Smeg Kühlschränke

Smeg Kühlschrank Test: Die besten Smeg Kühlschränke 2023

Die besten Smeg Kühlschränke aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich

von Jan-Philipp Lynker
zuletzt aktualisiert: 14.12.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Smeg Kühlschränke (1 - 36 von 153)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Smeg Kühlschrank Test & Vergleich: Unser Smeg Kühlschrank Kauf-Ratgeber

Jan-Philipp Lynker
von: Jan-Philipp Lynker
aktualisiert am: 14.12.2022

Smeg Kühlschränke auf einen Blick - Der Hingucker in jeder Küche

Smeg Kühlschrank mit dem Design der britischen Flagge Ist dir ein silberner oder weißer Kühlschrank zu langweilig und du suchst einen stylischen Hingucker für deine Küche? Dann ist ein Retro Kühlschrank der Firma Smeg das perfekte Gerät für dich. Nicht nur das Design ist im coolen Retro-Look, auch gibt es die Kühlschränke in diversen Farben und speziellen Designs. 

  • Unverwechselbarer Look: Smeg Kühlschränke haben abgerundete Kanten und ein bauchiges Design. Dazu kommen die typischen Griffe, wie man sie aus Filmen der 50er und 60er-Jahre kennt. Neben dezenten Farben wie Pastellrosa, Pastellgrün oder Pastellblau, gibt es auch knallige Farben in Gelb, Rot, Blau oder auch Orange. Für die Mutigen unter euch hat Smeg spezielle Designs im Angebot. Von Flaggen oder auch Kooperationen mit Designern und anderen Marken - Kreativität wird hier großgeschrieben.

  • Der passende Kühlschrank-Typ: Kühlschränke mit oder ohne Gefrierfach. Smeg bietet einfache Kühlschränke, kleine Gefrierfächer im oberen Teil des Innenraums oder auch Gefrierfächer mit einer separaten Tür. Auch Side-by-Side und Mini-Kühlschränke sind bei Smeg im Sortiment.

  • Energieeffizienzklasse: Bei einem Smeg Kühlschrank kommt es nicht nur auf das Äußere an. Auch die inneren Werte sind wichtig, besonders in puncto Stromverbrauch. Smeg Kühlschränke und auch Kühl-Gefrierkombinationen haben nach der neuen Verordnung die Energieeffizienzlabels D bis E verdient. 

Smeg Kühlschrank Bestenliste 2023

Konstanter Kühler
Kühlschrank FAB28LBL5, 150 cm hoch, 60 cm breit
SMEG - Kühlschrank FAB28LBL5, 150 cm hoch, 60 cm breit
1.489,00 €
Versand: 39,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Otto.de
Mit Schnellgefrierfunktion
Kühl-/Gefrierkombination FAB32 FAB32RBL5, 196,8 cm hoch, 60,1 cm breit
SMEG - Kühl-/Gefrierkombination FAB32 FAB32RBL5, 196,8 cm hoch, 60,1 cm breit
2.109,00 €
Versand: 39,95 € Lieferzeit: sofort lieferbar
Otto.de
Besonders leise
SMEG FAB30RCR5 Retro Design Stand-Kühl-/Gefrierkombination Rechtsanschlag Creme
SMEG FAB30RCR5 Retro Design Stand-Kühl-/Gefrierkombination Rechtsanschlag Creme
1.699,00 €
Versand: kostenlos Lieferzeit: sofort lieferbar
kitchenland.de
testit
2,1
gut
testit
2,9
befriedigend
testit
3,0
befriedigend
Vorteile:
  • Zuverlässiger Kühler Auch bei hohen Außentemperaturen bleibt der Kühlschrank konstant kühl
  • Mit Türalarm Alarmiert, wenn die Tür zu lange offen steht
  • Kompaktes Gerät Der freistehende Kühlschrank verfügt über einen großen Kühlbereich und über ein kleines Tiefkühlfach im oberen Teil
Vorteile:
  • Schnell gefrieren Die Schnellgefrierfunktion funktioniert zuverlässig
  • Einfache Bedienung Ein unkomplizierter Kühlschrank mit einer simplen Bedienung
  • Stabile Temperatur Auch wenn es in deiner Wohnung mal wärmer wird, die Temperatur bleibt konstant
Vorteile:
  • Gute Kühlleistung Sowohl das Kühlen als auch das Einfrieren von Lebensmitteln klappt zuverlässig
  • Strukturierter Innenraum Ein Flaschenboard, verstellbare Ebenen und eine 0 °C Schublade sorgen für den idealen Stauraum
  • Leises Gerät Im Betrieb ist die Kühl-Gefrierkombination kaum wahrnehmbar
Nachteile:
  • Hoher Stromverbrauch im Sommer Bei Temperaturen über 30 Grad zieht der Kühlschrank viel Strom
Nachteile:
  • Unzuverlässiger Türalarm Beim Gefrierteil wird der Türalarm nicht immer ausgelöst
Nachteile:
  • Keine Störwarnungen Eine Warnung nach einem Stromausfall gibt es nicht
Fazit:

Der Retro Kühlschrank FAB28RCR3GA von Smeg ist ein freistehendes Modell und kommt in einem dezenten Creme in deine Küche. Im oberen Teil befindet sich ein kleines Gefrierfach. Erfreulich ist auch die geringe Lautstärke.

Fazit:

Ein geräumiges Tiefkühlfach im unteren Teil bietet dir die Retro-Kühl-Gefrierkombination FAB32LCR5 von Smeg. Die Temperatur im Kühlteil bleibt konstant und hält deine Lebensmittel frisch. Das Verhalten im Störfall ist hingegen nicht immer zuverlässig.

Fazit:

Die Kühl-Gefrierkombination von Smeg FAB30RCR5 besitzt ein Gefrierfach im oberen Teil des Geräts. Besonders leise und mit einem strukturierten Innenraum ausgestattet, macht sich die Smeg Kühl-Gefrierkombination nicht nur optisch gut in deiner Küche. Wie üblich ist das Gerät in verschiedenen Farben erhältlich.

Darauf solltest du beim Kauf eines Smeg Kühlschrank achten 

Smeg Kühl-Gefrierkombination, Gefrierfach obenDie italienische Firma Smeg hat sich auf den Retro Looks spezialisiert. Nicht nur Kühlschränke, sondern auch Toaster, Küchenmaschinen und andere Haushaltsgeräte haben den unverwechselbaren Look. So kannst du deine komplette Küche mit den Retro Modellen ausstatten und das auch noch in deiner Lieblingsfarbe oder deinem Lieblings-Design. 

Doch worauf kommt es nun bei einem Smeg Kühlschrank an und welche Besonderheiten bringen sie mit?

Einbau- oder Freistehende Geräte

Die meisten Kühlschränke und auch Kühl-Gefrierkombinationen von Smeg sind freistehende Geräte. Sie lassen sich beliebig in deiner Wohnung platzieren und eignen sich auch als Hingucker im Partykeller. Einbaukühlschränke hat Smeg auch im Angebot, diese sind jedoch nicht im Retro-Design, sondern verschwinden hinter deiner Küchenfront.

Der Kühlschrank-Typ - Nur Kühlen oder auch Gefrieren?

Wie Eingangs schon erwähnt, bietet Smeg verschiedene Kühlschrank Modelle an. Da ist für jede:n was dabei. Modelle mit einer Tür sind entweder reine Kühlschränke oder haben ein kleines Eisfach im oberen Teil integriert. Kühl-Gefrierkombinationen haben klassischerweise zwei Türen. Smeg bietet hier Standgeräte mit dem Tiefkühlfach oben oder unten an. 

Der Türgriff 

Die Retro Kühlschränke von Smeg haben keine wechselbaren Türgriffe. Diese sind entweder auf der rechten oder auf der linken Seite. Hier musst du dir im Vorhinein sicher sein, wo der Kühlschrank in deiner Küche steht und zu welcher Seite du dir Tür öffnen möchtest. 

Der Nutzinhalt 

Schubladen im Smeg KühlschrankSmeg Kühlschränke bieten für jeden Haushalt die richtige Größe an. Richte dich bei dem Fassungsvolumen am besten nach der Personenanzahl deines Haushalts. Im Schnitt braucht ein Zwei-Personen-Haushalt ein Nutzvolumen von 100 bis 150 L. Für jede weitere Person kann man 50 L obendrauf rechnen. 

Frierst du viele Lebensmittel ein, solltest du auch auf den Nutzinhalt des Gefrierfachs achten. Brauchst du mehr als Smeg Kühl-Gefrierkombinationen dir bieten, greif zu einem Gefrierschrank oder einer Gefriertruhe

Energieeffizienzklasse

Ein Kühlschrank ist das ganze Jahr über im Betrieb und sollte daher kein Stromfresser sein. Seit Frühjahr 2021 gelten die neuen Energieeffizienzlabels von A bis G. A bleibt wie gehabt die beste Bewertung. 

Smeg Kühlschränke sind in ihrer Energieeffizienz noch nicht im grünen Bereich angekommen, sondern bewegen sich auf dem Mittelfeld. Konkret sind das die Klassen D und E. In Ausnahmefällen sogar F. Seit der Umstellung sind diese Kennzeichnungen aber normal. Die Energieeffizienzklasse A oder B haben bisher noch sehr wenige Geräte erlangt.

Nützliche Funktionen

Einige Smeg Kühlschränke verfügen über eine 0-Grad-Zone. In dieser Schublade wird die Temperatur stabil auf 0 °C gehalten. Hier lagerst du Lebensmittel wie Fleisch, Fisch oder Gemüse. So bleibt es lange frisch und knackig. 

Viele Smeg Kühl-Gefrierkombinationen verfügen über die No-Frost-Funktion. So bildet sich kein Eis im Tiefkühlfach und dir wird das nervige und zeitfressende Auftauen erspart. Dasselbe gilt auch für die Abtauautomatik. So wird verhindert, dass sich im Kühlbereich Eis bildet. 

Ein Türalarm sowie LED-Innenbeleuchtung gehören ebenfalls bei einigen Smeg Geräten mit zur Ausstattung.

Die verschiedenen Modellreihen der Smeg Kühlschränke

Smeg hat eine große Auswahl an Kühlschränken. Damit du hier nicht den Überblick verlierst, haben wir für dich die kryptischen Gerätebeschreibungen recherchiert und erläutern dir, was sich dahinter verbirgt.

  • FAB50 & FAB30: Die Retro-Kühlschränke mit der Gerätebezeichnung FAB50 und FAB30 stehen für freistehende Kühl-Gefrierkombinationen. Das Gefrierfach befindet sich im oberen Teil. Die 50er-Modelle haben den größten Nutzinhalt und verfügen über eine No-Frost-Funktion.

 

  • FAB32 & FAB38: Diese beiden Reihen verfügen über ein separates Gefrierfach im unteren Teil des Kühlschranks. Der Unterschied der Kühl-Gefrierkombinationen liegt in ihrer Energieklasse und im Nutzinhalt. Die 32er Standkühlschränke bieten weniger Platz, haben aber mehr Funktionen. 

  • FAB28: Die Kühlschränke der FAB28 Reihe haben nur eine Tür

 

  • FAB10 & FAB5: Die kleinsten Standgeräte mit einem reduzierten Kühlbereich verbergen sich hinter der 10 und der 5. Bei den FAB10 Kühlschränken ist im Innenraum noch ein kleines Tiefkühlfach verbaut.  

  • C8, S8 & U8: Diese Modelle von Smeg sind Einbaugeräte in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Energielabels.

  • FA: Wie Smeg selbst beschreibt, sind diese Kühl-Gefrierkombinationen im Nostalgie Look gehalten. Sie sind nicht bauchig und abgerundet und man bekommt sie auch nur in gedeckten und edlen Farben. 

  • FQ: Wer eine große Familie hat und dazu noch eine geräumige Küche, greift zu einem Side-by-Side-Kühlschrank von Smeg. 

  • SMEG500: Ein wirklich ausgefallener Kühlschrank erwartet dich bei der SMEG500er Reihe. In verschiedenen Farben kannst du dir die Front eines Fiat 500 in dein Eigenheim stellen. 

Wie viel kosten ein Smeg Kühlschrank? 

Möchtest du dir einen Kühlschrank oder eine Kühl-Gefrierkombination von Smeg zulegen, kostet dich das einiges. Selbst die kleinen Kühlschränke mit einer Höhe von ca. 70 cm kosten je nach Farbe 700 Euro aufsteigend. Für einen normalen Kühlschrank oder eine Kühl-Gefrierkombination liegen die Kosten bei 1.200 bis 2.000 Euro. Ein Smeg Side-by-Side Kühlschrank kann sogar bis zu 3.000 Euro kosten. 

Ausschlaggebend für den Preis ist oft die gewünschte Farbe. So kann dasselbe Modell in einer anderen Farbe mehr oder weniger kosten. 

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen