazit: Chromebooks sind super schlicht und einfach zu bedienen. Aufklappen und loslegen ohne lästige Probleme im Betriebssystem.
Unsere Empfehlung: Acer Chromebook R 13 CB5-312T-K0YK
Dieses Convertible mit ChromeOS bietet dir eine ordentliche Leistung und vor allem lange Akkulaufzeiten. Das 13,3 Zoll-Display löst mit Full-HD auf und unterstützt die Eingabe via Touch. Der MediaTek Quad-Core-Prozessor bietet dir ausreichend Leistung für Uni und den Alltag. Mit 4 GB RAM Arbeitsspeicher und 32 GB (eMMC) Flashspeicher hast du genügend Speicherkapazitäten für alltägliche Arbeiten mit den Google-Diensten.
Acer Spin - Flexibel mit dem Convertible
Die Spin Reihe zählt zu der Kategorie der Convertibles. Durch das 360°-Scharnier bist du flexibel im Arbeitsmodus: Je nachdem, was du gerade an deinem Spin machst, bietet sich der Zelt-, Buchständer- oder Tabletmodus an. Auch als “normaler” Laptop macht der Spin eine gute Figur. Sei also flexibel und passe dein Notebook deinen Nutzerverhalten an!
Manche Familienmitglieder bieten dir eine 10-Punkt-Touchsteuerung, leistungsstarke Prozessoren oder eine hohe Akkulaufzeit. Kratz- und reißfestes Gorilla Glass oder auch ein Fingerabdrucksensor befinden sich ebenfalls auf der Habenseite.
Zwar zählt Acer auch die Modelle der Switch-Serie zu den Convertible Laptops, streng genommen gehören sie jedoch zu den Acer Tablets, da die Tastatur vollständig abnehmbar ist.
Unser Fazit: Diese flexible Convertibles lassen sich dank langer Laufzeiten und angenehmer Tastatur gut als Arbeitsgerät und für den Alltag nutzen.
Unsere Empfehlung: Acer Spin 5 SP513-52N-54SF
Das Acer Spin 5 bietet mit dem Intel Core i5 Prozessor der 8. Generation und der schnellen 256 SSD-Festplatte flotte und leise Performance. Das 13,3 Zoll Display mit IPS-Panel löst mit Full-HD auf und kann auch mit Acer’s Eingabestift, dem “Active Stylus”, bedient werden. Tastatur und Touchpad fallen positiv auf. Dank der Hintergrundbeleuchtung der Tastatur lässt es sich gut unterwegs zum Schreiben nutzen. Besonders praktisch: Den lang anhaltenden Akku kannst du auch über den USB-C Anschluss aufladen.
Acer Swift - Fliegengewicht fürs Business
Die Modelle der Swift Familie sind optimal für unterwegs. Sie gehören zur Kategorie “Ultraschlank” und sind somit besonders flach - leichte Materialien wie hochwertiger Kunststoff und Aluminium ermöglichen gleichzeitig ein geringes Gewicht. Dabei glänzen sie mit einer guten Leistung. Die nötige Schärfe bietet dir der Full-HD Bildschirm.
Die Acer Swift 1 Modelle sind hier vor allem für Einsteiger interessant. In der Regel sind hier einfache Prozessoren (Pentium) und kleine Flash-Speicher verbaut. Auf eine Full-HD- Auflösung musst du dennoch nicht verzichten.
Bei Swift 3-Modellen werden in der Regel die stärkeren Intel Core-Prozessoren verwendet. Schnelle SSD-Festplatten mit bis zu 512 GB bringen flüssige Performance. Ein Acer Laptop Swift 3 ist als Allrounder für Multimedia-Anwendungen oder HomeOffice- preislich liegen sie deshalb über dem Swift 1-Modellen.
Unser Fazit: Ob für Einsteiger oder fürs Büro - die Swift-Modelle bieten viele Auswahlmöglichkeiten. Du kannst hier ordentliche Leistung zum erschwinglichen Preis bekommen. Das schlanke Design macht sie zum praktischen Begleiter auf Reisen oder in der Uni.
Unsere Empfehlung: Acer Swift 5 (SF514-52T-59HY)
Dieses Swift 5 Notebook bietet dir den jüngsten Intel Core i5-Prozessor der 8. Generation, eine schnelle 256 GB SSD-Festplatte und einen starken 8 GB Arbeitsspeicher. Das Swift 5 kann mit langen Akkulaufzeiten punkten. Unter dem niedrigen Gewicht muss jedoch die Performance etwas leiden. Zwar ist es so ultra-mobil, leider jedoch nicht das stärkste Notebook. Das 14 Zoll Display löst wie alle Acer Swift mit Full-HD auf. Ein guter Allrounder für den Alltag unterwegs, Uni oder HomeOffice.
Gaming mit Acer Predator oder Nitro
Acer Nitro 5 - Einsteiger Gaming
Mit den Nitro 5 Laptops bedient Acer Gamer, die nicht unbedingt auf der höchsten Detailstufe spielen wollen. Die aktuellen Komponenten reichen für die meisten Spiele aus. Aktuelle Prozessoren, ordentliche dedizierte Grafikkarten bieten dir hier flüssige Leistung für den kleineren Geldbeutel. Auch von außen wirkt der Nitro 5 stark und schick. Bist du also Gelegenheitsspieler und legst Wert auf einen erschwinglichen Preis, dann sind die Nitro 5-Modelle die richtige Wahl.
Oberklasse Gaming mit dem Predator Helios
Sollen es unbedingt neueste Prozessoren und schnelle Grafikkarten sein, bist du bei den Predator Helios Laptops richtig. Vor allem 15 und 17 Zoll große Bildschirme mit Full-HD oder 4K-Auflösung, sowie hochwertige Komponenten von Intel und Nvidia stehen dir hier zur Verfügung. Mit diesen Acer Laptops kannst du auch mehr als nur Zocken. Dank der guten Grafikleistung und flüssigen Performance eignen sie sich auch für die zuverlässige Bild- und Videobearbeitung in 4K sowie als Business Laptops.
Unsere Empfehlung: Acer Predator Helios 500 PH517-51-79BY
Dieses Gaming Notebook präsentiert sich mit schnellen Reaktionszeiten und sehr guter Farbdarstellung. Du kannst hier selbst entscheiden, ob du mit Cool Boost und GPU-Turbo etwas mehr Lautstärke in Kauf nimmst. Im Office-Einsatz schalten sich die Lüfter sogar temporär ab und du kannst in Ruhe arbeiten.
Acer im Test der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Laptops, Convertibles und Tablets mit Tastatur getestet. 26 Modelle wurden dabei überprüft. In den Testergebnissen der Stiftung Warentest finden sich neben Laptops von Asus, Apple, HP, Dell und Lenovo auch Modelle von Acer wieder. Das Acer Aspire 5 A515-51G-58CQ erhielt dabei die Note 2,0 und landete somit auf Platz zwei der Notebook-Sparte. Besonders in den Bereichen Büroanwendungen, Video und Foto und 3D-Spiele bekommt es gute Bewertungen. Das Acer Spin 5 SP513-52N-54SF belegt mit einer Note von 2,1 ebenfalls den 2. Platz in der Kategorie Convertibles. Auch hier werden die Fähigkeiten in den Kategorien Büroanwendungen, Internetsurfen, 3D-Spiele und Display gelobt.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
33 Bewertungen