Bosch Kühlschrank Test & Vergleich: Unser Bosch Kühlschrank Kauf-Ratgeber
Bosch Kühlschrank - Für individuelle Bedürfnisse
Wer sich einen Bosch Kühlschrank zulegen möchte, hat vier Optionen, denn die Geräte gibt es jeweils als Standkühlschrank oder Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach. Neben den unterschiedlichen Bauarten lassen sich noch vier verschiedene Serien unterscheiden.
Weil man bei der Vielfalt der Ausstattungsmerkmale und Produktgruppen schnell einmal die Übersicht verliert, haben wir in dieser Kaufberatung die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt.
Bosch Kühlschrank Bestenliste 2023
Tolle Aufteilung
![]()
Bosch - KAN93VIFP Side by Side Kühl-/Gefrierkombination edelstahl/cleansteel / F
1.966,98 €
euronics.de
|
Konstante Kühlung
![]()
Bosch - KSV36AIDP Serie 6 Kühlschrank,186 x 60 cm, 346 L,VitaFresh plus 2x längere Frische,LED-Beleuchtung gleichmäßige Ausleuchtung,EasyAccess Shelf
912,75 €
Amazon.de
|
Komfortkühlschrank
![]()
Bosch - Kühl-/Gefrierkombination Serie 6 KGE39AICA, 201 cm hoch, 60 cm breit
699,00 €
Otto.de
|
0°-Grad-Schublade
![]()
Bosch - Einbaukühlschrank 8 KIF41ADD0, 122,1 cm hoch, 55,8 cm breit
899,00 €
Otto.de
|
Schnelle Kühlung
![]()
Bosch - Serie 6 KIS87ADD0
1.085,00 €
expert-technomarkt.de
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Vorteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Nachteile:
|
Fazit:
Dieser Gigant eines Kühlschrankes bietet Platz für die Lebensmittel einer ganzen Familie und darüber hinaus noch ausreichend Stauraum für die Lagerhaltung verschiedener Lebensmittel wie Fleisch oder Gemüse. |
Fazit:
Dieser Kühlschrank von Bosch ist ein echter Bollide. 350 Liter Nutzinhalt sind nichts zum Naserümpfen. Auch Familien kommen hier nicht in Platznot. Beachte, dass das Modell keine Gefriereinheit hat. Tiefgekühlte Lebensmittel finden hier also keinen Platz. Der Türanschlag lässt sich bei Bedarf wechseln. |
Fazit:
Der Bosch KGE39AICA Serie 6 überzeugt mit vielen Komfortfunktionen wie ausziehbaren Ablagen, BigBox Gefrierschublade und LowFrost-Funktion. Zwar ist der Geräuschpegel gelegentlich höher, diese Kühl-Gefrierkombination bietet jedoch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. |
Fazit:
Der Bosch Serie 6 kühlt Gefriergut besonders schnell herunter. Außerdem gibt er akustische Signale ab, sobald die Tür zu lange geöffnet bleibt. Etwas schade ist allerdings die fehlende No-Frost-Funktion. |
|
Europaweite Änderungen am Energielabel - Seit März 2021 noch effizienter!
Das bedeutet im Klartext: Die Klassen A+ bis A+++ fallen weg und werden die "neuen" Klassen A und B. Am unteren Ende der Skala wurden die Klassen E bis G ergänzt, was die Einordnung des Produktes vereinfacht.
Grundsätzlich werden die obersten Klassen A und B vorerst wenig vergeben, damit ein Anreiz für technische Innovationen gegeben ist.
Allerdings sind Produkte der ehemaligen Klassen A+++ bis A nun in der Klasse B oder sogar C zu finden.
Tipp: Der Stromverbrauch von solchen Großgeräten lässt sich mit einem Balkonkraftwerk reduzieren. Geräte, die dauerhaft betrieben werden, eignen sich besonders gut, weil der generierte Strom direkt verbraucht und nicht ungenutzt an den Netzbetreiber verschenkt wird.
Bosch Standkühlschrank
- Bosch Kühlschrank Serie 4: Die VitaFresh Box der Serie 4 sorgt für länger frisches Obst und Gemüse.
- Bosch Kühlschrank Serie 6: Die Touch Control Bedienung der Serie 6 ermöglicht dir ein einfaches Einstellen deines Kühlschranks. Ab dieser Generation kommt auch VitaFresh Plus zum Einsatz, welches deine Lebensmittel bis zu zweimal so lange verzehrbar hält. FlexShelf ist eine ein- und ausklappbare Platte, welche du je nach Bedarf nutzen kannst.
- Bosch Kühlschrank Serie 8 legt mit dem VitaFresh Pro 0° nochmal eine Schippe drauf - dieses garantiert dir 3x so lange Frische als normalerweise. Eines der höherpreisigen Modelle verfügt sogar über einen Wasserspender.
Die freistehenden Kühlschränke mit Gefrierfach kommen als Retro-Kühlschränke daher. Entweder in Rot oder in klassischem Weiß besticht der Kälte spendende Freund mit seinem 50er-Jahre-Design. Doch der Bosch Kühlschrank in der Classic Edition hat seinen Preis - mit 1.600 € bist du hier dabei. Mit Vollmetallgehäuse und elektronischer Temperaturregelung weiß dieses Modell jedoch zu überzeugen. FreshSense ermöglicht eine gleichmäßige Temperatur im Kühlschrankinneren. Die Funktion SuperKühlen ist selbstverständlich auch mit an Bord. Der Nutzinhalt liegt hier bei 154 l und der Energieverbrauch bei 148 kWh. Die VitaFresh Plus Fächer finden ebenfalls Platz in diesem Blickfang für deine Küche. Bei dem Gefrierfach handelt es sich jedoch nur um eine kleine Klappe, bis Platz für ca. 15 Liter Gefriergut bietet.
Tipp: Selbstverständlich gibt es auch andere farbige Kühlschränke von Bosch, dabei handelt es sich jedoch um Bosch Kühl-Gefrierkombinationen auf die wir später noch einmal genauer eingehen.
Bosch Einbaukühlschrank
Die meisten Produkte lassen sich in der Energieklasse A++ wiederfinden. Einige wenige Kühlschränke haben A+++ oder A+ auf dem Energielabel stehen. Bei den Einbaukühlschränken mit und ohne Gefrierfach sind die Serien 6 und 2 ziemlich häufig vertreten. Wenn du einen Mini-Kühlschrank suchst, empfehlen wir dir nach einem kleinen Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach Ausschau zu halten.
Neben den Standard-Kühlschränken gibt es auch noch Side-by-Side Kühlschränke und Kühl-Gefrierkombinationen von Bosch zu kaufen. Diese stellen wir dir im Folgenden vor:
Bosch Kühl-Gefrierkombination
Freistehende Kühl-Gefrierkombinationen gibt es hier mit Gefrierfach oben oder unten. Selbstverständlich erhältst du auch bei den Kombigeräten eine Einbauvariante, ebenfalls mit Kühlteil oben oder unten. Bei den Bosch Kühl-Gefrierkombis wird dir eine breite Farbpalette geboten. Selbst ein schwarzer Bosch Kühlschrank z.B. als Frenchdoor-Modelle ist verfügbar.
Mit der austauschbaren Türfront der Serie 4 bist du sehr flexibel in der farblichen Gestaltung deines Kühlschranks und kannst somit nach Lust und Laune umdekorieren - die passende Tür vorausgesetzt.
Wenn du einen Bosch Kühlschrank mit Home Connect suchst, wirst du bei einigen wenigen Kühl-Gefrierkombinationen fündig. Fast alle Produkte arbeiten mit VitaFresh-System und kommen als Bosch Kühlschrank A+++ daher. BigBox, Eco Mode und No-Frost findest du leider nicht bei jedem Gerät. Halte daher die Augen besonders nach der gewünschten Ausstattung deines Modells offen. Die Modelle mit untenliegendem Gefrierfach sind der Standard, es gibt lediglich ein Modell mit oben liegendem Gefrierfach. Dieses hat einen Urlaubsmodus und LowFrost mit an Bord. Dabei handelt es sich um einen Edelstahl-Kühlschrank mit Antifingerprint.
Bosch Side-by-Side Kühlschrank
Mit der europäischen Variante ist gemeint, dass man zwei Geräte (also Kühlschrank und Gefrierschrank) nebeneinander stellt und so den Side-by-Side Effekt hat.
Bei den amerikanischen Modellen hingegen hast du wirklich beides in einem Gerät. Hier stehen dir sieben Produkte aus den Serien 4,6 und 8 zur Auswahl. Drei Bosch Kühlschränke mit Eiswürfelbereiter findest du zudem hier. Sechs der Modelle bestehen aus Edelstahl. Einen hochpreisigen Kühlschrank mit Glastüren findest du hier ebenfalls. Mit einem Nutzinhalt von fast 600 l eignet er sich perfekt für eine Großfamilie. Dieser Kühlschrank hat ein Display in der Tür und verfügt über No-Frost. Überraschenderweise ist er jedoch nicht der teuerste aus dieser Produktfamilie.
Bosch Kühlschrank Test - Große Kühlschränke überzeugen
302 l passen in den Bosch Kühlschrank Testsieger bei den Standgeräten von Stiftung Warentest aus dem Juli 2020. Dieser wusste mit seiner Temperaturstabilität und dem geringen Stromverbrauch zu überzeugen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Der Testsieger muss sich mit einem Liebherr Kühlschrank und einem Siemens Kühlschrank das Siegertreppchen teilen. Bei den Kühl-Gefrierkombinationen landete die Bosch ebenfalls auf Platz eins. Etwa 300 l passen laut Hersteller in dieses Modell - wobei das Einfrieren hier besonders überzeugt hat. Bei den Einbaukühlschränken wurde es leider nur Platz vier.
Wenn du außer deinem neuen Kühlschrank noch weitere Großgeräte von Bosch haben möchtest, wie wäre es mit einem Bosch Geschirrspüler, Bosch Gefrierschrank, Bosch Trockner oder einer Bosch Waschmaschine?
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
8 Bewertungen