Apple iPhone XR - Das moderne Einsteiger-iPhone
Mit jedem Jahr wurden die neuen High-End iPhones immer teurer. So bekam man zu Beginn das iPhone X nicht unter 1149€. Mit mehr Speicher stiegen die Preise noch weiter an.
Das iPhone XS macht da keine Ausnahme und setzt sogar nochmal einen drauf. Startpreis ist wieder 1149€, für das größere iPhone XS Max verlangt das kalifornische Unternehmen nochmal 100€ mehr - alles wohlgemerkt mit dem kleinen 64 GB Speicher. Bei 256 GB bzw. 512 GB schnellen die Preise bis auf 1650€. Diese Preisgestaltung ist für viele gerechtfertigt. Wer aber nicht ganz so viel ausgeben will, findet mit dem iPhone XR Apple’s günstigere Alternative.
Apples neue Generation - Das iPhone 12
Wenn du auf der Suche nach dem neuesten Flaggschiff bist, schau doch mal bei unserem Kaufberater zum iPhone 12 vorbei. Apple hat seine neue Generation vorgestellt. Du hast die Wahl zwischen vier Modellen. Die Pro-Versionen kommen weiterhin mit drei Kameralinsen. OLED-Displays wurde dieses Mal jedem Modell spendiert und auch 5G-Kompatibilität ist mit an Bord. Auch die Performance wurde durch den topmodernen Chipsatz, dem A14 Bionic Chip, noch einmal maßgeblich vorangetrieben.
Ist das Apple iPhone XR ein Budget-Handy?
Der Blick auf günstigere Android-Handy oder auf ältere Modelle wird bei den aktuellen Preisen für viele iPhone-Fans immer interessanter. Das weiß auch Apple. Deshalb kommen immer wieder kostengünstige und technisch abgespeckte Modelle des populärsten Handys auf den Markt. Angefangen mit dem iPhone 4S, über die iPhone 5C-, bis hin zu den iPhone 8-Modellen, die im Gegensatz zum iPhone X noch mit dem alten Design, aber fast identischer Ausstattung daher kamen, werden auch preisbewusste Nutzer berücksichtigt. Musstest du beim iPhone 8 noch den Style-Faktor herunterschrauben, setzt Apple beim iPhone XR auf das gleiche moderne Aussehen, welches mit dem Jubiläums-iPhone X etabliert wurde.
In vielerlei Hinsicht ist das iPhone XR ein Budget-Handy, das vor allem preisbewusste Nutzer anspricht, aber gleichzeitig auf eine moderne technische Ausstattung und Designelemente wie die Notch nicht verzichtet.
Was kostet das Apple iPhone XR?
Das iPhone XR kostet in der günstigsten Variante mit 64 GB nur 850€ und bietet dir damit einen vergleichsweise preiswerten Einstieg in die moderne iOS-Welt. Doch wo hat Apple den Rotstift angesetzt? Welche Nachteile und vielleicht sogar Vorteile bringt Apple's neues Einsteiger-iPhone mit sich? Wir klären dich auf.
Apple iPhone XR - Was sind die Unterschiede zum iPhone XS?
Beide iPhone Modelle von Ende 2018 sind in vielen Punkten identisch. Abweichungen in der Hardware resultieren fast direkt in einem Vor- bzw. Nachteil. Aufgrund dessen lohnt sich der Blick auf folgende Liste:
Vorteile |
Nachteile |
|
|
Das iPhone XR-Display ist schlechter, hat aber einen großen Vorteil
Gut informierte Leser haben vielleicht in der Auflistung einige Punkte entdeckt, die von der Gleichheit zum XS abstammen. Der offensichtlichste Unterschied ist das Display in Verbindung mit dem Design. Da die teuren und besseren OLED-Displays beim Konkurrenten Samsung gekauft werden, hat sich Apple dazu entschlossen auf die jahrelang in iPhones etablierten IPS-Displays zu setzen. Diese bieten zwar nicht ganz so kräftige Farben und Kontraste, sind aber erprobt und günstig. Dennoch sind es keine selbstleuchtenden Bildpunkte wie bei OLED-Bildschirmen, weshalb eine Beleuchtung der Pixel durch LEDs im Gehäuse nötig ist. Um diese unterzubringen musste der Rand etwas dicker gemacht werden. Dadurch wirkt das iPhone XR etwas klobiger als seine High-End-Brüder XS und XS Max. Als Nebeneffekt kann man so die beiden Modelle besser unterscheiden, da sie in vielen Merkmalen nahezu identisch sind.
Eine sehr gute Akkulaufzeit tröstet über das Display hinweg
Zum Glück hat die geringe Auflösung auch etwas Positives: Der Akku wird geschont!
Viele Pixel darzustellen kostet den Chip viel Leistung und damit Strom. Nicht umsonst hat sich die Industrie fast komplett auf Full HD als Kompromiss zwischen Akkulaufzeit und Schärfe geeinigt. Samsung setzt bei der S-Reihe nach wie vor auf QHD, ist damit aber fast alleine.
Der Akku des iPhone XR kommt beim Test von Notebookcheck unter Last auf eine sehr gute Laufzeit von 4 Stunden und 30 Minuten. Zum Vergleich: Das Galaxy S9 kommt auf magere 2 Stunden und 44 Minuten, das iPhone XS mit kleinerem Display nur auf 3 Stunden und 5 Minuten.
Wie gut ist die Kamera des iPhone XR?
Das iPhone XR besitzt keine Dual-Kamera. Da die zweite Linse beim iPhone X und XS vor allem dazu dient, Bilder mit entsprechend guter Tiefenunschärfe zu versehen, ist der Wegfall nicht so dramatisch. Dieser sogenannte "Bokeh-Effekt" wird fast so gut nur von der Software umgesetzt. Etwas schwerwiegender fällt hingegen das Fehlen des optischen Zooms ins Gewicht. Dieser Telezoom wird bei den besser ausgestatteten Modellen auch mithilfe der zweiten Kamera realisiert. Ansonsten macht das iPhone XR sehr gute Bilder und Videos, die mit der Konkurrenz mithalten können. Das bestätigt auch die Stiftung Warentest in ihrem iPhone XR Test mit der Note 2.0. Vor allem loben die Tester die geringe Auslöseverzögerung. Bei den anderen Kriterien liefern die XR-Kameras gute Ergebnisse ab und hat keine erkennbaren Nachteile.
Das iPhone XR - Das iOS-Smartphone für Vernünftige
Ganzheitlich betrachtet hat Apple beim iPhone XR den Rotstift nur an wenigen Punkten angesetzt. Wie seine großen Brüder XS und XS Max ist es auch wasser- und staubdicht (wenngleich nur nach IP67 und nicht 68), Face ID ist mit an Bord, kabelloses Laden via Induktion ist auch möglich, die Kamera macht sehr gute Bilder, Betriebssystem-Updates bekommt es ebenfalls lange und leistungstechnisch spielt es im High-End-Bereich mit. Vor allem, weil es wegen des geringer auflösenden Displays noch ein paar Rechenreserven hat, die sich gleich auch positiv auf die Akkulaufzeit auswirken. Kleinere Abstriche gibt es durch die dicken Ränder beim Design. Dennoch ist die moderne Notch dabei und die Farbauswahl mit Gelb, Rot, Koralle, Blau, Weiß und Schwarz vielseitiger und farbenfroher.
All dies macht das iPhone XR zu einer klaren Kaufempfehlung und einem preiswerten Einstieg in die Smartphonewelt von Apple. Wenn du nicht unbedingt die neusten Hightech-Features, aber trotzdem ein ausdauerndes und modernes iPhone willst, ist das iPhone XR die vernünftige Wahl.
Unsere Produktempfehlung für das iPhone XR
Als Empfehlung legen wir die die blaue Variante in der günstigen 64 GB-Version an Herz. Das geschlechtsneutrale hellere Blau ist ein verspielter Blickfang. Dank Cloud-Backup via iCloud kommst du auch mit "nur" 64 GB aus. Zum Glück hat Apple die kleinste Variante von mageren 32 auf 64 GB erhöht. Viel Spaß mit deinem neuen Apple iPhone XR.
Wie hat dir dieser Kaufberater gefallen?
5 Bewertungen